Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

OBERWART | MULATSÁG
OHO | MULATSÁG & KUNST AFTER WORK | SA 17. 6. | JAZZ WEIN LITERATUR

MULATSÁG UND KUNST AFTER WORK Singen, tanzen und feiern – Jazz, Wein und Literatur MULATSÁG DER VHS UNGARN Konzert der VHS der burgenländischen Ungarn Lt. Wikipedia wird als Mulatság in Ungarn und teilweise auch seinen Nachbarländern eine „ausgelassene Unterhaltung“ bezeichnet, speziell in Ostösterreich auch ein Ausdruck für eine ausgelassene Feier, bei der am Ende die Gläser zerschlagen werden. Nun, zerschlagen wollen wir an diesem Abend nichts, aber feiern wollen wir und zwar am Samstag, 17....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Die musikalische Vielfalt der Volksgruppen des Burgenlandes gemeinsam auf der Bühne
36

Ein burgenländisches Konzertereignis in vier Sprachen
Konzert „Tour der Vielfalt - So sind wir“ zu Gast in der KUGA

„So sind wir“ – das Burgenland, ein Land mit roman-, ungarisch-, kroatisch- und deutschsprachigen BurgenländerInnen. Musikalische Vielfalt Gemeinsam mit MusikerInnen aller vier burgenländischen Sprachgruppen gastierten die Krowodnrocker BRUJI mit einem ganz besonderen Konzert in der KUGA. Die Vielfalt der Musik der burgenländischen Volksgruppen stand gemeinsam mit Blitzlichtern auf die 100-jährige Geschichte des Burgenlands aus Sicht der Volksgruppen im Mittelpunkt. BRUJI haben für diese...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anzeige
Foto: (c) Zoltan Maga
4

Ungarisches Neujahrskonzert mit Zoltán Mága
Michael Bublés Lieblings-Geiger verzaubert Wiener Konzerthaus

Der weltbekannte ungarische Geigenvirtuose Zoltán Mága wird nunmehr schon zum fünften Mal das neue Jahr in Wien willkommen heißen. Am kommenden Freitag verspricht der mit dem Preis Prima Primissima geehrte Violinkünstler einen echt ungarischen Galaabend auf hohem Niveau unter Mitwirkung von hervorragenden Künstlern der Budapester und Wiener Opernhäuser, um das neue Jahr 2019 in würdiger Weise im Wiener Konzerthaus zusammen mit dem Publikum begrüßen zu dürfen. 2019 werden Musikstücke von...

  • Wien
  • Landstraße
  • Jochen Dobnik
Alle für einen, einer für alle: Das Latein-Team des TSC Schwarz-Gold präsentierte sich bei der Weltmeisterschaft. | Foto: Götz

Erfolg
Der TSC Schwarz-Gold in Bestform

Der Margaretner Tanzsportclub vertrat Österreich bei der Weltmeisterschaft. MARGARETEN. Der Tanzsportclub Schwarz-Gold in Margareten hat sich mittlerweile zur Institution entwickelt. Immer wieder lässt das Team rund um Leiter Andreas Zidtek mit großen Erfolgen von sich hören. So auch dieses Mal. Dem TSC wurde nämlich eine große Ehre zu Teil: Die Tanzsportler durften Österreich sowohl bei der Weltmeisterschaft im Standard-Tanz in Pécs (Ungarn) als auch bei der Weltmeisterschaft in Latein in...

  • Wien
  • Margareten
  • Yvonne Brandstetter

Magyar - Karácsony ~ ungarische Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier auf ungarisch - Boldog Karácsonyt - Frohe Weihnachten s´Wohnzimmer, wo die Gemütlichkeit daheim ist! Wann: 09.12.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Magyar Est - Ungarischer Abend im s´Wohnzimmer

Ungarische Musik, Palinka und Mulatschag – viele Ungarn sind bei uns und feiern bis zum Morgengrauen. Alle die Lust darauf haben können versuchen mitzuhalten. Wir bereiten eine ungarische Speise zu, welche wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Jeden Samstag 21°°-23°° Uhr Kaffee, Cola, Frucade, Eistee, Mineral und alle Qualitätsweine 1/2 Preis  s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist!         Wann: 21.10.2017 20:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf...

