Universität Salzburg

Beiträge zum Thema Universität Salzburg

1:26

Leader Flachgau Nord
Viele neue Projekte für den nördlichen Flachgau

Der Verein Leader Flachgau-Nord setzt sich aus neun Mitgliedsgemeinden im nördlichen Flachgau sowie Mitgliedern aus Sport, Kultur, Naturerhaltung, Tourismus, Wirtschaft, der Sozialpartnerschaft und vielen mehr zusammen. OBERNDORF, BERGHEIM, BÜRMOOS, SALZBURG. Zu den Mitgliedsgemeinden des Vereins Leader Flachgau Nord gehören die neun Gemeinden Anthering, Bergheim, Bürmoos, Dorfbeuern, Göming, Lamprechtshausen, Nußdorf, Oberndorf und Sankt Georgen. Der Zweck des Vereins ist die Umsetzung einer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der gebürtige Radstädter Christian Prehal forscht an Metall-Schwefel-Batterien, die Elektroautos günstiger und umweltfreundlicher antreiben könnten. Für seine Arbeit erhält er jetzt einen "Starting Grant" über 2,4 Millionen Euro. | Foto: Carolin Bohn
6

Christian Prehal
Radstädter forscht zu umweltfreundlichen Autobatterien

Der gebürtige Radstädter Christian Prehal erhält eine Förderung über 2,4 Millionen Euro für seine Forschung zu Batterien mit ökologisch unbedenklichen Materialien. Mit Schwefel-Metall-Batterien könnten Batterien für Elektroautos in Zukunft "wesentlich günstiger und umweltfreundlicher" werden. RADSTADT, SALZBURG. Der gebürtige Radstädter Christian Prehal erhält für seine Forschungsarbeit zu "Batterien mit ökologisch unbedenklichen Materialien" einen mit 2,4 Millionen Euro dotierten "Starting...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Jonas Wabning und Hannah Gschwentner vom Borg St. Johann wurden für ihre Arbeiten ausgezeichnet. | Foto: PLUS/Michael Namberger
2

Vorwissenschaftliche Arbeiten
Drei Pongauer Maturanten von Uni geehrt

Die Universität Salzburg zeichnet jährlich herausragende vorwissenschaftliche Arbeiten aus den MINT-Schulfächern aus. Unter den prämierten Arbeiten waren heuer drei Beiträge aus dem Pongau. Zwei davon aus St. Johann und einer aus Radstadt. PONGAU. Zwei heimische Maturantinnen und ein Maturant wurden von der Universität Salzburg für ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu Themen aus den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT) ausgezeichnet. Im Rahmen eines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Im Torf-Glas-Ziegel-Museum in Bürmoos: v.l.n.r, Waltraud Moser-Schmidl (Museum Bramberg), Christoph Kühberger (Uni Salzburg), LH-Stv. Heinrich Schellhorn, Jutta Ramböck (Torf-Glas-Ziegel Museum Bürmoos) und Peter Radacher vom Skimuseum Werfenweng . | Foto: Jonas Danko

Innovationen
Museum Bürmoos zeigt mit „Salzburger MuseumsApp“ Geschichte

Nach einer mehr als einjährigen Entwicklung steht nun die „Salzburger MusuemsApp“ online zur Verfügung. Mithilfe der neuen Applikation (App) können Kinder in der Schule aber auch privat nicht nur einen Zugang zu Museen finden, sondern auch innovativ lernen. Am 14. März 2022 wurde die „Salzburger App“ im Beisein vom Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn offiziell im Torf-Glas-Ziegel Museum in Bürmoos vorgestellt. BÜRMOOS, SALZBURG, BRAMBERG, WERFENWENG. Mithilfe der neu entwickelten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.