Umhausen

Beiträge zum Thema Umhausen

Dominik Maier belegte im Nationencup die Plätze 4 und 3. | Foto: RC Mondi Frantschach

RC Mondi Frantschach
Dritter und vierter Platz im Nationencup

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach schaffte es beim Weltcup-Finale nicht in die Top-Ränge.  UMHAUSEN/TIROL. Am vergangenen Wochenende fand in Umhausen/Tirol das Finale der heurigen Weltcupsaison der Naturbahnrodler als Doppelveranstaltung statt. Mit dabei im Einsitzerbewerb auch der für den Rodelclub RC Mondi Frantschach startende Dominik Maier. Erschwerte Bedingungen Das Weltcup-Finale wurde aufgrund der äußerst warmen Witterungsbedingungen und Plusgraden im zweistelligen Bereich...

Nach der Nichtwertung der Meisterschaft im Spieljahr 2019/20 gibt es 2021 zumindest eine Entscheidung über Auf- und Abstieg. | Foto: Schwaighofer
3

TFV-Fußball Tirol
Fußball Unterhaus - Das Runde auf dem Weg ins Eckige

ÖSTERREICH / TIROL. Sportkommentar zum Österreichischen und Tiroler Fußballsport - Auf- und Abstieg im Fußball-Unterhaus - Kufstein und Wörgl im Cupeinsatz. Sportkommentar Clubs wurden nicht im Stich gelassen. In den Jahrzehnten als ehemaliger Trainer und Vereinsfunktionär war ich nicht mit jeder Entscheidung des Tiroler Fußballverbands-Präsidiums einverstanden. Und zu der vom TFV beschlossenen Meisterschaftsregelung wird es auch jetzt sicher da und dort wieder einige Kritiker geben. Doch eines...

Für die Naturbahnrodler Dominik Maier und Maximilian Pichler entwickelt sich die Saison prächtig. | Foto: RC Mondi Frantschach

RC Mondi Frantschach
Junioren-Weltcupsieg für Dominik Maier

Nach dem Sieg beim zweiten Junioren-Weltcuprennen in Obdach liegen Dominik Maier und Maximilian Pichler vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach in der Gesamtwertung in Führung. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei besten Verhältnissen gingen im Bundesleistungszentrum Süd in Obdach die ersten beiden Junioren-Weltcuprennen der Naturbahnrodler über die Bühne. Mit dabei: Dominik Maier, der für den RC Mondi Frantschach antrat. Fehlerfreier Lauf Das erst in dieser Saison neu formierte Doppelsitzerduo Dominik...

Sportdirektor Gerald Kammerlander sieht in Olympischen Spielen eine riesige Chance für das Land Tirol. | Foto: Chris Walch
2

„Studie ist eine solide Olympia-Basis“

ÖRV-Sportdirektor Gerald Kammerlander bezieht im BEZIRKSBLÄTTER-Interview Stellung zum möglichen Großereignis UMHAUSEN. Gerald Kammerlander, ehemaliger Spitzen-Naturbahnrodler und aktueller Sportdirektor der Naturbahnrodel-Nationalmannschaft sieht in der möglichen Durchführung Olympischer Winterspiele eine riesige Chance für das Land Tirol. BB: Die Befragung, ob sich Tirol für die Austragung Olympischer Spiele bewerben soll, rückt näher. Wie stehst du der Thematik gegenüber? Kammerlander: Ich...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
1 5 2

heimische Greifvögel hautnah

Mit dem beginnenden Frühjahr kann man wieder öfter Greifvögel auf Feldern, Wiesen und in den Wäldern beobachten. Wer hierfür kein geübtes Auge hat, kann diese Vögel beispielsweise auch ab Ende April 2016 bei einer Vorführung im Greifvogelpark in Umhausen direkt aus der Nähe bestaunen und die gewaltige Naturkulisse des Ötztals genießen. Wo: Greifvogelpark, 6444 Umhausen/u00d6tztal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Christian Pircher
Bitte lächeln: Das Selfie mit dem Landeshauptmann war für die Kids aus Umhausen ein Highlight. | Foto: Roland Leitner

Ein Selfie mit dem Landeshauptmann für Schüler aus Umhausen

Einen Besuch im Büro von LH Günther Platter gab es vergangene Woche als "kleines Dankeschön" für die 1b der NMS Umhausen. Die Schüler hatten im Oktober am "Kindersicherheitstag" des "Verein Sicheres Tirol" tatkräftig mitgewirkt. Dabei wurden den Jugendlichen die Aufgabenbereiche der Rettung, der Polizei und der Feuerwehr praxisnah vor Augen geführt.

Vierte bei der Junioren-EM: Michelle Diepold | Foto: Foto: GEPA

Knapp an Medaille vorbei

Michelle Diepold wurde bei der EM Vierte Knapp an einer EM-Medaille vorbeigefahren ist Michelle Diepold. Die junge Naturbahnrodlerin aus Aflenz belegte bei der Junioren-Europameisterschaft in Oberperfuss (Tirol) zeitgleich mit der Russin Starikova Platz vier. Auf die Bronzemedaille fehlten Diepold sieben Zehntelsekunden. Am Wochenende biegt die Saison mit dem Weltcup-Finale in Umhausen (T) in die Zielgerade. Für den Kindberger Michael Scheikl geht es noch um Platz zwei im Gesamtweltcup.

um:hausen

todeslisten, drohanrufe, häkelnadelattacken … ein dorf sucht sein phantom. um:hausen ist die theatrale spurensuche nach der monstrosität im kleinen, im randständigen – eine auseinandersetzung mit jener befremdlichkeit, die aus dem allzu vertrauten sprießt. zwischen drama und sprechprosa, video-installation und perfomance bietet um:hausen eine wortwörtlich selbstgehäkelte lesart des grauens, die abseits von gerichtsgutachten, medienberichterstattung und stammtischschuldzuweisungen liegt. eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.