Uganda

Beiträge zum Thema Uganda

3

Aschacherin unterstützte Ugandische Bauern

Lisa Aigelsperger (30) kehrte Anfang September von ihrem zweijährigen Projekteinsatz in Uganda zurück. Aschach (röt). Die gebürtige Hartkirchnerin, Lisa Aigelsperger, die sich während ihres Studiums in Wien auf Agrar- und Ernährungssysteme spezialisierte, kam bei ihrer Arbeit an der BOKU in Kontakt mit HORIZONT 3000. Dies ist die größte Nichtregierungsorganisation (NGO) der österreichischen Entwicklungszusammenarbeit. Bereits im Rahmen ihrer Forschungsarbeit an der Boku war Aigelsperger viel in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Claudia Rötzer
Friedl Newald war als Tischlermeisterin in Uganda als Entwicklungshelferin tätig.
4

Mein Herz wollte nach Afrika

Friedl Newald arbeitete als Entwicklungshelferin in Uganda Die gelernte Tischlermeisterin brachte ihr Know-how auf den schwarzen Kontinent (siv). "Ich bin in einem sehr katholischen Haushalt aufgewachsen, bei uns sind immer Missionszeitungen herumgelegen, ich bin quasi mit dem dem Thema Entwicklungsarbeit aufgewachsen", erzählt Friedl Newald. "Ich hatte Glück, dass die Organisation Horizont3000 jemand mit meinen Fähigkeiten in Uganda suchte, denn mein Herz wollte schon immer nach Afrika."...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sabine Ivankovits
Fotografische Erinnerung an eine spannende Zeit in Uganda – Horizont 3000-Mitarbeiterin Elisabeth Schreiber aus Ottakring.
8

Neo-Ottakringerin hilft Uganda

„Horizont 3000“ schickt Entwicklungsarbeiter in aller Herren Länder "Afrika ist eine ganz andere Kultur. Es ist sehr spannend!" 2006 ging Elisabeth Schreiber für Horizont 3000 für zwei Jahre nach Kampala, der Hauptstadt Ugandas. Von dort aus unterstützte sie in einem internationalen Team lokale Projektpartner. "Wir bieten Hilfe zur Selbsthilfe." Aufklärungsarbeit in jeglicher Form, landwirtschaftliche Beratung und Bürgerrechtserziehung gehörten dabei zu ihrem Aufgabengebiet. Besonders...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.