Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

MINI - KRIMI 10
"Der 1te Tag" von Renate M. Schmidt, Autorin

Fritz L. stand früh am Morgen vor den Toren seiner Vollzugsanstalt, wo er drei harte Jahre als Insasse verbrachte. Es wurde ihm Körperverletzung und ein Einbruch in eine Bankfiliale angelastet. Damals startete man bei Fritz L. ein Exempel, deshalb fiel die Strafe eher sehr hart aus, obwohl der junge Mann ein Ersttäter war und keinerlei Vorstrafen hatte. Der Tat ging eine extreme Wut voraus. Die Absage eines Kredites. Dennoch war es natürlich keine Option eine Bank zu überfallen. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 9
"Das 5te Kind" von Renate M. Schmidt, Autorin

Die vierte Klasse einer entzückenden Waldschule in der Weststeiermark war auf dem Weg nach Wien. Eine Gruppe von vier Buben hatte sich zusammengeschlossen, und ziemlichen Unfug im Kopf. Das ihre Streiche aber auch böse enden könnten war ihnen jedoch nicht bewusst. Schon bei der ersten Pause auf einen Rastplatz auf der Autobahn kam die Vier die glorreiche Idee sich zu verstecken, um den Mitschülern, die Lehrer und den Busfahrer einen Schrecken einzujagen, wenn diese merkten, dass sie fehlten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 8
"Der 13te Winter" von Renate M. Schmidt, Autorin

Ein kurzer, geänderter Ausschnitt aus dem Roman „Der 13te Winter“ von Renate M. Schmidt & Oswald J. Gril Ein kalter Wind ließ Greta ihr langes dunkles Haar ins Gesicht wehen, als sie sich auf den Weg zum Parkplatz begab. Beim Suchen ihres Autoschlüssels spürte sie plötzlich eine Hand auf ihrer Schulter. Sie erschrak und rief: „Was wollen sie von mir?“ Die sonderbar dunkle Gestalt verzog das Gesicht und begann grunzend zu lachen an. Ohne ein Wort entriss er ihr die Autoschlüssel und warf Greta...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 7
"Der graue Esel" von Renate M. Schmidt, Autorin

Bauer Lutz, ein angesehener und ein überaus freundlicher Mann von Heimstätten, eines  kleinen aber entzückendes Dörfchens, meldete den Kommissar Wolf schwere Verletzungen die man seinen grauen Esel Friedolin, in der vergangen Nacht zugefügt hatte. Normalerweise übernachtet der Graue in seinem Stall, doch die Hitze ließ das Eselchen lieber im Freien seine Nachtruhe genießen. Leider war das ein fataler Fehler. Irgendwann gegen Mitternacht musste sich die Tragödie abgespielt haben, denn Bauer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 6
"Der lila Schirm" von Renate M. Schmidt, Autorin

Familie Stein war in aller Herrgottsfrüh zum Ferienort Sonnenberg aufgebrochen. Sie fanden, das wäre ein guter Start in die „Woche:“ Sie hatten sich für einen Urlaub auf einen Bauernhof entschlossen. Es regnete zwar in Strömen, aber das hielt die Familie Stein nicht davon ab, schon mal die Koffer in den Wagen zu räumen. Ihre kleine Tochter, die sechsjährige Lia, schnappte sich ihren lila Schirm und half fleißig bei den Vorbereitungen mit. Ihr kleiner Bruder Lex, hatte noch mit seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

MINI - KRIMI 5
"Die blaue Gitarre" von Renate M. Schmidt, Autorin

Eine Gruppe junger Musiker feierte ausgelassen nach einem Konzert ihren grandiosen Erfolg. Auch Fans hatte man dazu eingeladen. Es war durchaus üblich, nette Menschen dabei zuhaben. Einer der Fans war jedoch unsterblich in die Sängerin und Gitarristin mit der blauen Gitarre verknallt. Bislang war es noch keinem aufgefallen, dass dieser junge Mann, ein unguter Geselle war. Irgendwie passte er so gar nicht dazu. Sein Benehmen ließ zu wünschen übrig. Deshalb war man bemüht sich dieses Gastes zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
1

MINI - KRIMI 4
"Das gelbe Hemd" von Renate M. Schmidt, Autorin

Es war Jahrmarkt. Die Stände boten Unmengen von Kleidung über Modeschmuck, Süßes und noch vieles mehr. Zum Teil recht Schönes, doch auch völlig Unnötiges. Plötzlich, in Mitten eines Menschenauflaufes, eine „Leiche.“ Ein Junge wäre beinahe auf dessen leblosen Körper getreten, der bloß mit Tüchern und einer dünnen, bestickten Decke betucht war. Sofort wurde Kommissar Wolf verständigt, der in einem Eiltempo am Tatort erschien. Seine Befragungen dauerten bis spät in die Nacht hinein an. Es war ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
Ein Zeitzeuge berichtet. Ein stets Unangepasster nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Ein alter Revoluzzer erzählt. Zwei Stunden hindurch unterhält der Schauspieler Otto Köhlmeier mit seinem Rückblick auf acht Jahrzehnte Österreich.

