Unternehmen

Beiträge zum Thema Unternehmen

Alexander Stangassinger, Marc und Ivancica Veit, Baumeister Wilfried Steiner und Alois Kirchner (Steiner Bau) beim Spatensich (v.l.) unter dem Corona-Motto „ein Spaten Abstand.“ | Foto: STGHA

Neues Betriebsgelände
Gerüstbauer Veit aus Puch zieht um nach Hallein

Im November 2020 soll die "Veit der Gerüstbauer GmbH" aus Puch an den Almbach in ein neues Betriebsgelände umziehen, Flächen für andere Unternehmen stehen zur Vermietung bereit. HALLEIN. Auf dem ehemaligen Gelände des Halleiner Sportplatzes am Almbach an der Wiestal Landstraße wird ein großes Bauvorhaben realisiert: Bis November 2020 soll das neue Betriebsgelände des Gerüstbauers Veit aus Puch fertig gestellt sein. Weitere Betriebsflächen von 200 oder 400 Quadratmetern Fläche können an andere...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Kommentar Geschäftsöffnung Hallein
Regeln, ja. Aber mit Hausverstand, bitte.

Für die Gesundheit unserer Gesellschaft haben wir in den letzten Wochen einiges in Kauf genommen. Jede Regel und Anordnung durchgeführt. So arbeiten wir von zuhause aus oder hinter Plexiglasscheiben. Halten Abstand in der Größe eines Babyelefanten – wer ist eigentlich auf diese Idee gekommen? – und gehen mit einem Mundschutz einkaufen. Hunderttausende haben ihren Job verloren. Über eine Million Menschen arbeiten in Kurzarbeit. In Summe fünfzig Prozent der Werktätigen. Viele Unternehmer und ihre...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ingo Frank, Geschäftsführer Werner & Mertz (Standort Hallein) | Foto: Christian Maislinger

Nachhaltige Unternehmen
Werner & Mertz Hallein hat Einwegplastik ausgemerzt

In Punkto Nachhaltigkeit findet nicht nur auf privater, sondern auch auf wirtschaftlicher Ebene ein Umdenken statt. Werner & Mertz – mit Sitz in Hallein und Mainz – hat vergangenes Wochenende den Umweltpreis erhalten. HALLEIN. Seit dem Jahr 1950 wurden weltweit rund 8,3 Milliarden Tonnen Kunststoff erzeugt. Das entspricht etwa dem Gewicht von 80 Millionen Blauwalen. Dass die Menschheit endlich nicht nur umdenken, sondern auch handeln muss, versteht sich von selbst. Ein Unternehmen, das dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Foto: TVB Hallein
2

Halleiner Service-Tage: Einkaufen mit mehr Wert

„Service muss kein Luxus sein“ lautet das Motto der Halleiner Service-Tage, die am 20. und 21. November erstmals stattfinden. Rund 60 Halleiner Unternehmen stellen bei dieser Serviceoffensive ihre Fachkompetenz und Leistungsfähigkeit unter Beweis. Freitag wie Samstag erwartet die BesucherInnen ein bunter Querschnitt durch alle Branchen und Serviceleistungen, ob Mode-Workshop, Craft Beer-Verkostung oder Gesundheits-Check. Die Initiative zeigt die Vielfalt und Qualität des Standorts Hallein und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Foto: koszivu - Fotolia

Einbruchsdiebstahl in Halleiner Unternehmen

Die Schadenssumme beläuft sich auf knapp 1000 Euro. HALLEIN (red). Unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 20. September 2015 in zwei Unternehmen in unmittelbarer Nähe in Hallein ein. Die Täter zwängten Fenster und Türen auf. Im Inneren durchsuchten sie Büros nach Wertgegenständen. Aus dem Büro eines Logistikunternehmens stahlen die Täter einen Satz gebrauchte Sommerreifen samt Felgen und einige Getränke. In dem zweiten Unternehmen wurde nichts gestohlen. Die Schadenssumme beläuft sich auf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bettina Talkner

Family Business Award - Salzburg sucht familienfreundlichste Unternehmen

Family Business Award Es ist wieder soweit: Das Referat für Familie und Generationen des Landes Salzburg sucht Unternehmen, die Familienfreundlichkeit und Mitarbeiterorientierung erfolgreich in ihre Unternehmensphilosophie integriert haben. Der Fragebogen (pdf, 1,16 MB) sowie das Beiblatt (458 KB, nur für Wirtschaftsbetriebe) können auch unter der Telefonnummer 0662/8042-5415 angefordert werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten Fragebogen bis 10. September 2011 an das Referat für Familie und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Corona Rettenbacher - Forum Familie Tennengau
Emco | Foto: Emco/Archiv

Sorge um Wirtschaftsbetrieb

HALLEIN (tres). Die 300 Arbeiter und Angestellten des Werkzeugmaschinenherstellers EMCO am Standort Hallein sind angeblich mit folgender Entscheidung konfrontiert worden: Entweder ein fünfprozentiger Lohnverzicht bis zum Jahresende oder Kündigungen. Bis zu 20 Arbeitsplätze könnten dann gefährdet sein. Ein Arbeiter, der aus Angst um seinen Arbeitsplatz anonym bleiben möchte (Name der Redaktion bekannt) teilte der Bezirksblatt-Redaktion telefonisch mit, dass bei Lohnverzicht im Gegenzug vom...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.