Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: MEV

Kletterunfall im Wilden Kaiser

GOING. Am 14. 9. vormittags stiegen zwei deutsche Kletterer (36 u. 39 J.) in die Tour „Lucke/ Strobl-Riss“ in der Westwand des Bauernpredigstuhl im Wilden Kaiser Gebirge ein. In der Mitte der 2. Seillänge wurde ein Zwischenstand an einem Klebehaken eingerichtet. Der 36-jährige stürzte ca. vier Meter ins Seil. Obwohl er vom Kletterpartner gehalten werden konnte, zog sich der Kletterer eine schwere Beinverletzung zu. Der via Handy verständigte Notarzthubschrauber führte eine schwierige...

Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

GOING. Am 13. 9. kam es auf der Reither Straße in Going zu einem schweren Fahrradunfall. Ein Mann (61, Bez. Kufstein) kam zu Sturz und blieb mit schweren Kopfverletzungen liegen. Eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife und ein unbeteiligter Fahrzeuglenker leisteten Erste Hilfe und holten der Rettung. Der Verletzte wurde in die Klinik Innsbruck geflogen.

Kollision mit zwei Pkw, fünf Verletzte

ERPFENDORF. Vergangenen Freitag kam es in Erpfendorf bei der Kreuzung B 178 - L 39 zu einem schweren Unfall. Insgesamt wurden fünf Personen verletzt, darunter auch zwei Kinder. Nach Erstversorgung wurden die Verletzten ins BKH St Johann eingeliefert, an beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. An der Unfallstelle kam es zu einer Totalsperre.

Foto: MEV

Bergsteigerin verunfallte in Kirchdorf

KIRCHDORF. Zwei deutsche Sportlerinnen (26 und 32) steigen am 14. 8. gegen 8.30 Uhr in Kirchdorf von der Stripsenjochhütte in Richtung Hintere Goinger Halt auf. Die beiden Frauen beschlossen, gesichert zu gehen, da der Zustieg noch nass war. Die vorausgehende jüngere Bergsteigerin rutschte in einer Seehöhe von ca 1.870 Metern plötzlich aus, stürzte mehrere Meter in eine steile Rinne ab und verletzte sich dabei. Ein Mann hörte Hilferufe der Frauen, setzte den Notruf ab und half bei der Bergung...

Foto: zeitungsfoto.at
7

Ein Toter nach Fahrzeugabsturz in Neustift

Update: Der tödlich Verunglückte kam aus dem Bezirk Kitzbühel NEUSTIFT. Einen Toten fand die Polizei am 6. August nachdem offenbar ein Fahrzeug im Bereich der Mutterberg Alm abgestürzt war. Das Auto fiel um kurz nach fünf Uhr auf, als es schwer beschädigt mit eingeschaltenem Blinker aber ohne Insassen am Weg zur Wilden Grube gesehen wurde. Die Hilfs- und Rettungseinheiten fanden einige Meter oberhalb des Autos eine Person ohne Lebenszeichen im Gelände. Jede hilfe kam zu spät – der Notarzt...

Kira Grünberg: "Mein Leben ist nicht besser und nicht schlechter – es ist einfach anders!" | Foto: GEPA
1 3

Kira Grünberg und ihr anderes Leben

Erfreuliche Bilanz ein Jahr nach dem Unfall: Gesundheitliche Fortschritte, Optimismus und weitere Karrierechancen! Vor fast genau einem Jahr, am 30.7.2015, hatte Stabhochspringerin Kira Grünberg aus Kematen in Tirol einen Trainingsunfall, der nicht nur ihr Leben komplett veränderte, sondern auch für eine breite Sympathiewelle und weltweite Anteilnahme sorgte. Ein Jahr nach diesem schlimmen Ereignis darf Erfreuliches berichtet werden. Gesundheitliche Fortschritte Nach anfänglich wenig positiven...

Schwerer Motorradunfall in Kirchdorf. | Foto: ZOOM.TIROL

Motorradunfall in Kirchdorf

KIRCHDORF. Am 15. 7. verlor ein 52-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf einem Freilandabschnitt auf der B176 die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er geriet über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte sechs bis sieben Meter in den Wald. Der Mann wurde schwer verletzt mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus St. Johann gebracht.

