Aktuell

Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Am 29. März wurde ein Rettungswagen in Wien an die ukrainische Sondereinheit der Hauptnachrichtendirektion "Sonetschko" übergeben. | Foto: Hörmandinger
2

Ebensee
Verein "UHU" spendet Rettungswagen für die Ukraine

Der  Verein UHU – Unterstützung, Hilfe, Ukraine – wurde nach Kriegsbeginn im März 2022 von Familie Machanets in Ebensee am Traunsee  gegründet. Viktoria und Andre Machanets sind gebürtige Ukrainer und wohnen seit 2002 in Ebensee. Bisher  wurden mehr als 35 Hilfstransporte in die Ukraine organisiert und die Güter an die Bevölkerung, Feuerwehren und Krankenhäuser verteilt.   EBENSEE. Nun konnte am 29. März ein Rettungswagen in Wien an die ukrainische Sondereinheit der Hauptnachrichtendirektion...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeisterin Ines Schiller hieß die Vertreter des Jugendkammerorchesters "Sinfonietta" herzlich in Bad Ischl willkommen. | Foto: Gde. Bad Ischl

Konzert in Bad Ischl
Jugendkammerorchester Sinfonietta begeistert Publikum

Das Jugendkammerorchester "Sinfonietta" aus Galizien gastiete im Ischler Pfarrheim. Dieses Konzert präsentierte eine vielfältige Auswahl klassischer Musik von österreichischen und ukrainischen Komponisten. BAD ISCHL. Die jungen Talente aus der Ukraine beeindruckten das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Können und rührten die Herzen der Zuschauer. Die Aufführung war geprägt von Freude und gleichzeitig von tiefen emotionalen Momenten In einer bewegenden Darbietung spielten die Musikerinnen und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bad Ischls Bürgermeisterin Ines schiller mit Botschafter Vasyl Khymynets. | Foto: Heide
2

Bad Ischl
Botschafter der Ukraine besucht Kulturhauptstadt Europas

Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, war zu Besuch in der Kulturhauptstadt Europas 2024. BAD ISCHL. Der Botschafter der Ukraine in Österreich, Dr. Vasyl Khymynets, nutzte einen Besuch in Bad Ischl, um sich bei Bürgermeisterin Ines Schiller ein Bild über die Situation der aus ihrer ukrainischen Heimat Geflüchteten zu machen und sich zu informieren, wie der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine im Programm der Kulturhauptstadt Europas im kommenden Jahr thematisiert...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das AMS Gmunden und das AMS Vöcklabruck luden zur Ukraine Jobbörse ein. | Foto: AMS Gmunden

Fachkräfte aus der Ukraine
Großes Interesse an der AMS-Jobbörse

Das AMS Gmunden lud in Kooperation mit dem AMS Vöcklabruck zur Ukraine Jobbörse Salzkammergut in die Wirtschaftskammer Vöcklabruck ein. GMUNDEN, VÖCKLABRUCK. Anwesend waren 18 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen, wie Post AG, dm drogeriemarkt GmbH, Club Aldiana, Asamer Kies und Beton, Ringer GmbH, Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH, Rosenberger Telematics GmbH, und viele mehr. Von den eingeladenen Kunden nahmen rund 80 das Angebot an und kamen mit Unternehmen in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Haberlander: "Der Besuch der Schule wirkt auf unterschiedlichen Ebenen: nicht nur, dass die Bildungschancen gewahrt bleiben und Abschlüsse gemacht werden können, so erleben die Kinder und Jugendliche auch Routine und Alltag." | Foto: Land OÖ

Integration
1.500 ukrainische Schüler an Oberösterreichs Schulen

Vor einem Jahr begann der Krieg in der Ukraine. Viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, sind seitdem aus ihrem Heimatland geflüchtet. Mit Stand 14. Februar besuchen insgesamt 1.522 aus der Ukraine vertriebene Kinder und Jugendliche Schulen in Oberösterreich. Der Großteil davon ist in Pflichtschulen. OÖ. Um den Einstieg ins oberösterreichische Schulleben zu erleichtern gab es neben den gesammelten Informationen auf der Website der Bildungsdirektion OÖ auch in jeder Bildungsregion...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Post aus der Ukraine an den Lions Club Bad Ischl. | Foto: Lions Club/Reimair

