Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit (li.) Bürgermeister Peter Molnar und (re.) Vizebürgermeister Florian Kamleitner. | Foto: NLK Pfeffer
3

Umbau der Badearena Krems
Land NÖ unterstützt 38-Millionen-Euro-Projekt

Der Neu- und Umbau der Badearena Krems soll im Jahr 2026 fertiggestellt sein. Insgesamt soll das Projekt 38 Millionen Euro kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sicherte jetzt finanzielle Unterstützung vonseiten des Landes Niederösterreich zu. KREMS/NÖ. In Krems wird seit einiger Zeit eifrig an dem Neu- und Umbau der Badearena gearbeitet. Das gesamte Projekt soll rund 38 Millionen Euro kosten. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sicherte der Stadt Krems im Zuge eines...

  • Krems
  • MeinBezirk Niederösterreich
Die Pfadfindergruppe Gföhl bei der Winterwanderung 2024 | Foto: Pfadfindergruppe Gföhl
3

Gföhl
Pfadfinder helfen - helfen Sie mit!

Die zweijährige Magdalena musste bereits mehr durchstehen als viele andere in ihrem ganzen Leben. Nach einer schweren Erkrankung und zwei Monaten intensivmedizinischer Betreuung kämpft sie sich nun in einer Wiener Rehabilitationsklinik zurück ins Leben. GFÖHL/WIEN. Dort lernt sie, selbstständig zu atmen und grundlegende Funktionen wie das Schlucken wiederzuerlangen. Gutes tunDoch die Rückkehr nach Hause bringt neue Herausforderungen mit sich. Ihre Familie muss zahlreiche Vorbereitungen treffen,...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: Beratung Ratgeber Partner
3

Senioren Niederösterreich
Altersarmut - Eine wachsende Herausforderung

Im Alter stellt sich für viele Menschen die Frage, wie sie mit ihren finanziellen Mitteln auskommen sollen – besonders für Seniorinnen, die oft mit niedrigeren Pensionen konfrontiert sind. Die Altersarmut ist leider allgegenwärtig. Warum diese Ungleichheit zwischen Frau und Mann? KREMS. Für die Ungleichheit, wenn Frauen, die bei Anstellung in gleicher Position weniger am Ende des Monats im Börserl haben als Männer, gibt es sogar einen "Fachbegriff":  Gender Pay Gap.  Frauen unterbrechen öfter...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Das future4children-Fest war wieder sehr erfolgreich | Foto: Jürgen Übl
2

Großzügigkeit im Mittelpunkt
Über 26.000 Euro beim 16. future4children-Fest gesammelt!

Beim 16. „future4children-Fest“ in Rohrendorf kamen rund 200 Gäste zusammen, um einen gelungenen Abend mit Kulinarik, Wein und Musik zu genießen – und dabei auch ein beeindruckendes Zeichen der Solidarität zu setzen. ROHRENDORF. Dank der großen Spendenbereitschaft der Gäste konnten über 12.800 Euro gesammelt werden. Zusätzlich trugen Spenden von Firmen und der Volksschule Schönberg, die einen Charity-Lauf für Eltern organisierte, weitere 13.300 Euro bei. So kam eine Gesamtspendensumme von...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Die 3HLW bei der Sporthilfegala in der Wiener Stadthalle | Foto: HLW Krems
4

Krems Stadt
HLW Krems unterstützt Sporthilfegala in Wien

Am Mittwoch, den 2. Oktober 2024, war die 3HLW der HLW Krems tatkräftig bei der Sporthilfegala in der Wiener Stadthalle im Einsatz. KREMS/WIEN. Bereits im Mai wurde die Klasse angefragt, ob sie bei den Vorbereitungen der Veranstaltung mitwirken möchte. Viele GästeDiese Gelegenheit ließ sich die Schule nicht entgehen und unterstützte das Galadinner für 1500 Gäste beim Servieren und Eindecken der Tische. Für die Schüler:innen war dies eine wertvolle Erfahrung, bei der sie Einblicke ins...

