UMIT Hall

Beiträge zum Thema UMIT Hall

Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT TIROL

Studienangebot
UMIT TIROL informiert über das Studienprogramm

Die Privatuniversität UMIT TIROL informiert online über das neue Studienprogramm. Für Interessierte gibt es wieder einen virtuellen Infonachmittag rund um das Studienangebot. HALL. Am Freitag, 25. August 2023 informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, 26. Mai findet wieder ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien. | Foto: UMIT TIROL

26. Mai
UMIT TIROL lädt zum Infonachmittag

Die Universität UMIT TIROL informiert Ende Mai am Uni-Campus in Hall über das Studienprogramm. HALL. Du willst mehr über das Studienprogramm der UMIT Tirol erfahren? Am Freitag, 26. Mai findet wieder ein Infonachmittag vor Ort am Universitätscampus in Hall statt. Ab 14.30 Uhr bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT TIROL in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird.  | Foto: UMIT TIROL

Universität UMIT TIROL
Kompakter Überblick über Doktorat-Studien

Am 21. April 2023 findet die Online-UMIT TIROL-Doktorat-Lounge statt und bietet einen kompakten Überblick über Doktorat-Studien der Universität UMIT TIROL. HALL. Am Freitag, dem 21. April 2023 bietet die Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 10 Uhr bis 12 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge an, in deren Rahmen ein umfassender Überblick über die Doktorat-Studien der Universität gegeben wird. Dabei werden in speziell eingerichteten virtuellen Seminarräumen die sieben Fachbereiche, in denen an der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Freitag, den 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittages über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität.  | Foto: UMIT

25. November
Virtueller Infonachmittag der UMIT TIROL

Die Privatuniversität UMIT TIROL lädt wieder zum virtuellen Infonachmittag ein und informiert über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge. HALL. Am kommenden Freitag, dem 25. November informiert die Privatuniversität UMIT TIROL ab 14.30 Uhr im Rahmen eines virtuellen Infonachmittags über die universitären Bachelor-, Master-Studien und Universitätslehrgänge der Universität. Dabei wird die Universität UMIT TIROL im virtuellen Hörsaal kurz vorgestellt. Dann werden in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Universität UMIT TIROL legt großen Wert auf eine intensive Ausbildung und auf engen persönlichen Kontakt mit den Studierenden und Lehrenden. | Foto: UMIT

UMIT TIROL
Infonachmittag am Universitätscampus in Hall

Am Freitag, dem 23. September, findet an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein Infonachmittag am Universitätscampus in Hall statt. HALL. Die Universität UMIT TIROL informiert am Uni-Campus in Hall über das Studienprogramm. Ab 14:30 bis 16 Uhr informieren die Studienverantwortlichen in persönlichen Beratungsgesprächen über die universitären Bachelor- und Master-Studien der Universität UMIT TIROL in den Bereichen Mechatronik, Elektrotechnik, Medizinische Informatik, Psychologie,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
„Klassische Experimente der Psychologie“, "Auf den Spuren der Evolution zu besseren Antennen“ oder "Von der Robotik zur programmierbaren Materie" sind Themen, die am 9. April beim Schnupperstudium der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Campus der Universität vorgestellt werden. Schnuppern kann man dabei in die Bachelor-Studien Elektrotechnik, Mechatronik und Psychologie. | Foto: UMIT TIROL

Mechatronik/Elektrotechnik/Psychologie
Schnupperstudium an der UMIT TIROL als Entscheidungshilfe

Am 9. April werden im Rahmen eines Schnupperstudiums der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL die Studienrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik, Psychologie vorgestellt. HALL. Die Themen „Klassische Experimente der Psychologie“, "Auf den Spuren der Evolution zu besseren Antennen“ oder "Von der Robotik zur programmierbaren Materie" werden am 9. April beim Schnupperstudium der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr am Campus der Universität vorgestellt werden. Schnuppern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Traditioneller Auftakt des Studienjahres an der UMIT Tirol.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

20 Jahre UMIT Tirol
Hochmotiviert ins neue Studienjahr

HALL. Die Tiroler Privatuniversität UMIT startete ihr inzwischen 21. Jahr mit einer akademischen Feier und hieß über 400 neue Studierende willkommen. Rückkehr der PräsenzlehreMit Distance Learning, Videokonferenzen und Homeoffice war das abgelaufene Studienjahr für Forschende, Lehrende und Studierende ein ausgesprochen herausforderndes. Umso größer ist die Erleichterung darüber, dass das neue akademische Jahr großteils in Präsenzlehre starten konnte. Die Erfahrungen aus der vergangenen Zeit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Kompakter Überblick über Doktorat-Studien der Universität UMIT TIROL | Foto: UMIT

