Ukraine Krieg

Beiträge zum Thema Ukraine Krieg

Schon seit zwei Jahren befindet sich die Ukraine im Krieg – die Diözese ruft zum Gebet auf. | Foto: Symbolbild/Pixabay

Zwei Jahre Krieg
Beten für die Ukraine

Am 24. Februar findet im Innsbrucker Dom ein ökumenisches Gebet zum Jahrestag statt. Zusätzlich dazu werden von der Katholischen Jugend in der gesamten Diözese Innsbruck weitere Initiativen durchgeführt. TIROL. Am 24. Februar gedenkt die Ukrainische Gemeinde gemeinsam mit Bischof Hermann Glettler dem zweiten Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. An diesem Tag ruft sie zu einem ökumenischen Gebet für den Frieden in der Ukraine und weltweit um 18 Uhr im Innsbrucker Dom zu St. Jakob auf. Die...

  • Tirol
  • René Rebeiz
3

Ökumenisches Friedensgebet
KREUZWEG für den Frieden in der Ukraine

Am Jahrestag des russischen Einmarsches in die Ukraine und dem Beginn des Krieges, laden die Kirchenvertreter:innen im 11. Bezirk zu einem ökumenischen Kreuzweg nach St. Laurenz ein. "Gemeinsam hatten wir die Idee beim sonntäglichen 'Warmen Platzl' in der evangelischen Glaubenskirche", so Diakon Franz Schramml. Die täglichen Nachrichten in den Medien zum Krieg in der Ukraine machen viele Menschen betroffen, weiß der Diakon der Pfarre Altsimmering, Franz Schramml. Im Rahmen des Sozialforums...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Viele Ukrainer und Österreicher – darunter Bürgermeister Markus Vogl – und Menschen anderer Herkunft folgten der Einladung der katholischen Kirche und waren begeistert. | Foto: Peter Kainrath
4

Gebet in Marienkirche
Gemeinsam für den Frieden

Eine sehr herzliche Atmosphäre prägte den vergangenen Donnerstagabend in und um die Marienkirche. STEYR. Zuerst wurde bei Kerzenlicht und großer Wertschätzung füreinander gemeinsam für den Frieden gebetet, danach das Kennenlernen genossen. Viele Ukrainer und Österreicher – darunter Bürgermeister Markus Vogl – und Menschen anderer Herkunft folgten der Einladung der katholischen Kirche und waren begeistert.

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Erzbischof Lackner mit Pfarrer Vitaliy Mykytyn, Priester John Reves und VertreterInnen der Ökumene beim Gebet.  | Foto: Erzdiözese Salzburg
4

Starkes Zeichen
Friedensgebet und Lichtermeer vor dem Salzburger Dom

Erzbischof Franz Lackner lud am Samstagabend für den Frieden in der Ukraine zum Gebet des byzantinischen Hymnos Akathistos in den Salzburger Dom. SALZBURG. Geleitet wurde die Feier, an der rund 600 Menschen teilnahmen, von Pfarrer Vitaliy Mykytyn und Priester John Reves (Ukrainische Griechisch-Katholische Kirche). In seiner Botschaft rief der Erzbischof zum Gebet für ein Ende des Krieges in der Ukraine auf und bat um Unterstützung für die Kriegsgeschädigten. „Nun ist es auch an uns, dass wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am Samstag, 26. Februar 2022, lädt Erzbischof Franz Lackner um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet in den Salzburger Dom  | Foto: Neumayr
2

Feier im Dom
Erzbischof Franz Lackner lädt zum Friedensgebet

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine findet im Salzburger Dom ein gemeinsames Gebet statt. Die Feier wird durch die ukrainische griechisch-katholische Gemeinde Salzburg gestaltet. SALZBURG. Die Erzdiözese Salzburg reiht sich in die zahlreichen Aufrufe zum Gebet um Frieden in der Ukraine ein. Für Samstag, 26. Februar 2022, lädt Erzbischof Franz Lackner um 18.30 Uhr zum gemeinsamen Gebet des byzantinischen Hymnos Akathistos in den Salzburger Dom ein. Lichterkette vor dem Dom Die Feier wird...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.