Unterhaltung

Beiträge zum Thema Unterhaltung

2

Musikkabarett mit Mundarttexten in der Lössiade!

Folk, Country, Rythm & Blues von und mit Johann Kreizinger und Josef Berger! Unter dem Titel "Wia es Lebn so spüt", gestalten Johann Kreizinger und Josef Berger einen abwechslungsreichen Abend auf der Bühne der Lössiade! Diese beiden Musiker sind Garant für einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Abend! Wann: am 12. Oktober 2013 Wo: in der Lössiade, in der Absberger Kellergasse Einlass: 19.00 Uhr Beginn: 20.00 Uhr Eintritt: freie Spende für die Künstler Der Raum, in dem der Musikabend...

  • Tulln
  • Martin Schmit

ROLAND DÜRINGER am 24.04.2014 @ Festsaal/Mauterndorf

ROLAND DÜRINGER - „ICH Einleben“ von und mit Roland Düringer. Da sitzt so ein menschliches Wesen auf einem Stein und beobachtet die vorbeiziehenden Wolken. Mehr hat es nicht zu tun. Weil es eben jetzt, in diesem Moment, seine Bestimmung ist, auf einem Stein zu sitzen und vorbeiziehende Wolken zu beobachten. Und dafür braucht es nichts. Nicht einmal einen Namen und auch kein „Ich“. Abertausende Jahre später ziehen noch immer Wolken am Himmel vorbei und der Stein ist noch immer der Selbe. Aber er...

  • Salzburg
  • Lungau
  • FG Events

STERMANN & GRISSEMANN am 12.04.2014 @ Salzberghalle/Hallein

STERMANN & GRISSEMANN - Stermann. Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst. Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • FG Eventproductions

STERMANN & GRISSEMANN am 10.04.2014 @ Wallerseehalle/Henndorf

STERMANN & GRISSEMANN - Stermann. Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst. Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • FG Eventproductions

STERMANN & GRISSEMANN am 20.02.2014 @ FPCC/Zell am See

STERMANN & GRISSEMANN - Stermann Der Ausnahmekaratebist Dirk Stermann hat ein neues Programm geschaffen. Unglücklicherweise hat er aus reiner Unkonzentriertheit vergessen, Text für seinen Kollegen Christoph Grissemann reinzuschreiben. Dass dieser das nicht auf sich sitzen lässt, versteht sich von selbst. Erleben Sie den Duisburger des Jahres 2009 und den kleinen Österreicher im neuen Programm STERMANN und erfahren wie, warum es sich diese beiden Aushängeschilder des ORF als einzige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • FG Eventproductions
Helga Wahrlich und Klaus Troemer - Schauspielerehepaar aus Schleswig Holstein

"Die dreizehn Monate" - Theaternachmittag mit Helga Wahrlich und Klaus Troemer

Erich Kästner: Die dreizehn Monate - Theaternachmittag in der Pfarre Linz - Herz Jesu Das norddeutsche Schauspieler-Duo Helga Wahrlich und Klaus Troemer, unter dem Titel „der besondere Theaterabend“ im ganzen deutschsprachigen Raum bekannt, präsentiert sein neues Erich Kästner Programm am Sonntag, den 20. Oktober 2013 um 16.00 Uhr in der Pfarre Linz – Herz Jesu. Im Mittelpunkt der literarischen Veranstaltung stehen " Die dreizehn Monate - Gedichte eines Großstädters für Großstädter und andere...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
3

Herbstliches Wien - G'mischter Satz

Liebe Musikinteressierte! Herbst in Wien - eine schöne Zeit, was vor allem den guten Wein betrifft, G'michtes und Heiteres am Freitag, 4. Oktober, Beginn 18.30 Uhr - Einlass ab 17 Uhr, Eintritt freie Spende Reservierung unter Tel.: 01 / 982 02 44 erbeten! Kommen Sie bitte rechtzeitig, damit Sie in Ruhe Essen können. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend mit Ihnen und hoffen auf zahlreiches Kommen. Ihr Gerhard "die Stimme Wien" und Sonja Wann: 04.10.2013 18:30:00 Wo: Gasthaus Ebner,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sonja Ruppi
4

