Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Der Rettungshubschrauber brachte den Leibnitzer auf die Uni-Klinik Graz. | Foto: KK

Unfall in Wildon, B67
Pkw kollidierte in Wildon mit Motorrad-Fahrer

Ein 26-jähriger Pkw-Lenker kollidierte am Samstagnachmittag auf der B67 mit einem 22-jährigen Motorrad-Lenker. Nach der Erstversorgung musste der Biker ins UKH Graz geflogen werden. WILDON. Der 22-jährige Motorrad-Lenker aus dem Bezirk Leibnitz war am Samstagnachmittag, dem 28. August 2021, kurz nach 14 Uhr auf der B67 von Werndorf kommend in Richtung Ortsgebiet Wildon unterwegs. Zur selben Zeit lenkte der 26-jährige Pkw-Lenker, ebenso aus dem Bezirk Leibnitz, sein Fahrzeug auf einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der 45-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber in das LKH Graz geflogen werden. | Foto: KK

Arbeitsunfall in Fürstenfeld
45-Jähriger von 400 Kilo-Stein getroffen

Bei einer Steinschlichtung in einem Bachgerinne in Fürstenfeld wurde ein 45-Jähriger gestern Dienstagnachmittag von einem etwa 400 Kilogramm schweren Stein getroffen und unbestimmten Grades verletzt. FÜRSTENFELD. Gegen 16:50 Uhr waren der 45-Jährige aus dem Bezirk Weiz und ein 40-jähriger Slowene mit der Steinschlichtung in einem Bachgerinne in Fürstenfeld beschäftigt. Während sich der 45-Jährige im Bachbett befand, bediente der 40-Jährige den Bagger. Als der 40-Jährige mit der Baggerschaufel...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber flog die schwer verletzte Südsteierin nach Graz ins LKH. | Foto: KK

Rettungshubschrauber im Einsatz
Südsteirerin verletzte sich beim Schwammerlsuchen

Unglaublich viele Südsteirer nutzten das schöne Wetter dieses Wochenende zum Schwammerlsuchen auf der Alm. Eine 68-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz verletzte sich dabei so schwer, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht werden musste. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Die Schwammerlsucherin aus dem Bezirk Leibnitz war heute am Sonntagvormittag mit ihrem Lebensgefährten im steilen, unwegsamen Gelände im Ortsteil Kloster/Rettenbach unterwegs. Dabei dürfte die 68-Jährige ausgerutscht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beide Lenker wurden am Freitagabend bei einem Unfall in Obervorgau verletzt.  | Foto: Rotes Kreuz

Unfall auf der B67, Obervogau
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Straß

Im Krankenhaus endete für zwei Autofahrer am Freitagabend, dem 20. August, eine Ausfahrt. Der Unfall ereignete sich gegen 18.15 Uhr auf der B67. Ein Lenker wurde ins LKH Südsteiermark - Standort Wagna eingeliefert, ein Lenker wurde nach Graz ins UKH geflogen. STRASS IN DER STEIERMARK/VOGAU. Am Freitagabend war ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Leibnitz mit seinem Pkw auf der B67 in Vogau unterwegs und beabsichtigte bei Straßenkilometer 71,916 links in die Römerstraße einzubiegen. Dafür brachte er...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Rettungshubschrauber brachte den Spdoststeirer nach Graz in die Uni-Klinik. | Foto: KK

L208, St.Veit in der Südsteiermark
Fahrzeuglenker prallte frontal gegen Baum

Ein 39-jähriger Südoststeirer musste am späten Donnerstagabend, dem 19. August 2021, nach einem Unfall auf der L208 mit dem Rettungshubschrauber C17 in das LKH Graz geflogen werden. Der Lenker war nicht angegurtet. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Gegen 22 Uhr für der 39-jährige Südoststeirer von Vogau kommend in Richtung Gosdorf. „Bei Straßenkilometer 8,4 kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab. Danach prallte der Pkw frontal gegen einen Baum. Der Lenker war nicht angegurtet Der nicht...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zwei PKW kollidierten am Donnerstagnachmittag auf der L 401: Beide Lenker wurden verletzt, einer wurde mit dem Nothubschrauber ins LKH Graz geflogen. | Foto: FF Bad Blumau
3

Verkehrsunfall
Zwei Schwerverletzte nach Kollision in Bad Waltersdorf

Am Donnerstagnachmittag, 12. August kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L401, bei der zwei Pkw kollidierten. Beide Fahrer wurden verletzt, einer wurde mit dem Nothubschrauber ins LKH Graz geflogen. BAD WALTERSDORF. Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fuhr am Donnerstag, 12. August gegen 17:20 Uhr mit seinem Pkw auf der L 401 von Fürstenfeld kommend in Fahrtrichtung Hartberg. Zur selben Zeit fuhr ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld mit seinem Pkw auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der 32-jährige Motorradfahrer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Hartberg geflogen. Nach dem PKW-Lenker wird gesucht. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Kaindorf
PKW kollidierte mit Motorrad - Fahrerflucht

