Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

An der B1 Richtung Gablitz ereignte sich der Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen. | Foto: RKNÖ/Purkersdorf-Gablitz

Gleich vier PKWs krachten in Purkersdorf zusammen
Bundestraße B1: Auffahrunfall mit vier Fahrzeugen

PURKERSDORF. Vergangenen Mittwoch ereignete sich abends auf der B1 in Purkersdorf Richtung Gablitz ein Auffahrunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen. Nach einer ersten Lagerückmeldung durch den Rettungswagen 66/001 des Roten Kreuz Purkersdorf-Gablitz wurde ein weiteres Rettungsfahrzeug zum Unfall alarmiert. Drei VerletzteDurch die beiden Teams wurden drei Patienten, welche bei dem Unfall leicht verletzt wurden, versorgt und anschließend in ein naheliegendes Krankenhaus transportiert. "Wir...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
3

PKW blieb am Fußweg des Friedhofs stecken
Kurioser Feuerwehr-Einsatz in Pressbaum beim Friedhof

PRESSBAUM (bri). Einen besonders skurrileren Einsatz hatte die Feuerwehr Pressbaum am 25. November. Ein PKW war irrtümlich auf dem Fußweg zum Friedhofseingang eingefahren und blieb nach einigen Metern dort stecken. Matthias Heuböck von der FF-Pressbaum: "Einer unserer Kameraden verschaffte sich über den Kofferraum des Fiats Zutritt kroch über die hinteren Sitze zum Fahrersitz." Die restliche Mannschaft schob bzw. zog das Fahrzeug wieder zurück bis an den Parkplatz, wo es abgestellt und dem...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der eingeschlossene PKW-Lenker wurde  bereits von Ersthelfern geborgen. | Foto: FF-Ollern

PKW-Lenker prallte gegen Baum
Schwerer Unfall am Riederberg

REGION PURKERSDORF. Am Nachmittag des 24. Novembers kam ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug von der LB1 am Riederberg im Bereich des Riederbergweges (Gemeindegebiet Tullnerbach) ab, rammte dabei mehrere Verkehrsschilder und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer wurde durch die Wucht des Aufpralls verletzt und im Fahrzeug eingeschlossen. Couragierte ErsthelferBereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr Ollern konnte der Lenker unter Mithilfe von couragierten Ersthelfern den Unfallwagen verlassen. Der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden, die Insassen blieben unverletzt. | Foto: FF-Wolfsgraben

Reh sprang kurz nach Dämmerung in einen PKW
Wolfsgraben: PKW kolliert mit Haarwild

WOLFSGRABEN. Kurz nach Einbruch der Dämmerung wurde die Feuerwehr Wolfsgraben am 10. November auf die B 13 alarmiert: ein Fahrzeug war mit einem Reh kollidiert. Die Insassen blieben unverletzt, aber das Tier verendete noch an der Unfallstelle. Der Verkehr auf der B 13 wurde immer wieder angehalten, um die Reinigungsarbeiten auf der Fahrbahn durchzuführen. 22 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren zu diesem Einsatz mit drei Fahrzeugen ausgerückt. "Es wurde ein Förster gerufen, der hat dann...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Das junge Paar hatte große Pläne für eine gemeinsame Zukunft. | Foto: Meinke

Die schwerverletzte Antonia Meinke verstarb dieses Wochenende
Der ASV Badminton Pressbaum ist in tiefer Trauer

PRESSBAUM. Am Freitag, dem 28. September, machten sich die Pressbaumer Badminton-Spieler Antonia Meinke, Chee Tean Tan und Jenny Ertl von den Czech-Badminton-Open in Brünn gemeinsam in einem Auto auf den Heimweg. Tragischer tödlicher Unfall Wenige Kilometer südlich von Brünn kam es zu einem tragischen Autounfall. Der 23- jährige Chee Tean Tan wurde dabei so schwer verletzt, dass er noch am Unfallort verstarb. (Die Bezirksblätter berichteten.) Antonia (21) und Jenny (23) wurden mit schwersten...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Für den 21-jährigen Motorradfahrer kam jede Hilfe zu spät. | Foto: (3) www.ff-ollern.at
3

