Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Die Volkshilfe verfügt im Bereich der Spendenaktionen über jahrzehntelange Erfahrung und ist in der Lage, die erforderliche Logistik zur Abwicklung bereit zu stellen, sagt Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, 2.v.r.). | Foto: Land OÖ

Wie und wo?
Spenden für die Ukraine – Hilfe für Flüchtlinge

Hunderttausende Frauen und Kinder aus der Ukraine sind derzeit auf der Flucht. Sie fliehen vor den russischen Truppen, die am 24. Februar die Ukraine überfallen haben. In Oberösterreich laufen bereits zahlreiche Hilfsinitiativen für die ankommenden Flüchtlinge, aber auch für die Menschen, die noch in der Ukraine sind. OÖ. In Oberösterreich wurde die Volkshilfe, die über logistische Verbindungen in die Ukraine verfügt, mit der Koordinierung einer Sachspendenaktion für die Menschen vor Ort...

Ukraine OÖ

Beiträge zum Thema Ukraine OÖ

Foto: Christian Fürst
2

Ukraine-Hilfe
Voller Saal beim Benefizkonzert in St. Georgen/Gusen

Begeistert zeigten sich die Besucher beim Benefizkonzert „Ein Herz für die Ukraine“ im vollbesetzten Musikschulsaal St. Georgen an der Gusen. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Ukrainische und österreichische Musikerinnen und Musiker gaben ein abwechslungsreiches und niveauvolles Programm zum Besten. Der beeindruckende Spendenerlös von EUR 1.619 Euro wird dem Verein „Ukraine needs aus now“ überwiesen. Mehr zu diesem Verein lesen Sie hier. Der Wunsch der Musiker ist, mit diesem Konzert zu helfen und dass...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

Foto: Mittelschule St. Georgen/Gusen
5

St. Georgen/Gusen
Mittelschüler spendeten 4.000 Euro für Ukraine-Hilfe

Schüler der Mittelschule St. Georgen an der Gusen verkauften Selbstgemachtes für einen guten Zweck. ST. GEORGEN/GUSEN. Die Schülerinnen und Schüler der drei ersten Klassen der Mittelschule St. Georgen an der Gusen verkauften mit viel Engagement Kekse, Saft, Marmeladen und kleine Handwerksarbeiten. Die Kinder selbst sowie ihre Eltern, Großeltern und Verwandten hatten die Sachen in liebevoller Arbeit hergestellt. Für die Kinder war es ein Herzensprojekt, das sie mit der Unterstützung ihrer...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Leserbrief
"Nehammers versuchter Befreiungsschlag"

Leserbrief von Hans Horner aus Luftenberg Betrifft: Besuch von Bundeskanzler Karl Nehammer beim russischen Präsidenten Putin Als Ex-Boxer ist er es ja anscheinend noch immer gewohnt, wenn er ins Eck getrieben wird, einen Befreiungsschlag zu setzen. Nur so kann man seinen mehr als unnötigen Besuch bei Putin erklären. Ein wirklich profunder Kenner der Situation ist der Politologe Mangott: "Ich halte diesen Besuch für keine kluge Entscheidung" sagte dieser in der ZIB2. Anscheinend hatte hier...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Willkommensabend für ukrainische Flüchtlinge in Schwertberg. | Foto: Gemeinde Schwertberg
6

Ukraine-Krieg
Schwertberg veranstaltete Willkommensabend für Flüchtlinge

26 ukrainische Flüchtlinge fanden in Schwertberg bislang Zuflucht, davon 3 Familien (zehn Personen) in einem leerstehenden Trakt des Seniorenheimes und einer Wohnung der Gemeinde. SCHWERTBERG. Bürgermeister Max Oberleitner lud alle Flüchtlinge und ihre Gastfamilien in den Festsaal des Seniorenheimes, um die geflohenen Ukrainer miteinander zu vernetzen, Kontaktdaten auszutauschen, ihre offenen Fragen zu beantworten bzw. Unterstützung zu organisieren, wo noch Hilfe benötigt wurde. "Ein besonderes...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Probesitzen im Osterhasen-Cabrio – diese Gelegenheit bekamen ukrainische Kinder in Naarn. | Foto: BezirksRundSchau Perg
Video 12

