Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Danke an die Gaben: Yuliia Malchevska verpackt mit ihren Kindern die Sachspenden für Weihnachten, um diese an Kinder in der Ukraine zu verteilen.  | Foto: Malchevska
1 1 6

Weihnachten im Krieg
Herzerwärmende Gaben für Kinder in der Ukraine

Eine private Initiative von Frauen und Kindern aus der Ukraine, die in Deutschlandsberg untergekommen sind, möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet ausharren. Initiatorin Yuliia Malchevskaya ist für jede Spende dankbar. DEUTSCHLANDSBERG. Yuliia Malchevska ist eine von jenen aus der Ukraine geflüchteten Frauen, die im Vorjahr in Deutschlandsberg untergekommen ist. Doch sie ist immer in Gedanken an die Menschen im Kriegsgebiet ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Yuliia Malchevska ist seit einem Jahr motiviert dabei, Spenden für die Ukraine zu sammeln - und ist noch immer nicht am Ende angelangt. | Foto: Yuliia Malchevska
9

Hilfe aus Deutschlandsberg
Ein neuer Spenden-Lkw fährt in die Ukraine

Yuliia Malchevska, eine unglaublich engagierte junge Frau aus der Ukraine, setzt sich mit ihrer Familie bereits seit einem Jahr für Menschen in ihrer Heimat ein, die aufgrund des Krieges Hilfe benötigen, MeinBezirk.at berichtete. Anfang Juni konnte sie erneut einen großen Lkw organisieren, mit dem ca. 30 Tonnen an Hilfsgütern von Deutschlandsberg in die Ukraine gebracht wurden.  DEUTSCHLANDSBERG. Vor genau einem Jahr hat die Familie begonnen, Spenden für die Ukraine zu sammeln. Von Anfang an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
 Yuliia Malchevska (Mitte) sammelt spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Sonnbichler
3

Benefizkonzert in Groß St. Florian
Ukrainehilfe von Rotary Deutschlandsberg

Seit Beginn des Krieges setzten sich die Rotary Clubs in Österreich mit finanziellen Mitteln und Sachspenden für lebensrettende Unterstützung in der Ukraine und auch für Schutzsuchende vor Ort ein. Der Rotary Club Deutschlandsberg engagierte sich sowohl an gemeinschaftlichen Projekten von Rotary International als auch in eigenen Ukraine-Projekten. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Allein in Distrikt 1910 wurden bisher mehr als 50 Clubprojekte umgesetzt und damit Hilfen im Wert von mehr als 600.000 Euro...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Sie hoffen auf Spenden für die Ukraine: Irmgard Kratochwill vom Verein Gemeinsam in Stainz mit den Ukrainerinnen Yuliia Malchevska, Iryna Avramenko und Angela Kotova. | Foto: Löschnig
6

Ein Jahr nach Kriegsbeginn
Spendensuche für die Heimat

Ein Jahr nach dem Beginn des Angriffskrieges Russlands sammeln Ukrainerinnen und Ukrainer, die im Bezirk Deutschlandsberg untergekommen sind, Spenden für die Menschen in ihrer Heimat.  DEUTSCHLANDSBERG. Iryna Avramenko und Angela Kotova flüchteten, so wie viele ukrainischen Familien, kurz nach Kriegsbeginn und wohnen seither in Stainz. Der Verein "Gemeinsam in Stainz" mit Obfrau Irmgard Kratochwill unterstützt die ukrainischen Familien tatkräftig. Yuliia Malchevska kam im April mit ihrer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Derzeit werden Pakete für Weihnachten in Deutschlandsberg gepackt, um diese zu Weihnachten an Kinder in der Ukraine zu verteilen. Dort ist Weihnachten am 7. Jänner. | Foto: Yuliia Malchevskat
1 1 18

Spendenaktion
Hilfe aus Deutschlandsberg für Menschen in der Ukraine

Eine private Initiative von Frauen und Kindern aus der Ukraine, die in Deutschlandsberg untergekommen sind, möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet ausharren. Initiatorin Yuliia Malchevskaya ist für jede Spende dankbar. DEUTSCHLANDSBERG/UKRAINE. Nach wie vor wütet der Krieg in der Ukraine. Immer wieder erreichen uns furchtbare Nachrichten aus dem Krisengebiet über frierende Menschen im anbrechenden Winter.  Eine, die sich unablässig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Gruppenbild mit Kartons einiger Schulutensilien aus dem Bezirk Deutschlandsberg: JVP-Bezirksobmann Deutschlandsberg Niklas Lierzer, JVP Ortsobfrau GR Beatrice Saurer (JVP Stainz), ÖVP Landesrat für Bildung und Europa Bezirksobmann Deutschlandsberg Werner Amon sowie JVP Mitglied Matthias Krasser (JVP Sulmtal-Koralm) | Foto: JVP
2

