Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg am Walde führte die Fahrzeugbergung durch. | Foto: Symbolfoto: FF Kirchberg/Walde

Unfall: Motorradfahrer überholte abbiegendes Auto

KIRCHBERG (red). Am Sonntag fuhr ein 78-Jähriger aus der Gemeinde Kirchberg am Walde gegen 11.30 Uhr auf der L 68, aus Richtung Kirchberg kommend, in Richtung Ullrichs. Er wollte nach links in einen Gemeindeweg einbiegen, wurde aber zur geleichen Zeit von einem 29-jährigen Motorradfahrer aus der Gemeinde Schweiggers überholt. Es kam daher zu einer Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei der Motorradlenker zu Sturz kam und leicht verletzt wurde. Er wurde in das Landesklinikum Gmünd eingeliefert....

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Beim tragischen Unfall musste auch der Christopherus 10 ausrücken. | Foto: ÖAMTC

Verkehrsunfall bei Engelstein: Sechs Verletzte

Kastenwagen geriet außer Kontrolle: Familie verletzt BEZIRK GMÜND. Zwischen Großgerungs und Engelstein kam es am vergangenen Donnerstag zu einem schweren Verkehrsunfall, als der 22-jährige Lenker eines Kastenwagens die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal gegen das Auto einer 20-jährigen prallte.  Bei dem Unfall wurde der Pkw der 20-jährigen über die Straßenböschung in das angrenzende Feld geschleudert, wo er schwer beschädigt auf den Rädern stehen...

  • Gmünd
  • Clara Koller
FF Niederschrems
2

Verkehrsunfall B41

Am 03.04.2015 gegen 15:43 Uhr wurde die FF Niederschrems zu einem technischen Einsatz durch die Landeswarnzentrale alarmiert. Grund des Einsatzes war ein Verkehrsunfall auf der B41 im Bereich der Einfahrt in Richtung Niederschrems. Am Einsatzort eingetroffen war die Rettung bereits eingetroffen und führte die Erstversorgung einer verletzten Person durch. Die FF Niederschrems unterstützte das Rote Kreuz Schrems sofort bei der Rettung dieser verletzten Person aus dem stark beschädigten Fahrzeug....

  • Gmünd
  • Robert Mayer
3

Verkehrsunfall auf der B41

Zu einem technischen Einsatz auf die Bundesstraße 41 wurde am 18. Dezember 2014, um 07:11 Uhr die FF Niederschrems alarmiert. Die Alarmierung lautete "VU - eingeklemmte Person". Die FF Niederschrems rückte sofort mit dem KLF und 5 Mitglieder zum Einsatzort aus, wo bereits die Polizei und Rettungskräfte vor Ort waren. Vom Einsatzleiter LFR Dangl wurde so fort erkundet und festgestellt, dass es KEINE eingeklemmten Personen gab. Ein Lenker eines BMW fuhr aus Richtung Gmünd kommend in Fahrtrichtung...

  • Gmünd
  • Robert Mayer
6

Busunfall Breitensee

Am 07. März 2014 wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmünd um 04.42 Uhr von der Leitstelle Florian Nö. zu einem Autobusunfall auf der L62 zwischen Breitensee und Nagelberg alarmiert. Mehrere eingeklemmte Personen wurden vermutet, auf Grund des Schadensbildes wurde Alarmstufe T3 ausgelöst. 15 KameradInnen rückten daher unverzüglich mit VORAUS, RÜST, TANK 2 und KRAN Gmünd zur Einsatzstelle aus, die Alarmzentrale blieb ebenfalls mit 2 Mitgliedern besetzt. Bereits auf der Anfahrt zum...

  • Gmünd
  • max moerzinger
2

Unfall

Technische Hilfeleistung Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers wurde am 04.05.2012 um 17.14 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. Eine Person die unter einen verunfallten Traktor eingeklemmt war konnte gerettet und an das Notarztteam übergeben werden. Auf Grund eines plötzlich auftretenden technischen Defektes überschlug sich der Traktor seitlich und kam mit allen vier Rädern nach oben zu liegen wobei der Fahrer unter dem Traktor eingeklemmt wurde. Da er an sein Handy nicht herankonnte...

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

Fahrzeugbergung Richtung Spital

Aus uns unbekannter Ursache ereignete sich in der Nacht des 29.07. ein Verkehrsunfall auf der L8286 (Richtung Spital) mit 3 Fahrzeugen. Da die dort örtlich zuständige Feuerwehr Spital gerade den Festbetrieb führte wurde nach Absprache mit dem zuständigen Kommandanten die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Weitra zu diesem Unfall gerufen. Unverzüglich rückten wir mit TankI-, Rüst-, Kran- und KDOI-Weitra zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurden vom Roten Kreuz bereits verletzte Personen versorgt...

  • Gmünd
  • Markus Kreindl
Völlig zerstört wurde der Audi, in dem der 21-jährige Beifahrer starb.Foto: FF Schrems

Tragischer, tödlicher Unfall

Fahrer aus PKW geschleudert, 21-jähriger Beifahrer tödlich verletzt Zu einem tragischen Verkehrsunfall kam es von Sonntag auf Montag nahe Schrems, bei dem ein junger Mann getötet wurde. EUGENIA. Ein 18-Jähriger aus Steinbach lenkte seinen Audi aus Richtung Langegg kommend in Fahrtrichtung Eugenia. Am Beifahrersitz fuhr angegurtet ein 21- jähriger Freund mit. Kurz nach einer langgezogenen Linkskurve verlor der Fahrer, wahrscheinlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
4

T2 Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person

Am Dienstag den 01.02.2011 um 11.36 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Großpertholz und St. Martin zu einen Verkehrsunfall auf der B41 bei Kilometer 30,6 zwischen Bad Großpertholz und Karlstift gerufen. Aus zurzeit unbekannter Ursache kollidierte ein in Richtung Bad Großpertholz fahrender LKW mit einem entgegenkommenden PKW. Dabei ist die linke Fahrzeugseite des PKW schwer beschädigt und der Fahrer eingeklemmt worden. Der verletzte Beifahrer verließ aus eigener Kraft das...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Foto FF-St-Martin | Foto: FF-St-Martin

Unfall LKW-Bergung

Unfall LKW-Bergung Am 30.11.2010 um 07.50 Uhr wurden die Feuerwehren St-Martin und Weitra zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 41 Oberlainsitz nähe St-Martin Bezirk Gmünd gerufen. Ein Sattelzug, beladen mit Strohballen kam von der Schneeglatten Fahrbahn ab, stürzte in den Straßengraben und wurde zudem noch unsanft von einer Stützmauer gebremst. Nach aufstellen des Sattelzuges mittels LKW Seilwinde und Kranfahrzeug der Feuerwehr wurde das Stroh entladen und das verunglückte Fahrzeug zurück auf...

  • Gmünd
  • max moerzinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.