Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Viele gingen auf die Straßen, um leise und laut gegen den Krieg zu demonstrieren. Steirerinnen und Steirer halfen in unterschiedlichen Formen. | Foto: Unsplash
1 4

Land Steiermark zieht Bilanz
Zwei Jahre Ukraine-Hilfe zeigt Solidarität

Am Samstag jährt sich der Angriff auf die Ukraine zum zweiten Mal. Das Land Steiermark zieht deshalb Bilanz zu den Hilfsmaßnahmen: Fast 12.400 Vertriebene wurden in der Steiermark aufgenommen, versorgt und untergebracht. STEIERMARK. Nur wenige Tage nach dem 24. Februar 2022, als der russische Angriffskrieg auf die Ukraine begann, beschloss das Land Steiermark eine Reihe an Hilfsmaßnahmen, um den Menschen, die sich auf der Flucht befinden, rasch helfen zu können. In der Steiermark löste der...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Günter Weingrill, Gabi Zierler, Marta Yaniv, Melitta Becker-Unger und Volker Brass (v.l.) informierten über die Ukraine Hilfen des Rotary Club Weiz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
9

Rotary Club Weiz
Die Ukrainehilfen werden noch lange andauern müssen

Schon über ein Jahr dauert der russische Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Unbeschreibliches Leid widerfährt tagtäglich der Bevölkerung im Kriegsgebiet. Westliche Hilfen sind unabkömmlich, auch der Rotary Club Weiz hilft zu helfen. WEIZ. Im Gasthof Ederer am Weizberg informierten jetzt der Rotary Club Weiz über die aktuellen Aktivitäten im Bereich Ukraine. Dazu kamen jetzt Volker Brass (Präsident Rotary Club Weiz), Past-District-Govenor Melitta Becker-Unger, Günter Weingrill...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele gingen auf die Straßen, um leise und laut gegen den Krieg zu demonstrieren. Steirerinnen und Steirer halfen in unterschiedlichen Formen. | Foto: Unsplash
6

In der Steiermark
Ukrainehilfe: Mehr als 10.000 Vertriebene aufgenommen

Das Land Steiermark zieht Bilanz: Seit dem 24. Februar 2022, als der Angriffskrieg auf die Ukraine begann, haben unzählige Einsatzorganisationen, Vereine oder Privatpersonen geholfen und mehr als 10.000 Vertriebenen aufgenommen. STEIERMARK. In wenigen Tagen jährt sich der Beginn des Krieges, den Russland seit dem 24. Februar 2022 gegen die Ukraine führt. Auch in der Steiermark löste der militärische Überfall auf das Land eine Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität – auch in der Bevölkerung...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
In einer eigens eingerichteten Spielecke kümmern sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinderfreunde um die kleinen Gäste aus der Ukraine. | Foto: Land Steiermark/Robert Binder
6

Ukrainehilfe Steiermark
Land bietet vielseitige Flüchtlings-Unterstützung

Mehrere Organisationen sind in der Steiermark an der Integration von Ukraine-Flüchtlingen  involviert. In einem Online-Pressegespräch am 1. Juni wurde ein Lagebild  der Ukrainehilfe präsentiert. GRAZ. Seit dem Beginn der Kriegshandlungen in der Ukraine Ende Februar und der Eröffnung des Ankunftszentrums in Graz am 16. März sind verschiedenste Organisationen an der Integration von Vertriebenen in der Steiermark involviert. Beim Online-Pressegespräch "Lagebild Ukrainehilfe" waren...

  • Steiermark
  • Roland Schweiger
Den von Sorgen und Ängsten geplagten Geflüchteten aus der Ukraine wird eine psychologische Beratung angeboten, um die traumatischen Erlebnisse besser zu verarbeiten. | Foto: Unsplash/Sigmund
4

Organisation „Zebra“
Psychologische Betreuung für geflüchtete Ukrainer:innen

Die geflüchteten Ukrainer:innen haben in ihrer Heimat oder auf der Flucht vor dem Krieg oftmals traumatische Situationen erlebt. Der Nachfrage nach einer psychologischen Beratung und Betreuung kommt in der Steiermark jetzt die gemeinnützige Organisation „Zebra“ nach. STEIERMARK. Mittlerweile sind seit Ende Februar knapp 7.000 Personen, die aus der Ukraine geflüchtet sind, in der Steiermark polizeilich registriert. Diese Menschen – vorrangig Frauen und Kinder – haben in ihrer Heimat und auch auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
1.644 Euro Spenden wurden am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" in der Kreuzkirche Graz gesammelt. | Foto: Walter Christofaro

