Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Stephanie Henle (re.) übergab den symbolischen Spendenscheck an Viktoria Tkatch. | Foto: St. Henle
3

Hilfe für Waisenkinder
Ukraine-Charity: Ein Abend voller Liebe

Die Charity-Gala „Primavera d’amore“ brachte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine. KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Es war ein wunderschöner Abend im Hotel Grand Tirolia in Kitzbühel, gekrönt von einem schönen Ergebnis: Die St. Johanner Unternehmerin und Initiatorin Stephanie Henle konnte 2.000 Euro für Waisenkinder in der Ukraine an Sergej Kachura übergeben. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete Stephanie Henle gemeinsam mit dem Dance Alps Festival eine Charity-Aktion, um vom Krieg direkt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Gemeinsam" ist ein wichtiges Schlagwort bei der Hilfe und Betreuung von Ukraine-Flüchtlingen. | Foto: privat

Ukraine-Flüchtlinge - Bezirk Kitzbühel
Wenn Integration (in der Region) gelingt

Viele ukrainische Flüchtlinge konnten im Bezirk bereits untergebracht und betreut werden. BEZIRK KITZBÜHEL. Seit März 2022 sind Vertriebene aus der Ukraine im Land. Es handelt sich hauptsächlich um Mütter mit ihren Kindern, die hier Schutz und Unterstützung suchen, während ihre Männer zum Großteil für ihr Land an der Front kämpfen. In vielen Kindergärten und Schulen werden seitdem ukrainische Kinder integriert. Viele Ukrainer haben Arbeit im Gastgewerbe, der Hotellerie, in Dienstleistungs- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Benefiz-Tanzshop am St. Johanner Hauptplatz. | Foto: G. Groger
2

Benefiz für die Ukraine
Tanzshow am 7. Juli, Benefiz für Ukraine

ST. JOHANN. Im Rahmen des Dance Alps Festivals wird am Donnerstag, 7. Juli, 20 Uhr, auf den Hauptplatz zur "Ukraine-Benefiz-Show - It's Showtime" geladen. Der Eintritt ist frei, man freut sich aber über Spenden. Neben den beiden Ballerinen Viktoria Tkach und Yulija Rhyza aus Lviv ist mit Serhiy Kachura noch ein Startänzer, 1. Solist der Staatsoper LVIV, angereist. Es tanzen auch Studenten der Austria Tanz Akademie.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Veranstalter und Unterstützer des Dance Alps Festivals sowie Solotänzerin Viktoria Tkach aus Lemberg (g. re.). | Foto: Kogler
10

Dance Alps Festival 2022
Viel Tanz samt Benefiz-Gedanken

Von 16. Juli bis 6. August geht in der Region St. Johann das Dance Alps Festival in Szene. ST. JOHANN. 2020 abgesagt, 2021 mit eingeschränktem Programm – doch 2022 kann das Dance Alps Festival wieder durchstarten; und das mit umfangreichem Workshop- sowie großem Rahmenprogramm, wobei auch der (Ukraine-)Benefizgedanke nicht zu kurz kommt. Für die Workshops mit dem Holiday Special (16. – 31. 7.), dem Kids & Youth Programm (25. – 31. 7.) und der internationalen Programm (2. – 6. 8.) stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im Namen der Kund*innen überreicht MPREIS 30.000 Euro an die Caritas. Die Spenden gehen direkt an die Ukraine-Nothilfe der Caritas. Von links: Peter Paul Mölk (MPREIS), Elisabeth Rathgeb (Direktorin der Caritas der Diözese Innsbruck) und David Mölk (MPREIS) | Foto: MPREIS

#StandWithUkraine
MPREIS-KundInnen spenden für die Caritas Ukraine-Nothilfe

Seit Ende März haben Kundinnen und Kunden die Möglichkeit an den MPREIS-Kassen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine zu spenden. Insgesamt wurden bereits im ersten Monat rund 30.000 Euro gesammelt. TIROL. Mit der Spendenaktion von MPREIS haben TirolerInnen die einfache Möglichkeit, die Ukraine-Nothilfe der Caritas zu unterstützen. Mit Hilfe der Spenden werden Lebensmittelgutscheine zur Verfügung gestellt. Diese können bei MPREIS oder den Tiroler Sozialmärkten gegen Lebensmittel getauscht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die eingegangenen Spenden mit dem Kennwort "Ukraine" werden für jene Menschen aufgewendet, die aus der Ukraine geflohen sind und sich derzeit in Tirol aufhalten.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)
2

