Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

Die Obdacher Kicker durften heuer schon öfters jubeln. | Foto: ripu
3

Jubiläum
Obdach wird am Ende sicher jubeln

Der FC Obdach feiert sein 55-jähriges Jubiläum mit einem Traummatch und einem großen Fest. OBDACH. Für die eine oder andere Überraschung hat der FC Obdach heuer bereits gesorgt. Derzeit liegt die Zirbenlandelf in der Oberliga Nord im gesicherten Mittelfeld. Doch egal, wie die Saison auch ausgeht - gejubelt wird am Ende auf jeden Fall. Der Verein feiert heuer sein 55-jähriges Jubiläum und sorgt dabei für ein großes Fest. Buntes Programm Am Freitag, dem 17. Juni, gastiert um 17 Uhr der GAK im...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
3

KONZERT Klavier & Violine
Markus Schirmer präsentiert Vincent Ling & Miclen LaiPang

KONZERT "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" Samstag, 23.4.2022 19 Uhr 30 Markus Schirmer präsentiert am Abend des 23.4. das Musikduo Vincent Ling & Miclen LaiPang. Sie gastieren mit ihrem Programm "Musikalisches Märchen von Fantasie und Schicksal" im weststeirischen Stieglerhaus. Den ersten Teil des Konzertes bestreitet der Pianist Vincent Ling, aus der Meisterklasse von Markus Schirmer an der Kunstuniversität Graz, mit Werken von Ludwig van Beethoven, Frederik Chopin ua. Den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Nina Ortner
Der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier begeisterte mit seinem neuen Programm.

Erfolgreiche Auftritte von Otto Köhlmeier
DER ALTE REVOLUZZER VON SANKT MAREIN

Zuletzt zeigte der seit vielen Jahren in der Region ansässige Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier sein neues Programm „DER ALTE REVOLUZZER“ zwei Mal sehr erfolgreich im Cafe-Pub „DIE THEKE“ in Sankt Marein. "DER ALTE REVOLUZZER" ist ein unterhaltsames Vortrags-Kabarett, bei dem Köhlmeier die letzten 80 Jahre mit viel Lust Revue passieren lässt. In kleinen Geschichten (die den Zeitgeist widerspiegeln) berichtet er von seiner Entwicklung vom Vorarlberger Ministranten zum 68er-Kommunarden,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer begeisterte das Publikum

Die Stimmung ist eine fast familiäre. Coronabedingt sind nur zugewiesene Sitzplätze vergeben. An die dreißig Personen sitzen an Tischen, trinken und lauschen den Ausführungen des Protagonisten. Und dieser fesselt mit seinen Erzählungen zwei Mal rund eine Stunde. Otto Köhlmeier, der in der Zwischenzeit über 70jährige Schauspieler und Regisseur, der seit mehr als drei Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, in einer alten Getreidemühle am Ortsrand von Sankt Marein am...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer begeisterte das Publikum

Die Stimmung ist eine fast familiäre. Coronabedingt sind nur zugewiesene Sitzplätze vergeben. An die dreißig Personen sitzen an Tischen, trinken und lauschen den Ausführungen des Protagonisten. Und dieser fesselt mit seinen Erzählungen zwei Mal rund eine Stunde. Otto Köhlmeier, der in der Zwischenzeit über 70jährige Schauspieler und Regisseur, der seit mehr als drei Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, in einer alten Getreidemühle am Ortsrand von Sankt Marein am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Claudia Wagner

Das neue Programm von Otto Köhlmeier
Der alte Revoluzzer begeisterte das Publikum

Die Stimmung ist eine fast familiäre. Coronabedingt sind nur zugewiesene Sitzplätze vergeben. An die dreißig Personen sitzen an Tischen, trinken und lauschen den Ausführungen des Protagonisten. Und dieser fesselt mit seinen Erzählungen zwei Mal rund eine Stunde. Otto Köhlmeier, der in der Zwischenzeit über 70jährige Schauspieler und Regisseur, der seit mehr als drei Jahrzehnten mit seiner Frau, der Schauspielerin Gabriele Köhlmeier, in einer alten Getreidemühle am Ortsrand von Sankt Marein am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
2

Frauenfrühstück der Katholischen Frauenbewegung
Gabriele Köhlmeier begeisterte in Bad Radkersburg

