Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Erika Zeh (Vizebürgermeisterin Pyhra), Robert Fitzthum (Vereinsobmann Green Care Austria), Roswitha Zink, Andrea Wagner (Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich), Günter Schaubach (Bürgermeister Pyhra), Erwin Pröll (Landeshauptmann Niederösterreich a.D.) 
 | Foto: Katharina Gollner
26

Steinbach
Lichtblickhof hilft Kindern in schweren Lebenslagen

Der Lichtblickhof in Steinbach (Gemeinde Pyhra) ist ein Lebensort speziell für Familien, deren Kind von einer unheilbaren oder lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist. Das Team vom Lichtblickhof gelingt es trotz des schweren Schicksals der Familien, diesen Momente der Freude und Leichtigkeit zu schaffen. Nun wurde der Hof mit dem Green Care Zertifikat ausgezeichnet. STEINBACH/WALD. "Der Lichtblickhof ist über die Grenzen der Gemeinde und des Bezirkes bekannt. Ich gratulier herzlich zu der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Für den Fall von neuerlichen Corona-Maßnahmen bietet RAINBOWS auch Einzelbegleitungen an | Foto: Rainbow

Thema Trennung
Rainbow unterstützt Kinder

Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist immer eine belastende Situation. Wenn Eltern auseinandergehen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. RAINBOWS hilft! ZENTRALRAUM NÖ (pa). „Zu Trauer, Angst und Unsicherheit mischen sich Kränkung und Wut. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Gerade jetzt – nach dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Verteilung der Schulpaket wird vom Roten Kreuz österreichweit und auch in Neulengbach abgewickelt. Die Gutscheine wurden zwischen Mitte Juli und Mitte August von den Bundesländern an die anspruchsberechtigten Haushalte versendet und können noch bis 11. September eingelöst werden. | Foto: ÖRK / M. Hechenberger

Verteilungsstelle in Neulengbach
Rotes Kreuz verteilt zum sechsten Mal Schulstartpakete

Rechtzeitig zum Schulstart greift das Bundesministerium und das Rote Kreuz Familien unter die Arme und verteilt zum sechsten Mal Schulpakete. Die Verteilung erfolgt auch in Neulengbach. ZENTRALRAUM NÖ/NEULENGBACH. Für viele Familien in Österreich ist der Schulstart vor allem eines: teuer. Die Anschaffung von Schultaschen, Stiften, Heften und anderem Zubehör wie Taschenrechnern bedeutet besonders für Haushalte mit kleinem Budget eine große finanzielle Belastung. Das Bundesministerium für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
Foto: Rainbows

St.Pölten
Rainbows unterstützt Familien und Kinder

Eine Trennung oder Scheidung der Eltern ist immer eine belastende Situation. Wenn Eltern auseinandergehen, bricht für ihre Kinder in der Regel eine Welt zusammen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit. RAINBOWS hilft! ST .PÖLTEN (pa). „Zu Trauer, Angst und Unsicherheit mischen sich Kränkung und Wut. Kinder fühlen sich allein gelassen und wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Gerade jetzt – nach dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
FF Kommandant Helmut Stadlbauer, Raiffeisen Gebietsleiterin St. Pölten Stadt Anita Pirker, Seniorberater der Bankstelle Viehofen Wolfgang Mihaly mit seiner Nachfolgerin Beatrix Moser. | Foto: Raiffeisen

Region St. Pölten
Starke Partnerschaft zwischen Raiffeisenbank und Feuerwehr Viehofen

„Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass im Notfall ein dichtes Netz an Helfern zur Verfügung steht. Einen unbezahlbaren Beitrag leisten dabei auch die vielen freiwilligen Feuerwehrleute in Viehofen. ST.PÖLTEN (pa). Die Raiffeisenbank Region St. Pölten weiß, was es bedeutet, den Menschen ein verlässlicher Partner zu sein. Deshalb stehen wir auch dieser Feuerwehr als starker, langjähriger Partner zur Seite“, so Seniorberater Wolfgang Mihaly bei der offiziellen Scheckübergabe an FF Kommandant...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Arbeitsplätze werden in der Region gesichert. | Foto: pixabay.com