Erfolgreiche Aktion
1.600 Euro an Spenden bei "Artists 4 Ukraine" eingenommen

Über 1.600 Euro an Spenden konnten am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" in der Kreuzkirche Graz gesammelt werden. Organisator Oliver Hochkofler und Pfarrer Paul Nitsche bedanken sich bei allen Beteiligten und Spender:innen. GRAZ. Ein großes Dankeschön ergeht aus der Kreuzkirche Graz: Am Benefizabend "Artists 4 Ukraine" Anfang April konnten 1.644 Euro Spenden gesammelt werden. Damit wurde ein großes Zeichen der Hilfsbereitschaft und Hoffnung evangelischen Kreuzkirche gesetzt. Insgesamt spielten...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Botschafter Alexander Bayerl im Gespräch mit MeinBezirk-Reporter Lukas Moser im ukrainischen Ushgorod | Foto: MeinBezirk.at
Video

Alexander Bayerl
Österreichs Krisenteam-Leiter in der Ukraine im Gespräch

In der Ukraine tobt noch immer der Krieg, die Österreichische Botschaft wurde notgedrungen nach Ushgorod verlegt. Es sind in erster Linie zwei Aufgaben, die Alexander Bayerl und sein Team aktuell von dort aus wahrnehmen: Unterstützung für die wenigen Österreicher, die sich noch im Land befinden, aber auch Hilfe für oder Evakuierung von besonders schutzbedürftigen Ukrainerinnen und Ukrainern aus umkämpften Regionen. UKRAINE/LEOBEN. Alexander Bayerl ist aktuell eigentlich österreichischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Lukas Moser
Viele wollen den Menschen, die vom Kriegsausbruch in der Ukraine betroffen sind, helfen: In der Stadtgemeinde Trofaiach wurden kürzlich die nächsten Schritte beschlossen. | Foto: mariakarabella /panthermedia
3

Unterkunft und Deutschkurs
Stadtrat Trofaiach beschließt nächste Schritte in der Ukraine-Hilfe

Um kürzlich angekommene Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen, hat der Stadtrat Trofaiach die nächsten Schritte beschlossen. So wird den Betroffenen neben einer Unterkunft auch ein ein kostenloser Deutschkurs angeboten. Weitere Beschlüsse betrafen unter anderem das Naherholungsgebiet Glabogge sowie den "Skatepark-Neu".  TROFAIACH. In der Sitzung des Trofaiacher Stadtrates am gestrigen Donnerstag, 7. April 2022, wurden die nächsten Schritte in der Unterstützung geflüchteter Ukrainer:innen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Unterwegs in die Ukraine: Medikamente und medizinische Hilfsmittel kamen dort an, wo sie am dringendsten gebraucht werden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

Großartige Hilfsaktion
Steirische Ärzte liefern Medikamente in die Ukraine

Dringend gebrauchte Medikamente und medizinisches Material für Ukraine und Ukraine-Flüchtlinge wurden jetzt von steirischen Ärzten zur Verfügung gestellt. STEIERMARK. Es klingt eigentlich ganz einfach, insgesamt war es ein logistischer Kraftakt mit ganz viel Herz und Engagement: Man nehme einfach steirische Ärztinnen und Ärzte, die in der Ukraine und in grenznahen Flüchtlingsunterkünften dringend benötigte Medikamente, Verbands- und sonstiges medizinisches Material spenden. Dann binde man noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Fahrzeuge waren voll mit Hilfsgütern für die ukrainische Bevölkerung. | Foto: Stifter
5

13 Ukrainer:innen in die Weststeiermark geholt
Vier Feuerwehren griffen zusammen

"Doppelter" Hilfskonvoi von vier Feuerwehren des Bezirks Voitsberg mit sechs Fahrzeugen. Mit vielen Hilfsgütern zur ukrainischen Grenze, mit 13 Flüchtlingen wieder retour. SÖDING-ST. JOHANN. Mit sechs Fahrzeugen fuhren Mitglieder der Feuerwehren Hallersdorf, Köppling, Krems und Afling 1.600 Kilometer an die ukrainische Grenze. Diese Hilfsaktion, die von diesen Feuerwehren unterstützt wurde, bekam Mannschaftsbusse der Firma Wikotec von Vize-Bürgermeister Anton Wipfler und der Kfz-Firma Christian...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.