ORF Lange Nacht der Museen 2013 - Berge, eine unverständliche Leidenschaft - Ausstellung des Alpenverein-Museums in der Hofburg Innsbruck

DAS PROGRAMM „WEGE INS FREIE“ Schlendern & Schauen, Steigen & Stolpern … heuer führt uns die Alpenverein-Ausstellung "Berge, eine unverständliche Leidenschaft" auf den unterschiedlichsten Wegen hinaus „ins Freie“ - begleitet von SchauspielerInnen, Berge-Bauerinnen, dem Alpenverein-Aktiv-Team und den Kartografen des Alpenvereins. Wir freuen uns auf Euer / Ihr Kommen! WEG FREI! (19.00, 20.00, 21.00, 22.00 Uhr ca. 20 min) Theater mit Charlotte Simon und Claudia Fröhlich – den beliebten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christina Blum
4

Die JungTHEATERgruppe SALLA spielt "Die Bürgermeisterwahl"

Ein trinkfreudiger Bürgermeister, sein junggebliebener, champagnergenießender Vater, seine mit dem Rollator durch das Haus geisternde, mobiltelefonbegeisterte Mutter, sein treuherziger, zart gebauter Sohnemann, seine etwas naive, vernachlässigte Ehefrau, seine nervige Schwägerin und ihr „singender“ Sohn vom anderen Ufer, ein etwas begriffsstutziger Polizist und Gemeinderat, eine selbstbewusste Apothekerin aus Graden und ihre außergewöhnlichen Wahlgeschenke, ihre Tochter, die sich in den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Stefan Reiner

Almabtrieb Neustift – Abgesagt

Aufgrund eines tragischen Unglücksfalls wurde der Almabtrieb für 2013 abgesagt. Neustift im Stubaital | Am Samstag, den 21.09.2013 ist es wieder soweit unser Traditioneller Almabtrieb - Das Vieh kommt von der Alm :) Ab ca. 11 Uhr beginnen die Festlichkeiten am Musikpavillon. Mit Tiroler Schmankerln sowie Weißbläsern. Ca. 13 Uhr eintreffen des geschmückten Almviehs. Für Musik und gute Unterhaltung ist gesorgt. -Weißenbläser -D'Daunkogler -Handwerker -Schnitzereien -uvm Auf Euer kommen freuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julia Pfurtscheller

Krusdorfer Berglerleben

freier Eintritt,bei jeder Witterung,Handwerksstraße,kulinarische Schmankerl,Musik und Unterhaltung,für Jung und alt. Wann: 18.08.2013 ganztags Wo: Krusdorfer Straße, Straden, 8345 Straden auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Margit Lackner
Dennis Mac Dao begeistert das Publikum mit seinem atemberaubenden Tanz. | Foto: Veranstalter
10 4

Gewinnspiel: 50 x 2 Tickets für das Festival der Träume

Hereinspaziert – das 23. Festival der Träume öffnet vom 1. bis 18. August seine Pforten. Für unvergessliche Momente sorgen 30 internationale Artisten und Entertainer aus acht Nationen, die das Talent besitzen, Varietékunst zwischen Tradition und Innovation immer wieder neu zu interpretieren. Berlin in Innsbruck Das heurige Festival der Träume steht unter dem Motto „Berlin in Innsbruck“ – Varieté trifft neuen Zirkus. Karl-Heinz Helmschrot inszeniert fünf Varietéproduktionen – „Rausch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
5

Zu Gast bei Gundolfs

Tiroler Abend mit Stil seit 1967 Wie die rechts angeführte Zeittafel zeigt, kann die Familie Gundolf auf eine lange Tradition des Musizierens zurückblicken. "Dieser Tradition fühlen wir uns zutiefst verpflichtet und präsentieren unserem internationalen Publikum im Rahmen des Programms daher ausschließlich Tiroler Volksmusik und traditionelle Tänze", so Martin Gundolf, seines Zeichens Geschäftsführer der Tiroler Alpenbühne. Dass es sich bei den Tiroler Abenden der Familie Gundolf um eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher
8

