Ostern im Galgenwald
Abschlussveranstaltung Ostern im Galgenwald

- Gäste aus dem Mürztal, Weiz, Pischelsdorf und zahlreiche Birkfelder trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Peter Jäkel
Die Abschlussveranstaltung zum Osterfest am Galgenwaldweg in Birkfeld war ein voller Erfolg und begeisterte Besucher aus Nah und Fern.
BIRKFELD. Die kreativen Oster-Aktionen im Galgenwald erfreuten sich stetig wachsender Beliebtheit und wurden auch in diesem Jahr fortgesetzt. Bereits ab dem 12. Februar 2024 wurde der Wald mit bunten Ostereiern und österlichen Dekorationen geschmückt, um einen leuchtenden Osterweg entstehen zu lassen.

- Foto: zVg
- hochgeladen von Peter Jäkel
Roswitha Kern und Irene Luegger, die beiden Initiatorinnen, riefen dazu auf, sich an der Mitmach-Aktion zu beteiligen. Betriebe, Vereine, Schulen, Kindergärten und Privatpersonen waren eingeladen, ihre Ideen einzubringen und Osterdekorationen im Galgenwald anzubringen. Es war eine Gelegenheit für Menschen jeden Alters, sich kreativ zu beteiligen und den Wald in ein festliches Ambiente zu tauchen.

- Die bereits bekannten und beliebten Musikanten Hollensteiner und Unterberger spielten Blasmusikstücke bei den Galgen.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Peter Jäkel
Abschluss bei festlicher Atmosphäre
Die Abschlussveranstaltung wurde von herrlichem Sommerwetter begleitet und bot musikalische Unterhaltung sowie köstliche Mehlspeisen. Gäste aus dem Mürztal, Weiz, Pischelsdorf und zahlreiche Birkfelder trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei und genossen gemeinsam die festliche Atmosphäre.
"Ein herzliches Dankeschön ging an alle Besucher für ihr Interesse und ihre Teilnahme. Die Veranstalterinnen bedankten sich auch bei allen, die zum Gelingen der Aktion beigetragen haben, und freuten sich bereits auf kommende gemeinsame Projekte im Galgenwald, in der Adventzeit im Dezember 2024, und laden bereits jetzt dazu ein sich wieder rege zu Beteiligen." - Initiatorinnen Roswitha Kern und Irene Luegger

- Die Iniatorinnen mit den fleißigen Helfern und Unterstützer.
- Foto: zVg
- hochgeladen von Peter Jäkel
Der Galgenwaldweg war nicht nur ein Ort der natürlichen Schönheit, sondern auch eine Bühne für gemeinschaftliche Aktivitäten und Feierlichkeiten. Die Osteraktionen trugen dazu bei, die Verbundenheit der Menschen mit der Natur zu stärken und die Freude am gemeinsamen Gestalten zu erleben. Die bunten Ostereier und Dekorationen verwandelten den Wald in eine märchenhafte Landschaft, die Jung und Alt gleichermaßen begeisterte.
Die Atmosphäre während der Veranstaltung war geprägt von Freude und Gemeinschaftssinn. Die Teilnehmer genossen es, sich inmitten der Natur zu treffen und die kreativen Beiträge aller Beteiligten zu bewundern. Kinder spielten fröhlich zwischen den Bäumen, während Erwachsene sich an den Kunstwerken erfreuten und angeregte Gespräche führten.
Die Abschlussveranstaltung bildete den Höhepunkt der Osteraktionen im Galgenwald. Sie zeigte eindrucksvoll, wie eine gemeinschaftliche Initiative die Lebensqualität in einer Region steigern und Menschen zusammenbringen kann.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.