Umfrage

Beiträge zum Thema Umfrage

1:33

Stadt ohne Partnergewalt
Hinschauen und handeln, häusliche Gewalt im Brennpunkt

Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz. Die einzigartige Idee dazu ist im Zuge der Männertische von "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" in Leibnitz entstanden. LEIBNITZ. Welche Gesichter häusliche Gewalt hat, zeigt derzeit eine Ausstellung (bis 31. Oktober) der Fotofreunde Leibnitz im Rathaus Leibnitz, die betroffen macht und im Rahmen der Initiative "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: nixxipixx
6:43

Bundespräsidentenwahl 2022
Welcher Präsident soll ins Mürzsteger Jagdschloss ziehen?

Mit der Frage, wen sich die Mürzstegerinnen und Mürzsteger nach der Wahl am 9. Oktober als neuen oder alten Nachbarn im Sommersitz des österreichischen Bundespräsidenten wünschen, haben wir einen Streifzug durch den beschaulichen Ort gemacht und dabei zahlreiche Geschichten und Episoden über die bisherigen Amtsträger erfahren. MÜRZSTEG. "Als Mürzstegerin ist man schon stolz, dass man den Bundespräsidenten als Mitbewohner im Ort hat und es kommt immer wieder vor, dass man dem höchsten Mann im...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Aktion Video 3

Weltwassertag am 22. März 2022
Grundwasser als unsichtbarer Schatz (+Video)

Kaum Regen und wenig Grundwasser: Die Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH hat aber gut vorgesorgt. LEIBNITZ. Keine nennenswerten Niederschläge seit Anfang des Jahres und der letzte Schneefall im Dezember. "Auch wenn es demnächst länger regnet, wird es dauern, bis man es beim Grundwasser merkt", betont Johann Fank, Konsulent der JR-AquaConSol in der Hoffnung auf einen dringend notwendigen klassischen Landregen. Große Herausforderungen Um auf die Wichtigkeit des Grundwasserschutzes hinzuweisen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LR Juliane Bogner-Strauß (4.v.re.) überreichte am Freitag im Bildungshaus Retzhof offiziell die Zertifikate an die neuen Mauthausen-Guides. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 17

Mauthausen-Guides
Startschuss für "Bewusstseinsregion Südsteiermark" (+Video)

Fachlich kompetente Mauthausen-Guides werden künftig durch die Aflenzer Römerhöhle begleiten. STEIERMARK. Mit der Verleihung der Zertifikate an zehn fachlich ausgebildete "Mauthausen-Guides" fiel im Bildungshaus Retzhof am Freitag der Startschuss für ein umfassendes Projekt unter dem Arbeitstitel "Bewusstseinsregion Südsteiermark". In enger Abstimmung mit der Marktgemeinde Wagna und konzipiert in Zusammenarbeit mit dem Mauthausen Komitee Österreich und dem Retzhof, wurde der Fokus der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Abseits von Parteipolitik: Facharzt Arnulf Buchebner und LAbg. Gerald Holler bitten die Bürger zum Impfen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. | Foto: Waltraud Fischer
Aktion Video

Arnulf Buchebner und Gerald Holler
Gemeinsamer Einsatz für höhere Impfquote im Bezirk (+Video)

Arnulf Buchebner und Gerald Holler wollen Leute von der Covid-19-Impfung überzeugen, die Angst davor haben. BEZIRK LEIBNITZ. Wahlwerbung für Parteipolitik zu machen, liegt in diesem Fall absolut fern. Arnulf Buchebner, der in Wildon als Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin tätig ist, und LAbg. Gerald Holler ergreifen persönlich im Sinne unserer Gesundheit für das Thema "Keine Angst vor der Covid-19-Impfung" das Wort. Gemeinsam will man Gerüchten rund um die Covid-Impfung den Kampf...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.