Unfallchirurgie

Beiträge zum Thema Unfallchirurgie

Ein virtueller Blumenstrauß als Dankeschön für die Ärzte und Krankenschwestern auf der Unfall-Chirurgie im Tauernklinikum Zell am See. | Foto: pixabay

Leserbrief
Ein herzliches Dankeschön an das Tauernklinikum Zell am See

Dieser Leserbrief gilt als Dankeschön für das Tauernklinikum Zell am See für die umfassende Betreuung meines Aufenthaltes: Ich möchte recht herzlich bei den Ärzten, vor allem aber bei den Schwerstern an der Unfall-Chirurgie-Ebene drei im Krankenhaus Zell am See bedanken. Während meines fast dreiwöchigen Aufenthaltes in Zimmer 306 kümmerten sich alle Betreffenden hervorragend, hingebungsvoll und überaus freundlich um meine Betreuung und Pflege. Hierfür bedanke ich mich und spreche ein Lob aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unruhe rund um Abteilungszusammenführung. | Foto: BKH/C. Egger

BKH St. Johann - Abteilungsvereinigung
"Zusammenführung macht unsicher"

Ärzte am Bezirksspital befürchten Engpässe; Verbandsobmann beruhigt. ST. JOHANN (niko). Im BKH St. Johann läuft die Zusammenführung der Orthopädie mit der Unfallchirurgie. Neuer Leiter dieser zusammengeführten Abteilungen wird Primar Alexander Brunner (wir berichteten jeweils). Die Abteilugnsvereinigung sorgt nun für Unsicherheit. Mehrere Ärzte der Orthopädie äußerten in einem Brief ihre Sorge, dass es zu Engpässen in der Versorgung kommen könnte. Es gebe eine personelle Unterversorgung,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Oliver Bichler (l.) und Bernd Herrmann unterstützen ab sofort das Team der Unfallchirurgie am LKH Schärding. | Foto: gespag

Gesundheit
Fachärztliche Verstärkung für's Schärdinger Spital

Fachärztliche Verstärkung erhält das Team der Unfallchirurgie am Landeskrankenhaus Schärding. SCHÄRDING (ebd). Bereits seit letztem Jahr verstärkt Oliver Bichler (45) das Team der Unfallchirurgie. Bichler studierte an der Medizinischen Universität Innsbruck und schloss sein Studium 2003 ab. Seine Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin, die notfallmedizinische Ausbildung sowie die Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie absolvierte er im Klinikum Wels-Grieskirchen. Im Anschluss daran war...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Ausbildung am BKH Reutte erhielt eine sehr gute Bewertung.

Top-Ranking für Unfallchirurgie

Hohe Ausbildungsqualität sichert JungärztInnen am BKH Reutte REUTTE. Bei der österreichweiten Turnusevaluierung im Auftrag der Bundeskurie angestellter ÄrztInnen erlangte die Abteilung für Unfallchirurgie des BKH Reutte den ausgezeichneten 5. Platz. Ein „Gütesiegel“, das die hohe Ausbildungsqualität bestätigt und angesichts des zunehmenden ÄrztInnenmangels eine immer größere Bedeutung einnimmt. Die Evaluierung wurde ohne Wissen des Leiters der Unfallchirurgie, Prim. Thomas Thurner,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.