Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Feuerwehr Ybbs an der Donau konnte den Wohnwagen bergen. | Foto: DOKU NÖ
8

Unfall
Wohnwagen kam auf der A1 bei Ybbs in Seitenlage – Stau

Auf der A1 bei Ybbs kam zu einem Unfall mit einem Wohnwagen. YBBS. Das Gespann wurde mutmaßlich geschnitten und kam daraufhin ins Schleudern. Dadurch kippte der Wohnwagen und blieb auf der Seite liegen. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch enormer Sachschaden am Wohnwagen und auf der A1 ein kilometerlanger Stau. Die Feuerwehr Ybbs an der Donau konnte den Wohnwagen bergen und auf einem sicheren Platz abstellen.

  • Melk
  • Sara Handl
Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. | Foto: DOKU NÖ
13

Sachschaden
Einsatz für die FF Loosdorf wegen Unfall auf der A1

Die Feuerwehr Loosdorf wurde zu einem Verkehrsunfall auf der A1 Richtung Wien alarmiert. LOOSDORF. Dabei verunfallte ein Pkw, der auf der Überholspur gegen die Fahrtrichtung zum stehen kam. Die Feuerwehr sicherte den Unfallbereich ab und führte die Bergung des Pkws durch. Verletzt wurde niemand.

  • Melk
  • Sara Handl
Durch den Unfall kam es zum 12 KM langen Stau. | Foto: DOKU NÖ
11

Unfall
Vier LKWs kollidierten auf der Autobahn bei Amstetten Ost-West

Die Freiwilligen Feuerwehren Krahof , St.Georgen/Ybbsfelde, und Blindenmarkt wurden gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst zu einer Menschenrettung auf die A1 Fahrtrichtung Salzburg zwischen Amstetten Ost und West gerufen. REGION. Höhe Viehdorf kollidierten vier LKWs miteinander. Im Führerhaus des letzten LKWs wurde der Lenker eingeschlossen und musste von der Feuerwehr mittels Hydraulischen Rettungsgerätes aus seiner Zwangslage befreit werde. Wie durch ein Wunder wurde bei diesem...

  • Melk
  • Sara Handl
Das Auto landete im Melkfluss | Foto: DOKU NÖ
9

Einsatz
PKW Bergung aus dem Melkfluss in Lunzen bei St. Leonhard/Forst

Die Freiwillige Feuerwehr St. Leonhard am Forst wurde zu einer Fahrzeugbergung nach Lunzen bei St. Leonhard/Forst gerufen. ST. LEONHARD. Der Lenker eines PKWs kam von der Fahrbahn ab und fuhr geradeaus in den Melkfluss. Dabei kam er auf der Beifahrerseite zum liegen. Nach polizeilicher Freigabe wurde das Fahrzeug mittels Seilwinde vom Flussbett herausgezogen und seitlich am Straßenrand abgestellt.

  • Melk
  • Sara Handl
Die Personen blieben unverletzt. | Foto: DOKU NÖ
12

Kreuzung
Zwei PKWs kollidierten – Verkehrsunfall auf der B1 bei Sarling

Zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 1 wurden die Feuerwehren Sarling und Kemmelbach sowie der Rettungsdienst und die Polizei gerufen. SARLING. Im Kreuzungsbereich kollidierten zwei Fahrzeuge worauf eines der beiden durch den Aufprall auf der Seite zum liegen kam. Wie durch ein Wunder wurde ein Linienbus welcher sich ebenfalls im Kreuzungsbereich befand nicht touchiert. Die Insassen beider PKWs blieben unverletzt. Nach polizeilicher Freigabe stellten die herbeigerufenen Feuerwehren das...

  • Melk
  • Sara Handl
Der Christopherus war sofort am Einsatzort | Foto: Doku NÖ
3

Schultasche vergessen
12-jähriges Kind wurde bei Mank von Pkw erfasst

MANK. Am Freitag Morgen ereignete sich in Wies bei Mank ein tragischer Unfall. Ein 12-jähriges Schulkind dürfte wohl nach dem Betreten des Schulbusses ihn gleich wieder verlassen haben. Der Grund dazu wahr wohl eine vergessene Schultasche. Nach dem das Schulkind den Bus verlassen hatte wurde es von einem Pkw erfasst. Ein Rettungswagen sowie ein Notarztwagen aus Melk als auch ein Notarzthubschrauber eilten nach Wies. Nach der Medizinischen Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde das Kind...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: FF Mannersdorf
4

Einsatz im Bezirk Melk
Waldarbeiter wurde in Mannersdorf unter Baum eingeklemmt

Ein Waldarbeiter wurde am westlichen Ende des Hiesbergs in der Nähe der „Moser Alm“ durch ein unglückliches Zusammenspiel unter einem umgestürzten Baum eingeklemmt. ZELKING-MATZLEINSDORF. Zwei Jogger nahmen bei ihrer Laufrunde Hilferufe wahr, leisteten Erste Hilfe bei dem Verletzten und setzten den entsprechenden Notruf ab.  "Während sich unsere Einsatzkräfte auf den Weg zur unwegsamen Einsatzstelle machten, war auch bereits die Rettung, der Notarzt und der Notarzthubschrauber Christophorus 15...