Sammelaktion
Junge ÖVP krempelt Ärmel für bedürftige Schulkinder auf

Unterstützung für Kinder in der Ukraine: Auch die Junge ÖVP Bezirk Deutschlandsberg stellt Sammlung für Schulkinder speziell aus der Ukraine auf die Beine. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit dem bundesweiten Bildungs- und Sozialprojekt der Jungen ÖVP „JVP macht Schule“, das seit 2018 heuer bereits in die fünfte Runde geht, versucht man jährlich bedürftigen Schulkindern in bestimmen Regionen Europas Schulsachen bereit zu stellen. Mit dieser Aktion soll eine ordentliche Bildung sichergestellt werden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Yuliia Malchevska (2.v.l.) und ihre Helferinnen, die Spenden für die Menschen in der Ukraine sammeln. | Foto: KK
3

Sachspenden
Hilfe von Ukrainerinnen in Deutschlandsberg für Menschen in der Ukraine

Eine private Initiative von in Deutschlandsberg untergekommenen Ukrainerinnen möchte jene Menschen mit einer Sammlung von Sachspenden unterstützen, die nach wie vor im Kriegsgebiet geblieben sind. DEUTSCHLANDSBERG/UKRAINE. Viele Menschen aus der Ukraine haben in den letzten Monaten als einzigen Ausweg die Flucht nach Österreich gewählt, um in Sicherheit vor den Kriegshandlungen in ihrer Heimat zu sein. In erster Linie sind Frauen mit Kindern in heimischen Quartieren untergekommen. Die meisten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Team im Vinzimarkt empfängt Kundinnen und Kunden in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg.  | Foto: Katrin Löschnig
3

Deutschlandsberg
So geht es Vinzimarkt und Carla-Laden

Corona scheint endlich in der Vergangenheit zu liegen, der Ukrainiekrieg tobt jedoch weiter. Wie geht es dem Carla-Laden und dem Vinzimarkt aktuell? MeinBezirk.at hat in der Bezirkshauptstadt nachgefragt.  DEUTSCHLANDSBERG. "Corona hat uns mehr zu schaffen gemacht", erzählt Gabriele Novak, Leiterin des Vinzimarktes. Sie kann nicht nachvollziehen, was man momentan von anderen Sozialmärkten hört. "Bei uns kommen nicht täglich neue Kunden hinzu", weiß sie. In den letzten zwei Monaten seien nicht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das AMS Deutschlandsberg verzeichnet im April 2022 so wenige Arbeitslose wie noch nie in der Pandemie. | Foto: Michl
2

Bezirk Deutschlandsberg
Die wenigsten Arbeitslosen seit Beginn der Pandemie

Wie auf Bundes- und Landesebene bleiben auch im Bezirk Deutschlandsberg die Arbeitslosenzahlen rückläufig. Erste Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits beim AMS Deutschlandsberg registriert. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk ist im April 2022 um 22,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. Vor einem Jahr waren im April noch Gastronomie und Tourismus geschlossen, viele Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich. Niedrige ArbeitslosigkeitDerzeit sind im Bezirk...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vielen Dank: Bildungseinrichtungen, Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams haben für Flüchtlinge aus der Ukraine gesammelt. | Foto: KK

Flüchtlingshilfe
Sammelaktion in Bad Gams

In Bad Gams haben Menschen quer durch die Generationen die Ärmel aufgekrempelt, um gemeinsam für Flüchtlinge aus der Ukraine Sachspenden zu sammeln. BAD GAMS. „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ gemäß diesem Motto nach einem Zitat von Erich Kästner stellten die Bildungseinrichtungen aus Bad Gams, nämlich Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule sowie die Freiwillige Feuerwehr und die Vinzenzgemeinschaft Bad Gams eine gemeinsame Hilfsaktion zugunsten ukrainischer Flüchtlinge auf die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Vollbracht: Das 25. Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz als Ergebnis einer Malaktion von Heinz Aschenbrenner und Gilbert Kleissner zum Thema Ostern und Frieden. | Foto: Susanne Veronik
Video 48

Im Zeichen des Friedens
Ei, Ei: 25 Jahre Riesenosterei mit Malaktion (+Video)

Witterungsbedingt kurzfristig umdisponiert hat das Stadtmarketing Deutschlandsberg die Malaktion für das 25. Riesenosterei in Deutschlandsberg, die am gestrigen Palmsonntag bei strahlenden Wetter stattgefunden hat. Dabei steht das Jubiläums-Osterei ganz im Zeichen des Friedens. DEUTSCHLANDSBERG. Seit 25 Jahren wird das Riesenosterei am Deutschlandsberger Hauptplatz gefeiert. Da wird schon vorab getüftelt, manchmal mehr oder weniger geheimnisvoll um das Motiv gemunkelt und dann in einem großen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kinder der MS 1 Deutschlandsberg versammelten sich im Rathauspark.  | Foto: Katrin Löschnig
Video 11

