Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Foto: ZOOM Tirol/Symbolbild

Schwerer Schiunfall im Schigebiet „Hochzillertal“

KALTENBACH (red). Kürzlich verunfallte eine 17-jährige Schifahrerin aus Deutschland im Schigebiet „Hochzillertal“, Gemeindegebiet Kaltenbach, schwer. Die Schülerin, sie war Teilnehmerin einer 17-köpfigen Schülergruppe aus Deutschland, verlor auf der Piste aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihre Schier und prallte in weiterer Folge gegen eine Liftstütze. Sie musste von der Pistenrettung und in weiterer Folge vom Team des Notarzthubschraubers ca. 1 h reanimiert werden. Anschließend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

Schwerer Verkehrsunfall in Weer

WEER (red). Kürzlich kam es auf der Tiroler Bundesstraße im Gemeindegebiet von Weer zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw- Lenker musste, nach eigenen Angaben, sein Fahrzeug wegen einer dunkel gekleideten Person verreißen und krachte dadurch in einen Zaun. Am Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Verkehrsunfall auf der A12 bei Weer

WEER. Am Montag Vormittag lenkte ein 52-jähriger Österreicher einen PKW auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Weer in Richtung Innsbruck. Als der Mann ein Sattelkraftzeug überholte, wurde plötzlich ein Gegenstand von der Fahrbahn aufgewirbelt und gegen den PKW geschleudert. Der Gegenstand durchschlug die Windschutzscheibe und traf die 52-jährige Beifahrerin an der Schulter. Die Frau erlitt eine Fraktur der Schulter, Platzwunden und Prellungen. Am PKW entstand erheblicher Sachschaden.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Spaltensturz von 2 Snowboardern am Hintertuxer Gletscher

HINTERTUX. Am 10.01.2016 gegen 11:00 Uhr verließen zwei britische Snowboarder (24 und 32 Jahre) am Hintertuxer Gletscher die Schipiste im Bereich der Olperer-Schlepplifte und fuhren in den freien Schiraum ein. Dabei fuhren sie ostseitig beim so genannten Riepenkees in einer Rinne talwärts. Dort rutschten beide Snowboarder auf einer Eisplatte aus und kamen zu Sturz. Die beiden Wintersportler rutschen unkontrolliert die Rinne ca. 20 bis 30 Meter ab und stürzten nachfolgend ca. 10 Meter in eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Symbolbild: Rodeln macht großen Spaß, birgt allerdings auch sehr viele Gefahren. | Foto: MEV

Rodelunfall in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am Donnerstag Vormittag rodelte ein 6-jähriges deutsches Mädchen auf der Rodelbahn „Gerlosstein“. Ihr 39-jähriger Vater rodelte mit einem weiteren Kind hinter dem Mädchen. In einer Kurve kam die 6-Jährige von der Rodelbahn ab und prallte gegen einen Holzpflock, wobei sie sich schwere Verletzungen an der Hüfte zuzog. Der Vater brachte seine Tochter noch selbständig ins Tal, wo sie dann von der Rettung übernommen wurde.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Frau wurde bei einem Rodelunfall verletzt. | Foto: ZOOM-Tirol

Rodelunfall in Hainzenberg

HAINZENBERG. Am Montag Vormittag rodelte eine 28-jährige Deutsche im Skigebiet von Gerlosstein talwärts. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie dabei von der Rodelbahn ab und fuhr in das darunter liegende Waldstück. Die Frau kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Sie wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen. Der genaue Unfallhergang ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Symbolbild: MEV

Unfall mit Pferd in Terfens

TERFENS. Am 13. Dezember 2015, gegen 11:30 Uhr führte eine einheimische Frau in Terfens ein Pferd aus, wobei sie von ihrer 45-jährigen Mutter begleitet wurde. Als die beiden einer Fußgängerin ausweichen wollten, kam die Mutter selbstverschuldet zu Sturz. Das Pferd erschrak und trat mit einem Vorderbein auf die 45-Jährige. Dabei zog sich die Frau eine leichte Verletzung im Gesicht zu. Sie wurde in das Krankenhaus Schwaz eingeliefert.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Georg Lachmayr

Besinnliche Zeit, gefährliche Zeit - Tipps für den „Gefahrenmonat Dezember“

Vorweihnachtszauber und Wintersaisonstart sind in vollem Gange. Doch trotz der freudvollen Athmosphäre soll nicht vergessen werden, dass auch Gefahren lauern. Brandaktuelle Themen sind leicht entzündbare Adventkränze und Christbäume. Auch schlecht gewartete Kamine und unzureichend eingestellte Sportausrüstung zählen zu den potenziellen Gefahrenquellen. Adventkranz im Brennpunkt „Wie die hohe Zahl an Bränden in der Weihnachtszeit deutlich macht, wird die Gefahr von leicht entzündbaren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Schwerer Verkehrsunfall in Gagering