Verkehrsunfall Nähe Kaindorf: Motorradfahrer wurde schwer verletzt ins LKH Hartberg geflogen. Pkw-Lenker beging Fahrerflucht. KAINDORF. Gegen 19 Uhr kam es am Donnerstagabend zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW auf der L 416 zwischen Wintendorf und Kaindorf. Der Motorradfahrer, der von Winzendorf kommend in Fahrtrichtung Kaindorf unterwegs war wollte gerade die Kreuzung L 416/Gemeindestraße Summerermühlweg überqueren, als ein unbekannter mit seinem Auto...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein Arbeiter verletzte sich heute in Tillmitsch auf einer Baustelle schwer und musste nach Graz geflogen werden. | Foto: KK

Maurer fiel in Schacht
Schwerer Arbeitsunfall in Tillmitsch

Wie kürzlich bekannt wurde, ereignete sich heute Nachmittag in Tillmitsch ein schwerer Arbeitsunfall. TILLMITSCH. Gegen 14:50 Uhr stürzte ein 45 Jahre alter Maurer auf einer Baustelle in Tillmitsch aus vier Metern Höhe durch einen Schacht auf den darunter befindlichen Betonboden. Der Arbeiter erlitt durch den Sturz schwerste Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber C12 ins LKH Graz geflogen. Das könnte Sie auch interessieren: Leibnitzer drückte ohne gültige Lenkerberechtigung voll...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nach einem Sturz aus 5 Metern musste der 45-Jährige mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Rettungshubschrauber im Einsatz
Mann stürzte von Dach und verletzte sich schwer

PÖLLAU. Am Montagnachmittag stürzte ein 45-Jähriger bei Arbeiten am Dach rund fünf Meter ab. Der in Hartberg wohnhafte Mann rutschte laut seinen eigenen Angaben, gegen 15 Uhr, beim Befestigen von Brettern an den Sparren des Dachstuhls aus. Er stürzte daraufhin rund fünf Meter in die Tiefe und prallte auf einem Steinboden auf. Der Rettungshubschrauber C17 transportierte ihn mit schweren Verletzungen in das LKH Graz. Das könnte Sie auch interessieren: 71-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins LKH...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber musste heute Vormittag in Ilz anrücken. | Foto: Symbolfoto, ÖAMTC

Nach Sturz von der Leiter
71-Jähriger mit Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen

Freitagvormittag fiel ein 71-Jähriger in Ilz bei Arbeiten an einem Baum von einer Leiter und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. Er musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. ILZ. Gegen 11:15 Uhr war der 71-Jährige in Ilz damit beschäftigt, Äste von einer Baumkrone zu schneiden. Dafür lehnte er eine Aluleiter gegen den Baum. Der Mann dürfte bei den Arbeiten das Gleichgewicht verloren haben und stürzte aus circa sechs Metern Höhe auf die dort befindliche, steil...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Zu zwei Unfallstellen rückte der Christopherus 16 am Montag im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld aus.  | Foto: Symbolfoto: FF Mooskirchen

Ottendorf an der Rittschein und Stubenberg am See
Rettungshubschrauber gleich zwei Mal im Einsatz

Gleich zu zwei Einsätzen musste der Christopherus 16 am Montag, 5. Juli im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld ausrücken. In Stubenberg am See wurde am Montagnachmittag ein 49-jähriger Bauarbeiter schwer am Kopf verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz geflogen werden. Nach einem Verkehrsunfall in Ottendorf an der Rittschein am Montagabend wurde ein schwerverletzter 55-jähriger LKW-Fahrer in LKH Graz geflogen. STUBENBERG AM SEE. Gegen 15:25 Uhr war ein 49-Jähriger aus dem Bezirk...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Rettungshubschrauber flog den schwer verletzten Arbeiter ins Unfallkrankenhaus nach Graz. | Foto: KK

Heimschuh
Schwerer Arbeitsunfall heute Morgen in Heimschuh

Ein folgenschwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitag, dem 4. Juni, gegen 7:45 Uhr in Heimschuh. Ein 46-jähriger Arbeiter stürzte während Montagearbeiten von einer Aluleiter. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber nach Graz geflogen werden. HEIMSCHUH. Ein 46-jähriger Arbeiter war in Heimschuh mit der Montage von Rollokästen beschäftigt, als sich der Unfall ereignete. Während der Tätigkeit rutschte die Leiter, auf der er stand, plötzlich weg. Der Mann...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Rettungshubschrauber landete am Samstag Nachmittag auf der Autobahn. | Foto: R. Prettenthaler/Rotes Kreuz
5