  • Krems
  • Marion Edlinger
DDr. Christine Wallner vom Verein "Africa Amini Alama" und Josef Scheidl, Brantner green solutions  | Foto: Brantner
2

Africa Amini Alama
Brantner green solutions spendet erneut 5.000 Euro

Brantner Green Solutions setzt seine langjährige Unterstützung für den Verein „Africa Amini Alama“ fort und spendet erneut 5.000 Euro. KREMS. Die Hilfsorganisation, gegründet 2009 von der österreichischen Ärztin DDr. Christine Wallner, setzt seit fast 15 Jahren Gesundheits-, Bildungs- und Sozialprojekte in Tansania um. BedeutendJosef Scheidl, Geschäftsführer von Brantner Green Solutions, betont: „Es erfüllt uns mit großer Freude, dieses bedeutsame Projekt zu unterstützen. Unsere erneute Spende...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Christian Fillek ist wieder zuhause bei seiner Frau Andrea. | Foto: Bernhard Schabauer
2 7

Spendenaktion
Nach Fahrradsturz gelähmt: Wir helfen Christian Fillek

Der 56-jährige Christian Fillek sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl – Wir helfen mit unserer Aktion. SCHWEIGGERS. Der 3. Juni 2023 hat das Leben von Christian Fillek und seiner Familie aus Schweiggers im Bezirk Zwettl auf einen Schlag für immer verändert. Rückblick auf Tag des UnfallsAm letzten Tag eines Kur-Aufenthaltes in Bad Tatzmannsdorf schwingt sich der bis dahin begeisterte Radfahrer auf sein Zweirad, um eine Runde zu drehen. Dabei kommt er jedoch zu Sturz und zieht sich eine...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
v.li.n.re.: Sozialarbeiterin Agnes Steiner, Bereichsleitung Silvia Neuhold  (beide von der BH Krems), Renate Nastl vom Hilfswerk Langenlois, Bezirkshauptmann Günter Stöger, Sozialarbeiterin Tanja Prakesch (BH Krems)

  | Foto: Verein Hilfswerk Langenlois
2

Kindersommer
Langenloiser Hilfswerk untersützt Erholungsaktion

Das Hilfswerk Langenlois unterstützt die Erholungsaktion des Landes im Bezirk Krems. LANGENLOIS. Kindern, die von der Kinder- und Jugendhilfe betreut werden, wird dadurch eine unbeschwerte und erlebnisreiche Ferienzeit ermöglicht. Gerne nachmachenDas Hilfswerk Langenlois, unter dem Vorsitz von Renate Nastl, freut sich diese Aktion zu unterstützen. Nachahmer sind herzlich willkommen! Nähere Infos bei der Kinder- und Jugendhilfe der Bezirkshauptmannschaft Krems. Das könnte Sie auch interessieren:...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger und Bernhard Fidi (Assistenz der Geschäftsführung, Fa. Gnant)

  | Foto: Stadtgemeinde Gföhl, DV
2

Spendenübergabe Firma Gnant

Wie in den vergangenen Jahren und vor allem aufgrund der äußerst positiven Resonanz auf diese Aktion konnte die Firma Gnant GmbH auch heuer wieder eine Weihnachtsspende der Gemeinde Gföhl übergeben. GFÖHL. Unterstützt werden Gemeinden, in denen die Firma Dienstnehmer angemeldet hat - insgesamt werden hier mehr als € 20.000,- zur Verwendung für „den guten Zweck“ übergeben. Verwendung Diese Spenden sollen von den Gemeinden ausschließlich für soziale und karitative Zwecke verwendet werden. Sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Lichtfest Krems | Foto: Stadt Krems
3

Subenventionen der Stadt Krems

Finanzielle Unterstützungen durch die Stadt Krems. KREMS. Die Unterstützung der Durchführung des Wachauer Volksfestes mit 20.000 Euro fand mehrheitlich Zustimmung. WeitersDie Stadt Krems gewährt dem Verein „6500K Licht und Medienkunst“ zur jährlichen Durchführung des Lichtfest Krems eine Subvention von je 20.000 Euro in den Jahren 2023, 2024 und 2025, wobei das Kulturamt mit dem Kulturplan2030 die Kontrollbefugnis zur Genehmigung einstimmig erhält. Eine jährliche Subvention von 32.500 Euro für...

