Ungarn

Beiträge zum Thema Ungarn

Die musikalische Vielfalt der Volksgruppen des Burgenlandes gemeinsam auf der Bühne
36

Ein burgenländisches Konzertereignis in vier Sprachen
Konzert „Tour der Vielfalt - So sind wir“ zu Gast in der KUGA

„So sind wir“ – das Burgenland, ein Land mit roman-, ungarisch-, kroatisch- und deutschsprachigen BurgenländerInnen. Musikalische Vielfalt Gemeinsam mit MusikerInnen aller vier burgenländischen Sprachgruppen gastierten die Krowodnrocker BRUJI mit einem ganz besonderen Konzert in der KUGA. Die Vielfalt der Musik der burgenländischen Volksgruppen stand gemeinsam mit Blitzlichtern auf die 100-jährige Geschichte des Burgenlands aus Sicht der Volksgruppen im Mittelpunkt. BRUJI haben für diese...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
7

Romni boxt sich durch

Sandra Selimovic spielt die Hauptrolle in "Gipsy stop dancing" Im Stück will sich eine ungarische "Zigeunerin" den Meistertitel in Boxen holen (siv). "Als Vorlage für das Stück diente uns der Boxer Johann Trollmann. Er war Sinti und boxte vor dem 2. Weltkrieg", erzählt Sandra Selimovic. "Trollmann war den Nazis ein Dorn im Auge, er war sehr erfolgreich, holte sich viele Titel und war ein Sexsymbol." Trollmann landete nach diversen Schikanen letztendlich im Konzentrationslager, wo er von einem...

  • Wien
  • Meidling
  • Sabine Ivankovits
Auf dem Foto (v.l.): Ao.Univ.-Prof.Dr. Vladimir Wakounig (Universität Klagenfurt), Josef Schmidt (Verein Roma Service), Pálfy József, Gidáné Orsós Erzsébet (Direktorin Gandhi-Gymnasium), Zsolt Simon (ehem. Schüler und jetzt Lehrer am Gandhi-Gymnasium)
1 2

"Im Moment ist es nicht gut, in Ungarn ein Roma zu sein..."

Internationaler Romatag mit Tagung und Konzert im OHO Anlässlich des internationalen Romatages fand im Offenen Haus Oberwart eine Podiumsdiskussion zum Thema „Minderheitenschulen – Elitenbildung oder Segregation?“ statt. Zum Abschluss der Tagung trat die Band „Romano Rath“ auf. „Eine Minderheitenschule muss ein Ort ohne Ausgrenzung sein, der für alle frei zugänglich ist. Sprachliche und kulturelle Vielfalt sind dort Normalität.“, betonte Univ.-Prof. Dr. Vladimir Wakounig in seinem Vortrag über...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.