  • Melk
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Schweiger

Bei Karlstetten
61-Jährige aus Bezirk Melk nach Unfall in Auto eingeklemmt

Die 61-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber nach Krems geflogen. KARLSTETTEN. Eine 61-Jährige (aus dem Bezirk Melk) kommt mit ihrem Fahrzeug in einer leichten Linkskurve bei Karlstetten von der Fahrbahn ab und streift einen Baum. Das Auto kommt auf der Fahrerseite im Straßengraben zum Liegen. Dabei wird die 61-Jährige eingeklemmt, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Die Freiwillige Feuerwehr kann die Lenkerin aus dem Fahrzeug befreien. Sie wird mit dem Notarzthubschrauber nach Krems...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Der Christophorus 15 im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Zwischen Amstetten Ost und West
Schwerer Unfall mit 5 Verletzten auf A1

Ein schwerer Unfall passierte auf der A1 zwischen Amstetten Ost und West in Fahrtrichtung Salzburg. MOSTVIERTEL. Ein 41-Jähriger kollidierte mit seinem Auto am zweiten Fahrstreifen mit einem vor ihm fahrenden LKW. Im Fahrzeug fuhren noch vier Frauen im Alter von 55, 68, 69 und 70 Jahren mit. Der Pkw-Lenker konnte sein Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Alle fünf Insassen des Autos wurden mit Rettungswagen bzw. Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die verletzte Frau musste mit dem Helikopter in das Landesklinikum Amstetten geflogen werden. | Foto: wikipedia

Schilauf
Frau erleidet schwere Verletzungen nach Unfall auf dem Hochkar

Eine Frau aus dem Bezirk Melk fuhr mit ihren Schiern im Schigebiet Hochkar die rote Piste Nr. 5 hinunter. Unmittelbar nach dem Steilhang verließ sie jedoch den markierten Pfad und fuhr nach rechts in freies Gelände – ein Fehler. GÖSTLING. Vermutlich aufgrund des herrschenden Bruchharsches kommt sie nicht zum Stehen. Folgedessen fährt sie direkt auf eine, mitten auf der freien Fläche stehenden, Baumgruppe zu. Unmittelbar vor dieser Baumgruppe stürzt die 58-Jährige und prallte gegen einen Baum....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Die Freiwillige Feuerwehr aus Ybbs an der Donau schaffte es, den gefährlichen Brand unter Kontrolle zu bringen. | Foto: FF Ybbs a. d. Donau
2

Einsatz im Bezirk Melk
Brand in Würnsdorf

Die Ybbser Feuerwehr musste ausrücken: Ein Haus in Würnsdorf brannte. Zwölf Männer standen im Einsatz. WÜRNSDORF. Ein landwirtschaftliches Gebäude in Würnsdorf begann zu brennen. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs an der Donau musste ausrücken. Der Alarm ging sehr früh ein – um 4.35 Uhr standen die Feuerwehrmänner bereits vor dem brennenden Haus. Zwölf Männer waren im Einsatz, um den Brand zu löschen.

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Der Kleintransporter hat die Leitschiene gestreift und wurde vorne schwer beschädigt. | Foto: FF Pöchlarn
3

Unfall um Mitternacht
Ein Transporter streift die Leitschiene

Unfall auf der Westautobahn: Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn rückt mitten in der Nacht aus. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn gerufen. Dort ist nämlich ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen, er streifte die Leitschiene und querte daraufhin alle drei Spuren der Autobahn. Auf der Mittelleitschiene kam er schließlich in starker Schräglage zum Stillstand. Aufgrund des heftigen Aufpralls wurde das Fahrzeug im Frontbereich stark...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Pöchlarn
4

Unterführung zu niedrig: LKW wird zu Cabrio

PÖCHLARN. Trotz ausgelöster Höhenkontrolle kollidierte ein LKW mit der Eisenbahnunterführung in der Mankerstraße in Pöchlarn. Dem Lenker war es nicht mehr möglich sein Gefährt rechtzeitig zum Stillstand zu bekommen. Der vordere Dachbereich des Kühlaufbaus erlitt bei dem Aufprall erheblichen Schaden und wurde durch die Wucht zum Teil aufgerissen. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn die Straße von den abgetrennten LKW-Teilen gereinigt sowie noch lose befindliche Teile am LKW entfernt...

  • Melk
  • Michael Hairer
Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. | Foto: Paul Plutsch
2

Schwerer Unfall zwischen St. Leonhard und Loosdorf

GRILLENREITH. Auf der Loosdorferstraße in Grillenreith (Zwischen Loosdorf und St. Leonhard) ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Wie die Feuerwehr St. Leonhard berichtet ist ein Pkw-Fahrer von der Straße abgekommen und gegen eine Betonmauer gekracht. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit dem Christopherus 2 in das Universitätsklinikum St. Pölten gebracht werden. Der Einsatz dauerte rund zwei Stunden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Pöchlarner Feuerwehr beim Auffahrunfall. | Foto: FF Pöchlarn
5

Lenker scheitern an der Rettungsgasse

Feuerwehrmann musste auf der Autobahn aussteigen und beim Bilden der Rettungsgasse helfen. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen und einem Anhänger auf die Autobahn A1 in Fahrtrichtung Salzburg gerufen. Die Anfahrt gestaltete sich allerdings schwierig, berichtet die Pöchlarner Feuerwehr, denn die im Stau stehenden Fahrzeuglenker scheiterten an der Rettungsgasse. Schwierige Fahrt zum Unfall "Sehr häufig wird die Rettungsgasse trotz...

