Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

8

Auto übersehen
Verkehrsunfall auf der Voralpenbundesstraße in Sierning

Bei einem Autounfall in Sierning wurden vier Personen, darunter ein sechsjähriges Mädchen, verletzt. SIERNING. Ein 35-Jähriger aus Linz war mit seinem Pkw am 5. Jänner 2020 gegen 20.45 Uhr gemeinsam mit seiner 32-jährigen Lebensgefährtin und der sechsjährigen Tochter auf der Steyrtal Straße, B140, Richtung Kreuzung mit der Voralpen Straße, B122, unterwegs. An der Kreuzung im Gemeindegebiet von Sierning wollte der 35-Jährige dann links Richtung Bad Hall abbiegen. Dabei dürfte er den Pkw eines...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine 23-Jähriger Autofahrerin erfasste am 3. Jänner einen 80-Jährigen Fußgänger auf der Nußbacherstraße mit ihrem Auto. Der Mann wurde schwer verletzt.  | Foto: BRS / Symbolbild

In Adlwang
80-Jähriger Fußgänger angefahren und schwer verletzt

Autofahrerin übersah in Adlwang 80-Jährigen Fußgänger, der auf Höhe der Friedhofskapelle die Straße überquerte.  ADLWANG. Eine 23-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf an der Krems fuhr am Freitag, 3. Jänner 2020, gegen 18:35 Uhr mit ihrem  Auto auf der Nußbacher Straße (L556) in Adlwang Richtung Waldneukirchen. Auf Höhe des Friedhofs überquerte zu diesem Zeitpunkt ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land die Fahrbahn vom Parkplatz in Richtung Friedhofskapelle. Dabei übersah die Fahrerin den dunkel...

  • Steyr & Steyr Land
  • Judith Kunde
4

Feuerwehreinsatz
Überschlag auf B309 - Pkw landete am Dach

Die FF Dietach wurde am 25. Dezember, um circa 12:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B 309 alarmiert und rückte mit dem Rüst-Löschfahrzeug, dem Tanklöschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zum Einsatzort aus. DIETACH. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte der Einsatzleiter fest, dass sich ein Fahrzeug überschlagen hatte und auf dem Dach am Straßenrand liegen geblieben war. Der Lenker konnte sich selbst befreien und dürfte nur leichte Verletzungen davongetragen haben. Die Einsatzstelle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Verkehrsunfall
Bus kollidiert mit Auto

DIETACH. Die Feuerwehr Dietach wurde heute 22. Dezember um circa 14:20 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Ennser Straße beim Star Move alarmiert. Die Feuerwehr Dietach rückte mit dem Tanklöschfahrzeug, dem Rüst-Löschfahrzeug und dem Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle wurde festgestellt, dass ein Pkw und ein Linienbus im Kreuzungsbereich zusammengestoßen waren. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab, führte eine Verkehrsumleitung durch und reinigte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
3

Unfall
Traktor rutschte steilen Abhang hinunter

GROßRAMING. Um kurz nach09:00 Uhr am Dienstag 17. Dezember wurde die Feuerwehr Großraming mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung in den Brunnbach gerufen. Ein Traktor war vom Weg abgekommen und rutschte mehrere Meter einen steilen Abhang hinunter. Der Lenker, der verletzt wurde, konnte sich selbst aus dem verunfallten Fahrzeug befreien, und setzte die Rettungskette in Gang. Während der verletzte vom Roten Kreuz versorgt wurde, bargen die Florianis das Fahrzeug mithilfe eines zweiten Traktors....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Maria Neustift
5

Wintereinbruch
Auto landet fast im Ramingbach

Wie prognostiziert setzte in der Nacht auf Montag, 2. Dezember, verbreitet starker Schneefall ein. Mit dem ersten Schnee kommen auch automatisch die ersten Verkehrsbehinderungen auf uns zu. Besonders gefährlich ist der rutschige Schneematsch. :MARIA NEUSTIFT So musste in den frühen Morgenstunden die FF Maria Neustift zu einer Fahrzeugbergung ausrücken. Eine Frau war mit ihren Pkw war auf Ramingtalstraße von der Fahrbahn abgekommen und frontal in die Leitschiene gekracht. Glück in Unglück ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Peter Röck
10