Das Stadt-Gedächtnis

Stadtmuseum und Stadtarchiv lassen ihre Besucher in die Vergangenheit von Innsbruck und dessen Bewohnern eintauchen. Das mit dem Museumspreis ausgezeichnete Duo bildet die zentrale Anlaufstelle für wissensdurstige Touristen und Einheimische, die abseits des Goldenen Dachls und Kaiser Maximilians etwas über das "normale"Alltagsleben erfahren wollen. Das Stadtmuseum stellt in seiner Dauerausstellung aus den Beständen des Archivs Aspekte der Stadtgeschichte vor. Besonderes und Typisches für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Thomas Löscher
Foto: Alexey Klementiev/Fotolia

Kommunizieren als Beruf

Sei es über persönliche oder medial vermittelte Kommunikation – Verständigung ist in unserer schnellen Welt wichtig. Daraus bilden sich laufend neue Berufe und auch Ausbildungen in Linz, wie beispielsweise der Kommunikationszweig im BORG Linz. "Die Schwerpunkte liegen bei uns auf Kommunikation und Medienkunde und auf Rhetorik. Und man lernt eine dritte lebende Fremdsprache. Außerdem haben die Schüler bei uns beispielsweise fünf Stunden Informatik statt der zwei, die im AHS-Bereich üblich sind",...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
© Cris->x

NONO - Wir machen Straße!

Programm für das Wochenende am 31. Mai 2013 ab 12h bei Schönwetter: Solarkochen am Marktstand 16h Austellung am und im Marktstand: Heidelinde Wimmer - Verrückungen... 17h I Paréa: Griechische Volkstänze rund ums Planschbecken 19h Marritime & The Playback Orkestar: Martina Gasser - Singende Säge 19:30h Antonis Vounelakos http://www.vounelakos.com/#Antonis Vounelakos 20:30h Kino auf dem Citybus: Drahdiwaberl - die Weltrevolution Zusätzlich: 15h Pflanzendosen - Workshop und kleine Reparaturen an...

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Ennagi
4

Ein Abend mit MAGISCHEN Momenten in der " SCHWARZBACHKLINIK "

" * A U S V E R K A U F T * "_____ " * A U S V E R K A U F T * " " Eintritt nur mit gültigem TICKET !!!! " GESCHLOSSENE GESELSCHAFT AM 11. MAI 2013 " ab 16:00 UHR bei weiteren Fragen usw nur über: Fr.Renate unter Tel: +4317865857 oder Hr.Fritz Schneider +43 / 664 243 04 8 " * A U S V E R K A U F T * "_____ " * A U S V E R K A U F T * " Wann: 11.05.2013 20:00:00 Wo: Gasthaus zur Schwarzbachklinik, Chrobakgasse 6, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • PETER BOEHM

Mike Supancic gastiert in Zipf

Mit seinem "Best of"-Programm gastiert Mike Supancic am 7.Juni 2013 in der Stockschützenhalle in Zipf. Für Auslese hat Mike Supancic ganz besonders feine Nummern aus beinahe zwei Jahrzehnten erfolgreicher Kleinkunst zusammengestellt. Indem manche Lieder und Nummern gekürzt oder verändert wurden, entstand jene Mischung, die ein Maximum an Vielfalt garantiert, die mit jedem Reifungsjahr an Geschmack gewinnt und ein ewig frisches Vergnügen bereitet. Gönnen sie sich diesen Vollrausch aus Genuss und...

