Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Experten stehen für Fragen zur Verfügung. | Foto: WKO Urfahr-Umgebung

Workshop
WKO Urfahr-Umgebung hilft bei der Gründung eines Unternehmens

Die WKO Urfahr-Umgebung bietet auch heuer wieder Gründerworkshops an. Verschiedenste Themen und der Austausch mit Gleichgesinnten stehen dabei am Programm. URFAHR-UMGEBUNG. Ein Unternehmen zu gründen, bietet den Menschen die Möglichkeit unabhängig zu arbeiten und ihre Ideen zu verwirklichen. Neue Unternehmen geben der heimischen Wirtschaft wichtige Impulse, schaffen neue Arbeitsplätze und sind somit ein bedeutender Wachstumsmotor in der Region. Doch der Weg bis zur Gründung des eigenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Carmen Meinhardt unterstützt seit September das Beraterteam in der WKO Weiz rund um Geschäftsstellenleiter Andreas Schlemmer. | Foto: Josef Hofmüller
2

Rekordwert
Gründerberatungen im Bezirk stiegen um 21,6 Prozent

Trotz Coronapandemie brachte das Jahr 2020 satte 619 neue Unternehmer im Bezirk Weiz und damit wurde der Rekordwert von 2019 nur knapp nicht erreicht. Einen Rekordwert gab es bei den Gründerberatungen. Diese stiegen sogar um 21,6 Prozent. Zudem weist unser Bezirk die höchste Gründungsintensität in der Steiermark auf. 2019 war ein Rekordjahr für Gründungen im Bezirk Weiz. Auch das vergangene Jahr schwächte dieses Trend nur leicht ab. Vor allem die Beratungen stiegen stark an. Dennoch sollte eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Auf der Tippgebercouch: Philipp Zimmermann und Richard Hirschhuber (v.l.). | Foto: Greenstorm

So startet die Idee durch
Tipps für "Start-ups" von Kufsteiner Gründern

Steigende Umsätze, mehr Mitarbeiter, neue Märkte erobern und immer höhere Gewinne einfahren – davon träumen etliche Gründer, doch nur wenige schaffen es. Zwei Unternehmer, die den Wachstumskurs erfolgreich eingeschlagen haben, sind Philipp Zimmermann und Richard Hirschhuber ("Greenstorm"). Sie schafften es binnen weniger Jahre vom Start-up zum größten Wachstumsunternehmen Österreichs mit 24 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2018. KUFSTEIN (red). Jedes Start-up glaubt daran, mit seiner Idee den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Manfred Gahbauer eröffnete im April 2017 sein "Radhaus" in Taufkirchen. | Foto: Gahbauer

Schritt in die Selbstständigkeit: "Viele haben gefragt, spinnst du?"

Manfred Gahbauer eröffnete 2017 im Alter von 53 Jahren sein "Radhaus" in Taufkirchen an der Pram. Die BezirksRundschau hat ihn nach seinem Entschluss zur Unternehmensgründung gefragt. TAUFKIRCHEN (ska). "Zuvor habe ich schon 120 Prozent gegeben, jetzt gebe ich 200 und mehr", sagt Manfred Gahbauer. der 53-jährige Taufkirchner hat als Bauleiter im Hochbau bei der Firma Swietelsky gearbeitet. Bis er im Vorjahr im März ein Fachgeschäft für E-Bikes der Marke "Flyer", Mountainbikes und Fahrräder in...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hans-Peter Kohlberger ist seit fast 30 als Steuerberater im Geschäft und kennt alle Kniffs.
2

Ein Psychologe mit 'Steuereffekt'

Der Steuerberater von heute braucht viel Fingerspitzengefühl – und jede Menge Fachwissen. NÖ. Seit 1958 gibt es die Steuerberatung Kohlberger in Melk, doch bevor Hans-Peter Kohlberger in die Fußstapfen des Vaters trat, wollte er eigentlich weit fort. "Ich hätte mir gut vorstellen können Diplomat zu werden, doch nach einem Schnuppermonat im Betrieb wusste ich: hier bleib' ich." Zuhören ist wichtig Seit fast 30 berät und betreut er nun Unternehmen in Steuerfragen. Doch woran erkennt man einen...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.