Eine Stunde prächtige Unterhaltung bot die Grazer Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier beim Wochenendfrühstück der Katholischen Frauenbewegung am vergangenen Samstag im vollbesetzten Saal vom Gasthof Brunnenstadel in Bad Radkersburg. Bestens organisiert von Barbara Laller und ihrem Team zeigte die Schauspielerin ihr Programm „Datum abgelaufen – Ware in Ordnung“ und begeistere dabei das ausschließlich weibliche Publikum. Mit viel Witz und jeder Menge Spaß berichtete sie vom Wandel...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Strahlende Gesichter bei den Gewinner:innen des Preisschnapsens in Labuch-Ungerdorf. | Foto: Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Preisschnapsen
Kein "Bummerl" für den Seniorenbund Labuch-Ungerdorf

Der Seniorenbund veranstaltet jedes Jahr einige Veranstaltungen für seine Mitglieder. Jetzt wurde wieder zum allseits beliebten Preisschnapsen geladen. Hier gab es aber nur Gewinner. LABUCH-UNGERDORF. Am 19. März war wieder das Preisschnapsen des Seniorenbundes Labuch-Ungerdorf beim Gasthaus Leiner angesagt. Jeder der zwölf Teilnehmer konnte einen schönen Preis in Empfang nehmen. Auch bei der Verlosung der gespendeten Sachpreise freuten sich alle Teilnehmer:innen über ihre Gewinne. Somit waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Science Busters klären brennende Fragen zu Klimaerwärmung und Co. | Foto: Science Busters
3

Für Kinder und Jugendliche
Science Busters kommen ins Next Liberty

In ihren beiden Programmen für junges Publikum zeigen die Science Busters, was Wissenschaft alles kann. GRAZ. Impfstoffe entwickeln, auf den Mars fliegen und nebenbei die Welt retten – wie das funktioniert, erklären die Science Busters nächste Woche im Next Liberty. Im Gepäck hat die Wissenschaftskabarett-Truppe zwei Programme speziell für junges Publikum. Klima retten, Fragen stellenAm Samstag, 26. März gibt es ab 18 Uhr das Programm "Global Warming Party Hard" zu sehen. Geeignet für...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Ensemble freut sich, ihr Erfolgsprogramm "Tabuhudler" noch an vier Terminen zu präsentieren.  | Foto: Grazbürsten
Video

Kabarett in Graz
Grazbürsten zeigen nochmal ihr Erfolgsprogramm

Die Grazbürsten melden sich aus einer Corona-Pause zurück und zeigen noch an vier Spielterminen ihr Kabarett-Programm "Tabuhudler" im Novapark Flugzeughotel in Graz.  GRAZ. Kabarett-begeisterte Zuseher dürfen sich freuen: Nach einer pandemiebedingten Pause hat sich das Ensemble der Grazbürsten dazu entschieden, weitere Vorstellungen ihres Erfolgsprogramms "Tabuhudler" im Novapark Flugzeughotel in Graz anzubieten. Wie der Titel schon verrät, dreht sich dabei alles um treffsichere Pointen rund um...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Mit Schirm, Charme und Rollator bezaubert die Schauspielerin Gabriele Köhlmeier zwei Stunden hindurch das Publikum und berichtet von all den Leiden, die Frauen sich antun, um ja nicht älter zu werden.
3

Frauenkabarett zum Frauentag
Gabriele Köhlmeier kommt nach Trofaiach

Mit ihrem Programm "Datum abgelaufen - Ware in Ordnung" war die Schauspielerin und Kabarettistin Gabriele Köhlmeier bis Mitte März 2020 äußerst erfolgreich in allen Teilen Österreichs unterwegs. Dann kam Corona und alles wurde anders. Nach zahlreichem hin und her hat sie das Programm nun wieder aufgenommen und zieht damit neuerlich durch die Lande. Anlässlich des Internationalen Frauentages wird das von der Kritik hochgelobte und den Besucherinnen mit Begeisterung aufgenommene Stück auf...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
"Dahaam": Am 26. Februar kommt der aus Ligist stammende Kabarettist Christof Spörk mit seinem neuesten Programm in das Veranstaltungszentrum Hofer Mühle.  | Foto: Wolfgang Hummer