Gablitz: Biker verunglückt

Junger Biker verunglückte am 12. September auf der B1 im Gemeindegebiet von Galbitz tödlich. GABLITZ. Am Mittwoch Abend kurz vor 20.30 Uhr kam ein 21-jähriger Wiener mit seinem Motorrad aus ungeklärter Ursache vor einem Baustellenbereich auf der B1 im Gemeindegebiet von Gablitz zu Sturz. Der Mann war auf seinem Motorrad von Wien kommend über Gablitz und dem Riederberg in Richtung Tulln unterwegs. Er stürzte und schlitterte über die Gegenfahrbahn unter der Leitschiene durch. Der junge...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: (3) IP
3

Mit 1,7 Promille Mopedfahrerin erfasst

Ein 38-jährigen Wiener PKW-Lenker, der alkoholisiert unterwegs war, musste sich jetzt am Landesgericht St. Pölten wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. PRESSBAUM/ST.PÖLTEN (ip). Wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde am Landesgericht St. Pölten ein 38-jähriger Wiener zu einer Geldstrafe von 180 Tagessätzen zu je vier Euro (90 Tage Ersatzfreiheitsstrafe) und einer bedingten Freiheitsstrafe von fünf Monaten mit dreijähriger Probezeit verurteilt (nicht rechtskräftig). 1,7 Promille...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Der Klein-Lkw landet im Graben und wurde mit dem Kran eines KFZ-Handels aus der näheren Umgebung geborgen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben

Klein-LKW landete im Graben

Ein Klein-LKW kam in Brentenmais von der Straße ab und landete im Graben. WOLFSGRABEN. Am 30. Mai wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Transporter im Graben Ein Fahrzeuglenker war mit seinem Fahrzeug aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Straßenlaterne und einen Stromkasten geprallt. Aufgrund des zerstörten Stromkastens wurde vor Beginn der Bergemaßnahmen der Energieversorger hinzugezogen, um die zerstörten Stromleitungen stromlos zu...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Erste-Hilfe-Kurse vermitteln richtige Helm-Abnahme | Foto: ÖRK / H. Kellner
2

Übermut auf dem Motorrad ist gefährlich

Die Motorradsaison ist angebrochen, damit häufen sich leider auch die Unfälle. Wie das Risiko minimiert werden kann und was im Ernstfall zu tun ist. REGION (bt). Wenn im Frühling die Natur erwacht und es wärmer wird fällt auch der Startschuss für die Motorradsaison. Ein Hobby, das mit einem unglaublichen Freiheitsgefühl einhergeht, leider aber auch gefährlich ist. Gleich zweimal musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum kürzlich an einem Tag zu Motorradunfällen ausrücken.  Ein Biker kam in der...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: Feuerwehr Pressbaum
4

Zwei Motorradunfälle am Samstag

PRESSBAUM (red). Gleich zweimal musste die Feuerwehr Pressbaum vergangenen Samstag zu Motorradunfällen ausrücken. Während dem Tag der offenen Tore wurde zu einer Person in Notlage "in der Au" alarmiert. Ein Motorradfahrer war dort aus unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und in einen nahen Bach gestürzt. Der Notarzt alarmierte zur schonenden waagrechten Rettung die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. Nach der Stabilisierung wurde das Unfallopfer in der Korbtrage an den Feuerwehrkran...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Mit dem C2 wurde der verletzte Biker ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Christophorus2.at

Verkehrsunfall: Motorrad fährt auf VW-Bus auf

Motorradlenker fährt beim Bahnhof Rekawinkel auf einen Transporter auf. Der verletzte Biker wurde mit dem Notarzt-Helikopter C2 ins Krankenhaus geflogen. PRESSBAUM/REKAWINKEL (pa). Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land lenkte am Mittwoch, den 25. April, gegen 8.45 Uhr, einen VW-Bus vom Bahnhof Rekawinkel kommend auf die B 44 in Fahrtrichtung Pressbaum. Motorradlenker verletzt Rund zwanzig Meter nach dem Bahnhof fuhr ein 33-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Lilienfeld, aus...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber

Unfall in Wolfsgraben

Zwei PKWs prallten am 31. März in Wolfsgraben bei einer Kreuzung zusammen. Verletzte gab es zum Glück keine. WOLFSGRABEN. Am Samstag, den 31. März, wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbreich der Hauptstraße mit der LB13 alarmiert. Kollision im Kreuzungsbereich Zwei PKWs waren aus ungeklärter Ursache miteinander kollidiert. Nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen wurden die Unfallfahrzeuge von der Feuerwehr Wolfsgraben geborgen und gesichert...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Foto: www.feuerwehr-ollern.at
2

