Unterricht

Beiträge zum Thema Unterricht

Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: (c) hlwspittal 2024, Krämmer
1 16

HLW Spittal - lebt Kooperation und Bildung
HLW Spittal – 3. Aktionstag "Lebenswert"

Schwerpunkttag in der HLW Spittal - hier wird Gesundheit und Soziales optimal vernetzt „Schülerinnen und Schüler der 3 BHW organisieren im Rahmen des Unterrichtsfachs Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement den 3. Aktionstag Lebenswert“, erläutert der Pädagoge Gernot Tischler (zugleich Bildungsberater an der HLW), der dieses Fach unterrichtet. Spittal. Rund einhundertachtzig Schulkolleginnen und -kollegen der ersten drei Jahrgänge konnten sich bei den Ausstellungsständen der Gesundheits-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Schülergruppen der Medienklasse 3M (3. Jahrgang) und die angehenden Maturanten die 5BHW nehmen am Online-Webinar des digitalen Unterrichts mit Engagement und Professionalität teil.

#hlwspittal | Foto: (c) hlwspittal
1

E-Learning Unterricht an der HLW Spittal - 400 Schülerinnen und Schüler bestens vernetzt!
HLW Spittal – auch in diesen Wochen professioneller Lebensbegleiter der Oberkärntner Jugend

Spittal/Drau, 23.3.2020 E-Learning an der HLW SpittalDie HLW Spittal lebt E-Learning! Unter diesem Motto steht in den Wochen der „virtuellen Schulzeit“ der Unterricht, der in digitalen Einheiten abgehalten wird. Hierzu zählt unter anderem die Nutzung sämtlicher zur Verfügung stehender digitaler Lern- und Arbeitstools. Medienkompetenz großgeschriebenDie Verwendung von „Microsoft Teams“ oder international anerkannter Videokonferenz-Software wie ZOOM oder WEBEX stehen für Schüler und Pädagogen an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Schüler erarbeiteten sich in Kleingruppen  unterschiedliche Themengebiete, hier den Aufbau eines Laufkraftwerkes | Foto: NPHT/Granig
2

Nationalpark Hohe Tauern
HTL-Schüler mit der Klimaschule unterwegs

LAVAMÜND, WOLFSBERG. Ende Februar besuchten 31 Schüler der 9. Schulstufe der HTL Wolfsberg im Rahmen der Verbund-Klimaschule des Nationalparks Hohe Tauern das Laufkraftwerk Lavamünd.  Unterricht und Führung Nachdem sich die Jugendlichen drei Tage lang intensiv mit Klimakrise und Klimaschutz auseinandergesetzt hatten, ging es für sie am vierten Tag zum nahe gelegenen Verbund-Laufkraftwerk Lavamünd. Bei einer Führung bekamen die Schüler des Lehrgangs Maschinenbau einerseits einen guten Einblick...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das LernQuadrat betreut derzeit österreichweit rund 5.000 Schüler | Foto: MEV-Verlag
2

LernQuadrat sucht Franchisepartner in Spittal

Infoabend für Interessierte am 17. Mai. SPITTAL. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat ist auf der Suche nach weiteren Franchise-Partnern in Kärnten, insbesondere in Spittal. Das LernQuadrat-System sei laut Gründer Konrad Zimmermann österreichweit erprobt und ideal für engagierte Menschen, die gerne Ideen entwickeln und dabei ihr eigener Chef sein möchten. Nachhilfe-Branche boomt „Bildung ist ein besonders interessanter Zukunftsmarkt, in den es sich lohnt, einzusteigen“, ist Zimmermann überzeugt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Am Rojachhof trafen erfahrene BuddyGuard-Teams auf neue | Foto: BRG Spittal

BuddyGuards bleiben im Training

BRG Spittal setzt erfolgreiches Programm fort. LENDORF. Am zweiten Schulwochenende fand am Rojachhof das jährliche externe Training der BuddyGuards des BRG Spittal statt. Hier trafen sich die neuen BuddyGuards wie auch die Seniors, die bereits seit längerem in diesem Projekt mit dabei sind. Im Mittelpunkt stand das gemeinsame Kennenlernen der BuddyGuard-Teams der einzelnen Klassen. Teamarbeit im Vordergrund In einem weiteren Schritt wurden grundlegende Fähigkeiten für die Startphase im Bereich...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das Lehrerteam der VS West meldet sich nun zu Wort | Foto: KK

"Von Raum alleine kann Qualität nicht abhängen"