Kabaratt in Stainz
Christof Spörk präsentiert sein neues Programm

Im neuen Programm des Kabarettisten Christoph Spörk, das am 26. Februar im Veranstaltungszentrum Hofer Mühle in Stainz zu sehen ist, dreht sich alles um das "Dahaam". Beginn ist um 20 Uhr.  STAINZ. Der Kulturinitiative "StainZeit" mit Obmann Peter Nöhrer ist es ein weiteres Mal gelungen, den bekannten Kabarettisten Christof Spörk für einen Auftritt in Stainz zu gewinnen, nämlich am 26. Februar um 20 Uhr in der Hofer Mühle. Vom Wirt ums Eck bis zum blitzsauberen Zuhause Im neuen Programm des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Von li. nach re.: Frau Waltraude Neuhold, Maximilian Konrad/“Zivi“ und Frau Maria Scherf freuen sich schon sehr darauf!
2 9

Unterhaltungswelle
Die Musiker spielen für die Bewohnerinnen und Bewohner bald wieder groß auf!

„Ja, ich habe wie immer die Bewohnerinnen kurz zum Lachen gebracht. Aber wenn man aufmerksam etwas länger zuhört, sehnen sich die Bewohnerinnen und Bewohner wieder nach mehr Unterhaltungsprogrammen und Veranstaltungen, wie sie vor der Corona-Pandemie stattgefunden haben. Da wurde zum Beispiel mit dem Rollator Polonaise getanzt – eine Riesenschlange fröhlicher Menschen lachte und tanzte gemeinsam mit uns, was uns zutiefst erfreute.“ Und dahin wollen wir ja alle wieder kommen! Wir alle hoffen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Der 1949 in Hard am Bodensee geborene Otto Köhlmeier, ein studierter Bewegungstherapeut (Tänzer), Schauspieler und Regisseur, war jahrzehntelang nicht nur auf und vor der Bühne aktiv. Er war auch als Autor, Moderator, Trainer, Kulturmanager und vieles mehr tätig.
3

Freche Reime für kleine wie für große Kinder
EIN BISSIG-BÖSES BÜCHLEIN VON OTTO KÖHLMEIER

Der aus Vorarlberg stammende, seit vielen Jahren in der Elxenbacher Kunstmühle, einem alten Anwesen etwa 20 Kilometer südöstlich von Graz, am Pickelbachufer bei Siegersdorf/Studenzen lebende Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat die durch Corona erzwungene auftrittslose Zeit genutzt, um sich vermehrt „der Heimarbeit“ zu widmen. Für Theaterschaffende waren die letzten Monate nicht einfach. Auftritte vor Publikum waren selten nur möglich. Der Kontakt zu ZuschauerInnen war vielfach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Wagner
Der 1949 in Hard am Bodensee geborene Otto Köhlmeier, ein studierter Bewegungstherapeut (Tänzer), Schauspieler und Regisseur, war jahrzehntelang nicht nur auf und vor der Bühne aktiv. Er war auch als Autor, Moderator, Trainer, Kulturmanager und vieles mehr tätig.
3

Freche Reime für kleine wie für große Kinder
EIN BISSIG-BÖSES BÜCHLEIN VON OTTO KÖHLMEIER

Der aus Vorarlberg stammende, seit vielen Jahren in der Elxenbacher Kunstmühle, einem alten Anwesen in Sankt Marein bei Graz lebende Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier hat die durch Corona erzwungene auftrittslose Zeit genutzt, um sich vermehrt „der Heimarbeit“ zu widmen. Dadurch, dass die letzten Monate hindurch Vorstellungen vor Publikum schwer nur möglich waren, hat der Theatermann Köhlmeier unter anderem damit begonnen, literarische Werke, die er vor langer Zeit begonnen hat und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Software-Entwickler Jannes Krinner aus Preding hat im ersten Lockdown damit begonnen, jeden Tag einen aufheiternden Spruch aus dem Homeoffice an Freunde und Kollegen zu schicken. Mittlerweile sind seine Gedichte in Buchform erhältlich.  | Foto: Krinner

"Mundwinkelstraffer"
Predinger trotzt Corona-Trübsal mit Lockdown-Lyrik

"Corona Mundwinkelstraffer": Um den Sorgen des Pandemie-Alltages für einen kurzen Moment zu entfliehen und hängende Mundwinkel wieder nach oben zu ziehen, hat Software-Entwickler Jannes Krinner aus Preding mit Schülern aus Graz zwei humorvolle Lyrik-Bände gestaltet. PREDING. Es gibt Nachrichten, die die Mundwinkel nach oben ziehen. Die "Mundwinkelstraffer" des Predingers Jannes Krinner zielen genau darauf ab: "Im März 2020 wurde in Österreich, im Zuge der Corona-Pandemie, der erste harte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Bürgermeister Josef Wallner, Vizebürgermeister Jürgen Kovacic, Stadträtin Barbara Spiz, Marianne Gollob, Gabi Strunz, Sepp Strunz, Martin Gollob  | Foto: Alois Rumpf
3