#standwithukraine
Spendenverdopplung bringt knapp 1 Million

Spendeneingänge die bis zum Ostermontag mit dem Kennwort "Ukraine" beim "Netzwerk Tirol hilft" eingegangen sind, wurden kürzlich vom Land tirol verdoppelt. Insgesamt kamen somit knapp 947.000 Euro  zusammen.  TIROL. Bereits vor einem Monat kündigte das Land an, alle Spendeneingänge beim "Netzwerk Tirol hilft" mit dem Kennwort Ukraine, die bis Ostermontag eingehen, zu verdoppeln. Bis Montag, 24 Uhr, wurden über 473.000 Euro an Spenden überwiesen. Durch die Verdoppelung des Landes stehen somit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Rote Kreuz arbeitet in der Ukraine aktiv im Bereich der Hilfsgüterverteilung mit. Auch hierfür sind Spendengelder notwendig.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/Andreas Hattinger
2

Rotes Kreuz
Einsatz in der Ukraine dank hoher Spendenbereitschaft

TIROL. Die große Spenden- und Hilfsbereitschaft der TirolerInnen für die Menschen aus und in der Ukraine kann das Rote Kreuz Tirol nur bestätigen. Die TirolerInnen sind da, wenn Hilfe erforderlich ist.  Rotes Kreuz ist vor Ort im EinsatzSeit dem Beginn des Angriffs Russlands auf die Ukraine ist das Rote Kreuz vor Ort im Einsatz und versorgt die Menschen mit dem dringend Nötigsten. Dazu zählen Unterkünfte, Lebensmittel oder Hygieneprodukte. Das Rote Kreuz bietet auch medizinische und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die 36 Waisenkinder aus der Ukraine waren mit ihren BetreuerInnen insgesamt elf Tage auf der Flucht, bis sie endlich in Tirol in ihrer Unterkunft ankamen.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Waisenkinder aus Ukraine in Tirol angekommen

TIROL. Wie vor einigen Tagen versprochen, nimmt das Land Tirol Waisenkinder aus der Ukraine auf. Die ersten Kinder aus der Ukraine haben jetzt ihre Unterkunft in Tirol bezogen.  Update – Weitere Kinder in Tirol angekommen Am Mittwoch, den 23. März, sind weitere Kinder aus der Ukraine in Tirol angekommen. Knapp 100 Kinder mit rund 20 Betreuungspersonen sind nun sicher untergebracht. In enger Kooperation mit SOS-Kinderdorf werden die Kinder auf Tirol verteilt untergebracht, versorgt – auch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ukrainische Kinder mit Lehrkraft in der Homebase St. Johann. | Foto: Homebase

Unternehmernetzwerke helfen
Sprachkurs für ukrainische Kids 🇺🇦

ST. JOHANN. Die Homebase in St. Johann ist bekannt für Events und Charity-Veranstaltungen aller Art. Diese Woche fand mit dem Freiwilligenzentrum Pillerseetal-Leukental und der Lehrerin Hildegard nach spontaner Organisation ein Deutschunterricht für ukrainische Kinder statt. "Wir freuen uns sehr, und sind auch ein wenig stolz auf den Zusammenhalt aller Freiwilligen, dass wir den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine etwas Freude schenken konnten und bei der Integration helfen," sagt Marco...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Enrico Maggi
Das Land Tirol verdoppelt die Spendeneingänge bei ‚Netzwerk Tirol hilft‘ für aus der Ukraine vertriebene Menschen. | Foto: Pixabay/Engin_Akyurt (Symbolbild)

#standwithukraine
Spendeneingänge bei ‚Netzwerk Tirol hilft‘ verdoppelt

TIROL. Seit Beginn des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine sind Geldspenden beim "Netzwerk Tirol hilft" für die Menschen, die aus der Ukraine in Tirol Schutz suchen, möglich. Alle bis dato eingegangenen sowie alle weiteren bis einschließlich Ostermontag (18. April 2022) eingehenden Spenden werden vom Land Tirol verdoppelt. Spenden werden verdoppeltIn der letzten Regierungssitzung des Landes beschloss man alle bis dato eingegangenen sowie alle weiteren bis einschließlich Ostermontag (18....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Dirigent und Komponist Matthias Georg Kendlinger übergibt die Einsatzfahrzeuge perönlich an die Helfer des humanitären Zentrums von Lemberg.  | Foto: Max Kendlinger
2