Bezirk St.Pölten
46 Städte und Gemeinden profitieren durch das NÖ Gemeindepaket

„Als Jobmotor spielen die Städte und Gemeinden eine große Rolle – deshalb haben Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko und Gemeindebundpräsident Alfred Riedl nun das NÖ Gemeindepaket auf den Weg gebracht. BEZIRK ST.PÖLTEN (pa). Ein kommunales Kraftpaket in blau-gelb, damit unsere Städte und Gemeinden eine deutliche budgetäre Entspannung spüren. Dabei stehen landesweit bis zu 836,5 Millionen Euro zur Verfügung, mit denen die Liquidität der Gemeinden gesichert...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Starkes Zeichen des Zusammenhalts: Sportförderungen werden vorgezogen.
 | Foto: Arman Behpournia

St.Pölten
Die Stadt stärkt den Sportvereinen den Rücken

Auch die Sportvereine wurden von der Krise hart getroffen. Um den St. Pöltner Vereinen den Rücken zu stärken, werden die Subventionen vorgezogen und dem Gemeinderat in der Sitzung am 29. Juni 2020 zur Beschlussfassung vorgelegt. ST.PÖLTEN (pa). Einnahmeverluste durch abgesagte Turniere und teils ausgesetzte Mitgliedsbeiträge zusammen mit laufenden Kosten bringen so manche Vereinsstruktur ins Schwitzen. Mit einer Gesamtfördersumme von insgesamt 223.500 Euro liegen dem Gemeinderat am 29. Juni...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Eva Novotny unterstützt Ayslsuchende. | Foto: Katharina Gollner

FokusFrau Gablitz
Gablitzerin unterstützt Menschen in Not

Eva Novotny hilft seit Jahren Personen, die aus dem eigenen Land flüchteten und in Österreich neu starten. GABLITZ. Nächstenliebe ist für die Gablitzerin Eva Novotny kein Fremdwort. Schon in jungen Jahren kümmerte sie sich um Flüchtlinge und lernte mit ihnen Deutsch und unterstütze diese, wo sie nur konnte. Die pensionierte Lehrerin nahm im laufe der Jahre manche Ayslysuchende auch bei sich zuhause auf, ob aus Afghanistan, Kongo oder Bosnien, dies spielte für Eva Novotny keine Rolle. Auch nach...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Dorota Krzywicka-Kaindel fordert Unterstützung für Kunst und Kultur. | Foto:  Ch. Kaindel

Gablitz
Unterstützung für Kunst und Kultur

Als Mitte März durch Covid-19 alle Veranstaltungsstätten geschlossen wurden, traf es insbesondere die freischaffenden Künstler und Künstlerinnen hart. Viele Auftritte wurden gestrichen, wodurch sie jegliche Verdienstmöglichkeit verloren. GABLITZ (pa). “Es ist existenzbedrohend für die Kunstschaffenden und es ist traurig für uns alle”, betont Dorota Krzywicka-Kaindel, die selber auch im Kunstbereich tätig ist. Deshalb wurde in Gablitz eine neue Kultur-Initiative vorbereitet, die mittlerweile von...

