Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Die Frau musste mit dem Rettungshubschrauber C 12 in das LKH Graz geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen
2

Unfall
Mit einem Tuk Tuk stürzte eine 60-jährige in Birkfeld ab

In Birkfeld im Bezirk Weiz stürzte vergangenen Sonntag eine 60-jährige mit einen Tuk Tuk über eine steile Böschung. Mit dabei ihre zwei Enkelkinder. BIRKFELD. Etwas nach 18 Uhr fuhr die Frau und Oma mit ihren zwei Enkelkindern in der Nähe ihres Bauernhofes mit dem Tuk Tuk. Die beiden Kinder saßen am Vordersitz neben ihrer Oma. Leider verlor die Frau aus bisher noch ungeklärten Umständen die Kontrolle über das Fahrzeug und stürzte samt den Kindern eine rund 30 Meter steile Böschung hinunter. Zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Südsteirer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Graz geflogen. | Foto: KK
3

St. Andrä-Höch
Schwere Verbrennungen: Rasenmähertraktor fing Feuer

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag, dem 19. Mai, bei Mäharbeiten mit einem Rasen-Traktor sin St. Andrä-Höch. Ein Pensionist (77) war mit den Arbeiten auf einem Hang beschäftigt. Der Traktor überschlug sich und fing Feuer – der Mann dürfte schwere Verbrennungen erlitten haben und wurde ins Krankenhaus geflogen. ST. ANDRÄ/HÖCH. Kurz vor Mittag war der 77-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit Mäharbeiten auf der Grünfläche eines privaten Grundstücks beschäftigt. Als er ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach der weiteren medizinischen Betreuung durch das Rote Kreuz und das fliegende Notarzteam wurden alle drei nach Wagna gefahren bzw. nach Graz geflogen. | Foto: Waltl
3

B69 in Kranach
Drei Verletzte bei nächtlichem Verkehrsunfall in Leutschach

Mit einer recht ungenauen Alarmierung wurde die FF Leutschach in der Nacht von Sonntag, dem 16. April, auf Montag  kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit „zwei Verletzten auf der B69 in Kranach“ alarmiert. LEUTSCHACH. Der genaue Unfallort war vorab nicht ganz klar und so fuhren das Mehrzweckfahrzeug als Vorausfahrzeug mit OLM Gregor Waltl und drei Sanitätern über den Karnerberg noch weiter Richtung Gamlitz. Das Blaulicht der ebenfalls gerade eingetroffen Polizeistreife signalisierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
42 Feuerwehrleute aus Södingberg und Stallhofen bargen den verunfallten Lkw mit zwei Insassen. | Foto: FF Södingberg
4

Rettungshubschrauber in Stallhofen
Klein-Lkw kam ins Schleudern und kippte um

Ein schwerer Unfall hielt in der Nacht auf Freitag die Einsatzkräfte im Raum Stallhofen auf Trab. Ein Klein-Lkw war ins Schleudern gekommen, umgekippt und seitlich zu Liegen gekommen. Der Rettungshubschrauber Christophorus 17 war ebenso im Einsatz wie das Rote Kreuz und die Feuerwehren Stallhofen und Södingberg. STALLHOFEN. Gegen 21.20 fuhr am Donnerstag ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg zusammen mit einem 41-jährigen Beifahrer, der ebenso aus dem Bezirk stammt, mit einem Klein-Lkw auf...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Polizei stellte technische Mängel am Unfallfahrzeug fest. | Foto: Symbolbild LPD Stmk
2

Überholmanöver
Eine Radfahrerin wurde bei Unfall schwer verletzt

Eine Radfahrerin und ein Lastwagen sind am Montag bei einem Überholmanöver bei Feldbach zusammengestoßen - die 52-Jährige wurde dabei schwer verletzt. Am Lkw wurden technische Mängel festgestellt. FELDBACH. Eine 52-jährige Frau wurde am Montag bei einem Verkehrsunfall in Feldbach schwer verletzt. Laut Angaben der Polizei fuhr ein ungarischer Lkw-Lenker auf der B66 von Mühldorf in Richtung Bad Gleichenberg, dabei überholte er die 52-jährige Radfahrerin aus dem Bezirk Südoststeiermark und es kam...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: Symbolbild ÖAMTC
2