Partnerschaft seit 30 Jahren
Dankeschön aus der Ukraine an den Lions Club Bad Ischl

Seit über 30 Jahren unterstützen die Ischler Lions eine Familie in den ukrainischen Waldkarpaten. BAD ISCHL. Über den Verein „Eine Welt – OÖ. Landlerhilfe“ kam kürzlich ein Brief der Familie Zauner aus Deutsch Mokra, für die der Club vor über 30 Jahren eine Patenschaft übernommen hat und die seither regelmäßig mit einem finanziellen Beitrag unterstützt wird. Deutsch Mokra gehört mit mehreren weiteren Siedlungen zur Gemeinde Königsfeld in der Westukraine. Im 18. Jahrhundert waren Menschen aus...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lieferung der Hilfsgüter. | Foto: Schmaranzer
2

Ein traurigfroher Reisebericht
Gosinger zu Besuch bei Imkerfreunden in der Ukraine

"Wir hatten nie geglaubt, dass wir einmal in ein Kriegsgebiet reisen werden", erklärt Ingrid Schmaranzer aus Gosau. GOSAU. "Seit vielen Jahren haben wir gute Freunde in der Ukraine. In vergangenen Zeiten haben wir unsere Treffen immer sehr genossen", so Schmaranzer. Die zahlreichen Einladungen, verknüpft mit intensiven Diskussionen und Gesprächen über Bienenhaltung, Königinnenzucht, Organisationsstrukturen, Honig und vieles mehr haben meistens zu akutem Schlafmangel geführt, den man aber gern...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Volkswirtschafts-Experte Friedrich Schneider: "Es ist sehr in geworden, alles schwarz zu sehen, alles wird schlecht geredet. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau."  | Foto: IWS

Experte Schneider zu Wirtschaftsentwicklung
"Pessimismus völlig fehl am Platz"

Friedrich Schneider gehört zu den einflussreichsten Wirtschaftsforschern Europas. Im Interview mit BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler erklärt der emeritierte Wirtschaftsprofessor der Johannes Kepler Uni, warum es keinen Grund gibt, angesichts der aktuellen Wirtschaftslage Trübsal zu blasen, wann eine Verbesserung zu erwarten ist und von welchen Faktoren alles abhängt. BezirksRundSchau: Die Konsumlaune und die Stimmung bei den Unternehmern sind im Keller – teilweise wird von einer...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Spendenaktion bei Orthopädie Hauser wurde gut angenommen. | Foto: Hauser Orthopädie & Schuhtechnik

Hilfe für die Ukraine
Orthopädie Hauser spendet mit anderen Fachhändlern mehr als 65.000 Euro

Überwältigender Erfolg nach Spendenaufruf durch den GMS Verbund. Orthopädie Hauser spendete gemeinsam mit mehr als 100 Fachhändlern in Europa für die Ukraine an unterschiedliche nationale Hilfsorganisationen für dringend notwendige Hilfsgüter. GMUNDEN, BAD ISCHL Nach Ausbruch des schrecklichen Angriffskrieges gegen die Ukraine hat der Einkaufsverbund GMS zu einer europaweiten Spendenaktion aufgerufen. Das Team von Orthopädie Hauser in Gmunden und Bad Ischl war sich sofort einig: "Wir möchten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Erich Langwiesner (Moderation), Sabine Reiter (musikalische Leitung), Solisten Johanna Zillinger, Gunhild Gföllner, Florian Holzleitner. | Foto: Verein
2

Gesellschaft der Musikfreunde Gmunden
3.000 Euro für Menschen aus der Ukraine erspielt

