Ereignisreicher Tag
Drei Einsätze für FF Kaindorf innerhalb kurzer Zeit

In der Höhe Silberberg ereignete sich ein Unfall: Der Lenker war durch eine Zigarette abgelenkt. | Foto: FF
3Bilder
  • In der Höhe Silberberg ereignete sich ein Unfall: Der Lenker war durch eine Zigarette abgelenkt.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Alle guten Dinge sind drei: Innerhalb eines Tages wurden die Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm am jüngsten Wochenende gleich zu drei Einsätzen alarmiert. 

LEIBNITZ. Die Freiwilligen Feuerwehren sind rund um die einsatzbereit. Als am Samstag, dem 11.11. gegen 19:30 Uhr das erste Mal die Sirene der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf an der Sulm heulte, rechnete keiner damit, was da noch so alles an diesem Wochenende auf sie zukommt.

Unfall auf der B74

Der erste Einsatz mit dem Alarmstichwort T03V (Verkehrsunfall mit verletzter Person) ereignete sich auf der B74 nahe der Silberberg Weinbauschule. Am Einsatzort angekommen, galt es als erstes die Unfallstelle und die Unfallfahrzeuge abzusichern, sowie eine örtliche Umleitung über die Weinbauschule einzurichten.

Der Fahrer einer der beteiligten PKW wurde durch eine fallen gelassene Zigarette abgelenkt und geriet so auf die Gegenfahrbahn, wo dieser einen Pkw touchierte und dabei zwei Personen leicht verletzt wurden. Die verletzten Personen wurden vom bereits am Unfallort befindlichen Roten Kreuz versorgt und in das nahe gelegene LKH Südsteiermark - Standort Wagna zur Kontrolle verbracht.

Nachdem die Fahrzeuge von einem Abschleppunternehmen von der Fahrbahn entfernt wurden, wurde noch die Fahrbahn von Glassplittern und Fahrzeugteilen befreit, ehe die FF Kaindorf die Straße wieder für den Verkehr freigab und ins Rüsthaus einrücken konnte.

Unfall im Ortsgebiet

Gegen 21:30 wurde OBI Daniel Jäkel telefonisch von der Polizei informiert, dass sich im Ortsgebiet ein weiterer Unfall ereignet hat. Unverzüglich rückte eine noch im Rüsthaus befindliche Mannschaft zur Einsatzstelle aus.

Ein junger Lenker verlor im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF
  • Ein junger Lenker verlor im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Am Unfallort angekommen wurden wir von der Polizei darüber informiert, dass ein junger Lenker, der aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor, in eine Straßenlaterne krachte. Nachdem das Fahrzeug mittels Wagenheber angehoben wurde, konnte die unter dem Fahrzeug eingeklemmte Laterne entfernt werden.

Im Anschluss wurde das Fahrzeug gemeinsam mit der Polizei sicher abgestellt und die Unfallstelle gereinigt. Weiters wurde der Bereitschaftsdienst der Stadtgemeinde Leibnitz Informiert, um die durch den Unfall ausgefallene Straßenbeleuchtung wieder zu aktivieren.

LKW-Bergung im steilen Gelände

Um das Trio zu vervollständigen, heulte Sonntagabend erneut die Sirene. Grund dafür war ein auf Abwege gekommener PKW, der im steilem Gelände festhing. Nach erster Erkundung des Einsatzleiters stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen verletzt wurden. Nachdem der steile und schwer einsehbare Weingarten mittels Fluter des RLF ausgeleuchtet wurde, hat ein Teil der Mannschaft die Bergung des PKWs vorbereitet.

Einsatz Nummer drei für die FF Kaindorf: Eine Fahrzeugbergung forderte die Einsatzkräfte. | Foto: FF
  • Einsatz Nummer drei für die FF Kaindorf: Eine Fahrzeugbergung forderte die Einsatzkräfte.
  • Foto: FF
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nach einer nicht ganz unkomplizierten Bergung des PKWs mittels Seilwinde und Umlenkrolle des RLFA Kaindorf, wurde das Fahrzeug wieder auf die befestigte Straße verbracht, wo es der Besitzerin wieder übergeben werden konnte.

"Ein Dank gilt hier allen eingesetzten Einsatzkräften sowie der Stadtgemeinde Leibnitz für die gute und rasche Zusammenarbeit", betonen die Feuerwehrleute der FF Kaindorf.

Das könnte dich auch interessieren:

Bewegungsrevolution des Landes im Bezirk Leibnitz voll angelaufen
Spendenaufruf für den Vinzimarkt Leibnitz

In der Höhe Silberberg ereignete sich ein Unfall: Der Lenker war durch eine Zigarette abgelenkt. | Foto: FF
Ein junger Lenker verlor im Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug. | Foto: FF
Einsatz Nummer drei für die FF Kaindorf: Eine Fahrzeugbergung forderte die Einsatzkräfte. | Foto: FF
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neu gewählte Gemeinderat mit Bürgermeister Alfred Lenz, der bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gewählt wurde. | Foto: SPhotography.at
10

Lebenswertes Heimschuh
Heimschuh investiert in die Zukunft

Die Baumaßnahmen für den Hochwasserschutz in der Gemeinde Heimschuh gehen in die Zielgerade. HEIMSCHUH. Heimschuh erweist sich als beliebte Zuzugsgemeinde und dementsprechend wurde seitens der Gemeinde auch kräftig investiert, um die Infrastruktur dem stetigen Zuzug anzupassen. So konnten im Vorjahr der Zu- und Umbau der örtlichen Volksschule und Neuerungen im Kindergarten erfolgreich gefeiert werden. "Mit der Errichtung des Kreisverkehrs im Bereich des neuen Sparmarktes steht somit auch der...

Anzeige
Das Duo Gebrüder Nauschnegg in Leibnitz ist immer für Geniestreiche bekannt. Die neuen Zimmer lassen keine Wünsche offen. | Foto: Dr. Puschnegg
12

Baureportage Nauschnegg
Hotel Alte Post - Dieser Luxus ruft nach Urlaub

Genuss für alle Sinne und Ansprüche sind für Bernd und Stefan Nauschnegg aus Leibnitz und ihrem Team oberstes Gebot und reichen bekanntlich weit über den Tellerrand hinaus. LEIBNITZ. Nach dem gelungenen Facelifting der Räumlichkeiten im Restaurant "Alte Post" während der Coronazeit, setzte das motivierte und innovative Brüderpaar nun die gastronomische Erfolgsgeschichte mit der Generalsanierung des Hotelbereichs fort. Die Sanierung des Gebäudekomplexes in der Grazer Gasse erstreckt sich von der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.