Naarn
Perger Osterhase zu Besuch bei ukrainischen Kindern

Während seiner Tour durch den Bezirk Perg legte der Osterhase auch einen Stopp beim Flüchtlingsquartier in Naarn ein. Kinder und Erwachsene aus der Ukraine freuten sich über Süßigkeiten und Ostereier aus der Schatztruhe. PERG, NAARN. Zu Beginn der Karwoche startete der Perger Osterhase seine Tour durch den Bezirk. Nach einer Auftakt-Runde in der Hauptstadt rollte das Manner-Cabrio von Josef Irsiegler Richtung Naarn. Für Aufsehen sorgte das fahrende Langohr in Au an der Donau, wo viele...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

Das Spenden-Team beim Beladen des Transporters: Theresia Ebenhofer, Maria Raab, Renate Thauerböck, Alexander Ebenhofer, Martin Raab und Agnes Nenning (von links). | Foto: Nenning
2

Rechberg
Spenden für Ukrainer: Eine Garage voll Mitmenschlichkeit

Rechberger legten sich für Ukrainer ins Zeug: Nicht nur ein Transporter voller Hilfsgüter, sondern auch fast 5.000 Euro wurden gespendet. RECHBERG. Das Leid der Menschen in der Ukraine erschüttert auch die Rechbergerinnen und Rechberger. Das Team Diakonie der Pfarre Rechberg hätte sich "nicht im Traum vorstellen können", welche Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität ein spontaner Spendenaufruf für Ukraine-Flüchtlinge auslösen würde. Innerhalb von nur zwei Tagen nahmen die Teammitglieder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Eine Gruppe aus Windhaag machte sich mit Sachspenden auf den Weg in den Südosten der Slowakei. | Foto: Gemeinde Windhaag bei Perg
2

Spendenkonto
Windhaag bei Perg hilft Ukraine-Flüchtlingen

Um Vertriebene in den Nachbarländern der Ukraine sowie auch direkt in Windhaag zu unterstützen, rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart eine Hilfsaktion ins Leben. Eigenes Spendenkonto eingerichtet WINDHAAG/PERG. Spontan rief Bürgermeisterin Bettina Bernhart am 8. März die Hilfsaktion „Windhaag hilft Ukraine-Flüchtlingen“ ins Leben, um aktiv zur Linderung des Leides beizutragen. Ein Spendenkonto wurde eingerichtet. Bereits in den ersten Tagen sei die Spendenbereitschaft der Windhaagerinnen und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Sprachtrainer gesucht: Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an. | Foto: mariakarabella/panthermedia

Ukraine-Flüchtlinge
BFI sucht Deutschtrainer

Im Auftrag des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) starten am BFI OÖ Deutschkurse für Vertriebene aus der Ukraine, die nach Oberösterreich kommen. Damit sich Vertriebenen aus der Ukraine in Österreich rasch zurechtzufinden und sich trotz der schwierigen Situation in der Fremde ins gesellschaftliche Leben schnell einfinden können, ist es wichtig, schnell Deutsch zu lernen. OÖ. Das BFI OÖ bietet im Auftrag des ÖIF ab sofort Sprachkurse für Ukraine-Flüchtlinge in  ganz Oberösterreich an....

Viele Freiwillige unterstützten das Rote Kreuz bei der Hilfe für Flüchtlinge. | Foto: OÖRK/BezirksstellePerg
2

Rotkreuz-Markt Perg
Lebensmittel-Spenden für ukrainische Geflüchtete erbeten

Das Rote Kreuz im Bezirk Perg bittet die Bevölkerung um Hilfe. Jene Geflüchteten, die vom Notquartier in eine längerfristige Unterkunft gezogen sind, brauchen Lebensmittel. PERG. Die anhaltenden Kämpfe in der Ukraine zwingen täglich Tausende Menschen, ihr Zuhause zu verlassen. Um Menschen auf der Flucht bestmöglich zu versorgen, errichtete das OÖ. Rote Kreuz temporäre Notquartiere im gesamten Bundesland. In der Notunterkunft in der Bezirkssporthalle Perg haben 300 Menschen Zuflucht gefunden und...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Landeshauptmann Thomas Stelzer (li.) und Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer

Budget-Aufstockung
Ukraine-Krieg: Unsicherheit für Arbeitsmarkt

Auch wenn die Arbeitslosigkeit in Oberösterreich sinkt, liegt der Fokus auf einer aktiven Arbeitsmarktpolitik. Das schlägt sich auch im "Pakt für Arbeit und Qualifizierung" nieder. Dieser wird heuer auf 350 Millionen Euro aufgestockt. OÖ. Das aufgestockte Budget entspricht einer Steigerung von acht Prozent gegenüber dem Vorjahr. 2021 hat das Pakt-Volumen knapp 342 Millionen Euro betragen. Aus- und Weiterbildung Mit dem Pakt der Arbeit werde massiv in Aus- und Weiterbildung investiert,...