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer kommt nach Sankt Marein-Feistritz

In seinem neuen Programm "DER ALTE REVOLUZZER" spannt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtet vom bewegten Leben eines Unangepassten. In witzig-pointierter Form erzählt Köhlmeier von seiner Kindheit, von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten und Kirchgängers in Vorarlberg, vom studentischen Weltverbesserer aus der 68er-Kommune, vom wilden Theaterrebellen der 70er- und 80er-Jahre, von der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Claudia Wagner

MINI - KRIMI 3
"Die weiße Maus" von Renate M. Schmidt, Autorin

Oliver, ein Erstklässler stürmte in die Polizeistation zu Kommissar Wolf. Die zweite Klasse, in der er sich gerade befand, durfte sich vor kurzem im Revier umschauen, es gab nämlich die offene Tür. Daher war der Kommissar für ihn kein Fremder. Aufgeregt brachte er sein Anliegen vor. Seine Stimme überschlug sich, so dass Kommissar Wolf kaum den Zusammenhang herzustellen vermochte. Ruhig sprach Wolf auf den Buben ein, und meinte: „Oliver, was ist genau passiert?“ Weinend erzählte er vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt

Was jetzt? Vormittags-Diskussionen.
In der Evangelischen Kirche wird diskutiert

Am Donnerstag um 10:00 Uhr trifft sich einmal monatlich eine illustre Runde von Diskussionsfreudigen, um sich über Themen von allgemeinem Interesse auszutauschen. Aktuelle Thematiken werden von ExpertInnen angesprochen. Und los geht´s! Die zwei Stunden vergehen wie im Flug, denn egal worüber gesprochen wird: Es gibt zu jeder Angelegenheit kontroverse Meinungen. Die wollen wir ans Tageslicht befördern und freudvoll debattieren. Was jetzt? Nächstes Treffen: 9. März, um 10:00 Uhr, in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Freiraum Frauenberatung
Die Faschingskrapfen, die von der Haus- und Pflegeleitung persönlich verteilt wurden, waren top – so richtig mit geschmackvoller Marillenmarmelade gefüllt.
1 36

Faschingsgilde
Am Faschingsdienstag präsentierte sich die "Zwergen-Familie" im Pflegewohnhaus Fernitz

Am Faschingsdienstag wurde im Pflegewohnhaus unter dem Motto "Gartenzwerge" intern ein ausgelassenes Faschingsfest gefeiert. Es blieb kein Auge trocken. Vorfreude kam schon beim Bastelten der Zwergen-Mützen mit Silvia Villa auf. Zudem wurden auch von der Hausleitung genähte bunte Filzmützen zur Verfügung gestellt, um mit viel Stolz die gesamte „Pflegewohnhaus Zwergen-Familie“ präsentieren zu können. Für die Unterhaltung wurde von Hausleiter Peter Loder-Taucher, DJ Peter Eibler engagiert. Er...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl

MINI - KRIMI 2
"Die schwarze Frau" von Renate M. Schmidt, Autorin

Eilig liefen die Freundinnen Lilli und Leni vom Flötenunterricht nach Hause. Lilli durfte heute bei deren Familie übernachten. Es dunkelte schon, daher beeilten sich die zwei besonders, denn sie waren nicht die Mutigsten. Beide Eltern hatten leider nicht die Zeit die Freundinnen abzuholen. Allerdings waren sie schon neun und elf Jahre. Daheim angekommen, fiel Lilli ein, dass sie ihr Handy im Musikraum vergessen hatte. Das ging gar nicht. Unerreichbarkeit ist eben nicht akzeptabel, außerdem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
1

