Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

2 8

Wohnwagengespann kippte auf A 12 um - Mehrere Leichtverletzte

(wma) Zu einem schweren Verkehrunfall kam es am Freitag kurz vor 13,00 Uhr auf der A 12 auf Höhe Angath in Fahrtrichtung Kufstein. Ein niederländisches Wohnwagengespann kippte um, der Wohnwagen wurde von einem 9- Sitzer Kleinbus gezogen in dem sich sechs Personen befanden die letztendlich allesamt leicht verletzt nach notärztlicher Erstversorgung ins KH Kufstein gebracht wurden. Unfallursache dürfte zu hohe Geschwindigkeit des Wohnwagengespanns gewesen sein, dies kam ins Schleudern und beide...

6

Lkw stürzte auf der Loferer Bundesstraße in Waidring um

WAIDRING. Gegen 7 Uhr kam ein 26jähriger LKW-Lenker einer Firma aus Kaprun (Bezirk Zell am See) war mit einem vierachsigen Lkw, der mit Flussbausteinen beladen war, auf der Loferer Bundesstraße in Fahrtrichtung Wörgl unterwegs. Aus bishe unbekannter Ursache geriet der Lkw-fahrer über den rechten Fahrbahnrand hinaus, sank auf dem Bankett ein und kam in weiterer Folge ins Schleudern. Das Schwerfahrzeug schlitterte rund 50 Mter Meter auf der Fahrbahn dahin und kam, quer zur Fahrbahn liegend, zum...

5

Traktorabsturz in Itter forderte Schwerverletzten

ITTER. Dienstag abend gegen 17 Uhr führte ein 63jähriger Landwirt Arbeiten auf einer Wiese oberhalb von Itter durch und lenkte dabei seinen Traktor quer auf den 29 Grad steilen Hang. Plötzlich kippte der Traktor um, überschlug sich einmal und kam nach etwa 10 Metern seitlich liegend zum Stillstand. Der Lenker wurde von der Fahrerkabine eingeklemmt und musste von Ersthelfern und dem Rettungsdienst befreit werden. Auch die freiwillige Feuerwehr von Itter rückte ebenfalls zur Unterstützung der...

Hohes Verantwortungsbewusstsein ist beim "Biken" gefragt. | Foto: action-biker.de

Motorrad-Einsatz in drei Ländern

Motorrad-Verkehr: Vor allem Geschwindigkeitsdelikte TIROL/BEZIRK (niko). Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Im letzten Jahr sind allein in Tirol zehn Motorradlenker ums Leben gekommen, 516 wurden verletzt; auch heuer kam es in Tirol, aber auch in Bayern und Südtirol, bereits zu einigen schweren Verkehrsunfällen. Verkehrsbehörden und Polizei versuchen mit Öffentlichkeitsarbeit, Bewusstseinsbildung und gezielter Überwachung...

5

Schwerer Verkehrsunfall in Kössen

KÖSSEN. Nur wenige Meter hinter der Polizeiinspektion verunglückte Dienstag abend ein 54jähriger Unternehmer aus Prien am Chiemsee. Der Mann war gegen 18.30 Uhr mit seinem Mercedes auf der Klobensteiner Strasse von Kössen kommend in Richtung Schleching unterwegs, als er aus unbekannter Ursache in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam und er in weiterer Folge gegen die Böschung krachte. Die Limousine wurde dadurch angehoben und überschlug sich, wobei der Pkw total beschädigt wieder auf den...

"Schwächere" Verkehrsteilnehmer (u. a. Radler) sind stärker gefährdet. | Foto: KFV

Verkehrsunfallbilanz gibt Grund zur Sorge

TIROL (kfv/niko). Die aktuelle Verkehrsunfallbilanz zeigt ein bedauerliches Bild. Tirol verzeichnet den höchsten Anstieg (+7,9 %) bei Verkehrsunfällen in ganz Österreich. Die Anzahl der Verletzten (+5,1 %) und die der Getöteten (+12,8 %) stieg im österreichischen Vergleich ebenfalls stark an. Einige Verkehrsteilnehmer leben dabei gefährlicher als andere: Einen besonders starken Anstieg an Getöteten und Verletzten gab es bei den Radfahrern (+ 100 % bei den Getöteten und + 32 % bei den...

Die Feuerwehr war bei Bergung und Aufräumarbeiten im Einsatz. | Foto: FFW Waidring.

Lenker starb an Unfallstelle

WAIDRING. Vorigen Donnerstag kam es auf der B 178 (Bereich Hausergasse) zu einem folgenschweren Unfall. Ein deutscher Pkw-Lenker (63) geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß gegen einen Sattelzug. Der Deutsche verstarb noch an der Unfallstelle. Der Lenker des Sattelzuges wurde schwer verletzt und mit dem NAH C4 ins BKH St. Johann geflogen. Die Straße musste gesperrt werden.