  • Purkersdorf
  • Katharina Gollner
Bleib beim Verein – dafür plädieren Wolfgang Mayrhofer, Vizebürgermeister und Stadtrat für Vereine, Sport und Jugend, Peter Höckner, Stadtrat für Kultur und Schulen sowie Gemeinderat Johannes Blauensteiner und die Kinder und Jugendlichen verschiedener Tullner Sport- und Kulturvereine.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

„Bleib‘ beim Verein“
Unterstützung für Tullner Vereine in Ausarbeitung

Vereine sind das Rückgrat der Gesellschaft – auch und ganz besonders in Tulln, der „Stadt des Miteinanders“. Doch auch die Vereine leiden sehr an den Nachwehen der Corona-Krise. In laufendem Austausch mit der Vereinslandschaft werden seitens der Stadtgemeinde Tulln derzeit Unterstützungsleistungen erarbeitet – z.B. mehr Zeiten in Hallen, Veranstaltungsräumen und auf Sportplätzen, aber auch finanzielle Vereinsförderung. Erste Maßnahmen sind eine besondere Form des Tullner Aktivsommers und der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Kümmert sich um Tiere in Not: Heidemarie Urani. | Foto: Handlfinger

"Zeit mit Tier": Traismaurer Tiere suchen dringend ein neues Zuhause

Traismaurer Verein "Zeit mit Tier" in Not: Vorständin Heidemarie Urani sucht dringend neuen Standort. TRAISMAUER. Der Verein "Zeit mit Tier", ein langersehnter und nach harter Arbeit erfüllter Lebenstraum einer Römerstädterin, wurde bis dato hier in Traismauer gelebt und geliebt. Nun steht Obfrau Heidemarie Urani allerdings vor einem großen Problem: "Leider müssen wir den derzeitigen Standort aus persönlichen Gründen verlassen. Bis jetzt habe ich jedoch noch keine passende Alternative...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
GR Jürgen Krumpek-Kikinger, Mona Niedl, GGR Erich Niedl, Constantia Zaric, Bernhard Schuster und Michael Zaric | Foto: SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing
2

SPÖ Zeiselmauer-Wolfpassing
Partei unterstützt die Pfadfinder in der Coronakrise

Die SPÖ Fraktion Zeiselmauer-Wolfpassing hat sich das Motto der Pfadfinder, „Jeden Tag eine gute Tat“, zu Herzen genommen und unterstützt die Pfadfinder-gruppe Zeiselmauer-Wolfpassing, St Andrä-Wördern und Muckenddorf-Wipfing. ZEISELMAUER-WOLFPASSING (pa). Sie wollen - trotz der derzeit schwierigen Situation für Vereine - gemeinsam in die Zukunft schauen und so den engagierten Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern und Kindern helfen. Aktuell umfasst die Pfadfindergruppe 105 Mitglieder, davon 60...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Die Tullner Wirtschaft wird durch Aktionen unterstützt. | Foto: pixabay.com

Gemeinderatssitzung
Aktionen zur Förderung der Tullner Wirtschaft

Um die Tullner Wirtschaftsbetriebe bestmöglich während der Corona-bedingten Schließung und der darauffolgenden Wochen zu unterstützen sowie eine Wiederbelebung der städtischen Wirtschaft zu fördern, wurde beziehungsweise werden seitens der Stadtgemeinde eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. TULLN (pa). Es wurden die Abgaben gestundet. Die Bürger wurden laufend über geöffnete Geschäfte, Liefer/Abholservice, Gutscheinangebote über die Website Stadt des Miteinanders, Facebook-Gruppe "Tulln hilft"...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Werbeständer der Marktgemeinde Gablitz sollen nun kostenlos zur Verfügung gestellt werden. | Foto: Cech

Kultur
Unterstützung für die Gablitzer Künstler

GABLITZ. Nach Purkersdorf folgt Gablitz: Bürgermeister Michael Cech will gemeinsam mit Ingrid Schreiner (Finanzreferentin und Obfrau des Finanz- und Wirtschaftsausschusses) der Gemeinde Gablitz und ihrer Stellvertreterin Isabel Hawlisch die Idee zur Unterstützung der heimischen Künstler umsetzen. Finanzielle Einbußen „Meine Kolleginnen Ingrid Schreiner und Isabel Hawlisch des Finanzen- und Wirtschaftsausschusses werden dem Gemeinderat am Donnerstag vorschlagen allen Gablitzer UnternehmerInnen,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Rechnungen sammeln und Vereinen helfen.  | Foto: Bäckerei Hager