MINI - KRIMI 1
"Das rote Fahrrad" von Renate M. Schmidt, Autorin

Kriminalkommissar Wolf freute sich seit Wochen auf den Urlaub, der ihn mit seiner Familie in den Süden führen sollte. Die Koffer und weitere Reiseutensilien standen bereits im Flur. Noch eine Stunde, dann ist es endlich soweit. Das Telefon im Revier läutete diesmal besonders laut und schrill, oder kam es nur Kriminalkommissar Wolf so vor? Ein Kollege rief aufgeregt nach ihm, und ein plötzliches Durcheinander folgte. Wolf war im Begriff abzuwinken und wollte sich schleunigst aus dem Staub...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Renate Schmidt
Am 7. Jänner 2023 lädt der MV Heimschuh zum Sulmtaler Trachtenball. | Foto: Rainer Sturm/pixelio.de
5

Ballkalender 2023
Die schönsten Bälle in der Südsteiermark

Wer bei gepflegter Tanzmusik gerne das Tanzbein schwingt und sich gerne fesch kleidet, hat im Bezirk Leibnitz wieder beste Gelegenheit dazu. Die Ballsaison 2023 ist eröffnet! In unserem Ballkalender, der laufend aktualisiert wird, bringen wir eine Übersicht der schönsten Bälle in der Südsteiermark. 11. Februar: Ball der Oberhaager ab 20 Uhr in der Dr. Josef-Krainer-Halle in Oberhaag. Musik: "SalzburgSound vom Oberkrainer bis zur geilen Party"Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Ratsch ab 20...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte als "alter Revoluzzer" im Gleisdorfer Kulturkeller.

DER ALTE REVOLUZZER IN GLEISDORF
OTTO KÖHLMEIER BEGEISTERTE IM KULTURKELLER

Ein Barhocker … und nichts sonst auf der leeren Bühne. Dann tritt er auf, begrüßt die Leute mit einem freundlichen Lächeln und hat sie sofort auf seiner Seite. Und fesselt sie zwei Stunden hindurch mit seinen Erzählungen, seinen Liedern und Gedichten. Am Ende dann riesiger, nicht enden wollender Applaus der begeisterten Zuseherinnen für ein Programm, das in witzig-pointierter Form acht Jahrzehnte heimische Geschichte aus dem Munde eines Zeitzeugen vermittelt. Der Schauspieler und Regisseur Otto...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
5

Kindermaskenball
Kindermaskenball in Södingberg

am samstag den 4. feber ist es wieder soweit. das kinderland geistthal-södingberg ladet wieder zum bereits beliebten kindermaskenball in den freizeitclub nach södingberg ein. wenn eltern überrascht fragen, warum fragt mein kind jetzt schon seit stunden nicht nach seinem handy, oder will noch nicht nach hause..........dann sind sie beim kindermmaskenball vom kinderland geistthal-södingberg im freizeitclub in södingberg. da gibt es spiel spaß und spannung. hier können sie sich nach herzenslust...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Anzeige
Foto: Dieselkino
2

Dieselkino
Comedy Roadshow in Lieboch

Die Comedy-Road Show gehtin die zweite Runde. Diesesmal mit Angelika Niedetzky, Gerald Fleischhacker und Petutschnig Hons. Das Comedy Dreigespann ist ab Mitte März 2023 österreichweit und exklusiv in den Dieselkinos live zu sehen. Jedesmal ein „one night only“ Blockbuster des Humors, den man nicht verpassen darf. Sehr lustig und unbedingt sehenswert denn, wann trifft man schon im Kino Live auf Stars? Am Dienstag, 21. März um 20Uhr gastieren die hochkarätigen Künstler in Lieboch. DieKarten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching

Ein kritischer Blick auf den Zustand der Welt
Gabriele Köhlmeier in Laßnitzhöhe

Wenn Frauen mitreden und mitbestimmen könnten, wenn weibliches Denken in der Politik Entscheidungskraft hätte, dann wären wir in dieses ganze Schlamassel nicht hinein geraten, in dem wir uns heute befinden. In ihrem neuen Programm liefert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier eine hochinteressante Auseinandersetzung um die Sache der Frauen im Sinne eines Engels oder einer Beauvoir, die Stellung der Frau als Indikator für die gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse zu sehen. In einem Mix aus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Initiator und Vorstandsvorsitzender August Schmölzer mit der Leiterin des Stieglerhauses, Nina Ortner.  | Foto: Löschnig
9

Kunst, Kultur und Bildung im ländlichen Raum
Das erwartet dich heuer im Stieglerhaus

Das Kulturzentrum Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz startet ins neue Jahr. Auch heuer wird es wieder zahlreiche spannende Veranstaltungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Bildung geben, ganz im Fokus steht im Jahr 2023 die Musik.  ST. STEFAN OB STAINZ. Das Stieglerhaus in St. Stefan ob Stainz war einst Kaufhaus, Mautstelle, Wohnhaus oder zuletzt Arztpraxis und erfüllte noch zahlreiche andere Zwecke. Heute findet darin aber vor allem eines Platz: Kunst, Kultur und Bildung. Die "Stieglerhaus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zeigt sein Programm "Der alte Revoluzzer" am Donnerstag, 2. Februar 2023, um 20 Uhr, im Kulturkeller Gleisdorf.