Martin Gollob/Sepp Strunz
Masterarbeit über ein Leben im Zeichen der Volkskultur

In seiner Masterarbeit „Sepp Strunz und sein Beitrag zur weststeirischen Volkskultur“ zeigt Martin Gollob aus Soboth das volksmusikalische und volkskulturelle Wirken des Hochschulprofessors und Musikschulleiters auf.  SOBOTH/BAD GAMS. Martin Gollob und Prof. Sepp Strunz, der eine in Soboth, der andere in Furth/Bad Gams verwurzelt, haben mehrere Eigenschaften gemein - die größte ist allerdings die Liebe zur Musik und zur Volkskultur. Nach jahrelanger Bekanntschaft fand diese Verbindung nun auf...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Seit bald einem halben Jahrhundert begeistert der in Kumberg lebende Musiker Rudolf Plank mit seinem Akkordeonorchester die Menschen mit Tangoklängen.
2

Astor Piazzolla und das Akkordeonorchester des Rudolf Plank
DER GEIST DES TANGOS

Bald ein halbes Jahrhundert ist es her, dass ein junger Lehrer an der Gleisdorfer Musikschule etwas für die damalige Zeit höchst Außergewöhnliches wagte. Er gründete ein eigenes Akkordeonorchester und verschrieb sich ganz und gar dem Tango. Der damals sechsundzwanzigjährige Rudolf Plank, in Kumberg beheimatet, widmete sich vom ersten Moment an der Musik des Astor Piazzolla, der damals den Tango neu bearbeitete und zum konzertanten Ereignis machte. Dieser Geschichte des von Piazzolla...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Claudia Wagner
Foto: Anita Trattner
172

(+Bildergalerie) Steirerkanonen
Oktoberfest "A Nocht in Trocht" in St. Radegund

Der Chef der Steirerkanonen feierte seinen 30er in St. Radegund. Mittlerweile ist die Gruppe "Die Steirerkanonen" mit ihrem Bandleader Michi Maier in der volkstümlichen Musikszene nicht mehr weg zu denken. Nach dem ersten Kanonenfest vor ausverkauftem Haus im Luftkurort St. Radegund, sorgten sie vergangenen Samstag bei ihrem Oktoberfest "A Nocht in Trocht" wieder für Stimmung. Der "Oberkanonen-Michi" feierte nämlich seinen ersten großen Runden "30 Jahre Kanonenmike". Viele musikalische Gäste Im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anita Trattner
Foto: RC Dressage Group Styria
1 10

Hartberger Herbstturnier - die letzten Leistungspunkte für die "Dressurtour Steiermark" werden erritten!
Eine rekordverdächtig hohe Teilnehmerzahl beim Hartberger Herbstturnier vom 15. - 17. Oktober haben einen Startplatz reserviert!

Beim allerletzten Reitturnier der Steiermark in Hartberg, auf der Reitanlage des Hartberger Reitvereins "RC Dressage Group Styria", haben zahlreiche Reiter-Pferde-Paare aus dem Amateurlager einen Startplatz gebucht. Täglich zwischen 7.00 - 18.00 Uhr wird in den Klassen Lizenzfrei, Einsteiger und Reiter(innen), die es zum ersten Mal in der „Schwere Klasse“ versuchen, geritten um noch letzte Leistungspunkte für die "Steirische Dressurtour 2021" zu ergattern. Zur Abwechslung wird am Samstag ab...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Günter Weghofer
Im Zuge der 120-Jahr-Feier der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf bei Stainz wurde ein neues Mannschaftstransportfahrzeug in den Dienst gestellt. Zahlreiche Gäste, Besucher und Ehrengäste folgten der Einladung zum Jubiläumsfest.  | Foto: Daniel Rumpf
2

