Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Tod nach Absturz im Wilden Kaiser

KIRCHDORF. Am 6. Juni war eine Frau (Ö, 47) am Weg zum Stripsenjoch. Auf dem anschließenden Wanderweg in Richtung Feldberg stolperte die Frau und stürzte ca. 70 Meter über eine Steilrinne ab. Dabei zog sie sich schwere Kopfverletzungen zu. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen, wo sie am Abend ihren schweren Verletzungen erlag.

Radfahrer kollidierte mit einem PKW

WESTENDORF. Am 4. 6., gegen 12.55 Uhr, bog ein 16-Jähriger mit seinem Fahrrad – ohne Beachtung der Vorrangregel – von einer Nebenstraße auf die L 204 in Westendorf und stieß gegen den linken Kotflügel eines PKW, der von einem 34-Jährigen gelenkt wurde. Der Radfahrer wurde gegen die Windschutzscheibe geschleudert und dabei erheblich verletzt. Er wurde mit dem Heli 3 ins KH Kufstein geflogen.

Paragleiterunfall in Hopfgarten

HOPFGARTEN. Beim Landeanflug auf eine Wiese zog ein 59-jähriger Deutscher am 4. 6., gegen 11:50 Uhr zu stark an der rechten Steuerleine seines Gleitschirmes. Es kam zu einer Pendelbewegung, der Pilot sackte mit seinem Schirm ca. 2 - 3 Meter ab und schlug auf dem Boden auf. Der Mann erlitt eine Rippenfraktur sowie eine Fraktur des Brustwirbels und wurde ins BKH Kufstein eingeliefert.

Frau stürzte mit dem Paragleiter ab

KÖSSEN. Am Mittwoch stürzte eine Paragleit-Pilotin beim Landeanflug in Kössen ab. Sie stürzte zu Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Mit dem Rettungshubschrauber wurde sie in die Klinik Innsbruck geflogen.

Radfahrer prallte gegen einen Pkw

WESTENDORF. Am Donnerstag kam es auf der L 204 zu einer Kollision eines Radfahrers (16) mit einem Auto. Der 16-Jährige wurde erheblich verletzt. Er wurde mit dem Hubschrauber Heli 3 ins BKH Kufstein geflogen.

Mann starb nach einem Traktorunfall

WAIDRING. Am Freitag kam ein 65-Jähriger bei einem Traktorunfall ums Leben. Ein Mädchen hatte den umgestürzten Traktor und den leblosen Mann entdeckt und die Rettung alarmiert. Eingeleitete Erste-Hilfe-Maßnahmen blieben erfolglos. Der Notarzt musste den Tod des Mannes feststellen. Die Unfallursache war vorerst ungeklärt.

7

Verkehrsunfall mit Verletzung auf der A 12 im Gemeindegebiet von Kematen i T

Am 31.05.2015 gegen 23:50 Uhr lenkte eine 23-jährige Frau aus Innsbruck einen PKW auf der Inntalautobahn, A12, in östliche Richtung. Im Fahrzeug befand sich noch ihrer Schwester (19 J) am Beifahrersitz (ebenfalls aus Innsbruck). Bei Straßenkilometer 86,75, im Gemeindegebiet von 6175 Kematen in Tirol, geriet sie nach eigenen Angaben auf Grund Sekundenschlafs mit dem Fahrzeug über den rechten Fahrbahnrand hinaus. Dabei überfuhr sie ein dort angebrachtes Verkehrszeichen mit Haltestange und das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Gegen einen Baum, dann ins Spital

JOCHBERG. Am 23. Mai lenkte ein Deutscher (52) seinen Lamborghini auf der B161 in Richtung Pass Thurn. Er kam kam im Jochberger Gemeindegebiet auf der regennassen Fahrbahn aus bisher ungeklärter Ursache über den Straßenrand hinaus und stieß gegen einen Baum. Der Lenker und seine Beifahrerin wurden verletzt und ins BHK St. Johann geflogen.