  • Krems
  • Marion Edlinger
In den "Rainbows"-Gruppen finden Kinder und Jugendliche Unterstützung in schwierigen Zeiten | Foto: RAINBOWS
2

September/Oktober
Rainbows-Gruppenstart in Schönberg

Nach der Trennung ihrer Eltern erleben sich Scheidungs- und Trennungskinder zwischen den Eltern stehend. Zusätzlich belastend wirken sich Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen aus. Die frühzeitige Inanspruchnahme professioneller Hilfe ist wichtig. Stark in die ZukunftKind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Landesrätin Susanne Rosenkranz: "Ab dem 8. Mai erfolgen jeden 2. Samstag im Monat in der neuen Ausgabestelle am Kremser Hafnerplatz Futterausgaben. | Foto: V. Göls
2

Stadt Krems
Neues Angebot für bedürftige Familien mit Haustieren

Auf Anregung und mit Unterstützung des Kremser Stadtrates Martin Zöhrer, wird der Verein Futterbox Österreich zu seinem 10-jährigen Jubiläum eine weiter Futterausgabestelle für finanziell bedürftige Personen und Familien mit Haustieren in Krems eröffnen. KREMS. Wie schon in St. Pölten, Wien und Graz, werden so zukünftig auch in Krems bedürftige Mitmenschen bei der artgerechten Versorgung ihrer Haustiere unterstützt, um tierisches Leid zu verhindern. Finanziell Bedürftige leiden ganz besonders...

Gabriele Müller, Herta Berger, GRin Elisabeth Kreuzhuber  | Foto: Stadt Krems

Soziales
Zeitpolster: Kremser Verein hilft im Alltag

Der Verein Zeitpolster ist ein Netzwerk für Helfende und Betreute und bietet Hilfe im Alltag für Jung bis Alt. KREMS. Gabriele Müllner, Dolmetscherin für die spanische Sprache, und Herta Bergner, diplomierte Krankenschwester, engagieren sich beim Verein "Zeitpolster". Seit 2018, als das Kremser Team von "Zeitpolster" gegründet wurde, sind sie dabei. Sie helfen älteren Menschen bei der Erledigung von Arzt- und Behördenwegen oder bei leichter Gartenarbeit. Sie gehen mit ihren Klienten einkaufen...

2

Unterstützungen durch Bund
Wehren werden von Bundesregierung "ignoriert"

Gestern wurden weitere Unterstützungen der Bundesregierung bekanntgegeben. Die Freiwillige Feuerwehr jedoch fällt durch den Rost, meinen LH-Stv. Stephan Pernkopf (VPNÖ) und Niederösterreichs Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. NÖ/Ö. „Dass Sportvereinen ein Energiekostenausgleich zur Abfederung der hohen Gas- und Strompreise zuerkannt wird, ist zu begrüßen. Was aber nicht einzusehen ist, dass man in diesem Zusammenhang die freiwilligen Feuerwehren völlig ignoriert hat", kritisiert...

Marie-Sophie, Jennifer, Rebekka Kappelmüller, Hinten: Walter Nothnagl, Gerhard Stierschneider, Raimund Denk | Foto: privat

Leute
Spitzer Krügerlstammrunde unterstützt Familie

Die Spitzer Krügelstammrunde schließt ihr Projekt „Wolferlwein der Stammtischler“ ab. SPITZ/ WILLENDORF. Wie berichtet hat die Spitzer Krügelstammrunde 2021 mit Hilfe aller sieben Spitzer Stammtische Trauben gelesen und einen Wein gekeltert. Nach sehr gelungenen Verkaufsaktionen am Spitzer Herbstkirtag sowie am Adventmarkt im Spitzer Schloss wurde nun der Verkaufserlös wie damals angekündigt gespendet. Ein Danke an alle Helfer „Wir sind dankbar, mit dem großen Erfolg unserer Aktion einen...

