Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
12

Ternitz
Autofahrerin fährt ungebremst gegen Gartenmauer

Am 16. November, kurz nach 9 Uhr früh, prallte eine Autofahrerin gegen eine Gartenmauer. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Ihr Zustand ist kritisch. TERNITZ. Die Lenkerin war auf der Franz-Dinhoblstraße in Fahrtrichtung Bahnhof unterwegs. Dabei kam sie von der Fahrbahn ab und prallte ungebremst gegen eine Gartenmauer. Es wird vermutet, dass ein medizinischer Notfall zu dem Unfall geführt haben könnte. Passanten kamen Unfallopfer zu Hilfe Vorbeieilende Passanten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach
5

Grünbach
VW Golf landete im Straßengraben

Ein Verkehrsunfall beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach. GRÜNBACH. Die Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach musste am Nachmittag des 3. November zu einen Verkehrsunfall auf der B26, in Richtung Höflein, ausrücken. Der Lenker eines VW Golf kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Die Feuerwehrmänner sicherten die Unfallstelle ab und kontrollierten den Pkw auf den Austritt von Betriebsmitteln. Sechs Feuerwehrmänner im Einsatz Mittels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach
5

Ternitz-Pottschach
Unfall im Stadtgebiet – BMW prallt gegen Baum

Am heutigen 27. Oktober, gegen 12.30 Uhr, schepperte es in der Ternitzer Franz-Samwald-Straße. TERNITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte um 12.30 Uhr mit acht Mann und zwei Fahrzeugen zu einer Fahrzeugbergung aus. Auf der Franz-Samwald-Straße verlor ein Autolenker die Kontrolle über einen BMW. Der Wagen kam von der Straße ab und stieß in weiterer Folge gegen einen Baum. Die alarmierten Feuerwehrleute bargen den Pkw und stellten ihn auf einem sicheren Parkplatz ab. Der Lenker...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
16

Schwerer Verkehrsunfall
Person war im Fahrzeug eingeschlossen

Ein Porsche rammte in der Putzmannsdorfer-Straße eine Gartenmauer. Der Lenker kam nicht ohne Hilfe aus dem zerstörten Luxus-Auto. TERNITZ. Am 19. Oktober wurden die Feuerwehren Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach und Grafenbach gegen 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung gerufen. Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Gartenmauer. Der Fahrer war beim Eintreffen der Einsatzkräfte im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels Schere und Spreizer befreit. Beide...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: DOKU-Niederösterreich
4

Melk
Überholmanöver ging schief – Motorradfahrer stürzte in Feld

Im Bezirk Melk kam es auf einer Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. MELK. Am 14. August, in der Mittagszeit, dürfte vermutlich ein Überholmanöver zu einen Unfall geführt haben. Motorradfahrer kam von Straße ab Dabei kam ein Lenker mit seinem Motorrad von der Fahrbahn ab. ER stürzte über eine Böschung in ein angrenzendes Feld. Bei dem Unglück erlitten zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurden in das nächstgelegene Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr rückte zur...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Foto: DOKU Niederösterreich
19

Haag/Oed
Pferdetransporter brannte auf der A1

Dramatische Lebensrettung auf der Westautobahn zwischen Haag und Oed am Sonntagabend. HAAG/OED (doku nö). Ein belgischer Lenker (58) eines leeren Pferdetransport-LKW verlor vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt stürzte um. Feuerwehrmann als Lebensretter Der LKW blieb auf der Fahrerseite quer über 3 Spuren liegen und begann zu brennen. Lorenz R. ein Feuerwehrmann der Freiwilligen Feuerwehr Maria Laach am Jauerling, welcher privat dazu kam, zögerte...

  • Amstetten
  • Thomas Santrucek
Foto: ASB Christopher Neumayer FF-Schönau/Triesting
4

Einsatz in Schönau an der Triesting
Autounfall beschäftigte die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Schönau/Triesting wurde am 12. August, gegen 23.15 Uhr, zum Verkehrsunfall Verkehrsunfall mit einem PKW in die Kirchengasse alarmiert. SCHÖNAU. "Aus unbekannter Ursache kam ein Lenker mit seinem PKW von der Straße ab und prallte seitlich gegen einen Stein und gegen eine Hausmauer", berichtet die Freiwillige Feuerwehr Schönau an der Triesting. Das Fahrzeug wurde bei dem Unfall derart stark deformiert, dass der Fahrzeuglenker die Fahrt nicht mehr fortsetzen konnte....