Sattelzug blockierte Riederberg

RIEDERBERG (pa). Aufgrund des stark einsetzenden Schneefalls am 29. Dezember 2017 lagen innerhalb weniger Minuten mehrere Zentimeter Schnee am Riederberg. Ein vollbeladener Sattelzug verlor daraufhin die Kontrolle und rutschte in der Fuchskurve seitlich in den Graben. Ein Weiterkommen war somit nicht mehr möglich und die gesamte Bundesstraße wurde blockiert. Die Feuerwehr Ollern wurde daraufhin von Florian NÖ um 21:21 Uhr zur LKW-Bergung alarmiert. Aus misslicher Lage befreit Beim Eintreffen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wer hat Hündin Gloria gesehen? | Foto: privat
2

Hündin "Gloria" wurde gefunden

SIEGHARTSKIRCHEN. Wie berichtet war die Hündin "Gloria" nach einem Unfall abgängig. Sie wurde gefunden. Leider hatte sie nicht überlebt.  500 Euro Finderlohn für Hündin "Gloria" SIEGHARTSKIRCHEN. "Unsere geliebte Gloria wird vermisst", wendet sich Frauchen Viktoria Heinzel an die Redaktion der Bezirksblätter. Die fünf Monate junge Hünding ist am 16. Oktober 2017 nach einem Autounfall in Sieghartskirchen davongelaufen. Bei Sichtung bitte nicht einfangen sondern umgehend unter 06766093366 oder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Erleichterung: Anders als die Alarmierung vermuten ließ, war schließlich doch keine Person eingeklemmt. | Foto: FF Purkersdorf
6

Unfall in der Linzer Straße: Eingeklemmte Person vermutet

Nach rascher Entwarnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Gablitz storniert. PURKERSDORF (red). "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person": Mit diesen Worten wurden die Freiwilligen Feuerwehr Purkersdorf und Gablitz am Freitag zu einer eingeklemmten Person in die Linzer Straße alarmiert. Die Purkersdorfer rückten mit Vorausfahrzeug, Tanklöschfahrzeug, Rüstlösch- und Kommandofahrzeug zum Einsatz aus. Durch den ersteintreffenden Fahrzeugkommandanten konnte zum Glück eine schnelle Entwarnung...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: FF Purkersdorf
2

Auto überschlug sich beim Wienerwaldsee

PURKERSDORF. Am 18.07.2017, wurde die Feuerwehr Purkersdorf um 08.59 Uhr durch die Polizei zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. "Auf der B13, Höhe Wienerwaldsee, war die Lenkerin eines Fahrzeugs aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich auf der Böschung neben der Straße überschlagen", berichtet man vonseiten der FF Purkersdorf. Die Freiwillige Feuerwehr Purkersdorf rückte mit Rüst Purkersdorf (RF-S) und Tank Purkersdorf (TLF-A 2000) zum Einsatzort aus. Da die verletzte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
2

A1: PKW bei Ausfahrt Pressbaum verunglückt

PRESSBAUM (red). Aus unbekannter Ursache verunglückte ein BMW-Fahrer am Samstag, dem 8. März 2017 auf der A1 auf Höhe der Auffahrt Pressbaum. Die Feuerwehr Pressbaum wurde um 14:55 Uhr alarmiert und rückte umgehend mit dem schweren Rüstfahrzeug (SRF), dem Tanklöschfahrzeug 2000 (TLFA2000) und dem Bergeanhänger zum Einsatz aus. Am Einsatzort wurde der BMW auf der Ausfahrt stehend angefunden, es waren bereits eine größere Menge von Betriebsstoffen ausgetreten. Diese wurden gebunden und die...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Pressbaum
7

PKW in Pressbaum stürzte fast in Bachbett

PRESSBAUM (red). Zu einer PKW -Bergung auf der L 123 bei "Fink in der Au" wurde die FF Pressbaum am Mittwoch, 28.6. gegen 15:20 Uhr gerufen. "Der PKW war die Böschung runtergestürzt und auf der Seite liegen geblieben", berichtet man vonseiten der FF Pressbaum. Das Auto wurde als Sofortmaßnahme gegen weiteres Abrutschen gesichert. Dann wurde der PKW mit dem Kran auf die Straße gehoben. Da der PKW zwischen Bäumen und Sträuchen verkeilt war, war die Bergung eine gewisse Herausforderung. Nach dem...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Einsatzdoku/FF Pressbaum
13