„Kampf gegen Windmühlen“ – bei so manchem, der die kritische Lage in der Ukraine beobachtet, mag dieses Gefühl aufkommen. GMUNDEN. Passend dazu eröffnete die Gesellschaft der Musikfreunde in Gmunden ihr Benefizkonzert, das am 25. Mai im ehemaligen Pfarrzentrum Ort in Gmunden stattfand, mit der Don Quichotte-Suite von G.P.Telemann. Mit Werken von Massenet, Breiner, Anderson und Mozart gestaltete das Orchester einen stimmungsvollen Konzertabend für mehr als 200 Musikliebhaber. Moderiert wurde die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Tanja Maljartschuk wird einen Vortrag bei "Red ma im Kino" halten. | Foto: George Eberle
2

Red ma im Kino
Tanja Maljartschuk im Ukraine-Gespräch

Tanja Maljartschuk, 1983 in Iwano-Frankiwsk (Ukraine) geboren, ist eine der angesehensten ukrainischen Autorinnen und lebt seit einigen Jahren in Wien. EBENSEE. 2018 wurde sie mit dem Bachmann-Preis ausgezeichnet, zuletzt erschien bei Kiepenheuer&Witsch ihr Roman „Blauwal der Erinnerung“. Auf Einladung des Vereins „Salzkammergut-Perspektiven“ spricht Tanja Maljartschuk am Mittwoch, 8. Juni, ab 20 Uhr im Kino Ebensee mit dem ehemaligen Europaabgeordneten Joe Weidenholzer über die dramatische...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
25

2. Gmundner Kunstspazierer
Treffen hochkarätiger Künstler

Das Gmundner Schloss Orth wird zum Mekka heimischer Kunstgrößen mit Gästen aus der Ukraine. In diesem Rahmen erfolgt die Versteigerung eines Gemäldes für den guten Zweck.Kateryna Kurlova, eine Künstlerin aus der Ukraine studiert in Linz, wird von der Altmünsterer Künstlerin Angelika Toma unter Ihre Fittiche genommen und in ihrem Schaffen unterstützt. Einen ersten großen Auftritt hat sie beim 2. Gmundner Kunstspazierer im Schloss Orth. Matthias Kretschmer, Veranstalter und Organisator des...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Die Gmundner Konditoren spendeten 1.200 Euro für die Plattform "Willkommen in Gmunden." | Foto: Hörmandinger
2

Großzügige Spende
Gmundner Liebstatt-Konditoren zeigten Herz für die Ukraine

Ganz Gmunden strahlte heuer am Liebstattsonntag mit der Frühlingssonne um die Wette. Bei blauem Himmel und Sonnenschein konnte am 27. März nach zwei Jahren Pause endlich wieder Liebstattsonntag gefeiert werden. GMUNDEN. Dabei handelt es sich um der Gmundner liebstes Fest mit Liebe abstatten und Herzerl verschenken, das bis auf das Jahr 1641 zurück geht und seit 2014 als immaterielles Kulturerbe der UNESCO gilt. Ein Stück dieser Liebstattfreude wurde nun weitergegeben. Der Jugendverein...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Der Andrang bei den Willkommens-Frühstücken in Gmunden und Bad Ischl war groß. | Foto: Peter Sommer
2

Bad Ischl und Gmunden
WKO startet Willkommensfrühstücke für vertriebene Ukrainer

Bei zwei Willkommensfrühstücken im Salzkammergut wurden Flüchtlinge aus der Ukraine umfasswend über die Jobmöglichkeiten informiert. SALZKAMMERGUT. Rund 60.000 vertriebene Ukrainer befinden sich derzeit in Österreich, darunter haben auch viele im Salzkammergut eine Bleibe gefunden. Der Bedarf nach grundlegenden Auskünften bei diesen Menschen ist groß. Dies hat WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer veranlasst, Informationsveranstaltungen in Form von „Willkommensfrühstücken“ ins Leben zu rufen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
"Willkommens-Frühstück" für Ukrainer am 3. und 4. Mai. | Foto: panthermedia.net/nenovimages

Termine in Gmunden & Bad Ischl
Wirtschaftskammer lädt Ukrainer zum "Willkommens-Frühstück"