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner

Auslese - Best of Mike Supancic

Der Interpret des "Lagerhausreggae" Mike Supancic gastiert mit seinem "Best of"-Programm in Zipf Info unter: www.herbstkabarett.comyr.com www.supancic.at Wann: 07.06.2013 20:00:00 Wo: Stockschützenhalle, 4871 Zipf auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian Leitner
„Die Leute sollen mir zuhören, genießen und sich ein  Bild  von meiner Musik machen", wünscht sich Mittermayr. | Foto: privat
9

Ein Rendezvous mit Gitarre und Gitarrist

„Fingerstyle - Eigenkompositionen“ präsentiert Sigi Mittermayr auf seiner neuen CD. ST. STEFAN, HASLACH (hed). Sigi Mittermayr beschreibt sich als Gesellschaftsmensch. Wenn es um Musik geht ist alles anders. Dann zieht sich der 29-jährige Vollblutmusiker total zurück. „Es passiert, dass ich am Morgen aufstehe, ins Musikzimmer gehe und übe. Das war dann der Tag“, sagt Mittermayr. Sigi lebt für die Musik und seine Gitarre. Wenn er nicht arbeitet, beschäftigt er sich mit Musik.Üben macht den...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Der Pinzgauer Kabarettist Franz Hochwimmer (rechts) und Moderator Gerhard Scheidler. | Foto: Mike Vogl

Kabarett-Abend "Comedy im Pub in der ARGEkultur"

Comedy im Pub – Plattform für neue Kabarettist(inn)en und Comedians gastiert am Donnerstag, 18. April, ab 20.00 Uhr, zum siebenten Mal im Studio der ARGEkultur in Salzburg. Das Programm gestalten diesmal Franz Hochwimmer (Zell am See), Kate Schock + Franz Michel (Salzburg), Sonja von Eisenstein (Freinberg/OÖ), Marcel Mohab (Graz, lebt in Berlin), Poman Rolanski (Freilassing) und Martin Frank (aus der Kabarett-Hochburg Passau). Dazu gibt es wieder Live-Musik mit der Salzburger Band "All Five...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Comedy im Pub
Das Ensemble der SPÖ Laientheatergruppe Oberwaltersdorf
6

SPÖ Laientheater in Oberwaltersdorf

“Zwei Herren spielen Dame” - Premiere und Aufführungen „Ausverkauft“! (Oberwaltersdorf, März 2013) - Nach dem Original “Zwei Herren spielen Dame”, einem Lustspiel in drei Akten, feierte die Laientheatergruppe der SPÖ-Oberwaltersdorf unter der Regie von GR Georg Dietmayer am Freitag im Pfarrsaal Oberwaltersdorf eine ganz besondere Premiere und am letzten Wochenende fulminante Aufführungen die mit Dauerlachsalven aus dem Publikum belohnt wurden. Der Hintergrund: Als eine junge Italienerin...

  • Steinfeld
  • Georg Dietmayer

Theatergruppe Lutzmannsburg spielt "Stilles Wasser"

„Stille Wasser sind tief!“ Treffender kann man das neue Stück der Theatergruppe Lutzmannsburg nicht beschreiben. „Stilles Wasser“ von Martin Willi entführt das Publikum in eine ländliche Idylle, wo anfangs alles in bester Ordnung scheint. Stilles Wasser oder doch hohe Wellen? Der Fluss Lauen fließt durch das Land des Bollhofs friedlich ins Tal hinab. Hier lebt der Bauer Toni Affolter mit seiner Frau Barbara und seiner Tochter Rosi. Alfred, deren Knecht, lebt und arbeitet ebenfalls auf dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Alexander Hirt

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Clemens M. Schreiner | Foto: Schreiner
  • 30. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinwald
  • Kirchberg an der Pielach

Kultur.Sommer Kirchberg präsentiert Kabarett Clemens M. Schreiner

Im Schlosspark Kirchberg begrüßtdie Gemeinde Kirchberg am 30. Juni um 19:00 Uhr den Kabarettisten Clemens M. Schreiner. Zum ProgrammFrüher war zwar nicht alles besser (siehe Clemens Maria Schreiners alte Frisuren), aber doch manches gut (siehe Clemens Maria Schreiners alte Programme). Von vergangenen Vorsätzen bleiben oft nur bittere Nachsätze. Aber die halten dafür länger. Deshalb nimmt Clemens Maria Schreiner sich für diesen Abend gar nichts vor und lässt sich von Lust, Laune und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.