Lehrer der VS West melden sich wegen räumlicher Aufteilung der Klassen zu Wort. SPITTAL (ven). Nach dem Wirbel um die Verlegung von Klassenräumen in der Volksschule West in Spittal (wir berichteten), meldet sich nun das Lehrerteam der anderen Schwerpunktzweige Integration, Sport und Musik zu Wort: "Stehen neuer Struktur völlig aufgeschlossen gegenüber". Direktorin Johanna Rauter-Verdianz möchte die Klassenräume schwerpunktübergreifend in Trakte zusammenfassen. Bei runden Tisch nicht dabei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch nach Schulschluss geht es in der VS West in Spittal rund
3

Montessori-Zweig in Spittal: Neue Verhandlungen im Herbst

Runder Tisch hat dennoch stattgefunden. Montessori-Klassen bleiben zusammen - vorerst. SPITTAL (ven). Der Wirbel um die räumliche Verlegung der vier Montessori-Klassen in der Volksschule West in Spittal reißt nicht ab. Nach einem - nun doch einberufenen - runden Tisch soll im Herbst weiter an einer Lösung gearbeitet werden. Neue Aufteilung Schulleiterin Johanna Rauter-Verdianz wollte - wie berichtet - Platz für die Nachmittagsbetreuung schaffen und die Klassen räumlich nach Schulstufen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Auch Landesschulratspräsident Rudolf Altersberger (2. v. re.) ließ sich den Tag der Neuen Mittelschule in Spittal nicht entgehen
28

Neue Mittelschulen stellen sich vor

Umfangreiches Bildungsangebot vor dem Vorhang. SPITTAL. Das Stadtparkcenter Spittal wurde zum Hotspot für alle künftigen Schüler einer Neuen Mittelschule im Bezirk (NMS). Dort fand erstmals der „Tag der Neuen Mittelschule“ statt. Umfangreiches Angebot Alle elf Mittelschulen des Bezirkes präsentierten sich mit einem umfangreichen Programm der Öffentlichkeit. Es wurden Einblicke in das umfangreiche Angebot dieser Bildungseinrichtungen geboten. Besonderes Augenmerk wurde auf die Säulen des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neuer Name am Schild: Adi Lackner hat das Amt als HLW-Direktor von Johanna Egger übernommen
1

Adi Lackner folgt Johanna Egger als HLW-Direktor nach

Nach 15 Jahren als Wirtschaftspädagoge hat er es nun auf den Direktorensessel geschafft und hat viel vor. BEZIRK (ven). Adolf Lackner ist nach Johanna Egger neuer Direktor an der HLW Spittal. Der gebürtige Rennweger hat sich für das neue Schuljahr viel vorgenommen. Wollte Arzt werden Nach der Matura an der Nachbarschule Handelsakademie promovierte er in Graz mit dem Thema "Einführung von Notebook-Klassen", als Lehrer hat er auch die erste Notebook-Klasse eingeführt. Im Jahr 2000 kam er an die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
31

Elternvereine diskutierten über Schulstandort

In der Debatte um den Standort der Volksschule in der Gemeinde Krems kamen nun die Eltern zu Wort. KREMS (ven). Nicht nur im Gemeinderat diskutiert man über den zukünftigen Standort der Volksschule in der Gemeinde Krems, nun haben auch Elternvertreter zur Podiumsdiskussion mit allen Verantwortlichen geladen. Mit allen Beteiligten Mit dabei neben Bürgermeister Johann Winkler und der Gemeindeführung auch Pflichtschulispektorin Barbara Bergner, Schuldirektorin Gerlinda Pacher, Musikschulleiterin...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christiane Tschabitscher, Direktor Siegfried Grutschnig, Josef Drussnitzer mit den Schülerinnen Maida Mustafic und Cheyenne Töfferl in der Nachmittagsbetreuung
14

NMS: Das Image der "Hauptschule" hat sich gewandelt

Alle Hauptschulen werden auf NMS umgestellt. Die WOCHE sprach mit Direktor Siegfried Grutschnig über die Änderungen und Vorteile. SPITTAL (ven). Sämtliche Hauptschulen wurden nun in Neue Mittelschulen (NMS) umgewandelt. So auch das Fritz-Strobl-Schulzentrum (FSSZ), die eigentliche NMS 1. Die NMS unterscheidet sich zur "alten" Hauptschule vor allem durch Unterrichtsmethoden und Benotungsformen. Am Donnerstag, dem 5. Februar, können sich Interessierte beim Tag der offenen Tür selbst ein Bild...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.