Die Orientierung in einem anderen Land und völlig neuem Umfeld stellt eine enorme Herausforderung dar und verursacht umfangreichen Informations- und Beratungsbedarf. SALZKAMMERGUT. „Neben der prioritär zu behandelnder humanitärer Unterstützung bedarf es auch einer strukturellen und bedarfsorientierten Unterstützung bei der Vorbereitung auf eine zielführende Arbeitsmarktintegration. Daher bündeln wir gemeinsam mit wichtigen Standortpartnern die Kräfte und etablieren ein neues...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das ukrainische Militär leistet derzeit tapferen Widerstand gegen die vorrückenden russischen Truppen. | Foto: panthermedia.net/Oleksandr_UA
2

Angriff von Russland
Ukraine-Krieg – die Auswirkungen auf Oberösterreich

In den Morgenstunden des 24. Februar hat Russland die Ukraine überfallen. Militärische Einheiten rückten aus Russland, Belarus und der Krim auf ukrainisches Territorium vor. Die BezirksRundSchau fasst anbei die Auswirkungen des russischen Einmarsches in der Ukraine auf Oberösterreich zusammen. OÖ/Ö/EUROPA/UKRAINE. Die USA, die EU sowie Kanada, Australien und Neuseeland haben inzwischen wirtschaftliche Sanktionen gegen Moskau verhängt. Militärisch will die Nato nicht in der Ukraine...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Baminger (Energie AG Vertrieb), Richard Freimüller (E-Partner), Klaus Dorninger (Energie AG Vertrieb), v. l.   | Foto: Energie AG

Energie AG
Energiethemen werden mit Netzwerk regionaler

Pünktlich zum bevorstehenden Start der Webuild Energiesparmesse (6. bis 10. April) in Wels, präsentierte die Energie AG das regionale Netzwerk "E-Partner", das bereits 175 Experten direkt in den Regionen verbindet und als Anlaufstelle für Kunden vor Ort dienen soll. Die E-Partner werden auch auf der Energiesparmesse mit einem Stand vertreten sein. OÖ. Die E-Partner bilden mit 175 Mitgliedern eines der größten Unternehmensnetzwerke in Oberösterreich und stellen sicher, dass die Beratung rund um...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Lyudmyla Pidvashetska-Zeppetzauer und Stephan Unterberger mit dem Bild "Grenzland". | Foto: Privat
2

Werk von Stephan Unterberger
Kunst-Auktion zu Gunsten Ukrainehilfe Salzkammergut

Viele Menschen - auch im Salzkammergut - zeigen ein großes Herz und unterstützen aktuell Menschen in bzw. aus der Ukraine. Eine davon ist Lyudmyla Pidvashetska-Zeppetzauer. BAD ISCHL. Dank des Engagements von Lyudmyla Pidvashetska-Zeppetzauer im Rahmen des Vereins Ukrainehilfe Salzkammergut konnten schon mehr als 60 Ukrainer im Salzkammergut untergebracht werden und demnächst machen sich drei Sattelzüge, vollgepackt mit Hilfsgütern, auf den Weg in die Ukraine. Stephan Unterberger spendet...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hier findet ihr eine Übersicht der Spendenaktionen für die Ukraine im Bezirk Gmunden. | Foto: mariakarabella_panthermedia
1 2

Krieg in der Ukraine
Spenden- und Hilfsaktionen im Salzkammergut für Ukrainer

Seit mehreren Tagen ist die Ukraine ein Kriegsgebiet. Viele Menschen sind in Not und mussten flüchten. Aktuell sammeln viele Organisationen und Privatpersonen Spenden, um den Notleidenden zu helfen. SALZKAMMERGUT. Wir bieten einen Überblick über regionale Spenden- und Hilfsmöglichkeiten im Bezirk Gmunden. VolkshilfeDie Volkshilfe OÖ ist in OÖ Anlaufstelle für Sachspenden. In den Volkshilfe-Shops, unter anderem in Bad Ischl, Götzstraße 4a, 4820 Bad Ischl, können Spenden abgegeben werden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hattmannsdorfer im Gespräch mit ukrainischen Flüchtlingen. Das Land arbeitet mit Hochdruck daran, Notschlafquartiere bereitzustellen. | Foto: Land OÖ
3

