Arnulf Buchebner und Gerald Holler
Gemeinsamer Einsatz für höhere Impfquote im Bezirk (+Video)

Abseits von Parteipolitik: Facharzt Arnulf Buchebner und LAbg. Gerald Holler bitten die Bürger zum Impfen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. | Foto: Waltraud Fischer
  • Abseits von Parteipolitik: Facharzt Arnulf Buchebner und LAbg. Gerald Holler bitten die Bürger zum Impfen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen.
  • Foto: Waltraud Fischer
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Arnulf Buchebner und Gerald Holler wollen Leute von der Covid-19-Impfung überzeugen, die Angst davor haben.

BEZIRK LEIBNITZ. Wahlwerbung für Parteipolitik zu machen, liegt in diesem Fall absolut fern. Arnulf Buchebner, der in Wildon als Facharzt für Innere Medizin und Allgemeinmedizin tätig ist, und LAbg. Gerald Holler ergreifen persönlich im Sinne unserer Gesundheit für das Thema "Keine Angst vor der Covid-19-Impfung" das Wort. Gemeinsam will man Gerüchten rund um die Covid-Impfung den Kampf ansagen und mit fundierten Fakten Überzeugungsarbeit leisten.

Hier geht es zur Videobotschaft:

Derzeit liegt die Impfrate vollständig Immunisierter im Bezirk Leibnitz bei rund 57 Prozent, wobei die meisten Vollimmunisierten derzeit im Bezirk Lebring-St. Margarethen (60,3 Prozent) zu verzeichnen sind. "Dieser Wert ist viel zu niedrig, wir brauchen eine Durchimpfungsrate von mindestens 85 Prozent, damit wir die Pandemie in den Griff bekommen. Und davon sind wir derzeit weit entfernt", betont Buchebner und wünscht sich: "Bitte helft mit, Menschen, die Impfangst haben, zu überzeugen, dass das nicht notwendig ist. Jeder, der Bedenken hat, sich impfen zu lassen, kann gerne für ein Gespräch zu mir kommen. Die vorhandenen Impfstoffe sind sicher."

Um mehr Impfwillige zu mobilisieren und die Jugend zu erreichen, wird Buchebner demnächst auch gemeinsam mit Pfarrer Krystian Puszka eine Video-Botschaft versenden. "Auch in den Gemeinden sind weitere Aktionen geplant, um die Impfquote zu erhöhen", weiß Holler. LAbg. Gerald Holler persönlich findet keine Erklärung, warum die Bereitschaft, sich impfen zu lassen, nicht höher ist: "Es gibt so viele Probleme auf dieser Welt, für die wir keine Lösung haben. Im Fall von Covid haben wir eine Lösung und greifen sie nicht an. Das ist fahrlässig."

Impfen in der Impfstraße

Dass derzeit wenige Menschen Interesse an einer Covid-Impfung haben, erlebt Buchebner auch hautnah in seiner Ordination: "Das ist auch der Grund, warum Impfungen (vorübergehend) nicht mehr bei niedergelassenen Ärzten, sondern seit dieser Woche ausschließlich in der Impfstraße möglich sind." Anmeldungen sind weiterhin auf www.impfen.steiermark.at möglich. Am 31. August und am 7. September (jeweils dienstags) sind Impfungen in der Impfstraße in Leibnitz (Dechant-Thaller-Straße 34b) auch ohne Voranmeldung möglich.

Wie stehen Sie zur Covid19-Impfung?

Das könnte Sie auch interessieren:

Neun Menschen im Bezirk Leibnitz bereits heuer an Hantaviren erkrankt
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Urban Jungle Apartments verbinden urbanen Lifestyle mit Wiener Altbau-Charme. | Foto: URBAN JUNGLE GmbH
6

Urban Jungle Apartments in 1020 Wien
Übernachten im Stadt-Dschungel

Inmitten der Wiener Leopoldstadt befindet sich hinter einem wunderschön renoviertem Altbau eine echte Stadt-Oase: die Urban Jungle Apartments. Dort können Gäste nach einem Tag voller Eindrücke, inmitten von tropischen Grünpflanzen, den Kopf frei bekommen und sich voll und ganz entspannen. Ausgezeichnet mit 4 Sternen bieten die Urban Jungle Apartments ein einzigartiges Wohnkonzept für alle, die stilvoll, nachhaltig und flexibel in Wien übernachten wollen. In einem liebevoll gestalteten Altbau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Magnothek in Ehrenhausen | Foto: Magnothek
18

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtinnen und Wirte im Bezirk Leibnitz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. LEIBNITZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle Gäste...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.