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
3

Magyar Est - Ungarischer Abend im s´Wohnzimmer

Ungarischer Abend mit ungarischen Gästen aber auch für die österreichischen Freunde des Nachbarlandes. Wir kochen "Jokai Bableves" (Bohnensuppe mit Stelze, Gemüse, Nockerln und Würstel) Ungarische Musik und Party Stimmung runden das Angebot ab. Ungarisches Bier und Palinka werden auch nicht fehlen. s`Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit daheim ist Wann: 29.04.2017 19:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin

Magyar Est - Ungarischer Abend im s´Wohnzimmer

Ungarn trifft österreichische Brauchtum Ein Abend mit Essen und Trinken von unseren "nähesten" Nachbarn. Echte österreichische Perchten werden uns "unerwartet" besuchen. Wir kochen ungarische Fischsuppe (ohne Gräten - bitte vorbestellen). s´Wohnzimmer wo die Gemütlichkeit zu Hause ist! Wann: 17.12.2016 19:00:00 Wo: s´Wohnzimmer - Bar, Haggenmüllergasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Stefan Martin
Bud-Spencer-Promenade
2 5

Alterába Festival in Körmend

Seit 2010 findet Alterába Festival in Körmend Mitte Juli statt. Das ungarische Partnerfestival von picture on startete am Dienstag, und dauert bis Samstag (OK, bis Sonntagmorgen…), mit den besten ungarischen Rock und Alter-Rock Bands auf den Bühnen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Melinda Rozsa

Hungarins Night

CuntTRa la Kunsthure und der Grazer Ungarische Verein veranstalten am 17.Oktober Hungarins Night. DJ Vegas aus Budapest mit Retro und neuersten Ungarischen Schlagern zu dem wir alle Herzlichst Einladen. Ungarisch: A régi "Bánya bulik" hiánya arra ösztönzötte a Grazi Magyar Egyesületet, hogy keressünk egy uj bulizos helyet! Oktoberben lesz az elsö probálkozás, az elsö magyar buli amelyre szeretettel várunk mindenkit. Ha elég sokan leszünk akkor folytatás is lesz! Kérünk továbbitsátok az infot...

  • Stmk
  • Graz
  • Norbert Vas
9

"Csörge": Die ungarische Musik des Burgenlandes lebt

Erste burgenländisch-ungarische Volksmusikgruppe gegründet „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“, sagte einst E.T.A. Hoffmann. Auch beim ungarischen Volksmusikunterricht des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins ging man über diese Grenze der Sprache hinaus und verschrieb sich der Weitergabe der traditionellen Musikkultur. Denn wer die ungarische Kultur verstehen möchte, muss hören und fühlen. Daraus entstand nun die Musikgruppe „Csörge“. Diese bunte Truppe besteht aus Musikerinnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Anzeige
Foto (c) L-Puiu - Z.Mága - F.Berisha
2

Budapester Neujahrskonzert in Wien

Der Violinvirtuose Zoltán Mága ist Ungarns Superstar auf der Geige. Nach seinem Auftritt in der Carnegie Hall in New York, spielt er am Neujahrstag in Budapest bereits zum 7. Mal vor über 12.000 Menschen und stößt mit ihnen musikalisch auf das Neue Jahr an. Heuer gastiert der Stargeiger mit seinem erfolgreichen Neujahrskonzert erstmals in Wien, begleitet vom Budapest Symphonie Orchester sowie großen Stars der internationalen Opernwelt: Saimir Pirgu, Valentina Nafornita, Natalia Ushakova, u.a.....

  • Wien
  • Wieden
  • Jochen Dobnik
35

Burgenlands Vielfalt. Ein Fest.