Vizebürgermeisterin Eva Hollerer freut sich über die Spende für „Sozialfonds Krems“, überreicht von Center-Managerin Marie-Theres Skribanowitz.  | Foto: Stadt Krems

Das Mariandl unterstützt Charity-Projekte zu Weihnachten

Auch heuer möchte das Mariandl Krems einen karitativen Beitrag zu Weihnachten leisten. Man erkennt die Not der Menschen nicht immer auf den ersten Blick und die Personen, die es trifft, reden nicht gerne darüber. KREMS. Das Mariandl Krems möchte Menschen bei wichtigen Anschaffungen für das tägliche Leben mit Dingen helfen, weil etwa die Waschmaschine kaputt ist oder wenn es am Monatsende beim Lebensmitteleinkauf einfach knapp wird. Unterstützung für den Sozialfonds Da hilft „Sozialfonds Krems“,...

Familie Kappelmüller aus Willendorf hofft, dass der Vater bald wieder daheim ist.  | Foto: privat
2

Schicksalsschlag
Wir helfen: Familienvater kämpft sich zurück ins Leben

Wir helfen: Familie Kappelmüller braucht Unterstützung denn Vater Martin liegt nach einer Hirntumor-Operation seit Jänner im Spital. AGGSBACH MARKT. Die Leidensgeschichte eines zweifachen Familienvaters begann im Jänner 2022 mit Sprachausfällen und Taubheitsgefühl in Händen und Beinen. Im Landesklinikum St. Pölten diagnostizierte der Arzt einen Hirntumor. Martin Kappelmüller war es ein Anliegen vor der Operation noch einen gemeinsamen Abend mit seinen Töchtern Marie-Sophie, (14), Rebekka (12)...

LR Achleitner, OÖ & LR Danninger, NÖ
Bund muss Sportvereine und Sportstätten unterstützen

Wirtschafts- und Sport-Landesräte Markus Achleitner (Oberösterreich) und Jochen Danninger (Niederösterreich): „Brauchen bundesweiten Schutz für Sportvereine: NPO-Fonds als Hilfe für enorme Energiekosten.“ NÖ. Die Sportvereine stehen sprichwörtlich unter Strom: Die enormen Energiekosten sowie die gewaltigen Steigerungen bei Strom, Heizung und Treibstoff bereiten den Vereinen, Verbänden und Sporteinrichtungen heftiges Kopfzerbrechen. „Wir appellieren daher eindringlich an den Bund und an...

Land&Forst Betriebe Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer, LR Ludwig Schleritzko  | Foto: Necker
10

Projekt
Im Herbst nehmen die Wildunfälle zu

Alle 16 Minuten passiert ein Wildunfall in NÖ: 589 neue Wildwarngeräte schützen vor Unfällen im Bezirk. WALDVIERTEL. "Der Einsatz von Wildwarngeräten soll die Gefahr der Wildunfälle eindämmen. Alle 16 Minuten passiert ein Unfall mit Wildtieren, das sind 30.000 pro Jahr", informiert Landesrat Ludwig Schleritzko bei einer Pressekonferenz in der Straßenmeisterei Krems. Erfolgreiches Projekt Im Herbst während der Dämmerung passieren die meisten Wildunfälle. Dazu kommt, dass im waldreichen...

Foto: rainbows

Trennung
Rainbows-Treffen starten im Oktober (online)

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue RAINBOWS-Gruppen in ganz Niederösterreich, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. NÖ. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern...

Landesrat Martin Eichtinger appelliert an alle, die in einem geförderten Objekt wohnen: „Wohnkostenzuschuss oder Wohnbeihilfe beantragen und monatliche Fixkosten leichter bewältigen!“
  | Foto: NLK Burchhart

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe

14,6 Millionen Euro mehr für Wohnzuschuss und Wohnbeihilfe LR Eichtinger: Einkommensgrenzen angehoben und Förderungen an persönliche Bedürfnisse angepasst, um die monatlichen Fixkosten leichter zu bewältigen. NÖ. Die Teuerung trifft die Menschen in allen Lebensbereichen, deshalb hat das Land Niederösterreich kürzlich fünf konkrete Maßnahmen für den Teuerungsausgleich beschlossen. „Fürs Wohnen erhalten die Landsleute mehr finanzielle Unterstützung“, so Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger und...