FÜGEN (red). Kürzlich lenkte ein 20-jähriger Zillertaler dessen LKW auf der B169 in nördliche Richtung. Vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf geriet er plötzlich auf Höhe des Campingsplatzes Hell über den linken Fahrbahnrand hinaus. Im Anschluß daran touchierte das Fahrzeug zwei Bäume, riss diese samt Wurzelstock aus und überschlug sich danach, bevor es schließlich auf dem Dach liegend zum Stillstand kam.Der junge Mann konnte sich selbst aus dem Unfallfahrzeug befreien und blieb unverletzt....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Gleitschirmunfall in Steinberg am Rofan

STEINBERG. Ein 39-jähriger deutscher Gleitschirmpilot startete am Sonntag Nachmittag im Gemeindegebiet von Steinberg am Rofan südöstlich der Guffertspitze mit seinem Gleitschirm. Unmittelbar nach dem Startvorgang wurde er von einer Seitenböe erfasst, wodurch er die Kontrolle über den Gleitschirm verlor, folglich ca. 5-10 Meter seitlich abschmierte, dadurch auf den mit Felsen durchsetzten Boden stürzte und dort verletzt liegen blieb. Sein Begleiter und zwei weitere Wanderer beobachteten den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Unfall mit Schneemobil am Hintertuxer Gletscher

TUX. Am 5. November gegen 08:15 Uhr lenkte ein 49-jähriger Österreicher am Hintertuxer Gletscher ein Schneemobil bergwärts. Als der Mann über eine Geländekuppe fuhr, kippte das Schneemobil um. Dabei zog sich seine Mitfahrerin, eine 35-jährige Tschechin, schwere Verletzungen zu. Sie wurde nach der Erstversorgung durch die Pistenrettung vom Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwaz geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Foto: Auer
3

Bergsteiger-Profis schildern ihre Eindrücke zum Unglück in Nepal

Expedition Nilgiri Süd, Südwand - Nepal/Himalaya Am 5. Oktober brach das Tiroler Expeditionstrio Hansjörg Auer (31), Alexander Blümel (28) und Gerhard Fiegl (27) zu einer Expedition in den Himalaya (Annapurna Region) nach Nepal auf. Ziel der Expedition war die Besteigung des 6.839 Meter hohen Nilgiri Süd (Erstbesteigung 1978) über die bisher noch unbezwungene Südwand. Am 25. Oktober gegen 11 Uhr Vormittag erreichten die Profi Bergsteiger nach drei Tagen äußerst schwieriger und anspruchsvoller...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Arbeitsunfall in Mayrhofen

MAYRHOFEN. Am Donnerstag Vormittag wurde ein 52-jähriger Osttiroler bei einem Arbeitsunfall unbestimmten Grades verletzt. Der 52-Jährige wollte bei einer öffentlichen Baustelle in Mayrhofen eine Grabenwalze mit einer Lastschlinge an eine Anhängevorrichtung eines Löffelbaggers anhängen. Dabei wurde seine linke Hand aus bisher unbekannter Ursache zwischen der Anhängevorrichtung und der Grabenwalze eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt. Nachdem er selbständig zur nahegelegenen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Schwerer Verkehrsunfall in Achenkirch

ACHENKIRCH (red). Vergangene Woche kam es auf der Achensee Bundesstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem 18-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk und einem 51-jährigen deutschen Lenker. Der 18-jährige kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und prallte frontal gegen den Wagen des Deutschen. Beide mussten von der Feuerwehr aus ihren Fahrzeugen befreit werden. Beide Lenker wurden bei dem Unfall schwer verletzt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Polizist beim Sichern des Weges zum Kindergarten | Foto: Polizei
2

Polizei-Schwerpunkt „SCHULWEGSICHERHEIT“

Die Tiroler Polizei hat zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 angekündigt, sich im Monat September schwerpunktmäßig um die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler bzw. der Kindergartenkinder zu kümmern. Ziel dieses Vorhabens war es, den Kindern auf ihrem Weg zur Schule oder zum Kindergarten ein größtmögliches Maß an Sicherheit zu geben. Vorrangig ging es in den ersten Wochen um: die Sicherung des Schulweges durch uniformierte Polizistinnen und Polizisten an besonders kritischen Örtlichkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
3

Verkehrsunfall in Strass

STRASS (red). Kürzlich kam es auf der Tiroler Bundesstraße B 171 aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Cabrio, gelenkt von einem Mann aus dem Bezirk Schwaz und einem weiteren Pkw, besetzt mit einem Ehepaar aus Deutschland. Dabei kam das Cabrio des Tirolers von der Fahrbahn ab, überschlug sich im angrenzenden Feld und landete wieder auf den Rädern am Strassenrand. Der Lenker wurde vom Rettungsdienst und der alarmierten Feuerwehr Strass aus dem schwer beschädigten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Frau bei Holzarbeit verletzt

