Unkräuter

Beiträge zum Thema Unkräuter

Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler und Harald Köppel, stv. Leiter Service-Center Mistelbach.
1

Heilkräuter: Naturapotheke aus dem Garten

"Vom Unkraut zum Heilkraut": unter diesem Titel informierte Ernährungswissenschaftlerin Nicole Seiler zahlreiche Interessierte im Thermenhotel in Laa/Thaya. Sie gab einen Einblick in die Kräutervielfalt der Wiesen, deren Wirkstoffe und Anwendungsbereiche sowie Rezeptideen zum Nachkochen. "Wildkräuter wachsen genau dann, wenn der Körper sie braucht, damit kann ich meinem Körper einen Frühjahrsputz verpassen", so Seiler. Vor Ort gab es die Wildplanzen, sowie Kochbücher und Sammelratgeber zur...

5 8

Unkraut auf dem Speiseplan – Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Erika Kerbl zeigt was gesund ist und wie es lecker schmeckt!

STEYR/KIRCHDORF. Wildkräuter sind voll im Trend. Wie schnell und einfach wir uns die grünen Gratis-Kraftquellen, die vor jeder Haustür wachsen, zunutze machen können, zeigt Kräuterpädagogin und Seminarbäuerin Erika Kerbl in Kochkursen, Vorträgen und Kräuterwanderungen. "Giersch wächst in jedem Blumenbeet. Wie Petersilie kann man ihn zur Zubereitung von Kartoffeln nutzen, Wiesen(un)kräuter mit Salz vermischt halten bis zu 4 Wochen frisch im Kühlschrank. Das frische Kräutersalz lässt sich auch...

(c) Bernhard Haidler

Gundelrebe, Günsel & Co

Seminar So mancher Gartenbesitzer ärgert sich über sogenannte „Unkräuter“ in seinem Reich. Viele davon können aber in der Küche verwertet werden. Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Bei- bzw. Unkräuter essbar sind und wie sie zubereitet werden. Bei einem kleinen Gartenrundgang lernen Sie viele Wildkräuter kennen, im Anschluss bereiten wir ein kleines Menü mit den Kräutern zu. Kosten: € 25,-- € 21,-- für Mitglieder Verein Freundinnen und Freunde von „Natur im Garten“ Ein genauer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.