Michael Niederer (l.), LR Jochen Danninger (r.) und drei Schülerinnen der Sportmittelschule St. Pölten 
  | Foto: NLK Burchhart

Sportland NÖ
Dressenaktion für den Nachwuchs

SPORTLAND Niederösterreich unterstützt Nachwuchs mit Dressenaktion Danninger: „Mit dieser Dressenaktion wollen wir die niederösterreichischen Sportvereine und insbesondere den heimischen Sportnachwuchs noch stärker unterstützen!“ NÖ. Das SPORTLAND Niederösterreich freut sich in Kooperation mit 11teamsports am heutigen Freitag eine neu geschaffene Dressenaktion für niederösterreichische Nachwuchssportmannschaften bekanntgeben zu können. Passend zum 100-jährigen Jubiläum Niederösterreichs werden...

Foto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Virtuelles Vernetzungstreffen gibt Antworten

Viele Fragen zur Ukrainehilfe: Virtuelle Vernetzungstreffen für Freiwillige in Niederösterreich sollen Antworten geben; Wie viel dürfen geflüchtete Ukrainer*innen verdienen? Wo gibt es Deutschkurse? Sind Geflüchtete automatisch krankenversichert? Fragen wie diese stellen sich viele Geflüchtete, genauso wie zahlreiche engagierte Freiwillige. Daher laden Caritas und Diakonie zu virtuellen Vernetzungstreffen in jedem Bezirk Niederösterreichs, um zu informieren und Freiwillige untereinander zu...

Josef Wiesinger und Ulrike Königsberger-Ludwig stellten die Unterstützung vor. | Foto: Dr. Anton Heinzl

Unterstützung
378.000 Euro für Soziale Dienste im Waldviertel

Das Land NÖ hat beschlossen für Soziale Dienste im Waldviertel 378.065 Euro zur Verfügung zu stellen. WALDVIERTEL. „Wir wollen unsere Familien unterstützen, um der gesunden Entwicklung von Kindern und Jugendlichen die besten Chancen zu geben“, streichen Kinder- und Jugendhilfelandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Landtagsabgeordneter Josef Wiesinger das gut aufgestellte Angebot der Sozialen Dienste, wie der mobilen Jugendarbeit, der niederschwelligen Beratungsstellen und der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Ludwig Schedl
  • 9. Mai 2025 um 13:30
  • Hofbräu am Steinertor
  • Krems an der Donau

Bezirksgruppentreffen Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen

Sie möchten sich über unsere kostenlosen Beratungs- und Serviceleistungen informieren? Sie wollen neue Menschen kennenlernen und schätzen regelmäßige Treffen? Dann sind Sie in einer unserer 16 Bezirksgruppen in Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich oder Kärnten genau richtig! Unsere Bezirksgruppenleiter informieren Sie über unsere -sozialrechtlichen Beratungsleistungen (z. B. Pflegegeldanträge, Behindertenpass, Vergünstigungen) -praktischen Hilfsmittel für den Alltag, wie z. B....

  • Krems
  • Hilfsgemeinschaft
Foto: privat
  • 30. Mai 2025 um 16:00
  • Pflegezentrum Langenlois
  • Langenlois

Trauercafe Langenlois

Seit Mai 2024 gibt es in Langenlois ein Trauercafe. Was ist ein Trauercafe? Es ist ein Ort für Menschen die durch den Tod einen schmerzlichen Verlust erlitten haben. Hier können sie sich spontan und ohne Verpflichtungen mit anderen Menschen in ähnlicher Situation treffen und austauschen.  Termine: jeweils von 16 bis 18 Uhr Freitag, 28. März 2025 Freitag, 25. April 2025 Freitag, 30. Mai 2025 Freitag, 27. Juni 2025 Wo: Pflegezentrum Langenlois/1. Stock im Seminarraum (Lift vorhanden) Infos unter:...

  • Krems
  • Marion Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.