Hattmannsdorfer-Interview
"Es braucht jetzt großes Herz und kühlen Kopf"

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) spricht im BezirksRundSchau-Interview über den Flüchtlingsstrom aus der Ukraine, die große Hilfsbereitschaft der Oberösterreicher und was es derzeit dringend braucht. BezirksRundSchau: Wie ist die Situation derzeit? Gibt es genügend Plätze und Betten für die Ukraine-Flüchtlinge? Wir sind sehr dankbar, dass das Herz der Oberösterreicher offen ist. Aber daneben braucht es einen kühlen Kopf, um alles zu organisieren. Dank der Unterstützung des Roten Kreuzes...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Die Maturanten des BRG/BORG Schloss Traunsee haben Kuchen verkauft und dabei 1.200 Euro eingenommen. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden
2

Plattform "Willkommen Gmunden" reaktiviert
Gmunden rüstet sich für Flüchtlingsstrom und setzt auf Humanität

Bezirkshauptstadt möchte jetzt ein klare Zeichen setzen und rüstet sich – koordiniert – auf Flüchtlinge aus der Ukraine. Dazu beweisen Maturanten ihr Herz: Kuchenverkauf brachte 1.200 Euro für die Ukraine ein. GMUNDEN. Die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in Gmunden angekommen. Zwei Frauen mit insgesamt drei Kindern sind in gemeindeeigenen Wohnungen oberhalb der Tennishalle untergebracht – hier wären noch wenige Kapazitäten frei. Natürlich rechnen die Stadtpolitiker in den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Aleksandra und Christian Pumberger
5

Menschen für Menschen
Die Taurus Pass sammelt für die Ukraine

Für die Mitglieder der Taurus Pass aus Altmünster, bei dem der Zusammenhalt im Verein eine Selbstverständlichkeit ist, hat man sich entschlossen unbürokratisch zu helfen, wenn dies gebraucht wird - Restaurant dient als LagerCa. 2,5 Tonnen Lebensmittel 5 m3 Textilien Ca. 1.000 Stück Duschgel, Zahnpasta, Zahnbürsten Ca. 6.000 Stück Windeln Weiters Spielwaren, Getränke, Süßigkeiten, … diese beeindruckende Liste ist das vorläufige Ergebnis der privaten Spendenaktion. Schnell waren die beiden...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
7

Menschen für Menschen
Der erste Bauernmarkt des Jahres

Am Gemeindeplatz in Altmünster der erste Bauernmarkt des Jahres 2022 bei strahlendem Sonnenschein, wird auch genützt, um hilfsbedürftigen Menschen zu helfen.Noch ist zwar die Anzahl der „Standler“ noch überschaubar, dennoch ist das Interesse am Markt sehr groß. „Aufgrund der Kälte und Krankheiten haben einige Anbieter ihr kommen zu diesem Markt abgesagt. Für Obst und Gemüse sind diese Minusgrade nicht förderlich.“ so der Obmann des Bauernmarktes Martin Bergthaler. Der Bauernmarkt findet ab...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Industriellenvereinigung OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und Präsident Axel Greiner (v. l.) sehen große Herausforderungen durch den Krieg in der Ukraine für die heimische Industrie. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl

OÖ Industrie-Präsident Greiner
"Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft"

Versorgungsengpässe bei Elektro- und Haushaltsgeräten. Lange Wartezeiten auf neue Autos. Durch den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine müsse sich Österreichs Bevölkerung "auf Zustände einstellen, die wir noch nicht gekannt haben", sagt Industriellenvereinigung OÖ-Präsident Axel Greiner im Dreier-Gespräch mit IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. OBERÖSTERREICH. Aber, so Greiner: "Es steht jetzt mehr am Spiel als die Wirtschaft. Wir...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.