Otto Köhlmeier mit neuem Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH GLEISDORF

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. In äußerst unterhaltsamer Form berichtet er von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kommt mit seinem neuen Programm "Der alte Revoluzzer" am 12. Jänner nach Kalsdorf.
2

Schauspieler Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH KALSDORF

In seinem neuen Programm spannt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier zwei Stunden hindurch einen Bogen vom Ende des Zweiten Weltkrieges zum Heute und berichtet vom bewegten Leben eines Unangepassten. In witzig-pointierter Form erzählt Köhlmeier von den Erlebnissen des brav-biederen Ministranten und Kirchgängers in Vorarlberg, vom studentischen Weltverbesserer aus der 68er-Kommune, vom wilden Theaterrebellen der 70er- und 80er-Jahre bis herauf zum engagierten Großvater, der auch im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier liefert ein unterhaltsames Stück Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier bringt sein neues Programm
DER ALTE REVOLUZZER KOMMT NACH LEUTSCHACH

Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat ein neues Programm erarbeitet. „Der alte Revoluzzer“ nennt sich dieses. Dabei erzählt er, in kabarettistisch-unterhaltsamer Form, aus seinem bewegten Leben. Und berichtet von seiner kirchlich geprägten Kindheit als Ministrant und Vorbeter in Vorarlberg, seinem Ausbruch im „Revolutionsjahr“ 1968 aus der Enge des „Ländle“-Lebens, seinem Wandel vom braven Kirchgänger zum linken Demonstranten, seinem Leben in der Kommune und seinem Wirken als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Claudia Wagner
Die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier begeisterte mit ihrem neuen Programm das Publikum bei der Premiere in Sankt Marein.

Begeistertes Publikum
Erfolgreiche Premiere von Gabriele Köhlmeier

Am vergangenen Donnerstag zeigte die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, die seit vielen Jahren in Sankt Marein bei Graz lebt, ihr neuestes Programm „Überlebensfrage. Der kritische Blick einer Frau auf den Zustand der Welt“ im Cafe-Pub „Die Theke“ in ihrer Heimatgemeinde. Eine Mischung aus Kabarett, aus Theater, aus Vortrag. Zwei Mal eine Stunde steht die Schauspielerin allein auf der Bühne und erzählt. Einmal witzig-pointiert, zum Schmunzeln und Lachen anregend. Dann wieder informativ,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier kommt mit seinem Programm "Der alte Revoluzzer" nach Fladnitz an der Teichalm.

War einmal ein Revoluzzer ...
Otto Köhlmeier kommt nach Fladnitz

Seit rund einem halben Jahr ist er mit seinem Programm „Der alte Revoluzzer“ erfolgreich in allen Teilen des Landes unterwegs, der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier, der mit Geschichten, Liedern und Gedichten in satirisch-kabarettistischer wie in informativ-lehrreicher Form aus seinem Leben erzählt. Von seinem Wandel als Nachkriegskind, das im klerikalen Vorarlberg streng katholisch erzogen wurde, zum linken Rebellen, der im Revolutionsjahr 1968 aus der Enge des Ländle-Daseins ausbrach,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Göss
  • Göss

Kirchweihfest Göß

Das Göß Kirchweihfest startet am 30. Juni 2024, mit HL. Messe um 10.30 Uhr. Für Unterhaltung ist mit dem Gösser Musikverein bestens gesorgt. Für Kinder hat die freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss ein tolles Programm zusammengestellt.

Foto: Filmladen
  • 13. Juli 2024 um 20:00
  • Ligist Sportplatz

Polsterlkino Ligist - Sommerkino 2024

Reif für die Insel Als Teenager waren Blandine und Magalie unzertrennlich. Die Jahre vergingen und sie verloren sich aus den Augen. Als sich ihre Wege wieder kreuzen, beschließen sie, gemeinsam die Reise nach Griechenland nachzuholen, von der sie schon immer geträumt haben. Frankreich 2023 / 111 Minuten Regie: Marc Fitoussi Mit: Laure Calamy, Olivia Côte, Kristin Scott Thomas ************************************************************ Grillen&Chillen ab 18:00 Uhr Filmstart ca. 20:00 Uhr Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.