Feuerwehreinsatz
Mann zwischen Auto und Wand eingeklemmt

Der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr sowie das Rote Kreuz samt Notarzt und die Polizei wurde am Sonntag, 24. November, kurz vor 20 Uhr zu einer Personenrettung in einer Tiefgarage in Münichholz alarmiert. STEYR. In einer Tiefgarageneinfahrt wurde eine Person zwischen einem Auto und einer Wand eingeklemmt. Der Mann lag mit dem Oberkörper im Fahrzeug, die Füße befanden sich außerhalb des Pkws und er wurde vom Notarzt erstversorgt. Die Einsatzkräfte konnten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
4

Unfall
Rollstuhlfahrer stürzte in den Sierningbach

Ein älterer Bewohner des Altenheims Sierning stürzte mit dem Rollstuhl in den Sierningbach. Aumferksame Anrainer gelang es den Mann zu retten. SIERNING. Ein älterer Bewohner des Alten- und Pflegeheim Sierning verließ am 23. November gegen 12 Uhr unerlaubt das Pflegeheim und fuhr mit einem Rollstuhl auf der Steyrerstraße in Richtung Neuzeug. Auf der Gemeindestraße kam er nach links von der Straße ab und stürzte mit dem Rollstuhl über eine etwa drei Meter hohe, steil abfallende Böschung in den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Foto: FF Neuzeug-Sierninghofen
7

FF Einsatz
Schwerer Verkehrsunfall auf der B122 in Sierning

Am 19. November 2019 um 19:52 Uhr wurden die Feuerwehren Sierning und Neuzeug-Sierninghofen zu einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. SIERNING. Im Alarmtext wurden die Einsatzkräfte bereits über eine eingeklemmte Person informiert. Von Sierning Richtung B122, übersah ein PKW die Kreuzung und kollidierte mit einem von Steyr kommenden PKW. Eine Person musste über den Kofferraum aus dem Fahrzeug befreit werden. 20 Minuten nach der Alarmierung konnte die verletzte Person an das Rote Kreuz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Obermayr E
5

Berüchtigte Kreuzung
Schwerer Unfall in Schiedlberg

Am 11.11 um ca. 13  wurde die FF Schiedlberg zu einem Unfall auf der Kreuzung Matzelsdorfer Straße / Sierninger Straße besser bekannt als „Todeskreuzung“ alarmiert. SCHIEDLBERG. Bei dem heftigen Verkehrsunfall wurde eine Person schwer und zwei Personen leicht verletzt. Die eingesetzten Kräfte der FF Schiedlberg regelten während der Patientenversorgung den Verkehr, bzw. musste im Anschluss die Sicherheit der Verkehrswege wiederhergestellt, und der Abtransport der Unfallfahrzeuge koordiniert und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Unfallstelle in einem Seitental von Gaflenz. Das aus dem Traktor austretende Öl wurde mithilfe der Ölsperren aufgefangen und abgeschöpft. 
 | Foto: AFK Weyer

Tragödie in Gaflenz
Traktorunfall endet tödlich

Am Allerseelentag hat ein Unfall in Gaflenz – Bezirk Steyr-Land – tödlich geendet. GAFLENZ (red). Am 2. November 2019 fuhr ein Mann aus dem Bezirk Steyr-Land, gegen 10:55 Uhr, mit seinem Traktor auf der Klinglbach Forststraße in der Gemeinde Gaflenz talwärts in Richtung Ortsgebiet. Traktor überschlagen und in Bach gestürztDabei dürfte er in einer Linkskurve zu weit an den linken Fahrbahnrand geraten sein und er kam von der Straße ab. In weiterer Folge stürzte das Fahrzeug über eine ca. fünf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FF Gaflenz
4

Unfall
Auto gegen Radfahrer auf der B121

"PKW gegen Radfahrer", mit dieser Einsatzmeldung wurden die beiden Feuerwehren von Gaflenz mittels Sirene alarmiert. Da sich gerade einige Kameraden zur Vorbereitung auf die Abnahme der technischen Hilfeleistung im Feuerwehrhaus aufhielten, konnte innerhalb weniger Minuten ausgerückt werden. Weitere Fahrzeuge der beiden Wehren folgten kurz darauf. GAFLENZ. Beim Eintreffen am Einsatzort betreute bereits ein RK Team den verletzten Radfahrer. Die PKW Lenkerin überstand den Unfall augenscheinlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: BRS