Hattmannsdorfer im Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen. Das Land arbeitet mit Hochdruck daran, Notschlafquartiere bereitzustellen. | Foto: Land OÖ
3

Hattmannsdorfer-Interview
"Es braucht jetzt großes Herz und kühlen Kopf"

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine, die große Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher und was es derzeit dringend braucht. BezirksRundSchau: Wie ist die Situation derzeit? Gibt es genügend Plätze und Betten für die Ukraine-Flüchtlinge? Wir sind sehr dankbar, dass das Herz der Oberösterreicher offen ist. Aber daneben braucht es einen kühlen Kopf, um alles zu organisieren. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes...

Skispringer Michael Hayböck unterstützt den dritten Lions Charitylauf. | Foto: Robert Maybach

Spenden für Ukraine
Michael Hayböck unterstützt Lions Charitylauf

Von 8. bis 10. April findet der dritte Lions Charity-Lauf statt – überall auf der Welt. Beim virtuellen Lauf laufen oder walken die Teilnehmer 5.000 Meter für den guten Zweck. Die Startgelder werden an die MOKI – Mobile Kinderkrankenpflege sowie zur Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen gespendet.  OÖ. Hilfe und Unterstützung: das ist es, worauf viele Menschen angewiesen sind, und das ist es, wo Lions auf der ganzen Welt in ihren Regionen zusammenkommen, und Initiativen starten. Mit der...

Annahme von Spenden im SPÖ-Bezirksbüro Perg, Herrenstraße 20/9, Perg. | Foto: SPÖ Bezirk Perg
11

Hilfe für Betroffene
Ukraine-Krieg: Spendenaktionen im Bezirk Perg

Viele Organisationen und Privatpersonen sammeln jetzt Warenspenden für die Menschen im Kriegsgebiet. Wenn auch Sie (Sach)spenden für die Ukraine sammeln, melden Sie sich unter perg.red@bezirksrundschau.com damit wir die Aktion in die Liste aufnehmen können. BEZIRK PERG. 24h-Notfall-Hotline für ukrainische Staatsbürger auf der Flucht – Гаряча лінія для біженців: +43 1 2676 870 9460. Über die Hotline erfolgt die zentrale und koordinierte Zuteilung zu Quartieren, nur so kann eine Unterbringung...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Aufbau des Notquartiers in der Bezirkssporthalle Perg. | Foto: OÖRK/Bezirksstelle Perg
2

Rotes Kreuz
Notquartier für ukrainische Flüchtlinge in Bezirkssporthalle Perg

Das Rote Kreuz richtete in der Bezirkssporthalle Perg ein Notquartier ein, das rund 200 geflüchteten Menschen aus der Ukraine vorübergehend Unterkunft bieten kann. PERG. Diese Unterkunft dient den Menschen auf der Flucht zum Erholen und Krafttanken bis zu ihrer Weiterreise oder Zuteilung zu einem Unterbringungsquartier. „Wir rechnen im Laufe der nächsten Woche mit einer Belegung. Diese erfolgt zentral koordiniert über die Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen (BBU). Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Geschäftsführer Johannes Behr-Kutsam. | Foto: Kutsam
Video 2

Kutsam Schwertberg
Gut erhaltene Winterjacken für Ukrainer spenden

Jacken für die Ukraine – Modehaus Kutsam unterstützt Ukraine-Hilfe des Vereins „Missionswerk Friedensbote“ und SOS-Kinderdorf Ukraine. SCHWERTBERG. Das Modehaus Kutsam spendet 30 Winterjacken und sammelt weitere Jacken in Kooperation mit der evangelischen Pfarre Neukematen und dem Verein „Missionswerk Friedensbote“. Des weiteren wird das SOS-Kinderdorf Ukraine unterstützt. Jacken bei Kutsam in Schwertberg abgeben Gebraucht wird für die Menschen in der Ukraine unter anderem gut erhaltene warme...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gemeinsam mit der Volkshilfe OÖ ruft die Ärztekammer OÖ zu Spenden von Medikamenten und Hygieneartikeln auf. | Foto: Volkshilfe Perg