  • Triestingtal
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Ternitz-Pottschach
12

Pottschach
Verkehrsunfall mit zwei PKW

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25.07.2023 wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach um 12:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung gerufen. Es kam in Pottschach zu einem Zusammenstoß zweier PKW, wobei ein Fahrzeug gegen einen Stromverteiler gedrückt wurde. Vom Einsatzleiter musste auch die EVN nachalarmiert werden, da der Verteilerkasten stark beschädigt war. Die beide PKWs wurden mittels Abschleppachse geborgen und von der Einsatzstelle verbracht. Im Einsatz stand die Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen, eine Streife...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Fuglau
5

Bezirk Horn
Fuglau: Auffahrunfall auf der B38

FUGLAU. Am Freitag Abend den 09.07.2023 wurde die Feuerwehr Fuglau um 21:30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die B38 alarmiert. Hier kam es in Fahrtrichtung Altenburg zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW. Alle Insassen konnten die Fahrzeuge selbst verlassen. Der Lenker des ersten Fahrzeuges blieb unverletzt und konnte seine Fahrt fortsetzen. Die Lenkerin und ihre Beifahrerin des zweiten PKW wurden nach Begutachtung durch den Rettungsdienst zur Abklärung in das KH Horn eingeliefert. Für die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: BFK WT / St. Mayer
8

Kirchberg am Walde
Unfalllenker (22) war alkoholisiert

Wie berichtet wurde eine junge Frau nach einem Unfall auf der L8150 unter einem Pkw eingeklemmt. Pikantes Detail: der Unfalllenker selbst hat keinen Führerschein und war alkoholisiert. KIRCHBERG AM WALDE. Nur zufällig kam eine Lenkerin (54) gegen 5 Uhr früh an der Unfallstelle zwischen Vitis und Hirschbach vorbei. Ersten Meldungen zufolge war der Pkw mit fünf Personen voll besetzt. Wie Stefan Loidl von der Landespolizeidirektion NÖ im BezirksBlätter-Gespräch erklärte: "Dürfte der Fahrer – ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Thomas Santrucek
Der Autolenker befand sich zum Glück nicht mehr im Fahrzeug. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Einsatz
Pkw stürzt in Krems in den Fluss

Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am 10. April 2023 gegen 21.55 Uhr einen Pkw ohne Führerschein im Kremser Gewerbepark. KREMS. Als ihn eine Zivilsteife der Autobahnpolizeiinspektion Krems anhalten wollte, fuhr er mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit weiter auf der S 5 in Richtung Zentrum. Bei der Ausfahrt Hafenstraße fuhr er von der S 5 ab. Während der Fahrt missachtete er mehre Anhalteversuche der Zivilstreife. Pkw landet im Fluss Unmittelbar vor der Brücke über...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF-Grünbach-Schrattenbach
6

Im Schneebergland
Schwerer Unfall auf der B26

Auf der B26, Richtung Höflein an der Hohen Wand, kollidierten zwei Pkw. HÖFLEIN. Die Freiwillige Feuerwehr Grünbach-Schrattenbach rückte aus, ebenso Rettungsdienst und Polizei. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, die Fahrzeuge wurden geborgen und die Verletzten wurden versorgt. Elf Feuerwehrmann standen für rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Feuerwehr Krems im Einsatz | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
7

Auffahrunfall mit sechs Fahrzeugen auf der B 37

Nach einem Auffahrunfall auf der B 37 kamen sechs Fahrzeuge auf der linken Fahrspur beschädigt zum Stillstand. KREMS. Im abendlichen Berufsverkehr wurden die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache zu einem Verkehrsunfall auf der B37 alarmiert. Polizei vor Ort Während der Unfallaufnahme durch die Polizei, sowie der Versorgung der Verletzten durch den Rettungsdienst, wurde die Unfallstelle großzügig abgesichert, um ein sicheres Arbeiten der Einsatzkräfte gewährleisten zu können. Fünf Pkw sind...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
6

B 37
Drei Pkw stoßen auf Donaubrücke zusammen

Zu einem Verkehrsunfall auf der B37, wobei drei Fahrzeuge beteiligt waren, rückte die Feuerwehr Krems kürzlich aus. KREMS. Am Einsatzort baute die Mannschaft die Absicherung auf, während der Einsatzleiter die Erkundung durchführte. Dabei stellte sich heraus, dass weitere involvierte Fahrzeuge auf der gleichen Fahrspur, jedoch auf dem anderen Ende der Brücke standen. Rettung im Einsatz  Diese wurden von einem Streifenwagen der Autobahnpolizei abgesichert. Da niemand bei diesem Verkehrsunfall...

  • Krems
  • Doris Necker
8

Ternitz
Verkehrsunfall endete tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall forderte auf der Mahrersdorfer Straße ein Menschenleben. TERNITZ. Zu dem Unglück kam es am 5. März, gegen 9:15 Uhr,. Auf der Höhe Steinbruch Rohrbach kam eine Lenkerin aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Lenkerin aus brennendem Auto gezogen Vorbeifahrende Passanten hielten sofort an und retteten die Fahrerin aus dem Fahrzeug, welches Feuer gefangen hatte. Die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Mahrersdorf und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Die Lenkerin kam mit dem Schrecken davon. | Foto: Marco S.
4

Crash vor Lebensmittelmarkt in Wiener Neustadt
Beim BILLA machte es "Bong"

WIENER NEUSTADT. Samstag, 11 Uhr: Ein Knall, ein Schreck - im Lebensmittelmarkt BILLA in der Fischauer Gasse fuhren die Kunden durch den Lärm vom Parkplatz zusammen. Einige, darunter auch ein auf lebensrettende Maßnahmen spezialisierter Medizintechniker, liefen hinaus und sahen das Trümmerfeld. Verursacht durch einen aus der Kontrolle geratenen VW Golf mit Wiener Neustädter Kennzeichen, dessen Lenkerin zum Glück unversehrt blieb. Der Medizintechniker kontrollierte den Zustand der Unfalllenkerin...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Gföhl, Alexander Hofbauer
6