Weniger Unfälle, aber auch Alarm

(red.). Die aktuelle Verkehrsunfallbilanz zeigt auf den ersten Blick ein erfreuliches Bild. 2011 wurden österreichweit weniger Unfälle, Verletzte und Getötete im Straßenverkehr verzeichnet. Einige Verkehrsteilnehmer leben aber gefährlicher als andere: Einen besonders starken Anstieg an Getöteten und Verletzten gab es bei den Radfahrern (+ 31 % bei den Getöteten und + 19 % bei den Verletzungen) sowie bei den schwächsten Verkehrsteilnehmern, den Kindern: 2011 verloren 13 Kinder (+ 3) bei Unfällen...

Bei Holzarbeit schwer verletzt

KITZBÜHEL. Vorigen Mittwoch wurde ein 59-jähriger Bauer bei Holzarbeiten im Stuerbergwald von einem Seil getroffen und schwer verletzt. ER wurde ins BKH St. Johann geflogen.

Von Pkw erfasst und schwer verletzt

KITZBÜHEL. Eine leichte Kollision gab es am Ostersonntag in Kitzbühel zwischen einem Pkw und einer 81-jährigen Frau. Die Pensionisten stürtze und schlug mit dem Hinterkopf auf der Fahrbahn auf; dabei zog sie sich einen Schädelbruch mit Hirnblutung zu. Nach anfänglicher Versorgung im BKH St. Johann wurde die Frau mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

Foto: Hinterholzer

Zusammenprall beim Überholen

ST. JOHANN. Sonntag war ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel mit drei Beifahrern unterwegs. Ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich kam aus der Gegenrichtung. Auf Höhe der McDonalds Filiale hatte sich vor dem 28-Jährigen eine Pkw-Lenkerin zum Linksabbiegen eingeordnet. Laut Zeugenaussagen war der Lenker mit hoher Geschwindigkeit unterwegs und fuhr links an dem zum Abbiegen stehenden Pkw der Frau vorbei. Anschließend kam es zum Zusammenstoß mit...

Die Kuh, rechts im Bild, attackierte den Landwirt.
2

Bauer am Penningberg von Kuh schwer verletzt worden

HOPFGARTEN. Der 72jährige Landwirt vom Penningberg (Gemeinde Hopfgarten im Brixental) ging Donnerstag nachmitag gegen 14.20 Uhr in seinen Stall. Er begab sich zu einer Kuh rechts neben der Stalltür. Die Kuh, welche angehängt war, schlug aus und traf den Landwirt. Er wurde gegen die Stallwand geschleudert und stürzte auf den Boden. Der Landwirt erlitt dabei eine Gehirnerschütterung, sowie eine Platzwunde am Hinterkopf. Ein anwesender Tierarzt, der ebenfalls im Stall war, alarmierte die...

Grosseinsatz für die Rettungskräfte in Sankt Johann.
6

Schwerer Verkehrsunfall im Ortsgebiet von Sankt Johann in Tirol

Am Sonntag gegen 13 Uhr lenkte ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Kitzbühel einen PKW auf der Loferer Bundesstraße in Richtung Kitzbühel. Im Fahrzeug befanden sich noch 3 Beifahrer. Zur gleichen Zeit lenkte ein 24-jähriger Mann aus Oberösterreich einen PKW aus der Gegenrichtung. Im Gemeindegebiet von St.Johann prallte der Pkw des 28-Jährigen gegen den Pkw des Öberösterreichers. Auf Höhe eines Fast Food Restaurants hatte sich vor dem 28-Jährigen auf der Linksabbiegespur eine Pkw-Lenkerin zum...

Die Schutzwege bieten nicht immer den beabsichtigten Schutz. | Foto: KFV
1

Schüler auf Schutzweg von Pkw erfasst

Unfallniveau bleibt laut KFV weiterhin konstant hoch REITH/TIROL (niko). In Reith wurde vorige Woche ein 14-jähriger Schüler angefahren und schwer verletzt. Das KFV macht darauf aufmerksam, dass Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr besonders gefährdet sind. Alle drei Stunden wird im Schnitt ein Kind im Straßenverkehr verletzt, 14 Kinder wurden 2011 (Jan. – Nov.) auf Österreichs Straßen getötet. Besonders gefährdet sind Fußgänger in der Dämmerung. Damit der abendliche Heimweg oder...

Der 61-jährige Lenker fuhr unter Alkoholeinfluss. | Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

KÖSSEN. Am 20. 2. lenkte ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein ein Leichtkraftfahrzeug in Richtung Kössen und kam im Bereich des Hotels Sonneck von der Straße ab und kollidierte mit einer Schneewand. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zu liegen, der Lenker konnte sich selbst befreien. Er wurde ins KH St Johann gebracht. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,8 Promille.

