Ukraine-Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Ukraine-Flüchtlinge

Helga Floh, Michael Blankovsky, Ingrid Weingartner (v.l.). | Foto: privat
3

In Groß Gerungs
Ukraine-Zuwanderer Michael Blankovsky voll integriert

Michael Blankovsky kam zu Beginn des Krieges in der Ukraine gemeinsam mit seiner Mutter und seinem Bruder nach Österreich. Die Familie fand Unterkunft im Gasthof Hirsch in Groß Gerungs. GROSS GERUNGS. Von Anfang an bemühten sich alle drei intensiv darum, Deutsch zu lernen. Michael besuchte das Gymnasium in Zwettl, wo er schließlich maturierte. Seine Mutter arbeitet mittlerweile im Gasthof Mathe in Etzen, während sein Bruder die Mittelschule in Groß Gerungs besucht. Gut integrierte Familie...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Mehrere Vertriebene aus der Ukraine (zwei davon vorne im Bild) arbeiten nun im Herz-Kreislauf-Zentrum und bei Weingartner in Groß Gerungs. | Foto: privat
3

Jobs verschafft
Weihnachtsgeschenk für Vertriebene aus der Ukraine in Groß Gerungs

Anfang März kamen die ersten Menschen aus der Ukraine im Gasthof Hirsch am Hauptplatz in Groß Gerungs an. GROSS GERUNGS. Im Laufe des Jahres wurden es 80. Kinder Frauen und ältere Männer. Manche gingen wieder zurück in ihre Heimat. Einige wanderten nach Kanada aus. Es ist ein Kommen und Gehen. Die Zuwanderer fühlen sich sehr wohl in diesem Gasthof. "Ich bot meine Hilfe an und werde von allen Frau Helga genannt", erzählt Helga Floh, Stadträtin für Kultur und Tourismus a.D. den BezirksBlättern....

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Stadt Leoben unterstützt Flüchtlinge aus der Ukraine. | Foto: panthermedia
2

Wohnungen und Kindergarten
Leoben: Maßnahmenpaket für Ukraine-Flüchtlinge

Die Stadt Leoben unterstützt Ukraine-Flüchtlinge: Sie stellt Gemeindewohnungen zur Verfügung, bietet eine Kindergartenbetreuung an und startet eine Soforthilfe für Studierende an der Montanuniversität Leoben. LEOBEN. Die Stadt Leoben stellt für ukrainische Bürger:innen und deren Angehörige, die ihre Heimat aufgrund des anhaltenden Krieges verlassen mussten, zwölf Gemeindewohnungen zur Verfügung. Die Wohnungen sind mit einer Küche und notwendigem Mobiliar ausgestattet. Die Kosten für Miete,...

Sabine Tolstiuk, Natschbach. | Foto: Olga Degen

Natschbach-Loipersbach
Die vielen Gesichter der Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wege zur Hilfestellung für Kriegsflüchtlinge sind vielseitig. Manche nehmen Familien bei sich auf, andere starten Sammelaktionen für die Menschen im Kriegsgebiet. Andere wiederum backen. Sabine Tolstiuk vom Hofladen Tolstiuk in Natschbach zum Beispiel übergab selbstgemachte Backwaren – unter anderem knackige Salzstangerl und leckeres Brot – für die Ukraine-Flüchtlinge. Auch die Seele braucht Hilfe. Deshalb wird am 20. März gemeinsam mit den Flüchtlingsfamilien in der...

Die Maturanten des BRG/BORG Schloss Traunsee haben Kuchen verkauft und dabei 1.200 Euro eingenommen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Plattform "Willkommen Gmunden" reaktiviert
Gmunden rüstet sich für Flüchtlingsstrom und setzt auf Humanität

Bezirkshauptstadt möchte jetzt ein klare Zeichen setzen und rüstet sich – koordiniert – auf Flüchtlinge aus der Ukraine. Dazu beweisen Maturanten ihr Herz: Kuchenverkauf brachte 1.200 Euro für die Ukraine ein. GMUNDEN. Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Gmunden angekommen. Zwei Frauen mit insgesamt drei Kindern sind in gemeindeeigenen Wohnungen oberhalb der Tennishalle untergebracht – hier wären noch wenige Kapazitäten frei. Natürlich rechnen die Stadtpolitiker in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.