umweltfreundlich

Beiträge zum Thema umweltfreundlich

Vizebürgermeister Thomas Rizzi und Bürgermeisterin Anna Haider. | Foto: MG Tulbing

Nachhaltigkeit
Ein geruchsneutrales Ö-Klo für Wilfersdorf bei Tulbing

Der Gemeindevorstand der Marktgemeinde Tulbing hat in seiner Sitzung am 13.05.2024 beschlossen, ein „öKlo“ für den Volleyballplatz sowie den Kinderspielplatz in Wilfersdorf anzuschaffen. WILFERSDORF. Das Bio Klo wird ohne Wasser, chemischen Zusätzen oder Strom verwendet, dafür mit Sägespänen und spart somit ca. 5 Liter Trinkwasser pro Person. Dank der Trennung von flüssigen und festen Stoffen mit zusätzlichem Einsatz von Hobel- oder Sägespänen bildet sich in den Toiletten kein Gestank. Gerade...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
ADEG Kaufmann Johannes Binder mit den neuen Kühlmöbeln im Markt in der Tullner Straße. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Johannes Binder
2

Umweltfreundliche Kühlungsanlage
ADEG setzt auf nachhaltigen Umbau

Nachhaltiger Umbau bei ADEG Binder in der Tullner Straße ST. ANDRÄ-WÖRDERN. Kürzlich hat eine neue, umweltfreundliche Kühlungsanlage bei ADEG Binder in der Tullner Straße in St. Andrä-Wördern den Betrieb aufgenommen. Der großangelegte Umbau hat vier Wochen gedauert und wurde während des laufenden Verkaufs durchgeführt. Die Abwärme der Kühlungsanlage wird zum Heizen des ADEG Marktes genutzt. Mit der neuen Kältetechnikanlage werden ca. 16.000 kg CO2 pro Jahr eingespart. ADEG Kaufmann Johannes...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
E-Scooter am Altarm in Altenwörth. | Foto: Marktgemeinde Kirchberg am Wagram
2

Flexibilität
Kirchberg am Wagram erweitert E-Scooter-Projektgebiet

Die Marktgemeinde Kirchberg am Wagram freut sich, bekannt zu geben, dass das Geschäftsgebiet der Tier eScooter in Kirchberg am Wagram nun endlich um die südlichen Ortschaften jenseits der S5 erweitert wurde. KIRCHBERG (PA). Diese Entwicklung erfolgte nach langen Bemühungen und Drängen seitens der Marktgemeinde, um die umweltfreundliche Autoalternative auf Kurzstrecken in der Marktgemeinde weiter zu fördern. „Die Erweiterung des Geschäftsgebiets ermöglicht es den Bürgerinnen von Kirchberg am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bürgermeisterin Josefa Geiger, Bauamtsdirektor Gerald Frischengruber, GGR Martin Mühlbacher gemeinsam mit dem Bauteam von Pittel+Brausewetter. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Mit E-Ladestation
Umweltfreundliche Neugestaltung eines Parkplatzes

„Umweltfreundliche Neugestaltung des Parkplatzes mit E-Tankstelle gegenüber der Mittelschule Sieghartskirchen“ SIEGHARTSKIRCHEN. Der Parkplatz gegenüber der Mittelschule Sieghartskirchen wird ökologisch umgestaltet und um eine E-Tankstelle erweitert. Anstelle einer herkömmlichen Asphaltierung wird die Fläche zur Vermeidung von Versiegelung und zur Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts in der Gemeinde mit versickerungsfähigen und befahrbaren Waben befestigt. Die geplante E-Tankstelle auf dem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Landesrat Jochen Danninger, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: NLK/Pfeiffer

Shuttle per App
Mit „LISA.Tulln“ ab 2023 umweltfreundlich unterwegs

Mit „LISA.Tulln“ ab 2023 umweltfreundlich und günstig unterwegs, eine Umsetzung ist bis Ende des Jahres geplant TULLN (PA) Per App das elektrische „LISA.Shuttle“ zum Bahnhof Tullnerfeld buchen, mit dem E-Carsharing-Auto eine individuelle Einkaufsfahrt erledigen oder mit dem „Nextbike“ gemütlich die letzte Meile von einer der fünf Mobilitätsstationen nach Hause radeln. Damit das ab 2023 Realität wird, arbeitet das Expertenteam hinter „LISA.Tulln“ hart an deren Umsetzung. „Flexible und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Künftig wird der Weg in den Kindergarten umweltfreundlich bestritten. v.l.n.r.: Bürgermeisterin Karin Gorenzel, Olivia Bauer, Marlene Schramm, Vizebürgermeister Peter Hießberger und Busfahrer GR Franz Stoll  | Foto: Sonja Hießberger