Schrecklicher Unfall am Bahnhof Pfaffenschwendt
6

Schrecklicher Unfall am Bahnhof Pfaffenschwendt

FIEBERBRUNN. Ein tragisches Unglück ereignete sich in Pfaffenschwendt bei Fieberbrunn (Bezirk Kitzbühel). Ein 10 jähriger Schüler aus der Ortschaft fuhr Dienstag nachmittag mit dem Personenzug von St. Johann in Tirol nach Fieberbrunn. Am Bahnhof Pfaffenschwendt stieg er um 13.40 Uhr aus dem Zug aus und lief hinter dem wegfahrenden Personenzug über die Gleisanlage von Bahnsteig 1 zu Bahnsteig 2. Dabei übersah der Schüler einen herannahenden Güterzug und wurde von diesem erfasst. Der Lokführer...

Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden
6

Wieder schwerer Verkehrsunfall unter Alkoholisierung im Bezirk Kitzbühel

OBERNDORF. Am Samstag gegen 1.50 Uhr lenkte ein im Bezirk Kitzbühel wohnhafter 26jähriger Serbe einen Pkw in Fahrtrichtung Ortszentrum von Oberndorf. Im Fahrzeug befanden sich noch drei weitere Insassen. Der Lenker kam mit dem Fahrzeug aufgrund einer Vollgasbeschleunigung ins Schleudern und prallte gegen eine am rechten Fahrbahnrand befindliche Schneemauer. In weiterer Folge überschlug sich das Fahrzeug und kam nach etwa zwanzig Metern auf einer Wiese am Dach zu liegen. Eine 29jährige Frau...

2

Kleintransporter gegen Betonmischwagen

Aus ungeklärter Ursache kam auf einem geraden Straßenstück der B 178 ein in Richtung Going fahrender Kleintransporter immer weiter auf die linke Fahrspur und krachte frontal in einen entgegenkommenden Betonmisch-LKW. Der Kleintransporter wurde von der Straße in die Böschung geschleudert. Für den Fahrer des Kleintransporters kam trotz des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettung jede Hilfe zu spät. Der Fahrer des LKWs musste mit Verletzungen unbestimmten Grades abtransportiert werden. Durch...

1 4

Verkehrsunfall in Kitzbühel

In den frühen Morgenstunden des 8.5.2011 wurde die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zu einem Fahrzeugbrand in die St-Johannerstraße gerufen. Nach der Ausrückeorder fuhren das Kommandofahrzeug und die zwei Tanklöschfahrzeuge zu Einsatzort. Der Einsatzleiter stellte vor Ort folgende Situation fest: PKW auf der Fahrerseite liegend, leichte Rauchentwicklung, Austritt von Motoröl. Der Fahrer war schon aus dem Auto befreit und wurde von der Rettung betreut. Der Tankwagen führte noch Nachlöscharbeiten durch...

Die "Loferer" war stundenlang gesperrt.
4

LKW blockierte B 178

WAIDRING. Ein mit Molke beladener Tanklaster ist Samstagfrüh auf der B178 bei Waidring umgestürzt. Der Fahrer erlitt schwere Armverletzungen. Er wurde von der örtlichen Feuerwehr aus dem Wagen geborgen und mit dem C4 ins Spital geflogen. Die B178 war wegen der Bergungsarbeiten zwischen Waidring und Erpfendorf stundenlang gesperrt; die Molke musste in ein anderes Fahrzeug umgepumpt werden. Der Verkehr wurde großräumig umgeleitet.

Die Feuerwehren Kirchberg, Kitzbühel und die Rettung Kirchberg übten den Ernstfall. | Foto: FFW Kirchberg

Schwerer Unfall im Tunnel

Gemeinschaftsübung der Blaulichtorganisationen KIRCHBERG (red.). Übungsannahme war ein Frontalzusammenstoß zweier Pkws, in weiterer Folge kam es durch ein Ausweichmanöver eines dritten Fahrzeuges zu einem weiteren Unfall, in den nochmals drei Autos verwickelt waren. Durch die nachkommenden Verkehrsteilnehmer wurden die Rettungskräfte alarmiert. Die Feuerwehr Kirchberg rückte über das Westportal zur Unfallstelle an, die Feuerwehr Kitzbühel fuhr über das Ostportal zu. Das Rote Kreuz traf mit drei...

Alkohol am Steuer: teuer und gefährlich. | Foto: Archiv

9 % der Unfälle durch Alko-Lenker

Bezirke Kitzbühel und Lienz haben höchsten Anteil von Alko-Unfällen Wegen alkoholisierten Lenkern kamen in den vergangenen fünf Jahren in Tirol 24 Menschen ums Leben, 1.921 wurden verletzt. TIROL/BEZIRK (niko). Eine aktuelle VCÖ-Untersuchung zeigt, dass Alkohol am Steuer in Tirol ein regional unterschiedlich großes Problem ist. Während in den Bezirken Kitzbühel und Lienz rund 9 % der Verkehrsunfälle von Alko-Lenkern verursacht werden, sind es im Bezirk Reutte nicht einmal 5 %. Erfreulich: Im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.