Rotary Club Wörgl-Brixental
,Ukraine-Tirol-Hilfe‘ direkt nach Lemberg

Zwei Rettungs-Einsatzfahrzeuge für Kinderklinik und Krankenhaus direkt in die Ukraine überstellt. ÖSTERREICH / UKRAINE. In der klassischen Musik- und Kulturszene ist der Komponist und Dirigent der K&K Philharmoniker Matthias Kendlinger eine fixe Größe im europäischen Raum. Durch seine monatelangen Europa-Tourneen mit seinen Musikern aus der Ukraine (K&K Philharmoniker) hat er eine große Verbundenheit mit dem Land und den Bürgern im Osten Europas. Er hat in der Heimat seiner Musiker jährlich ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Verschiedene Registrierungsstellen für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden in ganz Tirol eingerichtet.  | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Registrierungsmöglichkeiten für Menschen aus der Ukraine

TIROL. Für geflüchtete Menschen aus der Ukraine wurden jetzt Registrierungsstellen eingereichtet. Bei bestimmten Polizeidienststellen aber auch dezentrale Möglichkeiten wurden geschaffen. Ankunftszentrum in InnsbruckIn Innsbruck befindet sich das Ankunftszentrum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine derzeit im Haus Marillac. Dort werden die Menschen registriert und erhalten medizinische Screenings sowie eine Unterkunftszuweisung.  Bei der Registrierung werden die persönlichen Daten der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Treffen zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter (Mitte), Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann (rechts) und dem ukrainischen Botschafter in der Republik Österreich Vasyl Khymynets (links) in der Botschaft in Wien. | Foto: © Land Tirol
5

#standwithukraine
LH Platter im Gespräch mit Ukrainischem Botschafter

TIROL. Der Ukraine Krieg bringt laufend Neuigkeiten aus der Politik. Kürzlich trafen sich LH Platter und Landtagspräsidentin Ledl-Rossmann mit dem ukrainischen Botschafter in Österreich in Wien. Währenddessen wurde beschlossen, 300 ukrainische Waisenkinder nach Tirol zu holen. 300 Waisenkinder werden in Tirol aufgenommenIm Rahmen des Gesprächs zwischen Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und dem ukrainischen Botschaft in Österreich Vasyl Khymynets in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bernd Noggler vom Sonderstab Ukraine des Landes (2. v.re.) und Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl (3. v.re.) machten sich gestern ebenfalls ein Bild der Sammelaktion des Landes in Telfs.  | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
Video 5

#standwithukraine
Erster Samstag der Sammelspenden erfolgreich

TIROL. Der erste Samstag der Ukraine-Hilfe-Sammelaktion ist vorüber und die Hilfe aus Tirol ist enorm. Bis zu 15 LKW-Sattelzüge konnten mit den freiwilligen Spenden der TirolerInnen gefüllt werden. Spenden von Reutte bis nach LienzIn ganz Tirol fanden am vergangenen Samstag Spenden-Sammelaktionen für die Ukraine statt. Bei den regionalen Feuerwehren konnten bestimmte Sachspenden abgegeben werden. Insgesamt wurden allein im Rahmen einer ersten Sortierung am gestrigen Tag 250 Schlafsäcke, über...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wochenrückblick der Kalenderwoche 10 | Foto: Georg Larcher
4:56

KW 10
Gemeinsam: Weltfrauentag, Ganghoferlauf, #standwithukraine

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Weltfrauentag am 8. MärzZum Weltfrauentag am 8. März meldeten sich viele Stimmen aus Politik und Wirtschaft zu Wort. Die Grünen Tirol fordern „völlige Gleichstellung“, die Neos einen gesetzlichen Anspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder und der Tiroler ÖGB kürzere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich. Bei „Frau in der Wirtschaft“ will man den „Turbo“ für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hinsehen und Solidarität bekunden ist wichtig, jedoch braucht es für Menschen mit Behinderung, ihre Familien und Behindertenorganisationen mehr.  | Foto: Ch. Niederwolfsgruber

