Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Skifahrer kollidierten, Frau verletzte sich

KITZBÜHEL. Am Mittwoch fuhren ein Deutscher (60) und eine Niederländerin (65) im Skigebiet von Streiteck talwärts. Im mittleren Bereich kollidierten beide aus bisher ungeklärter Ursache. Dabei erlitt die Frau schwere Kopfverletzungen, der Mann blieb unversehrt. Die Frau wurde ins Bezirkskrankenhaus St. Johann geflogen.

Foto: MEV

Frau angefahren, Lenker flüchtete

Unfall in Kössen mit Fahrerflucht KÖSSEN. Am 14. 2. vormittags wurde eine Fußgängerin (95) in Kössen auf der Gemeindestraße Mühlau von einem Kraftfahrzeug niedergestoßen und schwer verletzt. Der Lenker oder die Lenkerin verließen die Unfallstelle ohne anzuhalten bzw. ohne sich um die Verletzte zu kümmern. Die Pensionistin wurde von einem Verkehrsteilnehmer auf der Straße liegend vorgefunden. Die 95-Jährige zog sich einen Bruch des Oberschenkels zu. Sie wurde mit der Rettung ins Krankenhaus St....

54 Verkehrstote gab es im Vorjahr in Tirol, davon elf Fußgänger. | Foto: MEV

In 15 Jahren 133 Fußgänger umgekommen

Bei Verkehrsunfällen kamen in Tirol im Vorjahr elf Fußgänger ums Leben TIROL (vcö/niko). Fußgänger sind die schwächsten Verkehrsteilnehmer. In Tirol sind in den vergangenen 15 Jahren 133 Fußgänger bei Verkehrsunfällen getötet worden, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Allein im Vorjahr waren elf Todesopfer zu beklagen. 54 Verkehrstote waren im Vorjahr in Tirol zu beklagen, elf davon kamen als Fußgänger durch einen Verkehrsunfall ums Leben. "Jeder fünfte Verkehrstote im Vorjahr war in Tirol...

Junger Skifahrer schwer verletzt

ERPFENDORF. Am 12. Februar fuhr ein belgischer Skifahrer (12 J.) im Skiigebiet Fieberbrunn (Bereich Mittelstation der TirolS-Gondelbahn) talwärts. Zur selben Zeit fuhr ein Deutscher (13 J.) talwärts, sprang über eine Geländekante und kollidierte dabei mit dem 12-Jährigen, wobei dieser eine schwere Wirbelsäulenverletzung erlitt. Er wurde ins BKH St Johann gebracht.

Unfall mit dem Snow Bike, Mann verletzt

JOCHBERG. Am Dienstag befuhr ein Mann aus dem Bezirk Kufstein im Snowpark Hanglalm mit seinem Snow Bike einen Kicker, wobei er zu Sturz kam und sich schwere Verletzungen zuzog. Der Mannwurde von anderen Sportlern bewusstlos aufgefunden und nach Erstversorgung vom Hubschrauber ins UKH Salzburg geflogen. Die Unfallumstände sind Gegenstand der Erhebungen.

Foto: MEV

Schwerer Skiunfall in St. Johann

ST. JOHANN. Am Samstag um 16.30 Uhr fuhr ein 15-jähriger Skifahrer aus Deutschland im Skigebiet St. Johann auf der „Langwieseabfahrt“ talwärts. Unterhalb der Gondelbahn-Mittelstation verließ er die Piste und fuhr neben dem Pistenrand in zerfahrenem Tiefschneegelände weiter talwärts. In diesem Gelände kam er zu Sturz und prallte gegen eine neben der Piste befindliche Liftstütze. Schwer verletzt wurde der junge Mann vom Team des Notarzthubschraubers C4 geborgen und ins BKH St. Johann geflogen.

Bei Unfällen starben in den letzten zwei Jahren tirolweit 84 Menschen. | Foto: MEV

Zahl der Verkehrstoten rückläufig

Rückgang der Todeszahlen in Tirol in zehn Jahren 30,6 Prozent TIROL (vcö/niko). Die Zahl der Verkehrstoten ist in den vergangenen zehn Jahren in Tirol um fast ein Drittel (30,6 %) zurückgegangenen. Im Bundesländer-Vergleich ist das der geringste Rückgang, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Der VCÖ weist darauf hin, dass pro Verkehrsunfall mit Personenschaden im Schnitt rund 190.000 Euro an volkswirtschaftlichen Schaden entstehen. Der VCÖ fordert daher mehr Maßnahmen gegen die...