St.Pölten
Bäckerei Hager unterstützt Vereine im Bezirk

Bäckerei Hager ruft unter dem Leitbild „Gemeinsam helfen“ eine Initiative für krisengebeutelte Vereine aus und vergütet einen Teil des Verkaufserlöses direkt an niederösterreichische Vereine zurück. ST.PÖLTEN (pa). „Seit über 20 Jahren bin ich selbst Vereinsmitglied und weiß, wie schwer es Vereine momentan haben: während die Einnahmen fehlen, bleiben die laufenden Kosten“, so Initiator Wolfgang Hager. Dem will der engagierte Bäckermeister etwas entgegensetzen und startet deshalb ab 6. Mai die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Georg Ragyoczy freut sich über die Unterstützung von Kurt Novacek. | Foto: Gerhard Glazmaier

Musik in der Region
Gablitzer Musikerförderprojekt darf weiter bestehen

GABLITZ. Dank einer erhaltenen großzügigen Unterstützung von Kurt Novacek, Bruder des leider viel zu früh verstorbenen Gablitzer Kulturgemeinderates und Kulturförderers Otto Novacek, ist das Musikerförderprojekt des Gablitzer Musikproduzenten Georg Ragyoczy auch 2021 bereits jetzt gesichert. Dankbar "Seit 2012 unterstützt mich Kurt Novacek, weil ihm die Förderung der jungen MusikerInnen ein persönliches Anliegen ist. Auch die Purkersdorfer Tierärztin Katharina Migl hat ihre weitere...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Anna Diasek (Leiterin), Silke Oitzinger (Volksschulreferentin), Claudia Barton und Martina Knoflach vom Elternverein freuen sich über die Laptops. | Foto: Privat

Volksschule Purkersdorf
Laptops machen Homeschooling möglich

Der Volksschule Purkersdorf konnten - mit Hilfe von Volksschullehrerin, Elternverein, Wirtschaft und Stadtgemeinde - sieben Laptops übergeben werden. PURKERSDORF. Homeschooling ist für Schüler, Lehrer und Eltern derzeit eine echte  Herausforderung. Für Lehrer ist es umso schwieriger und bedauerlicher, wenn man nicht alle seiner Schüler erreichen kann. Corona zeigt uns einmal mehr, dass Bildung leider doch auch eine Frage des Geldes ist. Die Familien, die sich keinen Computer leisten können,...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Benjamin Spindler mit Zirkushund Coco für alle Spenden in der Krisenzeit dankbar. | Foto: Archiv
1

Mithelfen in der Region
Zirkus kämpft ums Überleben

REGION. (sas) "Ein kleiner Zirkus sitzt aufgrund der Krise im 14. Wiener Bezirk fest. Sie sind auf jede Hilfe angewiesen. Könntet Ihr vielleicht mithelfen um sie unterstützen? Futterspenden für die Tiere wären so nötig. Die Kleinen trifft es sehr", so Marion Wolf an die Bezirksblätter Purkersdorf. Auch Gertrude Schabas aus Purkersdorf ist gerade dabei Unterstützer aus der Region für den Zirkus zu mobilisieren: "Mir tut der Zirkus so leid, und da geht's ja auch um die Tiere!", so Schabas zu den...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Babypaket für Jungmütter kaufen.  | Foto: Cartitas

Caritas Onlineshop
„Digital schenken mit Sinn“

Zu Ostern trotz Corona mehrfach Freude schenken: Im Onlineshop der Caritas gibt es originelle Geschenke, die konkret Menschen helfen. Denn Not lässt sich nicht ins Homeoffice schicken. BEZIRK TULLN (pa). Unser aller Leben wurde von einem Tag auf den anderen umgeworfen. Ostern feiern, wie wir es kennen, wird in diesem Jahr für viele so nicht möglich sein. Auch wenn wir zueinander Abstand halten müssen, können wir uns trotzdem innerlich nahe sein. Zeigen wir Zusammenhalt, Zuversicht und...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Jenifer Damith aus Gablitz mit Kollegin Jessica Wallner kämpfen für Patienten im Wilhelminenspital. | Foto: Privat
3

