Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Unfallauto kam am Dach zum Stillstand. | Foto: FF/Patschok
6

Südoststeiermark
Junge Frau wurde bei Verkehrsunfall verletzt

Die Feuerwehren St. Stefan im Rosental und Lichendorf mussten am Donnerstag in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ST. STEFAN IM ROSENTAL. Bereits in den frühen Morgenstunden mussten am Donnerstag die Feuerwehren Lichendorf und St. Stefan im Rosental zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Eine Lenkerin aus der Südoststeiermark war im sogenannten Hirschmanngraben unterwegs und kam aus noch unbekannter Ursache auf einem geraden Straßenstück von der Fahrbahn ab. Anrainer helfen Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Lenker landete bei der Autobahnabfahrt im Straßengraben

Die Einsatzkräfte mussten am Sonntagnachmittag zu einem Verkehrsunfall bei der S36-Abfahrt Zeltweg Ost ausrücken. MURTAL. Zusätzlich zur Arbeit aufgrund der Stromausfälle in der Region musste die Feuerwehr am Sonntag gegen 16 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei der Abfahrt Zeltweg Ost der S36 ausrücken. Ein in Richtung Klagenfurt fahrender Autolenker hat dort die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und landete im Graben. Viele Helfer Rotes Kreuz, Polizei, Asfinag und 36 Mann der Feuerwehren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Höhe Silberberg ereignete sich ein Unfall: Der Lenker war durch eine Zigarette abgelenkt. | Foto: FF
3

Ereignisreicher Tag
Drei Einsätze für FF Kaindorf innerhalb kurzer Zeit

Alle guten Dinge sind drei: Innerhalb eines Tages wurden die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm am jüngsten Wochenende gleich zu drei Einsätzen alarmiert.  LEIBNITZ. Die Freiwilligen Feuerwehren sind rund um die einsatzbereit. Als am Samstag, dem 11.11. gegen 19:30 Uhr das erste Mal die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm heulte, rechnete keiner damit, was da noch so alles an diesem Wochenende auf sie zukommt. Unfall auf der B74 Der erste Einsatz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Sonntag kam es zu einem Verkehrsunfall in Knittelfeld.
3

Alkoholisierter Lenker
Pkw hat sich in Knittelfeld überschlagen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag überschlug sich ein 79-Jähriger nach einem Aufprall mit einem Pkw. Dabei erlitt der Lenker leichte Kopfverletzungen und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Der Mann war alkoholisiert und wurde ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Gegen 2.30 Uhr am 12. November lenkte ein 79-jährige Murtaler seinen Pkw in die Hans-Resel-Gasse in Knittelfeld. Dort prallte er aus bislang unbekannter Ursache gegen ein parkendes Fahrzeug und überschlug...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Feuerwehr musste schaufeln. | Foto: FF/Zeiler
5

Spielberg
25 Tonnen Kalk landeten von Lastwagen in einer Wiese

Drei Feuerwehren mit 25 Kameradinnen und Kameraden waren am Mittwoch bei Aufräumarbeiten nach einem Lkw-Unfall nötig. SPIELBERG. Einmal mehr war für die Helferinnen und Helfer der Feuerwehren am Mittwoch Schwerstarbeit angesagt: In Spielberg ist ein mit rund 25 Tonnen Kalk beladener Lastwagen von der Straße abgekommen und seitlich auf eine angrenzende Wiese gekippt.  "Eine der ersten Maßnahmen der Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Kobenz war es, neben dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In St. Ruprecht/Raab ist es zu einem Verkehrsunfall mit drei Verletzten gekommen. | Foto: panthermedia (Symbolbild)
2

Pkw-Kollision
Drei Verletzte bei Autounfall in St. Ruprecht/Raab

Am Dienstag in der Früh sind zwei Autos in St. Ruprecht an der Raab kollidiert. Dabei sind drei Personen verletzt worden. ST. RUPRECHT/RAAB. Um 8.45 Uhr ist eine 70-jährige Frau aus dem Bezirk Weiz in Wollsdorf auf dem Dorfweg in Richtung Gemeindestraße gefahren. Diese Kreuzung wollte sie geradeaus überqueren, wurde aber nach eigenen Angeben von der Sonne geblendet. So hat sie einen von rechts kommenden Pkw mit Anhänger übersehen und es ist zur Kollision gekommen. Dabei sind die 70-Jährige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Simon Michl
Bild der Verwüstung: Auf der L602 kollidierten ein Kleinbus und ein Elektrofahrzeug. | Foto: FF Tillmitsch
7