Einsatz
Schneewächte stoppt Fahrzeug in Gföhl

Acht Feuerwehrleute der Feuerwehr Gföhl waren im Einsatz. GFÖHL/ LANGENLOIS. Problemlos gestaltete sich die Fahrt über einen winterlichen Weg im unverbauten Gebiet für eine PKW-Lenkerin. Bis das Fahrzeug in einer Schneewächte, die sich in einer Senke verfestigt hatte, mit den Vorderrädern stecken blieb und sich nicht mehr bewegen ließ. Traktor zog Pkw aus Schneewächte Die örtlich zuständige FF Reittern rückte mit KLF und Traktor aus, die FF Gföhl mit RLFA 2000 und 8 Einsatzkräften. Gemeinsam...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: ASB Viktoria Mannsberger / FF Matzendorf
8

Einsatz der Feuerwehrwehr
Unfall auf schneeglatter Fahrbahn

BEZIRK WIENER NEUSTADT (Bericht der Feuerwehr Matzendorf). Am Samstag den 21.01.2023 wurde die FF Matzendorf gegen 04:00 Uhr früh zu einer Fahrzeugbergung auf die Dr. Max-Jung-Straße alarmiert. Die Feuerwehr rückte zuerst mit dem Rüstlöschfahrzeug, dann mit dem Tanklöschfahrzeug, aus. Zunächst musste sich die Feuerwehr einen Überblick verschaffen, da der Unfallwagen nicht auf der Fahrbahn war. Schnell stellte sich heraus, dass dieser aus dem Kreisverkehr über eine Verladerampe in einen...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: FF Zwettl-Stadt
5

FF Zwettl-Stadt und Gradnitz
Fahrzeugbergung auf Umfahrung Zwettl

ZWETTL. Am 10. Jänner 2023 wurden die Feuerwehren Zwettl-Stadt und Gradnitz um 13:23 Uhr durch Florian NÖ zu einer Fahrzeugbergung auf der LB 38, Umfahrung Zwettl, alarmiert. Laut Einsatzmeldung stand ein Pkw im Straßengraben. Kurz nach der Alarmierung rückten acht Mitglieder mit Hilfeleistungsfahrzeug 4 und Wechsellader-Kran (WLFA-K) Zwettl zum Einsatzort aus, die FF Gradnitz stand mit dem Löschfahrzeug, dem Kommandofahrzeug und fünf Mitgliedern im Einsatz. Zwischen der Abfahrt Gradnitz und...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Einsatz am Sonntag. | Foto: Santrucek
4

Unfall in Ternitz-Rohrbach
Buserer am Sonntag

Die Freiwillige Feuerwehr musste Sonntagnachmittag zu einen Einsatz auf die Dammstraße bei Ternitz-Rohrbach ausrücken. TERNITZ. In der Kurve – etwa auf Höhe des ehemaligen Bahnwärterhäuschens Rohrbach – schepperte es. Die Dammstraße war ab hier gesperrt und ein Feuerwehrmann schickte die Fahrzeuglenker wieder zurück. Viel passiert ist zum Glück nicht. "Blechschaden", so die Feuerwehr. Der Pkw hat eine Straßenlaterne gerammt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Zwinz
9

Verkehrsunfall in Ternitz
Burgenländer (36) baut in Rechtskurve Unfall

Der alkoholisierte Autofahrer verlor auf der Dammstraße die Herrschaft über seinen Wagen. TERNITZ. Ein Mann aus dem Bezirk Neusiedl am See lenkte am 20. Dezember, gegen 23 Uhr, einen Pkw auf der Dammstraße Richtung Neunkirchen. "Bei der Rechtskurve auf Höhe dem Regenwasserrückhaltebecken der Südbahnunterführung dürfte der Pkw-Lenker die Herrschaft über sein Fahrzeug verloren haben", berichtet die Polizei.  Der Wagen prallte gegen den Zaun des Rückhaltebeckens und durchbrach diesen. In weiterer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Größerer Unfall auf der A21 mit acht beteiligten Fahrzeugen. | Foto: FF Alland
9

Auffahrunfall
Unfall mit 6 Pkw und 2 Lkw auf der A21 bei Alland

Um 05:50 wurden die Kameraden der FF Alland zu einem Verkehrsunfall mit 6-8 beteiligten Fahrzeugen auf die A21, Fahrtrichtung Wien, gerufen. ALLAND. (Bericht und Fotos: FF Alland) Im Frühverkehr waren zwei LKWs und 6 PKWs, aus noch ungeklärter Ursache, in einen Auffahrunfall verwickelt. Beim Eintreffen am Unfallort waren bereits mehrere Rettungen und der Notarzt vor Ort und betreuten die Verletzten Personen sowie diejenigen die noch unter Schock standen. Gemeinsam mit der FF Neulengbach wurde...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.