Mann fuhr Polizeiauto an und flüchtete

ST. JOHANN. Am Freitag um 6:04 Uhr begleitete ein Polizeifahrzeug im Zuge eines Einsatzes einen Rettungswagen in St. Johann. Als das Auto anhielt, fuhr ein Lenker mit seinem Pkw in das Polizeifahrzeug und flüchtete. Nach kurzer Verfolgungsjagd konnte der flüchtige Lenker, ein 27-Jähriger aus dem Bezirk, gestellt werden. Bei der weiteren Amtshandlung wurde bei dem Mann eine Alkoholisierung von knapp 2 Promille (0,97 mg/l) festgestellt. Der Lenker wurde angezeigt.

Am Unfallauto des Lenkers entstand Totalschaden | Foto: ZOOM-Tirol

Unfall auf der B 178 nach einem Bremsmanöver

St. Johann: Pkw und Lkw beschädigt, ein Verletzter ST. JOHANN. Am Montag (18. 1.) kam es auf der B 178 in St. Johann zu einem Verkehrsunfall. Als eine Pkw-Lenkerin in die Bundesstraße einbog, musste ein anderer Lenker stark abbremsen und geriet ins Schleudern, kollidierte mit einem Lkw und wurde in den Straßengraben geschleudert. Der Mann im Pkw wurde leicht verletzt ins Spital gebracht. An seinem Auto entstand Totalschaden, auch der Lastwagen wurde beschädigt.

Unfall L39 (Hagerstraße)
1 7

Unfall auf der L39 (Hagerstraße)

Überhöhte Geschwindigkeit ist vermutlich die Ursache für den noch glimpflich ausgegangenen Verkehrsunfall im Ortsteil Loferberg. Es ist höchste Zeit für eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf der L39 im Ortsteil Loferberg auf 60 km/h. Hier ereignen sich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit, gefährlicher Kurven und mehrerer Grundstückseinfahrten und Kreuzungen immer wieder Unfälle. Insbesondere Einheimische pflegen hier eine besonders rücksichtlose Fahrweise. Über 35 tödliche Wildunfälle...

Das Team des Notarzthubschraubers kam zu Hilfe. | Foto: ZOOM-Tirol

Drei Kinder kippten mit Skidoo um

FIEBERBRUNN. Am 5. Jänner kam es im Skigebiet Fieberbrunn zu einem Unfall mit einem Spielzeug-Skidoo. Laut Erhebungen kippte eine Achtjährige (Ö) gemeinsam mit zwei weiteren Kindern mit dem Fahrzeug im Schritttempo um. Die Lenkerin wurde dabei am Bein verletzt und im BKH St. Johann ambulant behandelt.

Der Klein-Lkw wurde bei dem Absturz am Gaisberg schwer beschädigt. | Foto: ZOOM-Tirol

Hintereinander mit Auto den Hang hinunter

Verkehrsunfall in Kirchberg: zwei Autos stürzten auf glatter Straße ab KIRCHBERG. Am 4. Jänner (19.20 Uhr) kamen unmittelbar hintereinander am Gaisbergweg zwei Lenker mit ihren Fahrzeugen von der eisglatten Straße ab. Ein Auto wurde nach 30 Metern von einer Leitschiene abgefangen, ein Klein-Lkw rutschte weitere 60 Meter in die Tiefe. Der Lenker dieses Wagens (42 J.) konnte sich selbst befreien. Er wurde zu Hause von der Rettung geholt und ins Spital gebracht. Eine Alkoholisierung wurde dabei...

Teilamputation bei Hobelarbeiten

Schwerer Unfall in Brixen BRIXEN. Am 2. Jänner geriet ein 40-Jähriger in der Werkstätte seines Wohnhauses in Brixen mit der linken Hand in die Hobelmesser der Hobelmaschine erlitt dabei schwere Verletzungen im Fingerbereich (Teilamputation). Er wurde mit dem NAH „C4“ ins LKH nach Innsbruck geflogen, wo eine operative und stationäre Behandlung erfolgte.

Beim Paragleiten schwer verletzt

WESSTENDORF. Am 2. Jänner stürzte ein Paragleitpilot (D, 43 J.) im Bereich der alpenrosenhütte in steilem Gelände ab. Er erlitt schwere Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen. Der alarmierte Notarzthubschrauber C4 barg den Verletzten aus dem Gelände und flog diesen ins LKH Innsbruck, wo eine operative und stationäre Aufnahme erfolgte.

Foto: ZOOM-Tirol
2

Fünf Schüler des DSV bei Unfall verletzt

Unfall auf B 178 bei Waidring WAIDRING. In Waidring kam es am Mittwochabend zu einem schweren Unfall. Dabei wurden auch Schüler des deutschen Skiverbandes (DSV) verletzt. Der VW-Bus des DSV war gegen einen Sattelzug geprallt. Zu dem Unfall war es gekommen, als ein Ungar (30) mit seinem Sattelzug von einem Parkplatz in die B 178 einbog. Der Lenker des Kleinbusses, in dem die Schüler saßen, bemerkte den querstehenden Sattelzug zu spät und prallte frontal gegen den hinteren Teil des Lkw. Der...

Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

Foto: ZOOM-Tirol

Mann nach einem Unfall verstorben

OBERNDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es Samstag Nacht auf der B 161 in Oberndorf. Ein Lenker (ein Ungar, in Kitzbühel lebend) stürzte mit seinem Pkw in die Kitzbüheler Ache. Als die Einsatzkräfte eintrafen, fanden sie das Auto, jedoch vorerst keine Personen. Eine Suchaktion wurde eingeleitet. Dabei konnte ein Mann bewusstlos im Wasser aufgefunden und geborgen werden. Der leblose Lenker wurde an der Unfallstelle einige Minuten erfolgreich reanimiert und ins BKH St. Johann gebracht, wo...

Bei der Einfahrt Ost auf der B 178 in Waidring kam es zur Kollision. | Foto: ZOOM-Tirol

Schwerer Unfall auf B 178 bei Waidring

WAIDRING. Auf der B 178 bei Waidring (Einfahrt Ost) kam es am 2. Dezember zu einem schweren Verkehrsunfall. Beim Einbiegen kollidierte eine 17-Jährige mit einem Lenker aus Lofer (21). Die Verufallten wurden von anderen Verkehrsteilnehmern geborgen werden. Die junge Frau erlitt leichte, der Mann schwere Verletzungen im Gesichtsbereich. Beide wurden mit dem Hubschrauber bzw. der Rettung ins BKH St. Johann gebracht.

Handy am Steuer soll Teil des Vormerksystems werden

Starker Anstieg bei Zahlen der Verkehrstoten in Tirol

TIROL (niko). Traurige Unfallbilanz: Schon jetzt sind heuer mehr Verkehrstote zu beklagen als im gesamten Jahr 2014, macht der VCÖ aufmerksam. Nach vorläufigen Zahlen verloren seit Jahresanfang 431 Menschen bei Verkehrsunfällen in Österreich ihr Leben, im Gesamtjahr 2014 waren es 430. Besonders stark ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle in Tirol gestiegen: Heuer starben bereits 50 Menschen bei Verkehrsunfällen, im gesamten Jahr 2014 waren es 30. Der VCÖ betont, dass verstärkte Maßnahmen...

Foto: ZOOM-Tirol

Auto landete am Dach in der Ache

WESTENDORF. Am Samstag kam ein Lenker (32) mit dem Pkw ins Schleudern und stürzte in die Brixentaler Ache. Der Mann und eine Beifahrerin befreiten sich selbst aus dem Wagen. Sie blieben unverletzt. Die B 170 war erschwert passierbar.

Arbeiter in Gerlos tödlich verletzt

GERLOS/WAIDRING. Am Montag waren zwei Forstarbeiter (47 und 48 J.) aus Waidring mit Holschlägerungsarbeiten im Schönachtal beschäftigt. Dabei kam es zu einem tragischen Unfall. Der 48-Jährige wurde bei Seilwinde-Arbeiten von einem Baumstamm am Kopf getroffen und tödlich verletzt. Der Notarzt des Heli 4 konnte nur mehr den bereits eingetretenen Tod feststellen. Der Verunfallte wurde von der Bergrettung geborgen und zu Tal gebracht. Zur Feststellung der genauen Todesursache wurde von der...

Stark alkoholisiert Unfall verursacht

Unfall Pkw - Lkw in Westendorf; junger Mann alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs WESTENDORF. Am 14. November gegen 5:04 Uhr früh touchierte ein Pkw-Lenker (19) auf der Bundesstraße mit einem entgegenkommenden Lkw. Der junge Autofahrer kam von der Straße ab (Pkw Totalschaden), der Lkw mit Anhänger und Verkehrsleiteinrichtungen wurden beschädigt. Nach Fahrerflucht wurde der 19-Jährige von der Polizei gestellt. Dabei wurde eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt. Zudem hatte er...

Bei Arbeiten mit Säge verletzt

HOPFGARTEN. Ein Unterländer (57) und ein Deutscher (52) waren in Hopfgarten mit Reparaturarbeiten an einem Zaun beschäftigt. Bei der Arbeit geriet die Motorsäge außer Kontrolle. Das Sägeschwert stieß gegen den Arm des 52-Jährigen. Er wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und ins BKH Kufstein eingeliefert.

Die Verletzten konnten geborgen werden. | Foto: ZOOM-Tirol

Zwei Verletzte nach Autoabsturz

ITTER. Bei einem Autounfall (50-Meter-Absturz über Wiese) am Samstag in Itter wurde der Lenker (38) und seine zweijährige Tochter verletzt. Das Kind wurde in die Klinik geflogen, der Mann ins KH Kufstein gebracht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.