Tillmitsch
Verkehrsunfall mit Kleinbus und Elektrofahrzeug auf der L602

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag Morgen, dem 3. November, auf der L602 Schönbergstraße im Ortsteil von Tillmitsch. Der Straßenabschnitt musste vorübergehend gesperrt werden. Eine Person wurde ins Krankenhaus gebracht. TILLMITSCH. Gegen 9 Uhr kollidierte am Freitag, dem 3. November, ein Elektrofahrzeug mit einem Kleinbus frontal. Da zunächst nicht bekannt war, ob Personen eingeklemmt waren, wurden die Feuerwehren Tillmitsch und Neutillmitsch alarmiert. Bei Eintreffen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Enormer Schaden: Vier Fahrzeuge waren an der Kollision beteiligt. | Foto: FF Pöllau
4

Drei Verletzte
Frontalkollision mit vier Fahrzeugen bei Pöllau

Schwerer Verkehrsunfall auf der L406 in Pöllau, bei einer Frontalkollision wurden drei Menschen verletzt. PÖLLAU. Es war bereits der zweite Großeinsatz für die Freiwillige Feuerwehr Pöllau an diesem Allerheiligen-Tag: Um 15:37 Uhr zu einem Einsatz gerufen. Tragischer Anlass: Auf der L406 kam es zu einer  Frontalkollision an der insgesamt vier Fahrzeuge beteiligt waren. Bei dem Unfall auf Höhe Winzendorf wurden zwei Personen schwer und eine weitere leicht verletzt. Die Feuerwehr reagierte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Roland Reischl
Großer Schaden, aber bald alles unter Kontrolle bei der Bim-PKW-Kollission. | Foto: FF Graz
3

Glimpflich ausgegangen
PKW prallte in Graz gegen eine Straßenbahn

PKW kollidierte in der Jakoministraße mit einer Straßenbahn. Die Freiwillige Feuerwehr Graz konnte die Unfallstelle räumen. GRAZ. Bange Sekunden in der Grazer Halloween-Nacht: Aus bisher noch ungeklärter Ursache kollidierte ein weißer PKW mit einer Straßenbahn der Linie 5. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Grazbachgasse. FF Graz rückte aus Nach aktuellem Wissensstand kam es bei der Kollision zu keinen schweren Verletzungen der Beteiligten, am Fahrzeug des PKW-Lenkers entstand jedoch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Leiche musste geborgen werden. | Foto: Symbol Bergrettung
2

Bruck-Mürzzuschlag
Jäger fand seinen Kollegen mit einer Kopfwunde

Ein 70-jähriger Jäger erlitt am Donnerstagabend in Altenberg an der Rax einen tödliche Wunde. Die Polizei geht von einem Sturz aus, die Staatsanwaltschaft untersucht. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Tragisch geendet ist am Donnerstagabend ein Jagdausflug im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Ein 70-jähriger Jäger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld war mit einem 34-jährigen Kollegen aus Niederösterreich in einem Revier in Altenberg an der Rax unterwegs.  Nicht erreichbar Der 70-Jährige brachte seinen Kollegen zu...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Stefan Verderber
Die A2 wurde am 10. Oktober wegen eines Verkehrsunfalles gesperrt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Obergroßau
3

Personenschaden
A2 wurde wegen eines schweren Verkehrsunfalles gesperrt

Am 12. Oktober ereignete sich auf der Südautobahn in Ilz in Fahrtrichtung Wien ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 77-jährige Kärntnerin erlitt schwerste Kopfverletzungen.  ILZ. In Ilz kam es am 10. Oktober zu einem 10 Kilometer langen Stau auf der Autobahn. Der Grund: Ein 22-jähriger Lkw-Fahrer übersah gegen 14.15 Uhr auf Höhe Autobahnabfahrt Ilz ein Stauende und fuhr direkt auf einen Pkw auf. Dabei wurde eine 77-jährige Kärntnerin schwer verletzt. Die Einsatzkräfte wurden sofort...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Julia Gerold
Eine große Anzahl an Einsatzkräften stand heute Morgen bei einem Unfall in Seggauberg im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Leibnitz
10