Mit Fahrzeugsegnung
120-Jahr-Feier der Feuerwehr Neudorf bei Stainz

Anfang September feierte die Freiwillige Feuerwehr Neudorf bei Stainz ihr 120-jähriges Bestandsjubiläum und lud im Zuge dessen zu einem Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung ein. STAINZ. Ursprünglich für 2020 geplant, luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Neudorf dieser Tage zum großen Jubiläumsfest ein - und weit mehr Gäste als von den Kameraden erwartet kamen zum Frühschoppen. Auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft sowie einige Abordnungen von umliegenden Feuerwehren folgten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Beim Sterzfest der Familie Strohmeier in Wettmannstätten wurde dieser Tage der Sterzbaron für das 20. Jubiläumssterzfest gekürt: Karl Maier konnte nach geheimer Abstimmung als "Karl II von und zu Wohlsdorf" den Sterzbaron-Thron besteigen.  | Foto: Johann Jos

"Karl II von und zu Wohlsdorf"
Wettmannstätten feierte den neuen Sterzbaron

Auch in diesem Sommer hat sich in Wettmannstätten wieder alles um den Maiskolben gedreht: Mit der Wahl des Sterzbarons fand das 19. Wettmannstätter Sterzfest kürzlich seinen krönenden Abschluss.  WETTMANNSTÄTTEN. Das Wettmannstätter Sterzfest beim Gasthaus Strohmeier "Unser Kirchenwirt" hat sich in den vergangenen Jahren in der gesamten Region zu einem kulinarischen und gesellschaftlichen Sommertreffpunkt entwickelt. Auch heuer bot das Team um Sterzwirt Michael Strohmeier jeden Donnerstag ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Band „DAARK“ heizte dem Publikum bei der ersten Open Stage Bruck ordentlich ein | Foto: Stadt Bruck
3

Bruck/Mur
City Beach: Bühne für alle

Von Metal über Rock bis Kabarett: Die Open Stage am Minoritenplatz bot mutigen Menschen eine Bühne. Auch darüber hinaus war aber am Minoritenplatz letztes Wochenende wieder einiges los. Letzten Freitag zog es zahlreiche junge und junggebliebene Menschen auf den Minoritenplatz. Die Open Stage im Rahmen des Stadtentwicklungsprojekts City Beach bot der Jugend eine Bühne. Die Bands „Daark“ und „Jonny B. GOGO“, der Musiker Florian Strahlhofer alias „The Strahli Experience“ sowie der Sänger und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Die besten Programmpunkte aus den vergangenen Jahren gab es für Kinder beim Energie-Erlebnis-Camp zu erforschen.  | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
Video 4

Ferienprogramm im Bezirk
Coole Ferien mit vielen Programmpunkten

In vielen Gemeinden wurde den Kinder ein besonderes Ferienprogramm geboten. Ein Jubiläum gab es beim Energie-Erlebnis-Camp. Die Schulferien neigen sich dem Ende zu und es sind nur noch eineinhalb Wochen bis zum Schulbeginn. Damit man in der Schule vom spannenden Sommer berichten kann, haben viele Gemeinden im Bezirk ein abwechslungsreiches Ferien- programm zusammengestellt. Egal, ob im Norden, Süden des Bezirkes oder in den Bezirksstädten Weiz und Gleisdorf – in den Ferien wurde den Kindern ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 30. Juni 2024 um 10:30
  • Göss
  • Göss

Kirchweihfest Göß

Das Göß Kirchweihfest startet am 30. Juni 2024, mit HL. Messe um 10.30 Uhr. Für Unterhaltung ist mit dem Gösser Musikverein bestens gesorgt. Für Kinder hat die freiwillige Feuerwehr Leoben-Göss ein tolles Programm zusammengestellt.

Foto: Filmladen
  • 13. Juli 2024 um 20:00
  • Ligist Sportplatz

Polsterlkino Ligist - Sommerkino 2024

Reif für die Insel Als Teenager waren Blandine und Magalie unzertrennlich. Die Jahre vergingen und sie verloren sich aus den Augen. Als sich ihre Wege wieder kreuzen, beschließen sie, gemeinsam die Reise nach Griechenland nachzuholen, von der sie schon immer geträumt haben. Frankreich 2023 / 111 Minuten Regie: Marc Fitoussi Mit: Laure Calamy, Olivia Côte, Kristin Scott Thomas ************************************************************ Grillen&Chillen ab 18:00 Uhr Filmstart ca. 20:00 Uhr Bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.