Unfall
Frau erlitt tödliche Verletzungen

Ein 46-Jähriger aus Steyr fuhr am 21. Oktober 2019 gegen 6:40 Uhr mit seinem Pkw auf der Voralpenbundesstraße B 122 aus Richtung Steyr kommend in Richtung Bad Hall. STEYR-LAND. Zur gleichen Zeit wollte im Ortsgebiet von Bad Hall auf Höhe einer Tankstelle eine 84-Jährige aus dem Bezirk Steyr-Land die Fahrbahn überqueren. Dabei wurde sie vom Pkw des 46-Jährigen erfasst und gegen die Motorhaube bzw. die Windschutzscheibe des Fahrzeuges geschleudert. Sie kam auf der Fahrbahn zu liegen, wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Dietach
8

Verkehrsunfall
Pkw landet auf B309 im Straßengraben

Die Feuerwehr Dietach wurde in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober gegen 2:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B309 alarmiert. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen und 15 Mann zur Unfallstelle aus. DIETACH. Der Einsatzleiter stellte beim Eintreffen fest, dass ein Fahrzeug ins Schleudern und in der Folge zuerst rechts und dann links von der Fahrbahn abgekommen war. Dabei wurden mehrere Verkehrsleiteinrichtungen aus der Verankerung gerissen. Das Fahrzeug blieb schwer beschädigt im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die durchgeführte Reanimation blieb erfolglos und so stellte die Notärztin den Tod des Mannes fest | Foto: Felix Abraham/Fotolia

Unfall
Tödlicher Arbeitsunfall durch Stromschlag

In einer Firma überprüfte ein Arbeiter Schaltkästen. Dabei dürfte er in den Stromkreis geraten sein. Der Mann erlitt einen Stromschlag und verstarb noch am Unfallort. BEZIRK STEYR-LAND. Am 11. Oktober 2019 um 12.40 Uhr ereignete sich in einer Firma im Bezirk Steyr-Land ein tödlicher Arbeitsunfall durch einen Stromschlag. Beim Eintreffen der Beamten wurde der verunfallte Mann aus dem Bezirk Amstetten bereits vom Notarztteam versorgt und reanimiert. Laut Angaben des Firmenchefs war der Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Julia Mittermayr
Foto: PI Großraming
2

Fahrerflucht
Unfalllenker gesucht

Die PI Großraming sucht nach dem Lenker, der die Anhänger-Abdeckung verloren und dadurch einen Unfall verursacht hat. GROSSRAMING. Ein bisher unbekannter Fahrzeuglenker zog am 28. September 2019, um 13:30 Uhr, auf der L557 Großraming Landesstraße im Gemeindegebiet Maria Neustift einen Pkw-Anhänger. Beim Bergabfahren im Bereich Moosgraben löste sich die 150 x 106 x 14 cm große Abdeckung des Anhängers und flog gegen einen entgegenkommenden VW Golf, der von einem 21-Jährigen aus Reichraming...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

Tanklastzug bleibt auf rutschiger Straße hängen

ASCHACH. Am 07.10.2019 stellte die Feuerwehr Aschach vom bisherigen Analogfunk auf das neue System Tetra um. In derselben Minute, als der Umbau abgeschlossen war, wurde die Feuerwehr Aschach an der Steyr zu einer Fahrzeugbergung in der Hohen Berg Straße gerufen. Ein Tanklastzug war in das Fahrverbot gefahren und blieb auf der rutschigen Straße hängen. Die Feuerwehr Aschach rückte mit dem RLF und dem LF zur Einsatzstelle aus und zog das Fahrzeug mit der Seilwinde über den Berg herauf. Insgesamt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Kleinraming
9

FF Kleinraming
Landwirt verlor große Menge an Kalk

Freimachen von Verkehrswegen hieß die Alarmierung für die Feuerwehr Kleinraming am Dienstagnachmittag des 1. Oktober. KLEINRAMING. Nachdem ein Landwirt aufgrund eines technischen Gebrechens eine große Menge Kalk entlang der Kleinraminger Landesstraße und auch auf der Ulricherstraße verloren hatte, mussten die Florianijünger rasch zur Straßensicherung ausrücken. Der Kalk war in kürzester Zeit durch den darüber rollenden Verkehr zu einer harten festen Masse gepresst worden, die für alle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FF Pfarrkirchen
5