  • Melk
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF St. Georgen/Y.
4

Schwerer Unfall: Autos prallten in St. Georgen/Y. frontal zusammen

ST. GEORGEN/Y. Zwischen St. Georgen/Y. und Blindenmarkt kollidierten in einer Kurve zwei Autos. Ein Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, berichtet die Feuerwehr St. Georgen/Y. Der zweite Lenker musste von den Einsatzkräften befreit werden. Die Verletzten wurden mit dem Roten Kreuz in Landesklinikum Amstetten bzw. mit dem Notarzthubschrauber nach Linz gebracht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Lenkerin musste aus dem Auto mit der Hydraulikzange befreit werden. | Foto: Einsatzdoku
3

Melk: Baum stürzte auf Auto einer Hochschwangeren

MELK. Bei Baumschneidearbeiten auf der B33 stürzte ein Baum auf ein in dem Moment vorbeifahrendes Auto einer jungen hochschwangeren Lenkerin. Durch den Aufpralldruck des Baumes wurde das Fahrzeug derart verformt, dass die hochschwangere im Wageninneren eingeklemmt wurde. Nach der notärztlichen Stabilisierung im Fahrzeug wurde die Lenkerin von der Feuerwehr mittels Hydraulischen Rettungssatz aus dem Unfallwagen befreit und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landesklinikum...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Auto überschlug sich und landete im Acker | Foto: FF Pöchlarn
2

Zwei Verletzte bei Zusammenstoß auf der B1 Nähe Petzenkirchen

PETZENKIRCHEN. Aus derzeit ungeklärten Gründen kam eine PKW-Lenkerin Montag Nachmittag auf die andere Seite der Strasse und kollidierte mit zwei entgegenkommende PKW´s. In weiterer Folge kam Sie von der Strasse ab und fuhr in ein angrenzenden Acker wobei sie sich überschlug und auf der Seite zu liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehr Petzenkirchen waren alle beteiligten Personen schon aus dem Fahrzeug. Zwei Personen wurden vom Rettungsdienst Ybbs und vom Notarzteinsatzfahrzeug Ybbs/Persenbeug...

  • Melk
  • Daniel Butter
An beiden Autos entstand ein Totalschaden. | Foto: FF Petzenkirchen
2

Frontalcrash in Petzenkirchen mit einem Verletzten

PETZENKIRCHEN. Glimpflich endete ein Verkehrsunfall in Petzenkirchen. Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKWs auf der linken Fahrspur. Einer der Lenker musste mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz Wieselburg ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen enstand ein Totalschaden. Während des Feuerwehreinsatzes musste die L96 gesperrt werden.

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Fahrer und der Beifahrer konnten unverletzt aus dem Wagen geborgen werden. | Foto: ED – Steyrer
8

Auto prallt bei Matzleinsdorf gegen Strommasten

MATZLEINSDORF. Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Matzleinsdorf sowie fünf weitere Feuerwehren zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf die B1 zwischen Melk und Ornding alarmiert. Unverzüglich rückten die alarmierten Wehren zum Einsatzort aus. Ein Pkw mit zwei Insassen kam aus unbekanntem Grund von der Fahrbahn ab und überschlug sich in einen angrenzenden Acker. In weiterer Folge prallte er mit dem Dach gegen einen Strommasten. Die jungen Männer wurden...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Schweiger

Flugzeug stürzte in Seitenstetten ab

Am Freitagabend flog ein 68-Jähriger aus dem Bezirk Melk mit seinem Segelflugzeug in Seitenstetten. In unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Seitenstetten kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Strömungsabriss wodurch das Flugzeug abstürzte, berichtet die Polizei. Durch den Absturz erlitt der 68-jährige schwere Verletzungen. Er musste mit dem Notarzthubschrauber in das AKH Linz geflogen werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Mazda wurde schwer beschädigt. | Foto: Feuerwehr Pöchlarn
4

Pöchlarn: Von der Sonnenwende zur Unfallstelle

Kaum von der Brandsicherheitswache Sonnenwendfeuer eingerückt wurde die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn am Sonntag um 01:13 zu einer PKW Bergung auf die Autobahn A1 Richtungsfahrbahn Salzburg alarmiert. Ein Lenker kam mit seinen Auto ins schleudern und fuhr gegen die Leitschiene und zusätzlich gegen ein anderes Auto. Bei diesen Unfall wurden die beiden PKW´s schwer beschädigt und zum Glück wurde niemand verletzt. Eines der Fahrzeuge wurde mit dem Kranfahrzeug abtransportiert, nach Pöchlarn...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.