Lebenshilfe Tirol
Für Menschen mit Behinderungen in der Ukraine spenden

TIROL. Bei all dem Leid was derzeit in der Ukraine geschieht, darf man nicht jene vergessen, die besonders unsere Unterstützung brauchen. Die Lebenshilfe Tirol macht deswegen auf die Situation von Menschen mit Behinderung in der Ukraine aufmerksam.  Jene, die besonders unsere Unterstützung brauchen„Auch wenn es einige geschafft haben aus den am stärksten bombardierten Gebieten zu fliehen – der Großteil der 2,7 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Ukraine, ist den Gräueln des Krieges...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wer helfen will oder Hilfe braucht: Ab sofort gibt es vom Land eine kostenlose Telefon-Infohotline, die unter 0800 20 22 66 zu erreichen ist. | Foto: Pixabay/Michael_Fotofeund (Symbolbild)

#standwithukraine
Wer helfen will oder Hilfe braucht: Infohotline des Landes

TIROL. Das Land Tirol hat, aufgrund der aktuellen Situation und der großen Hilfsbereitschaft für die Ukraine in der Tiroler Bevölkerung, eine Infohotline eingerichtet. Es ist eine telefonische Anlaufstelle für alle, die helfen wollen, sowie für jene, die Hilfe benötigen. Kostenlose Telefon-Infohotline des LandesAb sofort gibt es vom Land eine kostenlose Telefon-Infohotline, die unter 0800 20 22 66 zu erreichen ist. „Allen, die Hilfe suchen, und allen, die helfen wollen, geben wir über die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Hilfsbereitschaft und Solidarität ist in Tirol nach wie vor groß. Jetzt kann man mit gezielten Sachspenden helfen. | Foto: Pixabay/arstockphoto (Symbolbild)

#standwithukraine
Welche Sachspenden werden gebraucht? Wo spende ich?

TIROL. Wer Sachspenden für die Ukraine rausgesucht hat, allerdings nicht weiß wo er sie am besten abgibt, der kann sich die drei kommenden Samstage frei halten. In Tirol sind bestimmte Sachspenden gezielt möglich.  Solidarität und Hilfsbereitschaft für die UkraineDer Krieg in der Ukraine wütet unaufhaltsam weiter und die Bevölkerung muss ihn mittragen. Doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft in Tirol bleibt ebenso ungebrochen. Für eine Übersicht zu verschiedenen Hilfs- und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine helfende Hand wird für die Ukraine benötigt. Oder besser gesagt: eher Geld- statt Sachspenden. | Foto: Pixabay/JacksonDavid (Symbolbild)

Ukraine Krieg
Warum man mit Geldspenden aktuell besser helfen kann

TIROL. Große Hilfsbereitschaft gibt es auch in Tirol für die Betroffenen des Ukraine Kriegs. Wie Walter Peer, Honorarkonsul der Ukraine in Innsbruck betont, wären aktuell allerdings Geldspenden wichtiger als Sachspenden. Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft„Wir erleben derzeit ein ungeheuer großes Maß an Solidarität, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft. In Zeiten wie diesen spendet das Trost – es ist wesentlich, dass wir Hilfe leisten. Diese muss jedoch koordiniert und kanalisiert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pressekonferenz zum aktuellen Ukraine-Konflikt im Innsbrucker Landhaus (v.li.): LRin Gabriele Fischer, LH Günther Platter und Tirols Militärkommandant Brigadier Ingo Gstrein. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
6

Ukraine Krieg
Tirol: "Derzeit keine unmittelbare Bedrohung durch Krieg"

TIROL. In Tirol wurde ein Ukraine-Sonderstab zur laufenden Lagebeurteilung eingerichtet. Zudem laufen die Vorbereitungen für Flüchtlingsaufnahmen in Tirol auf Hochtouren.  Weder Tirol noch Österreich sind unmittelbarer Bedrohung ausgesetztDie Bilder, die uns Tag für Tag aus der Ukraine erreichen, erschüttern immer wieder aufs Neue. Nur einen Steinwurf von Österreich entfernt, spielen sich Szenen des Krieges ab. Viele Menschen in Tirol reagieren besorgt auf diese Geschehnisse, der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.