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Ein Todesopfer aber deutlich weniger Unfälle und Verletzte im Pfingstverkehr 2015

Über Auftrag des Amtes der Tiroler Landesregierung führte die Tiroler Polizei von Freitag bis einschließlich Pfingstmontag auf dem gesamten Tiroler Straßennetz einen intensiven Verkehrseinsatz durch. Dabei ging es einerseits um verkehrslenkende Maßnahmen zur bestmöglichen Abwicklung der Verkehrsströme und andererseits um eine möglichst hohe sichtbare Präsenz der Polizei zur Vorbeugung gegen Verkehrsübertretungen und gezielte Überwachungsmaßnahmen zur Ahndung schwerer Verkehrsverstöße. Der...

Am Unfallauto und am Motorrad entstand jeweils Totalschaden. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol

Verkehrsunfall mit Personsverletzung in Kössen – Zeugenaufruf

KÖSSEN. Am 12. Mai gegen Mittag fuhr der Lenker eines unbekannten Kfz auf der B172 von Kössen in Richtung Walchsee und überholte dabei zwei Radfahrer. Durch das Überholmanöver musste ein deutscher Motorradlenker (57), der in die Gegenrichtung unterwegs war, sein Motorrad abrupt abbremsen, wodurch er zu Sturz kam und mit einem nachfolgenden Auto kollidierte. Der Motorradlenker wurde leicht verletzt, an Pkw und Motorrad entstand Totalschaden. Der Lenker, der den Unfall verursacht und dies auch...

Foto: Polizei

Länderübergreifender Polizeieinsatz zum Thema Motorradverkehr in Tirol, Südtirol und Bayern

Motorräder sind seit zwei bis drei Wochen wieder ein fixer Bestandteil des Straßenverkehrs. Zahlreiche Biker aus dem In- und Ausland frequentieren vor allem an den Wochenenden die verschiedenen Ausflugs- und Reiserouten Tirols, der benachbarten Bundesländer Salzburg, Kärnten und Vorarlberg sowie Bayerns und Südtirols. Der intensive Motorradverkehr führt bedauerlicher Weise immer wieder auch zu schwersten Verkehrsunfällen. Aufgrund der fehlenden Knautschzone am Motorrad fallen die Verletzungen...

Radfahrer bei Unfall schwer verletzt

KITZBÜHEL. Am 5. 5., gegen 9:30 Uhr, kam es am Achenweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem 76-jährigen Radfahrer und einem von einem 60-Jährigen gelenkten PKW mit Anhänger. Der Radfahrer kam zu Sturz, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde ins BKH St. Johann eingeliefert und von dort in das UKH Salzburg überstellt.

Verkehrsunfall in Kirchberg

KIRCHBERG. Am 4. 5., um 20:10 Uhr, lenkte ein türkischer Staatsangehöriger seinen PKW auf der B 170 in Fahrtrichtung Kirchberg. Aus unbekannter Ursache prallte der ein 51-Jährige mit seinem Fahrzeug gegen eine Straßenlaterne des Schutzweges. Der Mann wurde unbestimmten Grades verletzt und in das BKH St. Johann eingeliefert.

Stute schlug aus, Landwirt schwer verletzt

HOPFGARTEN. Ein Landwirt (34) war am Samstag auf seinem Anwesen damit beschäftigt, eine Norikerstute aus der Koppel zu bringen. Dabei geriet er zwischen zwei Stuten, eine schlug mit den Hinterbeinen aus und traf den Landwirt am Brustkorb. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Kufstein gebracht.

Der Anhänger wurde erst im Lauf des Dienstags geborgen. | Foto: Foto: ZOOM-Tirol
3

Straßensperre nach Lkw-Unfall in Jochberg

JOCHBERG (niko). Am Ostermontag gegen 21.15 Uhr kam es in Jochberg auf der glatten Fahrbahn der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein Lkw kam in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Der Lastwagen wurde durch die Feuerwehr Jochberg bis zum Eintreffen eines Bergeunternehmens abgesichert. Das Zugfahrzeug konnte dann geborgen werden und die Weiterfahrt antreten. Der Anhänger wurde am Dienstag geborgen. Die B 161 blieb bis zur Beendigung der Bergungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Es...

