U-Bahnlinie

Beiträge zum Thema U-Bahnlinie

Foto: Friedrich Techler
1

Schnee von gestern: Bau der U6 bei der Hellwagstraße

BRIGITTENAU. Der alteingesessene Brigittenauer Friedrich Techler war im Jahr 1991 unterwegs in der Hellwagstraße. Damals wurde gerade fleißig an der Verlängerung der U-Bahnlinie 6 gearbeitet. Machen Sie mit! Schicken auch Sie uns alte Bilder aus Ihrem Grätzel an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Redaktion Brigittenau, Weyringergasse 35/3, 1040 Wien.

Unglücklich mit dem täglichen Stau zeigen sich die VP-Bezirkspolitiker Thomas Kohl und Wolfgang Baumann (r.). | Foto: VP 10

Stau auf der Favoritenstraße

Der Bau zur U1 verursacht Autoschlangen vor dem Verteilerkreis. Die Vorarbeiten zur Verlängerung der U-Bahn nach Süden haben begonnen: Zwischen Maria-Rekker-Gasse und Lehmgasse gibt es nur noch eingeschränkten Anrainerverkehr! „Noch ist nicht einmal ein U-Bahn-Meter für die neue U1 gebaut worden, und schon sind die Belastungen für die Anrainerinnen und Anrainer unerträglich“, so VP-10-Klubobmann Thomas Kohl. Mit der Sperre der Favoritenstraße zwischen Verteilerkreis und Katharinengasse hat sich...

Mehr Sicherheit und bessere Öffis für den 23. fordert Stiftner. | Foto: VP 23

Mehr Sicherheit gefordert!

VP-Gemeinderat Stiftner kritisiert den derzeitigen Nachtbetrieb der U6 Die U6 kann aus technischen Gründen nicht mit durchgängig begehbaren Zugsgarnituren befahren werden. Gerade nachts könnte dies Gefahren bergen, kritisiert Roman Stiftner! (kp). „Gerade in der Nacht besteht Gefahr für die Fahrgäste durch bedrohliche Situationen“, fordert VP-Gemeinderat Roman Stiftner besondere technische Vorkehrungen durch die Wiener Linien: „Eine Videoüberwachung reicht dafür sicher nicht aus.“ Ein Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.