Zeichen für die Umwelt
Kinder werden mit E-Bus in den Kindergarten befördert

Modern und vor allem umweltfreundlich werden künftig die Kinder aus Wölbling mit dem neuen E-Bus Mercedes E-Vito in den Kindergarten der Marktgemeinde transportiert. WÖLBLING (pa). Am Steuer des Neunsitzers ist Gemeindearbeiter Franz Stoll. 29.000 Euro Bundes- und Landesförderungen wurden für die Anschaffung in Anspruch genommen. Die Gemeindeführung bedankt sich beim Bund und Land Niederösterreich für die großartige Förderkulisse und die Unterstützung durch deren Experten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion der Diözese St. Pölten, und der Umweltbeauftragte der Diözese, Axel Isenbart | Foto: Wolfgang Zarl
4

Kirchen und Land suchen umweltfreundlichsten NÖ-Pfarren

Bewusstseinsveränderung brachte in letzten Jahren ua. massive Verringerung des Plastikgeschirrs und die Pfarren setzen auf regionale Produkte ST. PÖLTEN / NÖ (red). Die Katholische Aktion der Diözese St. Pölten führt 2018 in Kooperation mit der Evangelischen Kirche NÖ und der Erzdiözese Wien den „Diözesanen Umweltpreis“ durch, der vom Land Niederösterreich unterstützt wird. Mit dem Umweltpreis wolle die Katholische Aktion die Pfarren unterstützen umweltfreundlich und ökologisch zu wirtschaften...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Martin Eichtinger mit Josef Schmidl-Haberleitner und Michael Sigmund | Foto: privat

Erneut "Goldener Igel" für Pressbaum

Bereits 2016 wurde die Gemeinde Pressbaum mit den Preis von „Natur im Garten“ ausgezeichnet, nun erhielt sie den zweiten "Goldenen Igel". PRESSBAUM. Pressbaum verzichtet bereits seit 2015 auf den Einsatz von Pestiziden und chemisch-synthetischen Düngemitteln auf den öffentlichen Grünflächen der Stadtgemeinde. Im Jahr 2016 wurde ihr deshalb von der „Natur im Garten“-Initiative des Landes Niederösterreich der „Goldene Igel“ verliehen. Neue Blumenwiese Nun legte die Gemeinde-Politik von Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: Symbolfoto: Andel

Verein "E-Mobil" in Pressbaum sucht wieder Fahrer

Das tolle Projekt wurde 2017 bereits sehr gut angenommen. Nun sucht der gemeinnützige Verein „E-Mobil Pressbaum“ weitere aktive Fahrer. PRESSBAUM. Sie wollen sich sozial engagieren, umweltbewusst handeln und Sie fahren gerne Auto? Dann sind Sie richtig bei dem gemeinnützigen Verein „E-Mobil Pressbaum“, der nach einem erfolgreichen 2017er-Jahr Fahrer sucht. Sie können ein fahrendes Veinsmitglied werden und so das Fahrerteam verstärken. Kostengünstige Mobilität Der Verein bietet Einwohnern der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Energieeffizienzstadtrat Roland Honeder, Stadtrat Stefan Mann, Umweltgemeinderat Leopold Spitzbart, Referatsleiter Alexander Weber und Thomas Gutenthaler gaben gemeinsam den Startschuss für umweltfreundliche Energiegewinnung auf dem Dach der Volksschule Kierling. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Glückszahl für die Umwelt: Die 13. Photovoltaikanlage ist in Betrieb

Während der Sommerferien wurde in der Volksschule Kierling eine neue Photovoltaikanlage errichtet. Rechtzeitig mit Schulbeginn kann die nunmehr 13. Anlage in Betrieb genommen werden. Insgesamt erzeugt die Stadtgemeinde damit Ökostrom für rund 350 Haushalte. KLOSTERNEUBURG (pa). Die neue PV-Anlage am Schulgebäude in Kierling liefert mit 54 Paneelen auf einer Fläche von ca. 88 m2 eine Leistung von 14,58 kWp. An sonnigen Tagen wird damit leicht die ganze Schule mit Energie versorgt, zusätzlich...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.