Hochwurzen
Zwei Skifahrer aus einer Gruppe stießen zusammen

Am Samstag kam es auf der Hochwurzen zu einer Kollision von zwei Skifahrern aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld - einer davon musste ins Krankenhaus gebracht werden. SCHLADMING. Kurz vor Mittag kam es am Samstag im Ennstaler Skigebiet Hochwurzen zu einem Zusammenstoß zweier Skifahrer - beide aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Die beiden Männer (47 und 55 Jahre alt) gehörten laut Angaben der Polizei außerdem derselben Skigruppe an. Hubschrauber rückte aus Bei der Kollsion wurde der 47-jährige...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Gemeinsam mit dem Roten Kreuz, der Polizei, dem ÖAMTC Rettungshubschrauber C17 und einem Abschleppunternehmen konnten wir in kürzester Zeit den Verletzten versorgen | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wörschach
2

Wörschach
Verkehrsunfall mit Personenschaden am Valentinstag

Bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 14. Februar, wurde ein 22-Jähriger in Wörschach – in Richtung B 320 –, Bezirk Liezen, schwer verletzt. Die zweitbeteiligte Person blieb unverletzt. WÖRSCHACH. Gegen 17.20 Uhr fuhr ein 83-jähriger Deutscher mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße von Wörschach kommend in Richtung B 320. Der im Bezirk Liezen wohnhafte Deutsche beabsichtigte nach links auf die B 320 in Richtung Schladming abzubiegen – Straßenkilometer 59,8. Zeitgleich fuhr der...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nina Schemmerl
Der Rettungshubschrauber brachte den Südsteirer in das LKH Graz. | Foto: KK
3

Schwere Verletzungen im Gesicht
Schwerer Unfall mit Feuerwerkskörper in Oberhaag

Beim Entzünden eines Feuerwerkskörpers verletzte sich am Samstagabend, dem 11. Februar 2023, ein 53-Jähriger schwer. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz und den Notarzt wurde er vom Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. OBERHAAG. Schwere Verletzungen im Gesicht erlitt ein 53-Jähriger am Samstagabend, dem 11. Februar, beim Entzünden eines Feuerwehrskörpers. So kam es zum Unfall Gegen 19.50 Uhr beabsichtigte der Mann aus dem Bezirks Leibnitz, anlässlich einer Geburtstagsfeier, zwei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Am Donnerstagnachmittag, dem 9. Februar, kam es in Sankt Kathrein am Offenegg zu einem Verkehrsunfall. Auf der L 355 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Ehepaar verletzte sich dabei. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gegen 15.35 Uhr fuhr ein 33-jähriger Weizer mit seinem Pkw auf der L 355 von Schmied in der Weiz kommend in Fahrtrichtung Sommeralm. Zeitgleich fuhr ein 63-Jähriger - ebenfalls aus dem Bezirk Weiz - mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am Beifahrersitz saß seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Violetta Glatz
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Pölstal
Lkw-Lenker verstarb während Fahrt über Triebener Tauern

Ein 40-jähriger Slowene erlitt am Dienstag während der Fahrt einen Herzinfarkt - trotz rascher Hilfe der Einsatzkräfte verstarb der Mann noch an der Unfallstelle. PÖLSTAL. Offenbar einen medizinischen Notfall dürfte ein 40-jähriger Lkw-Lenker am Dienstag bei der Fahrt über den Triebener Tauern erlitten haben. Gegen Mittag war der Slowene von Möderbrugg kommend in Richtung St. Johann am Tauern unterwegs, als er plötzlich während der Fahrt einen Herzinfarkt hatte. Sofortige Reanimation Der Lenker...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste einen lebensgefährlich verletzten Leobener ins Universitätsklinikum Graz fliegen. | Foto: ÖAMTC

Arbeiter geriet in Maschine
Schwerer Arbeitsunfall in Leobener Holzbetrieb

In Leoben wurde ein Arbeiter bei einem Unfall schwer verletzt, er wurde am Freitagabend unter Lebensgefahr ins Krankenhaus geflogen. LEOBEN. Der Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagabend kurz vor 19 Uhr in einem holzverarbeitenden Betrieb: Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leoben geriet mit dem gesamten Oberkörper in eine Pellets-Verpackungsmaschine und wurde darin eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann befreien, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Michl
"Der Rettungshubschrauber in St. Michael war das ganze Jahr rund um die Uhr, also auch in der Nacht, einsatzfähig", berichtet Bergretter und Notarzt Gernot Siebenhofer. | Foto: KK
Aktion 3