SCHLITTERS (red). Kürzlich schnitt ein 88-jähriger Einheimischer mit einer Kettensäge in Schlitters Holzstämme zu, während seine 78-jährige Gattin diese festhielt. Plötzlich begann ein Stamm durch den Sägevorgang zu rotieren und wurde in der Folge gegen das Gesicht der Frau geschleudert. Dabei erlitt die Frau schwere Verletzungen. Sie wurde mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
9

Schwerer Verkehrsunfall auf Raststätte Weer

WEER (red). Ein 44-jähriger ungarischer Staatsangehöriger lenkte kürzlich ein Sattelzugfahrzeug samt Anhänger bei Weer auf der Inntalautobahn in Richtung Innsbruck. Aus ungeklärter Ursache kollidierte er bei der Ausfahrt zum Parkplatz Weer Nord mit Baken, die zur Absicherung der Brückenarbeiten aufgestellt waren. Anschließend lenkte er das Fahrzeug über den Verzögerungsstreifen in Richtung Parkplatz und prallte gegen den rechten Steher des dortigen Überkopfwegweisers. In weiterer Folge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Deutscher mit Gleitschirm abgestürzt

HIPPACH/HOCHSCHWENDBERG (red). Ein 38jähriger Deutscher Paragleiter aus dem Bundesland Baden-Würtemberg startete kürzlich oberhalb von Hippach beim Startplatz Perla und geriet kurz darauf mit seinem Schirm in Turbulenzen. Er flog auf einer Seehöhe von etwa 1000 Metern in einen rund 20 Meter hohen Fichtenbaum und benötigte Hilfe der alarmierten Bergrettung Mayrhofen mit 9 Mann, die zum Piloten mittels Baumeisen auf die Fichte aufsteigen und diesen unverletzt wieder auf sicheren Boden abseilten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
5

Kollision zwischen Pkw und Zillertalbahn in Schlitters

SCHLITTERS (red). Am unbeschrankten Bahnübergang in Schlitters kam es kürzlich zu einer Kollision zwischen einem Pkw- und einer Diesellok der ZVB. Eine Bahnschranke in diesem Bereich ist für nächstes Jahr geplant (Kosten: zw. 150.000 und 200.000 Euro).

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Mountainbikeunfall in Vomp/Hinterriss

VOMP (red). Kürzlich brachen drei niederländische Staatsbürger von Mittenwald nach Hinterriss (Gemeindegebiet Vomp) auf. Bei der Talfahrt kam ein Radfahrer (42Jahre) zu Sturz und zog sich eine schwere Kopfverletzung zu. Nach Erstversorgung wurde von seinen Kollegen die Rettungskette in Gang gesetzt und der Verletzte in das Krankenhaus nach Murnau geflogen, wo er sofort operiert wurde. Nach Angaben der behandelnden Ärzte handelt es sich bei der Verletzung um ein Schädel-Hirn-Trauma, es bestehe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Fahrzeugabsturz bei der "Kanzelkehre" Wiesing

WIESING (red). Kürzlich ereignete sich im Bereich der sogenannten „Kanzelkehre“ in 6210 Wiesing ein Fahrzeugabsturz, welcher von einer Person beobachtet werden konnte. Die Rettungskette wurde daraufhin sofort in Gang gesetzt und gegen 23:50 Uhr konnte schließlich etwa 100 Meter unterhalb der „Kanzelkehre“ in einem steilen und mit einigen Bäumen versehenen Bereich ein Fahrzeug aufgefunden werden. Im Fahrzeug und auch außerhalb konnte aber keine Person vorgefunden werden. Der PKW war versperrt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Schwerer Arbeitsunfall im Zillertal

RAMSAU (red). Kürzlich waren zwei Arbeiter (31 und 24) in Ramsau in den Abendstunden mit Dachstuhlarbeiten beschäftigt. Während der 31-Jährige mit einer Motorsäge am Dachstuhl angebrachte Bretter abschnitt, wollte der 24-Jährige nach einem solchen Brett greifen und geriet dabei mit dem Oberarm in das Schwert der Motorsäge. Er erlitt eine tiefe Schnittwunde am linken Oberarm, wurde nach der Erstversorgung durch Notarzt und Rettung von der freiwillige Feuerwehr Ramsau mittels Kran vom Dach...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
4

Pensionist in Wiesing von Baum überrollt

WIESING (red). Nach einem schwerem Unfall bei Holzarbeiten musste kürzlich ein Einheimischer Pensionist von der Feuerwehr befreit werden. Der Unfall ereignete sich am Astenberg oberhalb von Wiesing in unwegsamen Waldgelände. Nach ersten Informationen wurde der 69jährige Wiesinger bei Holzarbeiten von einem Baum überrollt und mit den Füssen eingeklemmt. Der Mann musste durch die freiwilligen Feuerwehren Wiesing und Jenbach sowie der Bergrettung Jenbach mit Hilfe von Hebekissen und Hubzug...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.