Die Vielfalt des Burgenlandes wurde am vergangenen Samstag mit Musik und Kulinarik gefeiert. The Liberation Service, Kacavida, Ocho Macho, Romano Rath, Jasin Mohammadi und Karin Bindu & Worldband spielten im Offenen Haus Oberwart auf und brachten die Klänge der verschiedenen Nationen auf die Bühne. Landeshauptmann Hans Niessl eröffnete die Veranstaltung und betonte, dass Zusammenhalt und Offenheit besonders heute von großer Wichtigkeit seien. Das Projekt „Fest der Vielfalt“ soll im Jahr der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
49

20 Jahre Volkstanzgruppe Siget: „Megismerni az őr’szigeti kislányt a járásáról…”

Mit flotter Musik, Tanz und Gesang wurde am vergangenen Samstag das 20-jährige Bestehen der Volkstanzgruppe Siget gefeiert. Eröffnet wurde die Feierlichkeit mit einer gekonnten Darbietung der Sigeter Tänzerinnen und Tänzer. Gemeinsam mit befreundeten Gruppen von der Unterwarter Volkstanzgruppe „Virgonc“ über die kroatischen Gruppe „Stalnost“ bis hin zur Wiener Volkstanzgruppe „Délibáb“ wurde der Abend abwechslungsreich gestaltet. Die dazugehörige feurige Tanzmusik lieferte die Musikgruppe...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Quimby zählen seit über 20 Jahren zur Speerspitze der ungarischen Alternative-Rock-Szene. | Foto: Quimby

Rockfestival nur knapp jenseits der Grenze

"Alterába" vom 16. bis 20. Juli in Körmend Die Crème de la Crème der alternativen ungarischen Musikszene versammelt sich vom 16. bis 20. Juli in der westungarischen Stadt Körmend. 37 Bands treten beim Festival Alterába auf. Zu den Headlinern zählen Bands wie Quimby, Firkin, Ocho Macho oder Heaven Street Seven. Einige sind in den vergangenen Jahren auch beim burgenländischen Partnerfestival "Picture on" in Bildein aufgetreten. Das Alterába findet im Freizeitpark an der Raab statt. Die Stil-Mixe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
146

22. VOLT Festival in Sopron

Zum bereits 22. mal lud Sopron vergangene Woche zum beliebten VOLT Festival. Nur einen Katzensprung von der Österreichischen Grenze im Lövér Camping traf sich das Who is Who der Musikszene. Vom 2. bis 6 Juli rockten zahlreiche internationale so wie nationale Stars die Bühne Neben. Thirty Seconds To Mars, die bereits zum dritten mal in Folge in Sopron zu Gast waren, gaben sich unter anderem Künstler wie Steve Aoki, Hurts, Volbeat, Icona Pop, MGMT, oder Arctic Monkeys die Ehre. Das Festival ist...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Jennifer Vass

"Auf nach Ungarn" - ungarisches Kulturfestival in Linz

„Auf nach Ungarn” Vom 16.-18. Mai wird die oberösterreichische Landeshauptstadt der Schauplatz des größten konzentrierten ungarischen Auftritts in Österreich seit über 20 Jahren sein. An den drei Tagen des Festivals werden ungarische Volkskunst, Musik, Gastronomie und Tourismus auf den Hauptstraßen und auf mehreren Plätzen in Linz prominent im Mittelpunkt stehen. Im kulturellen Angebot, das die 300.000 Besucher erwartet, werden die zwei ehemaligen Europäischen Kulturhauptstädte (Linz 2009, Pécs...

  • Linz
  • Collegium Hungaricum Wien

Kultur über die Grenze hinweg

Eine verstärkte grenzüberschreitenden Zusammenarbeit sind die Bildeiner Kulturvereine KuKuK, Picture on und Grenzgänger mit ungarischen Partnervereinen aus dem Raum Steinamanger (Szombathely) eingegangen. Die Kooperation umfasst Kartenbuchung, Marketing und Tourismus. Am 26. April treten in Steinamanger die brasilianischen Metal-Stars Sepultura auf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.