Unsere Erde „Unsere

Wir setzen das Jahr unter den Themenschwerpunkt „Unsere Erde“. In allen Printausgaben sowie auf meinbezirk.at berichten wir regelmäßig über die Themen Umwelt- und Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dazu gibt es Tipps, wie auch Sie Ihr Privatleben nachhaltiger gestalten können.
Mitmachen erwünscht!

Unsere Erde

Beiträge zum Thema Unsere Erde

Josef und Silvia Trippolt messen der Regionalität großen Wert bei. | Foto: Koller
3

Pop-Up-Store Bad St. Leonhard
Adventmarkt für Geschenke aus der Heimat

Regionales Geschenke-Shopping ist beim ersten Advent-Pop-up-Store im Oberen Lavanttal möglich. BAD ST. LEONHARD. Vergangenen Freitag öffnete der Advent-Pop-up-Store im Restaurant "Trippolt Zum Bären" in Bad St. Leonhard erstmals seine Pforten. Noch bis 23. Dezember können regionale Geschenke erworben werden. Geschenke aus der HeimatDie Idee für den Advent-Pop-up-Store wurde Anfang Dezember sehr spontan geboren, wie sich Silvia Trippolt erinnert: "Eine Dame aus Bad St. Leonhard kam zu uns, um...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Bio-Gemüse aus dem Lavanttal: Michaela Kois und Johannes Phillips setzen auf Regionalität und die Vielfalt an Kulturen.  | Foto: Koller

Bad St. Leonhard
Bio-Gemüse aus dem Tal steht zum Verkauf

Michaela Kois und Johannes Phillips betreuen nun ihre erste Selbstbedienungshütte in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Nun erobern die Selbstbedienungshütten auch das obere Lavanttal: Seit Ende Oktober stehen frische Produkte aus dem Gemüse-Vielfaltsbetrieb von Michaela Kois und Johannes Phillips in der neuen Hütte zum Verkauf. Die beiden setzen auch auf diverse Raritäten. Neue SelbstbedienungshütteAuf rund zwei Hektar Grund bauen Michaela Kois und Johannes Phillips Feldgemüse und Kräuter an,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Team von Penny Wolfsberg freut sich über den neu eröffneten Markt
. | Foto:  PENNY/APA,Fiedlerphoto
5

Penny Wolfsberg
Wiedereröffnung mit neuem Konzept

Ab sofort steht die rundum erneuerte Penny-Filiale wieder als regionaler Nahversorger zur Verfügung.  WOLFSBERG. Der Penny-Markt in der Klagenfurter Straße öffnete heute seine Pforten: Auf 670 Quadratmeter Verkaufsfläche stehen den Kunden rund 1.900 Produkte zur Verfügung. Dank des neuen Filialkonzepts sind die gewünschten Waren rasch zu finden, wo man gleichzeitig auch mit Frische und regionalen Produkten punkten will. Durch den Standort in Wolfsberg werden zehn Arbeitsplätze in der Region...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Spendenübergabe: Genussmarkt-Leiter Werner Stimpfl, Sabine Greiner, Lagerhaus Lavanttal Obmann Anton Heritzer, Petra Griengl und Marktleiter-Stellvertreterin Daniela Klug (von links) | Foto: Koller
7

Lagerhaus Wolfsberg
SPAR-Genussmarkt öffnete seine Pforten

Nach dem 9-wöchigen Totalumbau fand gestern die Eröffnung des neuen SPAR-Genussmarkts statt. WOLFSBERG. Während der Umbauarbeiten im Sommer (wir berichteten) blieb im Lebensmittelmarkt des Lagerhaus Wolfsberg kein Stein auf dem anderen. Mit dem neuen Ladenkonzept wird die Regionalität noch weiter ins Licht gerückt und verspricht somit ein großes Stück Heimat. Auf eine Eröffnungsfeier wurde verzichtet, stattdessen überreichte man am Mittwoch eine Spende an die kooperativen Kleinklassen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kooperation: Katharina Sattler, Regina Ragger, Viola Brod, Blerta Shabani, Roland und Andrea Bachmann (von links) | Foto: Koller

Wolfsberg
Generation für die Regionalität

Jugendliche lieferten innovative Ideen und Vorschläge für die Konzeption des Hauses der Region. WOLFSBERG. Vier Maturantinnen der Hak Wolfsberg setzen auf Regionalität: Im Zuge der Diplomarbeit analysierten sie das Marketing-Konzept des Hauses der Region. Um die Versorgung mit heimischen Produkten noch besser zu gewährleisten, arbeiten Geschäftsführer Roland Bachmann und sein Team nun an der Umsetzung von sogenannten "Bauerncontainern" im Lavanttal. Die unbemannten Verkaufsstellen sollen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Geschäftsführer Roland Bachmann und Projektleiterin Regina Ragger: Sie unterstützen das "Einkaufen nach Bedarf".  | Foto: Koller
1 3

Wolfsberg
Nachhaltigkeit in der Region

Das Konzept vom Haus der Region am Hohen Platz befindet sich kärntenweit in einer Vorreiterrolle. WOLFSBERG. Seit 2016 werden im ehemaligen Bamberghaus in Wolfsberg heimische Produkte vermarktet und Führungen sowie Verkostungen angeboten. Nun streben Geschäftsführer Roland Bachmann und Projektleiterin Regina Ragger weiter in Richtung Nachhaltigkeit und Müllvermeidung: Das "Einkaufen nach Bedarf" soll gestärkt werden. Das Haus der RegionMit über 80 Partnerbetrieben und einer Auswahl von mehr als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.