Corona in Purkersdorf
"Wir halten zusammen"

COVID19 hat die Region erreicht. Jetzt ist es wichtig, dass man miteinander durchhält. REGION PURKERSDORF. (sas) Wie die Bezirksblätter online berichteten, gibt es bereits mit dem Corona-Virus infizierte Fälle in Purkersdorf und Pressbaum. Somit hat der Virus auch die Region erreicht. Wertvolle Stütze Gerade jetzt sieht man, wie sich Purkersdorf neben vielen Schutzmaßnahmen zur Eindämmung auch gegenseitig unterstützt. "Es ist unglaublich und macht mich stolz, wenn man sieht wie ganz Purkersdorf...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Hilfe in der Krisenzeit. | Foto: Pixabay

Wirtschaft
Professionelle Hilfe in der Krise

REGION/NÖ. (pa) "BestHELP.at" ist die größte Internet-Plattform für helfende Berufe in Österreich und unterstützt Menschen gerade jetzt während der Corona-Krise dabei, noch schneller und einfacher geeignete professionelle Hilfe zu finden.  Leben trotz Corona Diese akute Krisensituation kann auch Spuren hinterlassen. Angstzustände, Depressionen oder Schlafprobleme sind häufig die Folge. Um das Leben trotz Corona-Krise und den damit zusammenhängenden Einschränkungen und Auswirkungen...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Belly freute sich auf die Vorstellungen und ist jetzt vor den Toren Tullns "gestrandet".  | Foto: privat
4

Jetzt helfen
Futterspenden für den Circus Belly

Spazierengehen und Einkaufen sind erlaubt, aber alle Veranstaltungen wurden abgesagt. Das trifft uns Private, aber auch die Wirtschaft. Und den Zirkus, der nun ich Tulln verharren muss. TULLN. In Zeiten von Corona, hilft einer dem anderen. Lebensmittelhändler und Gastronome führen Lieferungen durch, an die vor einem Monat noch nicht zu denken war. Sportler nutzen die Zeit, um Indoor-Trainingseinheiten durchzuführen. Natürlich trifft uns die veränderte Situation alle. So auch den Zirkus Belly,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Sabine Rieger, Lions Governor Gerhard Gschweidl, Sophie Giller und Manfred Rieger bei einem Treffen. | Foto: Privat
1 1

Verein in Purkersdorf
Lions Club für Löwenstärke

Lions Club in Purkersdorf steht für Ehrenamt und Hilfe in der Region.  PURKERSDORF. (sas) "Seit der Gründung unseres Clubs sind wir da, um Einzelpersonen und Familien in Purkersdorf und Umgebung zu helfen", sagt Sophie Giller, Präsidentin des Lions Club Purkersdorf. Grund zur Gründung Der Lions Club Purkersdorf wurde im Jahr 2008 als gemischter Damen- und Herrenclub gegründet. Derzeit gehören ihm 48 Mitglieder an. Der Verein ist Teil des Lions Club International (LCI), welcher ursprünglich im...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz

Coronavirus
Tulln bietet online Info und Hilfe an

Corona: Moderierter Austausch und Information auf www.stadtdesmiteinanders.at und Facebook-Gruppe „Tulln hilft“ TULLN (pa). Die Website der Initiative „Stadt des Miteinanders“ www.stadtdesmiteinanders.at wurde anlässlich der aktuellen Situation angepasst. Sie dient nun dazu, regionale Services von Unternehmen sowie Hilfsangebote von und für BürgerInnen sichtbar zu machen und diese zu vernetzen. Ebenfalls wurde die Facebook-Gruppe „Tulln hilft“ als offizielle Gruppe der Stadtgemeinde Tulln...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.