Schwerer Unfall bei Steinberg
Rettungshubschrauber landete auf der Autobahn

Ein Pkw kam am Samstag Nachmittag auf der A2 bei Steinberg von der Fahrbahn ab, die beiden Verletzten konnten sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. LIGIST. Am Samstag Nachmittag wurden die Einsatzkräfte gegen 16.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A2-Südautobahn alarmiert. Kurz nach der Autobahnauffahrt Steinberg in Fahrtrichtung Klagenfurt war ein Pkw aus ungeklärter Ursache ins Schleudern geraten. Er stürzte bei regennasser Fahrbahn über die Böschung und kam neben der Autobahn in einem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der schwerverletzte Oststeirer wurde mit dem Rettungshubschrauber von Rohrbach an der Lanfitz in das LKH Graz geflogen. | Foto: ÖAMTC/Postl

Kurzmeldung
Schwerer Arbeitsunfall in Rohrbach an der Lafnitz

50-jähriger Arbeiter stürzte heute morgen mehrere Meter von einer Leiter und verletzte sich schwer. Der Mann wurde ins Krankenhaus geflogen. ROHRBACH AN DER LAFNITZ. Gegen 07.30 Uhr war ein 50-Jähriger in Rohrbach an der Lafnitz auf einem Betriebsgelände mit Spengler- und Dachdeckarbeiten beschäftigt. Dabei bestieg er eine auf einem Vordach angelehnte Aluleiter. Als diese auf dem mit Sägespänen bedeckten Asphaltboden wegrutschte, stürzte der Mann rund sieben Meter in die Tiefe. Der Oststeirer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bergretter der Ortsstellen Voitsberg und Köflach betreuten die Verletzte an der Unfallstelle. | Foto: Bergrettung Voitsberg
5

Schwerverletzte geborgen
Rettungshubschrauber bei der Hirzmannsperre

Die Bergrettung Voitsberg und Köflach sowie weitere Einsatzkräfte halfen eine abgestürzten Wandererin bei der Hirzmannsperre. EDELSCHROTT. Zu einem schweren Unfall bei der Hirzmannsperre wurden am Donnerstag, dem 25. März, die Bergretter der Ortsstellen Voitsberg und Köflach alarmiert. Eine 53-jährige Wandererin aus Graz war in der Nähe der Hirzmannsperre 300 Meter im steilen Gelände abgestürzt. Weil sie die Staumauer der Sperre derzeit wegen Renovierungsarbeiten nicht betreten konnte, wollte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Krakau
Zwei 14-Jährige bei Unfall mit Moped verletzt

Die Burschen kamen auf die Gegenfahrbahn und stießen mit einem Auto zusammen. KRAKAU. Mit einem nicht angemeldeten Mofa und ohne Lenkberechtigung waren zwei 14-Jährige am Freitag in Krakau unterwegs. Vermutlich aufgrund von Fahrbahnschäden sind die Burschen mit ihrem Gefährt auf die Gegenfahrbahn gekommen und kollidierten dort mit dem entgegenkommenden Auto einer 52-jährigen Murauerin. Verletzt Durch den seitlichen Zusammenstoß wurden die Jugendlichen vom Moped in ein angrenzendes Feld...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Schifahrer war abends unterwegs, die Präparierung hatte schon begonnen. | Foto: Verderber

Murau
Schifahrer übersah bei abendlicher Abfahrt ein Stahlseil

48-jähriger Grazer hat sich am Lachtal lebensgefährlich verletzt. Ein Zusammenstoß am Kreischberg endete glimpflicher. MURAU. Lebensgefährlich verletzt hat sich am Freitag ein 48-jähriger Schifahrer bei einer abendlichen Abfahrt am Lachtal. Der Grazer war laut Angaben der Polizei gegen 17.15 Uhr vom Gipfel des "Hohen Zinken"auf der Piste talwärts unterwegs. Dabei übersah er allerdings ein dort für die Pistenpräparierung gespanntes Stahlseil und kam zu Sturz. Erste Hilfe Zwei Freunde bemerkten...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber musste zweimal ausrücken. | Foto: Symbolbild: ÖAMTC/Postl
2