Mann erlitt durch Sturz in Bachbett tödliche Verletzungen | Foto: MEV

Tödlicher Wanderunfall

62 jähriger Niederländer starb nach Sturz in "Schmidgraben" ST. ULRICH. Am 28. Juni stürzte ein niederländischer Staatsangehöriger im sogenannten „Schmidgraben“ in St. Ulrich am Pillersee von einem Steig ca. 10 m über steil abfallendes Gelände in den dortigen Bach. Der Mann erlitt bei dem Absturz tödliche Verletzungen und wurde mit dem Hubschrauber des Innenministeriums mittels Tau geborgen. Der Wanderer dürfte zuvor auf einen Stein gestiegen sein, aus dem ein Teil herausbrach.

Motorradfahrer wurde schwer verletzt

KIRCHDORF. Am 28. Mai bremste ein Motorradfahrer (58, Bez. Kufstein) aus dem Bezirk Kufstein nach einem Überholvorgang auf der B 176 in Kirchdorf stark ab, geriet dabei ins Schleudern und rutschte über den Fahrbahnrand hinaus in den angrenzenden Wald. Er erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Hubschrauber ins BKH St Johann geflogen werden.

Schwerer Verkehrsunfall in Kitzbühel - Zeugenaufruf

Unfall am 27. Mai, 9.45 Uhr, Bereich Bahnhof KITZBÜHEL. Am Freitag (27. 5.) gegen 9.45 Uhr wurde eine Radfahrerin (75) auf der Straße vom Bahnhof kommend beim Linksabbiegen von einem Pkw geschnitten. Die Frau stützte und brach sich den Oberschenkelhals. Sie wurde mit der Rettung ins KH St. Johann gebracht. Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang bzw. zum flüchtigen Pkw machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Kitzbühel zu melden.

Mountainbiker wurde schwer verletzt

Unfall in Kirchberg; Biker prallte gegen Auto KIRCHBERG. Am Mittwochnachmittag bog ein Pkw-Lenker (Öl, 22 J.) in Kirchberg von der B 170 in einen Parkplatz ein. Ein Mountainbiker (D., 48 J.) hinter ihm bemerkte den Abbiegevorgang offensichtlich zu spät und prallte gegen das Auto. Er stürzte und zog sich schwere Kopfverletzungen zu. Er wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Die Ausbildung für Tunneleinsätze wird im Übungstunnel an der LFS Tirol unter realistischen Bedingungen intensiviert.
20

Extremer Übungseinsatz im Tunnel

Die Landes-Feuerwehrschule Tirol nimmt bei der Ausbildung für Tunneleinsätze österreichweit eine Vorreiterrolle ein! Die Landes-Feuerwehrschule Tirol ist das Ausbildungszentrum der Freiwilligen Feuerwehren und der Betriebsfeuerwehren des Bundeslandes Tirol. Sie ist eine Einrichtung des Landes - Feuerwehrverbandes - Tirol und bietet den Feuerwehren neben der Ausbildung auch ein breites Spektrum an Dienstleistungen als Unterstützung an. So werden in eigenen Werkstätten Atemschutz-, Funk- und...

Foto: MEV

Paragleiter von Windböe erfasst - schwer verletzt

Mann wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Rosenheim geflogen BEZIRK/KÖSSEN. Ein 65 jähriger deutscher Paragleiter stürzte am 5. Mai 2016 aus einer Seehöhe von 1140 Metern ab. Er wurde schwer verletzt in die Klinik Rosenheim geflogen.

Fußgänger wurde schwer verletzt

Unfall auf Pass-Thurn-Straße in St. Johann ST. JOHANN. Am Freitag (3.50 Uhr) kam es auf der Pass-Thurn-Bundesstraße in St. Johann zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto (Lenker aus Tirol, 45 J.) und einem Fußgänger (36). Dabei erlitt der 36-Jährige schwere Verletzungen. Er wurde mit der Rettung ins Krankenhaus St. Johann eingeliefert.

Mit 2,1 Promille Unfall gebaut

ST. JOHANN. Am Samstag (3.35 Uhr) verunfallte ein Probeführerscheinbesitzer (22 J.) auf der B 178. Er blieb unverletzt. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Der Unfalllenker wurde angezeigt.

