Unfall

Beiträge zum Thema Unfall

Knapp 30 Einsatzkräfte standen beim Verkehrsunfall in den Nachtstunden des 2. April 2022 auf der Luttenbergerstraße in Lannach im Einsatz.  | Foto: OBI Kevin Naterer
3

Lannach
Schwerer Verkehrsunfall auf der Luttenbergerstraße

Nächtlicher Einsatz: Am 2. April 2022 um 00:13 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Lannach und Blumegg-Teipl sowie die Betriebsfeuerwehr Magna Lannach zu einem schweren Verkehrsunfall in die Luttenbergerstraße alarmiert. LANNACH. Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW in einer Kurve von der Fahrbahn ab und krachte schlussendlich in einen Baum. Die ersteintreffende Feuerwehr Blumegg-Teipl führte Absicherungsmaßnahmen durch, nahm Kontakt zu den Verletzten auf und führte gemeinsam mit dem...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
In Kleingruppen wurde von den Mitgliedern der Bergrettung Bad Schwanberg der planmäßige Lawineneinsatz geübt.  | Foto: Tina Fellner
7

Bergrettung Bad Schwanberg
Einsatzübung auf einer realen Lawine

Unter besonderer Rücksicht auf die aktuellen Corona-Maßnahmen fand kürzlich eine Einsatzübung der Bergrettung Bad Schwanberg statt. Um eine bestmögliche Vorbereitung auf ein wirkliches Lawinenunglück zu gewährleisten, wurde auf einer Lawine geübt, die im Jänner abgegangen ist.  In Kleingruppen wurde bei der Einsatzübung der planmäßige Lawineneinsatz geübt. Die Übungsannahme: Im Bereich der Steinernen Mandl Richtung Loskogel ist eine Lawine abgegangen und hat zwei Schneeschuhwanderer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sucheinsätze und der Pistendienst im Gebiet der Weinebene bilden Hauptaufgabenbereiche der Bergretter der Ortsstelle Bad Schwanberg. Vereinzelt gibt es  Lawineneinsätze. | Foto: ÖBRD Bad Schwanberg
9

Beliebtes Naherholungsgebiet, alpine Gefahren
Bergrettung Bad Schwanberg mahnt zur Vorsicht

Das Einsatzgebiet der Bergrettung Bad Schwanberg erstreckt sich über die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz, Hauptaugenmerk liegt im Winter am Schigebiet Weinebene.  Angesichts des aktuell regen Zustroms an Sportlern und Naturgenießern weisen die Bergretter darauf hin, die Gefahren im Gelände nicht zu unterschätzen.   BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Als eine von 53 Bergrettungs-Ortsstellen in der Steiermark ist die Bergrettung Bad Schwanberg bei Sucheinsätzen sowie beim Pistendienst und bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Unfälle und von der Straße abgekommene Fahrzeuge aufgrund der nassen Schneeverhältnisse forderten die Einsatzkräfte im ganzen Bezirk. | Foto: FF Deutschlandsberg
27

Anhaltender Schneefall fordert Feuerwehren im Bezirk

Wer heute Früh aus dem Fenster geschaut hat, wusste, dass jede Ausfahrt zu einer Herausforderung werden würde. Und genauso ist es: Stromausfälle, nasser, schwerer Schnee, umgestürzte Bäume, rutschige Fahrbahnen und unangepasste Fahrweisen forderten die Einsatzkräfte seit den Nachtstunden. 19 Alarmierungen und 75 Einsätze wurden bis jetzt verzeichnet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Wegen des starken Schneefalls musste die Feuerwehren seit Mittag des 8. Dezember bis in die Mittagsstunden des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Bei der aktuellen Kälte kann man schon mal wie ein Beißer aus The Walking Dead aussehen... | Foto: Michl/FOX
1

KOMMENTAR: Walking Dead im steirischen Schnee

Unser Redakteur Simon Michl fühlte sich im kalten Winter wie in The Walking Dead. Kennen Sie "The Walking Dead"? Das ist diese US-Serie, in der Zombies die Welt in ein Chaos stürzen. Was man dort bisher noch nicht gesehen hat, ist, wie diese apokalyptische Welt im Winter aussieht. Beißer im Schnee? Wenn Sie so ein Serienjunkie wie ich sind, haben Sie letzte Woche aber vielleicht eine Vorstellung davon bekommen: Die Straßen und Büros waren teilweise leer, draußen im Schnee war es oft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Radlpassstraße B76 von Eibiswald nach Deutschlandsberg ist geräumt und ohne viel Verkehr.
3 3

Laufende Updates für Wetter und Verkehr: Alles wieder ruhig im Bezirk Deutschlandsberg

15 Centimeter Neuschnee im ganzen Bezirk. Mittlerweile hat sich die Verkehrslage aber wieder entspannt, der Schnee dürfte auch bald weniger werden. Während es auf der Radlpassstraße (B76) in Richtung Deutschlandsberg am Vormittag eher ruhig zugeht (siehe Foto), verursacht der Neuschnee woanders Schneechaos auf den Straßen. In Schlieb auf der B76 stand schon in aller Früh der Verkehr wegen eines Unfalls. In Lannach kam es wegen eines defekten LKWs zu Behinderungen, im Johngraben mussten mehrere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.