Gegen den Ukrainekrieg
MS 1 Deutschlandsberg marschiert für den Frieden

Die MS 1 Deutschlandsberg will ein Zeichen setzen: Gemeinsam sind die Schülerinnen und Schüler von ihrer Schule bis zum Rathauspark in Deutschlandsberg marschiert. Dort hielten die Kinder kleine Ansprachen für die leidenden Menschen in der Ukraine.  DEUTSCHLANDSBERG. "Streitereien in Ruhe klären, den anderen achten, ihm zuhören, nach Lösungen suchen, ihn wertschätzen - darum bitte ich euch", sagte Beatrix Janits, die Direktorin der Mittelschule 1 in Deutschlandsberg.  "Wir wollen das im kleinen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Auf der Burg Deutschlandsberg: Wirtschaftsbund Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger und die Referenten des Vortragsabends Volksanwalt Werner Amon, Bezirkshauptfrau Doris Bund und Univ.-Doz. Erwin A. Schmidl (v.l.). | Foto: Susanne Veronik

Wirtschaftsbund
Bezirkshauptfrau, Volksanwalt und Historiker an einem Abend

Der Wirtschaftsbund Stadtgruppe Deutschlandsberg lud zu einem bunten Themenabend auf die Burg Deutschlandsberg, bei dem Bezirkshauptfrau Doris Bund, Volksanwalt Werner Amon und Universitätsdozent Erwin A. Schmidl, ehemals Institutsleiter für Strategie und Sicherheitspolitik, spannende Einblicke zu unterschiedlichen Themengebieten gaben. DEUTSCHLANDSBERG. Bekannt für spannende Vortragsabende ist man beim Wirtschaftsbund der Stadt Deutschlandsberg um Stadtgruppen-Obmann Gunther Riedlsperger,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Damen vom Soroptimist Club Deutschlandsberg sowie einige Herren stehen zur Suppenaktion am Deutschlandsberger Hauptplatz. | Foto: Susanne Veronik

Soroptimist Club
Suppe für den guten Zweck mitten in Deutschlandsberg

Am Deutschlandsberger Hauptplatz laden die Damen vom Soroptimist Club zu einer Suppe bei einem kleinen Tratscherl zu großen Themen. DEUTSCHLANDSBERG. Heute schon eine warme Suppe gegessen? Dazu hast du noch bis etwa 16 Uhr bei der Mariensäule am Deutschlandsberger Hauptplatz Gelegenheit und kannst dabei auch noch Gutes tun. Die Damen vom Soroptimist Club Deutschlandsberg haben dort nämlich ihre Zelte errichtet und schenken herzerwärmend aromatische Suppen aus. Die Aktion steht natürlich vor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Im Carla-Laden Deutschlandsberg können Menschen aus der Ukraine mit basic-Gutscheinen einkaufen.
(Alle Bilder wurden vor der Maskenpflicht in Innenräumen aufgenommen) | Foto: Katrin Löschnig
Aktion 18

Vinzimarkt und Carla-Laden
So hilft Deutschlandsberg Ukraine-Flüchtlingen

Der Krieg in der Ukraine wütet, immer mehr Menschen suchen bei uns nach Hilfe: Der Vinzimarkt und der Carla-Laden in Deutschlandsberg sind gerüstet und bereit, Unterstützung zu bieten. Der Carla-Laden kann nach dem Brand im Jänner wieder in Normalbetrieb gehen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Sozialmarkt Vinzimarkt in der Unteren Schmiedgasse in Deutschlandsberg bekommt man die Auswirkungen der Situation in der Ukraine langsam aber doch zu spüren. Gabriele Novak, die Leiterin des Vinzimarkts in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Von WKO-Obmann Manfred Kainz (rechts) gab es ein paar weststeirische Spezialitäten für Christian Wehrschütz.
4

WKO-Leitbetriebekonferenz mit osteuropäischem Flair

ORF-Osteuropa-Korrespondent Christian Wehrschütz referierte auf Einladung von Manfred Kainz in Deutschlandsberg. In der Ebene2 über den Dächern der neu fusionierten Raiffeisenbank Schilcherland lud die Wirtschaftskammer zur jährlichen Leitbetriebekonferenz. Neben Hausherr Günter Krainer waren viele weitere Unternehmer aus dem Bezirk Deutschlandsberg der Einladung gefolgt, wenn auch das Thema im Fokus diesmal ein völlig anderes war. In den letzten Jahren brachte das Team von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.