Glück im Unglück bei schwerem Verkehrsunfall auf der A1 bei Pressbaum

PRESSBAUM (red). Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Mittwochnachmittag die Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben auf die A1-Autobahn in Richtung Salzburg bei Pressbaum alarmiert. Aus noch unbekannter Ursache kam ein mit zwei Personen besetzter PKW von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals, ehe der Wagen auf der Seite zu liegen kam. Beide Personen waren beim Eintreffen der Feuerwehren und des Rettungsdienstes bereits außerhalb des Fahrzeuges und wurden von Ersthelfern betreut....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Ein Mercedes SLS AMG war bei regennasser Fahrbahn ins Schleudern geraten. | Foto: FF Pressbaum
5

A1-Autobahn bei Pressbaum: Luxus-Mercedes prallte gegen Leitschiene

PRESSBAUM (red). Zu einer nicht alltäglichen Fahrzeugbergung musste die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum Dienstag vormittags auf die Westautobahn ausrücken. Der Lenker eines Mercedes SLS AMG kam auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte gegen die Leitschiene. "Glücklicherweise blieb der Schweizer Lenker unverletzt!", berichtet man vonseiten der Feuerwehr. Zahlreiche Unfälle bei Regen und Nässe Die Bergung des Boliden wurde mittels Kran des SRF durchgeführt. Neben der Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Zehn junge Pappeln wurden an der B1 gepflanzt. | Foto: Zeiler
1 1

Neue Pappeln an der 'Todesstrecke' (mit Video)

Straßen-Chef will Allee erhalten; Verkehrsclub warnt vor Baumpflanzung Die Pappelallee bei Plankenberg, bekannt durch Zeichnungen des berühmten österreichischen Malers Emil Jakob Schindler (1842-1892), der seit 1885 die Sommermonate im Schloss Plankenberg verbrachte, sollte spätestens jetzt auf den aktuellen Stand gebracht werden. Denn erst kürzlich sind an der Bundesstraße 1, der Pottenbrunner Hauptstraße, Bäume nachgepflanzt worden. Genau das stößt jedoch auf Kritik von Verkehrsexperten, die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben
4

Wintereinbruch im Wienerwald fordert auch Feuerwehr Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Am Nachmittag des 19. April wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu Fahrzeugbergungen auf die Autobahn A 1 alarmiert: unzählige Fahrzeuge waren auf der Winterfahrbahn hängengeblieben, der Autoverkehr stand still. Die Feuerwehren des Bezirkes St. Pölten, Fahrzeuge der Asfinag und der Polizei schleppten viele Fahrzeuge an, der Verkehr konnte erst nach Stunden wieder in Gang gebracht werden. Die Feuerwehr Wolfsgraben unterstützte mit einem Fahrzeug (Tank 2) bis in die Abendstunden...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Der starke Schneefall stellte alle Blaulichtorganisationen im Wienerwald auf eine harte Probe. So auch das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz. | Foto: Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
1

Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz: Einsatzmannschaften trotzen Schneechaos

In der kurzen Zeit von 18 bis 22 Uhr mussten am Mittwoch sechs Sanitäts- und Notarzteinsätze abgewickelt werden. PURKERSDORF / GABLITZ (red). Der starke Schneefall, welcher in der Nacht auf Mittwoch, den 19.04.2017, einsetzte stellte alle Blaulichtorganisationen im Wienerwald auf eine harte Probe. So auch das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz, welches trotz winterlicher Verhältnisse eine optimale Abdeckung des Einsatzgebietes mit Rettungsmittel gewährleistete. Auswirkungen gesperrter Autobahn...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Foto: ÖRK / H. Kellner

Rotkreuz-Tipps: Erste Hilfe bei Motorrad-Unfällen

Bei Bewusstlosigkeit muss der Helm abgenommen werden, Brüche werden ruhiggestellt. REGION PURKERSDORF (red). Die Osterferien stehen vor der Tür und mit den wärmeren Temperaturen zieht es immer mehr Zweirad-Fans auf die Straßen. Wenn der Motorradausflug nicht wie geplant verläuft und es zu einem Unfall kommt, sind die richtigen Erste-Hilfe-Maßnahmen gefragt. Mythos rund um Helm abnehmen Entgegen häufiger Mythen kann man keinen Schaden anrichten, wenn man den Helm abnimmt. Ist ein Patient bei...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.