Seggauberg, Leibnitz
Großeinsatz bei Frontalzusammenstoß zweier Autos

Bei einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person musste heute Morgen, dem 10. Oktober, in Seggauberg eine Person mit dem hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wrack befreit werden. LEIBNITZ. Die Sirenen, die einen Einsatz ankündigten, waren bereits von weither hörbar. Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Stadtfeuerwehr Leibnitz in den Morgenstunden des 10. Oktobers gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Seggauberg alarmiert. Auf der Landesstraße 665 kam der Lenker eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Rettungshubschrauber brachte den lebensgefährlich verletzten Motorradfahrer und die schwer verletzte Beifahrerin ins LKH Graz. | Foto: KK
3

Bruck-Mürzzuschlag
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt

Ein schwerer Motorradunfall ereignete sich am Samstagvormittag, dem 2. September 2023, in Bruck an der Mur. Der Lenker und seine schwer verletzte Beifahrerin wurden mit Rettungshubschraubern ins Spital geflogen. BRUCK. Lebensgefährlich verletzt wurde am Samstagvormittag ein Motorradfahrer bei einem Unfall in Bruck an der Mur. Auch die Beifahrerin erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital geflogen werden. Gegen 9:40 Uhr fuhr der 53-Jährige aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In der Gemeinde Lebring kam es kürzlich zu einer Explosion. | Foto: Gemeinde
11

Unfallmeldungen kurz notiert - 2023
Information über H2-Explosion im Industriegebiet

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvolle Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. Am Dienstag, dem 8. August, kam es zu einem Feuerwehreinsatz aufgrund einer H2-Explosion bei der Firma Hyptec in Lebring an der Gemeindegrenze zu Lang. Der Knall und die Druckwelle waren weit spürbar. Die derzeitige Lage ist wegen dem Wasserstoffaustritt noch unklar, deswegen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
In Schöder kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Sölkpassstraße. | Foto: FF Schöder
2

Motorradunfall
Zwei Männer kamen auf der Sölkpassstraße zu Sturz

Sonntagnachmittag, 23. Juli, kam es zu einer seitlichen Kollision zweier Motorradfahrer in Schöder auf der Sölkpassstraße. Beide erlitten Verletzungen unbestimmten Grades. SCHÖDER. Gegen 15.45 Uhr fuhr ein 56-Jähriger mit seinem Motorrad auf der L504 von Schöder kommend in Richtung Sölkpass. Auf Höhe des Straßenkilometers 43,4 (unterer Pöppler) kam es zu einer Spiegelstreifung mit einer entgegenkommenden 39-jährigen Motorradlenkerin. Anschließend kollidierte er seitlich mit dem hinter ihr...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Symbolbild: Bei einem Zusammenstoß am Samstagabend im Bezirk Deutschlandsberg wurden zwei Jugendliche schwer verletzt. Eine 24-Jährige trug leichte Verletzungen davon. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Schwerer Verkehrsunfall
Zusammenstoß von Auto und Moped am Samstagabend

Am Samstagabend ereignete sich auf der L 601 ein schwerer Unfall zwischen einem Moped und einem Auto. Drei Personen erlitten dabei teils schwere Verletzungen. GR0ß STANK FLORIAN/DEUTSCHLANDSBERG. Gestern Abend gegen 19.30 Uhr fuhr ein 16-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Deutschlandsberg mit seinem Moped von Wettmannstätten kommend in Fahrtrichtung Groß Sankt Florian. Mit ihm am Moped befand sich zu dem Zeitpunkt eine 16-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Deutschlandsberg. Zum selben Zeitpunkt fuhr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josefine Steingräber
Die Gabel vom Lader bohrte sich durch das Auto. Die  Insassen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: FF Neuberg
4