Rettungshubschrauber-Bilanz
Fliegende Rettung im Dauereinsatz

Ein neuer Rekordwert: Im Jahr 2022 nahmen die Rettungsflüge in der Steiermark zu. In der Region Murau-Murtal gab es insgesamt 518 Einsätze. MURTAL/MURAU. Wie bereits berichtet, war das Flugteam in der Steiermark im vergangenen Jahr wieder im Dauereinsatz: 3.774-mal sind die steirischen Notarzthubschrauber im vergangenen Jahr angefordert worden. Insgesamt gab es in der Region Murau-Murtal 518 Hubschraubereinsätze. Im Murtal wurde das Rettungsteam 261 Mal, in Murau 257 Mal gerufen. "Ein sehr...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. | Foto: ÖAMTC
2

Kreischberg
Snowboarder rutschte bergab und verletzte Liftfahrer

Ein Snowboarder konnte sich am Kreischberg nicht mehr am Schlepplift halten und verletzte vier Personen, als er die Liftspur bergab rutschte. Der 18-Jährige verschwand, ohne Erste Hilfe zu leisten, wurde aber ausgeforscht. MURAU. Gleich vier Personen wurden am Mittwoch bei einem Skiunfall verletzt. Gegen 11 Uhr benutzte ein 18-jähriger ungarischer Staatsbürger mit seinem Snowboard am Kreischberg den Rosenkranz-Schlepplift. Dabei rutschte ihm der Bügel durch die Beine und der junge Mann...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Autobahn war im Zuge der Bergungs- und Aufräumarbeiten für rund eine Stunde gesperrt.  | Foto: BFW Graz
4

Autobahnsperre
Kollision mehrerer Fahrzeuge auf der A2 beim Knoten Graz-West

Gleich mehrere Fahrzeuge waren Montagnachmittag in einen Unfall auf der A2 in Fahrtrichtung Klagenfurt involviert. Dabei wurde ein Ungar verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen. Die Autobahn war für etwa eine Stunde gesperrt. GRAZ-UMGEBUNG. Kurz vor halb drei Uhr nachmittags war am Montag ein 62-jähriger im Bezirk Graz-Umgebung wohnhafter Kroate mit seinem Pkw am ersten Fahrstreifen auf der A 2 in Richtung Süden unterwegs. Er wollte offensichtlich die Fahrspur wechseln...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Mit dem Rettungshubschrauber musste ein verunfallter Motorradfahrer von der B95 ins LKH Klagenfurt gebracht werden.  | Foto: Ebner

Rettungseinsatz
Motorradfahrer bei Unfall auf der B95 verletzt

Bei einem Unfall auf der B95 erlitt ein Motorradfahrer Verletzungen unbestimmten Grades. Der Fahrer wurde per Rettungshubschrauber ins LKH Klagenfurt gebracht. TURRACH. Zu einem Motorradunfall kam es gestern Abend auf der B95 von der Turracherhöhe in Richtung Turrach. Gegen halb neun kam ein 49-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Murau in einer starken Linkskurve zu Sturz, wobei er gegen die Leitschiene am rechten Fahrbahnrand schlitterte. Dabei dürfte sich auch das Kinnband seines Helms...

  • Stmk
  • Murau
  • Andreas Strick
Die Feuerwehr war im Einsatz. | Foto: Symbolbild FF Zeiler
3

Oberwölz
Motorradfahrer stürzte über Böschung und wurde verletzt

Ein Oberösterreicher ist mit seinem Bike in Oberwölz von der Straße abgekommen und landete im Krankenhaus. OBERWÖLZ. Ein Motorradfahrer ist am Freitag bei einer Tour in Oberwölz zu Sturz gekommen und hat sich dabei schwer verletzt. Der 71-jährige Oberösterreicher ist laut Angaben der Polizei gegen Mittag auf der L512 aus Oberwölz kommend in Richtung Triebener Tauern unterwegs gewesen. Notarzt im Einsatz In einer Rechtskurve ist der Biker aus noch unbekannter Ursache von der Straße abgekommen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kurz vor dem Ortsgebiet von Maltschach aus Leutschach kommend kam es am Mittwoch nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. | Foto: FF/Waltl
4