Ärztekammer OÖ
Medikamente für die Ukraine

Die Ärztekammer Oberösterreich in Kooperation mit der Volkshilfe Oberösterreich sammelt Medikamentenspenden für die Ukraine. OÖ. „Den betroffenen Menschen muss schnell und unbürokratisch geholfen werden“, sagt  Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich. Daher sammelt die OÖ-Ärztekammer in Kooperation mit der Volkshilfe Oberösterreich Sachspenden. Benötigt werden vor allem Medikamente Verbandsmaterial (Binden, Kompressen, Pflaster,…) Hygieneartikelverpackte fiebersenkende...

Jasmin Pils und Annika Saminger (3b) sowie Hanna Aichinger und Leonie Kelcher (3a) mit Apothekerin Katharina Moser. | Foto: Volksschule Grein

Hilfe in der Not
Volksschule und Apotheke Grein schnürten Pakete für Ukrainer

Nicht lange gezögert hat die Volksschule Grein, um Betroffenen vom Ukraine-Krieg unter die Arme zu greifen. Schnell und effizient schnürte die Schule gemeinsam mit der Stadtapotheke Hilfspakete. GREIN. Das Kollegium der Volksschule Grein hat sich entschlossen, rasche Hilfe für Kinder und Frauen in der Ukraine beziehungsweise in den Flüchtlingslagern der Nachbarstaaten zu organisieren. In Zusammenarbeit mit der Stadtapotheke Grein von Wolfgang Moser wurden Pakete mit den notwendigsten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Das Oberösterreichische Rote Kreuz hat nach der Pandemie die nächste große Aufgabe zu bewältigen. Im Bild Walter Aichinger, Präsident des Roten Kreuzes in Oberösterreich. | Foto: OÖRK/Kasper
2

Hilfe für Ukraine und Flüchtlinge
"Eine Geldspende wäre am sinnvollsten"

Oberösterreichs Rot Kreuz-Präsident Walter Aichinger im BezirksRundSchau-Interview über den Krieg in der Ukraine, die Flüchtlingsunterbringung in Oberösterreich und wie am besten geholfen werden kann. BezirksRundSchau: Wie weit sind die Vorbereitungen für die Flüchtlingsunterbringung schon fortgeschritten? Aichinger: Die sind schon sehr weit fortgeschritten. Eine Möglichkeit im Zentralraum für circa 100 Flüchtlinge kann bereits genutzt werden. Parallel dazu sichten wir Objekte, die in etwa fünf...

Landtagsabgeordnete Dagmar Engl bei der Demo für die Ukraine am Samstag in Linz. Sie richtete wie Politiker anderer Parteien ein paar Worte an die Menschen. | Foto: Martina Eigner
2

Dagmar Engl
"Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen"

Am Samstag hatte Oksana Kuzo, Ukrainer:innen in Linz und OÖ, in die Landeshauptstadt zu einer Demo gegen den Krieg geladen. Vor Ort waren auch die Grünen-Politikerinnen Landtagsabgeordnete Dagmar Engl und Bezirkssprecherin Martina Eigner aus Katsdorf. BEZIRK PERG, LINZ. "Wir wollen Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen. Vor allem aber allen Ukrainer:innen, die hier bei uns zu Hause sind", sagt Landtagsabgeordnete Dagmar Engl. "Neutralität bedeutet nicht tatenlos zusehen. Nicht...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Volkshilfe-Shop in Schwertberg werden Sachspenden für Menschen in der Ukraine gesammelt, links Nationalrätin Sabine Schatz (SP). | Foto: Volkshilfe Perg

Schwertberg
Volkshilfe-Shop sammelt Sachspenden für Menschen in Ukraine

Die Ereignisse in der Ukraine lassen niemanden kalt. Neben Solidaritätsbekundungen laufen auch Hilfsaktionen an. "Die Menschen in der Ukraine brauchen unsere Unterstützung", sagt Sabine Schatz, Vorsitzende der Volkshilfe Perg. BEZIRK PERG, SCHWERTBERG. Die Volkshilfe Oberösterreich sammelt Sachspenden, die im Volkshilfe-Shop in Schwertberg und allen anderen Standorten in OÖ entgegengenommen werden. Die SPÖ-Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz, Vorsitzende der Volkshilfe Perg, sagt: "Ich...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.