Von der Fahrbahn abgekommen
Ölaustritt im Sulzbach

Den Sulzbach benutzte ein Autofahrer am Dienstagabend unfreiwillig als Parkplatz. PFARRKIRCHEN. Am 1. Oktober wurden die FF Pfarrkirchen am späten Abend von der Polizei Bad Hall in die Ortschaft Mühlgrub alarmiert. Aus unbekanntem Grund ist ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und im Sulzbach zu stehen gekommen. Da das Fahrzeug Betriebsmittel verloren hatte, bestand die Aufgabe der Feuerwehr darin, diese zu binden. Die Feuerwehr Pfarrkirchen war mit 9 Mann und einen Fahrzeug 1 Stunde im Einsatz....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. | Foto: Friedrich1
2

ARBÖ Oberösterreich
Warnung vor vermehrtem Wildwechsel

Die Zeit des vermehrten Wildwechsel steht bevor. Der ARBÖ Oberösterreich gibt Tipps zur Unfallvermeidung und auf was bei einer Kollision zu achten ist. OÖ. Der ARBÖ Oberösterreich warnt vor vermehrtem Wildwechsel in Waldgebieten sowie zwischen Feldern und Fluren. Auslöser seien Erntearbeiten, welche das Wild auf Futtersuche schicken. Dabei würden etwa Rehe, Hasen und Wildschwiene vermehrt die Straßen queren.„Tempo reduzieren und vorausschauend sowie mit permanenter Bremsbereitschaft durch diese...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
 Schwimmtiere und Luftmatratzen sind Spielzeuge und keine geeigneten Schwimmhilfen. | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
1 3

Tod durch Ertrinken
Pooltipps für Eltern: Sicher schwimmen mit Theo und Lilly

Unfälle sind die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen. Neben Verkehrsunfällen stellen aber vor allem Ertrinkungsunfälle eine große Gefahr dar, etwa durch Wasserstellen im eigenen Garten oder in der Nachbarschaft. OÖ. Wasser hat auf kleine Kinder eine magische Anziehungskraft. Dadurch sind sie enorm gefährdet, unbeabsichtigt ins Wasser zu stürzen. Die Wassertiefe spielt dabei nicht immer eine Rolle. „Seichtes Wasser gibt es nicht, denn schon in wenig Wasser kann man ertrinken –...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bei Reparaturen an einem Anhänger verletzte sich ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Steyr-Land. | Foto: RK/BRS

Stützrad gab nach
39-Jähriger erlitt bei Anhänger-Reparatur offene Wunde am Arm

Bei Reparaturarbeiten gab plötzlich das Stützrad nach – 39-jähriger erlitt offenen Wunde am Arm und wurde mit Christophorus abtransportiert. STEYR-LAND. Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land reparierte am Samstagvormittag (10. August 2019) die Bremsen seines Tandemanhängers. Der Anhänger stand dabei auf einem Plateau und das Stützrad auf dem Boden. Gegen 11 Uhr war der Mann mit der Bremseinstellung der Handbremse beschäftigt. Dabei sackte das Stützrad plötzlich nieder und der Mann wurde von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Judith Kunde
Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
5

Wolfernstraße
Mehrere Verletzte nach Auffahrunfall

Auf der Wolfener Straße in der Ortschaft Niederlindach ist es am Dienstagvormittag zu einem Auffahrunfall gekommen. WOLFERN. Drei Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Von der Rettung wurden vier Personen versorgt und zur Abklärung ins Krankenhaus nach Steyr gebracht. Die Feuerwehr Wolfern unterstützte den Abschleppdienst bei der Räumung der Unfallstelle. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle wechselseitig vorbeigeleitet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: FOTOKERSCHI.AT / MADER
1 2

Unbeteiligte Frau lebensgefährlich verletzt
Jugendlicher auf Crashtour durch Steyr

Ein 18-jähriger aus Steyr war heute vormittag auf Crashtour durch die Innenstadt. Dabei verletzte er einen Mann schwer und eine Frau lebensbedrohlich, touchierte mehrere Autos und missachtete sämtliche Verkehrsregeln.  STEYR. Heute vormittag, am 4. August, gegen 10 Uhr war ein 18-jähriger Autofahrer aus Steyr auf der Haratzmüller Straße stadteinwärts unterwegs. Zeugen gaben an, dass der Bursche viel zu schnell fuhr.  Er überholte eine Autokolonne auf der Spur des Gegenverkehrs und krachte dabei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.