Großeinsatz
Schwerer Unfall nach Überholmanöver auf der B69

Gegen Abend musste am Mittwoch, dem 14. September, die FF Leutschach wiederholt ausrücken: Auf der B69 zwischen Leutschach und Maltschach kam es nach einem Überholmanöver zu einem schweren Unfall. Ein Lenker aus Maribor (45) und eine Lenkerin aus dem Bezirk Deutschlandsberg (51) krachten fast ungebremst aufeinander. Auch die FF Maltschach stand im Einsatz. LEUTSCHACH/ARNFELS. Es war bereits der zweite Sirenenalarm an diesem Tag. Nach einer langen Ölspur auf dem Karnerberg heulten in Leutschach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Nach einem Quadunfall wurde der verletzte mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen. | Foto: KK/Symbolbild
3

Unfall in Pössnitz
Abendlicher Hubschraubereinsatz nach Quad-Unfall

Zu einem Großeinsatz der Einsatzkräfte ist es am Donnerstag Abend in Pössnitz bei Leutschach gekommen. PÖSSNITZ. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Leibnitz ist mit seinem Quad bei einem Lenkmanöver über eine Böschung gestürzt und dabei vom eigenen Fahrzeug überrollt worden. Sofort wurden Feuerwehr, Polizei, Rettung und der Notarzt-Hubschrauber alarmiert und zum Unglücksort geschickt. Die FF Leutschach eilte rasch unter Einsatzleiter Gregor Waltl im TLF-A und Gruppenkommandanten Alexander...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer
3

Fladnitz an der Teichalm
Pkw stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab

In Fladnitz an der Teichalm geriet ein 31-Jähriger in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw der Fahrbahn und verunfallte schwer. Ein Fußgänger fand den Mann auf der Wiese. FLADNITZ AN DER TEICHALM/BEZIRK Weiz. Ein 31-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag (16. Juli) im Bereich „Tulwitzviertel“ mit seinem Pkw von der Fahrbahn abgekommen. Er durchbrach einen Weidezaun und stürzte 140 Meter über steiles Gelände ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Der Rettungshubschrauber war am Wochenende in Murau täglich im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
3

Hubschraubereinsätze
Mehrere Unfälle hielten Rettungskräfte auf Trab

Gleich zwei Rettungshubschraubereinsätze gab es am Wochenende in St. Peter am Kammersberg. Am Sonntag stürzte ein Fahrradfahrer und verletzte sich dabei unbestimmten Grades und am Samstag kam es zu einem schweren Motorradunfall. MURAU. Am Sonntag gegen 17.45 Uhr fuhr ein 45-jähriger Fahrradfahrer aus dem Bezirk Liezen auf einer Gemeindestraße von Feistritz am Kammersberg kommend in Richtung Mitterdorf. Dabei übersah der 45-Jährige vermutlich ein Schlagloch auf der Fahrbahn und kam zu Sturz. Er...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Die Feuerwehren beim Unfall in Scheifling | Foto: FF/Horn
5

B317 in Scheifling
Zwölf Verletzte nach Unfall mit Kleinbussen

Straße war nach Unfall mitten in der Nacht für mehrere Stunden gesperrt. In Knittelfeld landete ein Autolenker in einer Betonmauer. MURAU/MURTAL. Einen Großeinsatz mussten die Einsatzkräfte in der Nacht von Freitag auf Samstag in Scheifling absolvieren. Gegen 3 Uhr früh kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Kleintransporter. Dabei wurden insgesamt zwölf Personen unterschiedlichen Grades verletzt. Straße gesperrt Der 23-jährige Lenker eines Transporters und sein...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Voitsberger Arnsteinstraße geschah ein medizinischer Notfall, der Rettungshubschrauber war vor Ort. | Foto: Rotes Kreuz/C. Peter
6

Rettungshubschrauber in Voitsberg
20-Jähriger in künstlichem Tiefschlaf versetzt

Am Sonntagvormittag landete in Voitsberg der Rettungshubschrauber. Aufgrund eines medizinischen Notfalls eines 20-Jährigen alarmierten das Rote Kreuz Voitsberg-Köflach und die Polizei den Hubschrauber. In Ligist wurde ein führerloser Pkw aus einem Bach geborgen. VOITSBERG/LIGIST. Am Sonntag Vormittag erlitt ein 20-Jähriger in der Voitsberger Arnsteinstraße einen medizinischen Notfall. Parallel zum entstandten Rettungswagen des Roten Kreuzes Voitsberg-Köflach, der nur wenige Minuten nach dem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.