Murau/Murtal
Smarte Uhr verständige nach Sturz die Einsatzkräfte

55-jähriger wurde bei Sturz schwer verletzt. Zusammenstoß zweier Schifahrer am Kreischberg. MURAU/MURTAL. Der Rettungshubschrauber musste am Wochenende erneut in der Region ausrücken. Am Samstag wurden die Einsatzkräfte dabei von einer Smartwatch alarmiert. Ein 55-jähriger war über eine Leiter auf das Dach eines Carports gestiegen, um es vom Schnee zu befreien. Dabei ist der Mann rücklings aus etwa drei bis vier Metern Höhe auf den Steinboden gefallen. Lebensgefahr Seine Uhr hat daraufhin...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT

Bezirk Murau
Frau nach Lawinenabgang tot geborgen

Ehepaar wurde am Greim von Lawine verschüttet - für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ST. PETER/KBG. Ein tragisches Ende genommen hat eine Schitour am Freitag in St. Peter am Kammersberg. Eine 58-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann im Hangler Ofen am Greim unterwegs. Gegen 13 Uhr wurden die beiden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Mann leicht verletzt Die Frau konnte von der Besatzung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Pkw-Lenker war mit einem Traktorgespann kollidiert, es gab einen Verletzten. | Foto: FF Mooskirchen
7

Rettungshubschrauber im Einsatz
Pkw kollidierte mit einem Traktor

Bei der Kollision zwischen einem Pkw und einem landwirtschaftlichen Gespann wurde in Mooskirchen eine Person schwer verletzt. MOOSKIRCHEN. Am Freitag wurden kurz vor 13 Uhr die Feuerwehren Mooskirchen und Lieboch zu einem technischen Einsatz mit Menschenrettung alarmiert. Ein Pkw war mit einem landwirtschaftlichen Gespann kollidiert, wobei beide Fahrzeuge aufgrund der Wucht von der Fahrbahn abkamen. Mittels Schaufeltrage Der Lenker des Pkws konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien, klagte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Rote Kreuz Birkfeld half beim Mountainbike Unfall in Miesenbach dem verletzten Zehnjährigen. | Foto: Hofmüller

Rettungseinsatz
Zehnjähriger beim Mountainbiken verletzt

In Miesenbach bei Birkfeld kam ein zehnjähriger Montagmittag, 2. November, mit einem Fahrrad zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Er wurde ins Krankenhaus geflogen. Gegen 12.20 Uhr fuhr der Bub (10) aus Graz mit seinem Mountainbike auf einem Trainingsgelände, als er bei einem Sprung offenbar nach der Landung das Gleichgewicht verlor und aus eigenem  Verschulden zu Sturz kam. Dabei erlitt der junge Grazer Verletzungen unbestimmten Grades. Er wurde nach medizinischer Erstversorgung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
In Judenburg passierte am Silvestermorgen ein Unfall. | Foto: Symbolbild: Verderber

Judenburg
Unfall mit zwei Verletzten im Stadtgebiet

Einsatzkräfte mussten bereits am frühen Silvestermorgen zu einem Verkehrsunfall ausrücken. JUDENBURG. Der Silvestertag startete in Judenburg turbulent. Gegen 6 Uhr war ein 25-jähriger Autolenker aus Leoben im Stadtgebiet in Richtung Paradeisgasse unterwegs. Der Lenker geriet laut Angaben der Polizei in einer Rechtskurve vermutlich aufgrund der Straßenglätte ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommenden 58-jährigen Murtaler. Aufräumarbeiten Der 25-Jährige wurde nach der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war auf der Turracher Höhe im Einsatz. | Foto: KK

Turracher Höhe
Snowboarder verstarb nach Notfall

47-jähriger Kärntner brach auf der Piste ganz plötzlich zusammen. STADL-PREDLITZ. Ein tragischer Vorfall ereignete sich am Wochenende auf der Turracher Höhe. Ein 47-jähriger Kärntner war am Samstag mit zwei Begleitern zum Snowboarden aufgebrochen. Gegen 10 Uhr stand der Mann im Bereich der Bergstation bei der Schafalmbahn und fiel laut Angaben der Polizei ganz plötzlich ohne Fremdeinwirkung um und blieb regungslos liegen. Seine beiden Begleiter waren zuvor ins Tal gefahren und bemerkten nichts...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war doppelt im Einsatz. | Foto: ÖAMTC

Murtal
Zwei Wanderunfälle in den Seetaler Alpen

Der Rettungshubschrauber musste am Dienstag zweimal ausrücken, um verletzte Wanderinnen zu bergen. OBDACH. Am Dienstag mussten die Einsatzkräfte gleich zweimal zu Wanderunfällen in den Seetaler Alpen ausrücken. Gegen 11 Uhr überknöchelte eine 64-jährige Wanderin aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag am Gipfel des Kreiskogels und stürzte rund vier Meter über felsiges Gelände in die Tiefe. Hubschrauber im Einsatz Ihre Begleiter setzten daraufhin einen Notruf ab. Die Frau musste vom...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.