Unfall auf der B23 in Neuberg
Zusammenstoß zwischen Lader und PKW

Am Sonntag kam es am Abend auf der B23 im Gemeindegebiet von Neuberg an der Mürz beim Abbiegevorgang zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lader und einem PKW. NEUBERG. In Neuberg an der Mürz ereignet sich am Sonntagabend ein schwerer Verkehrsunfall. Bei einem Abbiegevorgang kam es zwischen einem Lader und einem PKW zur Kollission. Die Insassen des PKW wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Straßensperre Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung der Feuerwehrsanitäter, vom Roten Kreuz...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Das Auto wurde mit einem Kran geborgen. | Foto: FF/Zeiler
7

Knittelfeld
Ein Auto hat sich überschlagen und landete am Dach

Neben den Einsätzen bei der Formel 1 musste die Feuerwehr in der Nacht auf Samstag auch zu einem Verkehrsunfall in Knittelfeld ausrücken. KNITTELFELD. Die Feuerwehren des Bereiches Knittelfeld und darüber hinaus sind derzeit mit rund 200 Helfern bei der Formel 1 in Spielberg vertreten. Aber die Mitglieder sind auch anderweitig beschäftigt. In der Nacht auf Samstag musste die Feuerwehr Knittelfeld gemeinsam mit der Polizei zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Insassen befreiten sich selbst Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
13

Knittelfeld
Motorradfahrer krachte mit voller Wucht gegen Gartenmauer

Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Samstag in Knittelfeld ausrücken. Der Motorradfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KNITTELFELD. Die Einsatzkräfte mussten am Samstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall im Stadtgebiet von Knittelfeld ausrücken. Ein 45-jähriger Murtaler ist mit seinem Motorrad gegen 19 Uhr im Ortsgebiet in Richtung Stadtzentrum unterwegs gewesen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache verlor er die Kontrolle über das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei der Bergung. | Foto: FF/Zeiler
9

Gaberl-Bundesstraße
Auto kam auf dem Dach liegend zum Stillstand

Zwei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall auf der Gaberl-Bundesstraße ausrücken. Die Straße musste kurzzeitig gesperrt werden. MURTAL. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag auf der B77 - Gaberlstraße. Ein Autolenker hat knapp nach 16 Uhr die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, überschlug sich mehrmals und kam auf dem Dach zum Stillstand. Die Feuerwehren Kleinlobming und Großlobming trafen zusammen mit dem Roten Kreuz und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld war mit 22 Kameraden im Einsatz.
5

Murtal-Schnellstraße
Autolenker drehte sich um die eigene Achse

Auf der regennassen Fahrbahn geriet am Dienstag ein Fahrzeug auf der S36 ins Schleudern und landete auf der Überholspur - die Einsatzkräfte waren zur Stelle. MURTAL. Auf der regennassen Fahrbahn verlor am Dienstag ein Autolenker auf der S36 zwischen den Abfahrten Feistritz und Knittelfeld Ost die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam ins Schleudern, drehte sich um die eigene Achse und kam auf der Überholspur zum Stillstand. Die Feuerwehr Knittelfeld, das Rote Kreuz und die Polizei waren sofort zur...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle in Spielberg. | Foto: FF/Zeiler
7

Murtal
Unfallserie am Wochenende hält die Einsatzkräfte auf Trab

In Spielberg ist am Sonntag ein Autolenker von der Straße abgekommen - er musste von Einsatzkräften befreit werden. In Pölstal löste ein Motorradunfall eine Kettenreaktion aus. SPIELBERG. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren Spielberg und Flatschach sowie Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei am Sonntagnachmittag ausrücken. Im Spielberger Ortsteil Flatschach hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren - er kam von der Fahrbahn ab und schlitterte in den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Radfahrer erlitt tödliche Verletzungen. | Foto: Symbol adobe stock
2

Tödlich verletzt
Rennradfahrer fuhr ungebremst auf Feuerwehr auf

Ein Radfahrer aus der Südoststeiermark ist am Sonntag ungebremst in einen gerade anhaltenden Mannschaftstransporter der Feuerwehr gekracht - der Mann erlitt tödliche Verletzungen. BAD RADKERSBURG. Kurv vor Mittag war am Sonntag ein Mannschaftstransporter der Feuerwehr Nordhausen aus Deutschland auf der B69 bei Bad Radkersburg in Richtung Halbenrain unterwegs. Unmittelbar nach dem Ende des Ortsgebietes fuhr der 19-jährige deutsche Lenker laut Angaben der Polizei an den rechten Straßenrand und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.