Frau stürzte in einen Aufzugsschacht

Schwere Verletzung, ins UKH geflogen FIEBERBRUNN. Am Mittwoch wollte eine Frau (24) in einem Betrieb in Fieberbrunn vier Kisten in einen Lastenaufzug stellen. Die Türe zum Aufzugsschacht öffnete sich, obwohl sich aus bisher unbekannter Ursache der Aufzugskorb nicht am Einstieg befand. Als die Frau, deren Sicht behindert war, die Kisten in den Aufzugskorb stellen wollte, stürzte sie in den mehr als drei Meter tiefen Schacht. Dabei zog sie sich schwere Verletzungen zu. Sie wurde mit dem...

Das Auto des deutschen Unfalllenkers wurde schwer beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Auto kollidierte mit Rettungswagen

Schwerer Unfall in Kirchberg; vier Verletzte KIRCHBERG. Am Donnerstag gegen 9.25 Uhr kam in Kirchberg ein Deutscher (35) mit dem Pkw auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Rettungsfahrzeug. Durch die Kollision wurden der deutsche Lenker und drei Rettungssanitäter unbestimmten Grades verletzt. Beim vermeintlichen Unfallverursacher wurde ein Alkoholgehalt von über 1 Promille festgestellt. Die B 170 war längere Zeit gesperrt (örtliche Umleitung). Fotos: ZOOM-Tirol

Unfall mit drei Pkw, zwei Verletzte in Reith

REITH. Am Morgen des 18. April kam es auf der Landesstraße bei Reith zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Pkw, bei dem sich zwei Personen unbestimmten Grades verletzten. Eine Lenkerin (75) war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Lenker (29) kollidiert. Ein weiteres Auto eines 51-Jährigen wurde dabei ebenfalls beschädigt. Die Frau und ihr Beifahrer (54) wurden verletzt und ins BKH St. Johann gebracht.

Eine Schwerverletzte musste mit der Bergeschere befreit werden. | Foto: FFW Kitzbühel
6

Schwerer Unfall auf B 161 in Kitzbühel

Vier Verletzte, fünf Fahrzeuge beteiligt, Großeinsatz für Rettungskräfte KITZBÜHEL. Am Freitag Nachmittag kam es auf der B 161 bei Kitzbühel zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen, zwei Schwer- und zwei Leichtverletzten. Eine Frau musste von der Feuerwehr mit der Bergeschere befreit werden. Eine Lenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem Klein-Lkw kollidiert; dieser drehte sich und brachte einen Kleinbus zum Umstürzen. Die Bundesstraße war rund 1,5...

Das Auto wurde bei dem Absturz am Salvenberg total beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Mit Auto am Salvenberg abgestürzt

100 Meter abwärts, 53-Jährige verletzt WESTENDORF. Am Sonntag (10. 4.) kam eine 53-jährige Lenkerin aus Westendorf mit dem Auto am Salvenberg über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte rund 100 Meter sich überschlagend ab. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem C4 ins Krankenhaus St. Johann geflogen. Am Pkw entstand Totalschaden, er wurde von der Feuerwehr Westendorf geborgen. Fotos: ZOOM-Tirol

Das Auto der Lenkerin wurde bei dem Unfall schwer beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verletzte Frau nach einem Auffahrunfall

WAIDRING Am 11. April (ca. 5:15 Uhr) stellte ein Lenker (Ö, 28) sein Auto nach einem Wildunfall neben der B 178 mit eingeschalteter Warnblinkanlage ab. Eine Lenkerin (46) hielt an, um Hilfe anzubieten. Ein nachfolgender Lkw-Fahrer (40, RUM) bemerkte das Bremsmanöver zu spät und fuhr auf das Auto auf. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Spital gebracht. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

Bei Skiabfahrt schwer verletzt

KÖSSEN. Am 9. März gegen 11.40 Uhr kam ein Holländer (23) im Skigebiet Hochkössen aus bisher unbekannter Ursache von der Piste ab und stürzte in felsdurchsetztes Gelände. Der Niederländer wurde mit dem Rettungshubschrauber geborgen und mit schweren Beckenverletzungen ins Krankenhaus St. Johann geflogen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.