Frau kam bei Unfall in Kirchberg ums Leben

KIRCHBERG. Am Ostersonntag lenkte ein Mann aus dem Bezirk (68 J.) sein Auto rückwärts aus einer Tankstellenzufahrt in Kirchberg in die Kitzbühlerstraße. Dabei erfasste er eine auf dem Gehsteig befindliche Einheimische (86 J.) und stieß sie zu Boden. Die Frau stürzte so unglücklich, dass sie sich bei dem Unfall tödliche Verletzungen zuzog. Der genaue Unfallhergang war noch Gegenstand der laufenden polizeilichen Ermittlungen.

Das Unfallauto lag auf dem Dach in der Fieberbrunner Ache. | Foto: Foto: FFW St. Johann
3

Auto in Ache, Insassen fehlten

ST. JOHANN. Am Vormittag des 1. April kam ein Pkw von der schneebedeckten Hochkönig-Bundesstraße ab und landete in der Fieberbrunner Ache. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe einer Seilwinde von der Feuerwehr geborgen. Fotos: Feuerwehr St. Johann

5

PKW landete in der Fieberbrunnerache

Am Vormittag des 01. April kam ein PKW von der schneebedeckten Hochkönig Bundesstraße ab und landete in der Fieberbrunnerache. Beim Eintreffen der Feuerwehr befanden sich keine Personen mehr im Fahrzeug. Das Fahrzeug wurde mit Hilfe einer Seilwinde von der Feuerwehr geborgen.

Die Polizei kontrolliert jetzt ganz scharf: Daniel Liebl, rasender Fotoreporter aus Zirl, ist selbst immer im Einsatz und trinkt keinen Alkohol. | Foto: Symbolfoto: zeitungsfoto.at

Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr

Kurzurlaube in Kombination mit LKW-Fahrverboten werden auch heuer wieder zu Staus und Verkehrsbehinderungen auf Tirols Straßen führen. Damit Sie trotzdem sicher und entspannt an Ihr Ziel kommen, hat die Tiroler Verkehrspolizei einige Informationen zusammengetragen. Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Wintersportgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Betroffen sind...

7

Frontalzusammenstoß forderte zwei Menschenleben

Schwerer Unfall Sonntag Nacht auf der B 178 in Going GOING (niko). Sonntag Nacht gegen 22.45 Uhr kam es auf der B 178 in Going (Km 24,4) zu einem folgenschweren Unfall. Ein Pkw krachte frontal in einen entgegenkommenden Lkw-Zug. Der Lastwagen war in Richtung Kufstein unterwegs. Nach Angaben des Lenkers (34, Ö.) kam ihm auf regennasser Straße auf seiner Fahrspur ein Auto entgegen, worauf er noch nach links ausweichen wollte; ein Frontalzusammenstoß war jedoch unvermeidlich. Der Pkw wurde von...

Radfahrerin bei Kollision mit Auto verletzt

WESTENDORF. Am Dienstag fuhr eine Frau (19) mit ihrem Auto in Westendorf zu einer Kreuzung. Beim Abbiegen kam es zur Kollision mit einer Radfahrerin (81); diese kam zu Sturz und wurde mit einem Unterschenkelbruch ins Spital nach St. Johann gebracht.

Bei Holzarbeit Finger gequetscht

WESTENDORF. Am Samstag geriet ein Mann (52) bei Holzarbeiten in eine Spaltmaschine und quetschte sich drei Finger. Er wurde nach der Erstversorgung ins LKH Salzburg geflogen und stationär aufgenommen.

Schiunfall mit schwerer Verletzung und Fahrerflucht in Oberndorf

OBERNDORF. Am Samstag (11 Uhr) kam es im Skigebiet der St Johanner Bergbahnen auf der „Penzingabfahrt“ zu einer Kollision zwischen einer 42-jährigen deutschen Skifahrerin und einem unbekannten Skifahrer oder Snowboarder. Durch die Kollision verlor die 42-Jährige das Bewusstsein und rutschte mehrere Meter über die Piste talwärts. Nach der Erstversorgung wurde die Frau mit schweren Verletzungen ins BKH St Johann gebracht. Der Zweitbeteiligte kümmerte sich nicht um die verletzte Frau, sondern...

Drei Verletzte bei Unfall in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag kam es auf der B 161 in Kitzbühel zu einem Zusammenstoß von dre Autos. Ein Lenker war ins Schleudern gekommen. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand schwerer Sach- bzw Totalschaden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.