Überblick über Doktorat-Studien
Online-Doktorat-Lounge am 3. Mai

Die Tiroler Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol veranstaltet am 3. Mai von 11 bis 15 Uhr eine Online-Doktorat-Lounge. Dabei werden die sieben Fachbereiche vorgestellt und der Weg ins Doktorat-Studium skizziert. HALL. Die Online-Doktorat-Lounge ist eine ideale Möglichkeit für Interessierte sich  über Inhalte und Ablauf des Doktorat-Studiums an der UMIT TIROL zu informieren und mit Professor/inn/en sowie mit Doktorat-Studierenden ins Gespräch zu kommen. Doktoranden der UMIT TIROL präsentieren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Herbst startet wieder der Bachelorstudiengang Elektrotechnik. | Foto: UMIT Hall

Zukunftsstudium
Tiroler Bachelor-Studium Elektrotechnik startet wieder im Herbst

HALL i. TIROL. Seit Herbst 2018 gibt es in Tirol das Bachelor-Studium Elektrotechnik, ein Angebot der Universität Innsbruck und der Privatuniversität UMIT. An drei Tagen im Sommer können sich Interessierte über das Studium informieren. Mit dem Studienangebot Elektrotechnik reagierten die Universität Innsbruck und die Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol auf den dringenden Bedarf an Fachkräften in Forschung und Entwicklung. Das neue Studium leistet einen Beitrag, um die Wettbewerbsfähigkeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am 13. April können sich Interessiert am Campus Landeck über das Studium informieren.

Offene Uni-Türen in Landeck

Die Universitäten laden am Standort Landeck am 13. April von 16 bis 22 Uhr zum "Offenen Haus" ein. LANDECK. Das vor vier Jahren gegründete Bachelorstudium "Wirtschaft, Gesundheits- und Sporttourismus" gilt mittlerweile als eine Erfolgsgeschichte. Im November 2017 feierten die ersten AbsolventInnen ihre Sponsion im Stadtsaal. Derzeit gibt es konstant an die 110 Anmeldungen pro Jahr, wobei dann an die 100 das Studium beginnen. Aktuell besuchen 250 Studierende, verteilt auf drei Jahrgängen, das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Stellten das Landecker Bachelorstudium vor: Studiengangsleiter Bernhard Güntert (UMIT) und Gottfried Tappeiner (Universität Innsbruck), die Rektoren Christa Them (UMIT) und Tilmann Märk (Universität Innsbruck), WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und HAK-Dir. Reinhold Greuter.
1 9

Landeck wird Uni-Standort

Ab Herbst wird ein Bachelor-Studium für Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus angeboten. LANDECK (otko). Es ist ein Quantensprung für das Oberland. Ab Herbst können in Landeck Studierende das sechssemestrige Bachelor-Studium für Wirtschaft, Gesundheit, Sport und Tourismus besuchen. Die Idee dazu kam von LH Günther Platter und LR Bernhard Tilg. Das Bachelor-Studium wurde von der Leopold-Franzens-Universität (LFU) Innsbruck und von der Haller Privat-Universität UMIT aus der Taufe gehoben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: UMIT

„Die UMIT ist auf einem gutem Weg“

Haller Privatuni hat die Krise gut gemeistert und schon viele Reformen umgesetzt Im September vergangenen Jahres wurde der UMIT die Akkreditierung für das Doktoratsstudium der Gesundheitswissenschaften entzogen. Seither wurden viele Reformen umgesetzt und neue Studiengänge genehmigt. „Wir hoffen, dass die politischen Angriffe auf unsere Universität nun aufhören“, erklärt Rektorin Christa Them. HALL. (sf). Im Zuge der Akkreditierungsverfahren wurde die UMIT mehrmals genau geprüft. Außerdem hat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Pflegestudium | Foto: Kraxner

„Kombistudium Pflege Tirol“ startete am 15. September an der GKPS Reutte

Studieren im Bezirk Reutte? Ein neues Kombinationsstudium der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Reutte und des Instituts für Pflegewissenschaft UMIT Hall macht‘s möglich! EHENBICHL / HALL (pmk). Für all diejenigen, die sich bislang nicht zwischen Diplom oder Studium entscheiden konnten - ab September kann man an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Reutte (GKPS) beides machen. Das „Kombistudium Pflege“ schließt mit dem universitären Abschluss einer Bakkalaurea/ eines Bakkalaureus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Reutte

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.