Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

Gemeinsames Projekt um einer Familie in Not in Villach zu helfen, das ist das Ziel der Landjugend Fellach. | Foto: Landjugend Fellach

Villacher Wochenmarkt
Tat.Ort Jugend Projekt der Landjugend Fellach

Die Landjugend ist im März und im April am Villacher Wochenmarkt. Mit dem Verkauf von selbst gemachten Produkten wollen sie eine Familie in Not unterstützen. VILLACH. Am Samstag, den 23. März und am Samstag, den 13. April ist die Landjugend Fellach mit selbst gemachtem Kunsthandwerk am Villacher Wochenmarkt anzutreffen. Von Holzblumen und -herzen über niedliche Osterhasen bis hin zu Lavendelsäcken, genähten Einkaufstaschen und gestrickten Socken und Babyschuhen. Jedes Stück ist ein Unikat....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Alle beteiligten freuten sich über die Summe der freiwilligen Spenden. | Foto: Privat

Villach/St. Jakob i. Ros.
Hilfe und Unterstützung für die kleine Mylah

Im Zuge des Deutschbauerweg-Straßenfests in Bogenfeld am Faaker See im letzten Jahr wurde eine freiwillige Spende für die kleine Mylah gesammelt. Jetzt wurde der Betrag an Mylahs Mutter übergeben. VILLACH. Das traditionelle Deutschbauerweg-Straßenfest in Bogenfeld am Faaker See war im vergangenen Jahr ein Riesenerfolg. So viele Besucher, Nachbarn, Freunde und Gäste,  wie noch nie haben sich bei Speiß und Trank sowie einem lustigen Geschicklichkeits-Turnier bestens unterhalten. Mit dabei waren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
In den RAINBOWS-Gruppen wird eine Scheidung mit den Kindern spielerisch verarbeitet. | Foto: RAINBOWS
1 2

Villach/ Villach Land
Wenn aus der großen Liebe Probleme werden

Die Scheidung eines Paares ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Was da im Vorfeld vielleicht schon helfen kann und wie Kinder diese Situation verarbeiten können, haben uns Psychotherapeutin Christa Zettinig aus Villach und Ulla Nettek, Landesleiterin der RAINBOWS, verraten. VILLACH/VILLACH LAND. Im vergangenen Jahr gab es in Villach insgesamt 325 Eheschließungen und 225 Scheidungen. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum sich ein Paar dazu entscheidet, plötzlich getrennte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Das Buddy System am Gymnasium Landeck ist ein voller Erfolg und soll weitergeführt werden. | Foto: Angelika Zangerl
2

Gymnasium Landeck
Das Buddy System als Erfolgsgeschichte in Landeck

Bereits seit 2009 gibt es am Gymnasium Landeck das Buddy-System. Buddys sind jeweils SchülerInnen der 4. Klassen, welche sich um die Neuankömmlinge an unserer Schule kümmern. LANDECK. Das Ziel ihrer Arbeit ist die schnellere und leichtere Integration der Erstklässler in das Schulleben am Gymnasium sowie die Betreuung der „Buddy-kids“ vorwiegend während des ersten Schuljahres. Aktionen, die dazu beitragen und welche stattfinden, sind: Aktivitäten an der Schule wie Kennenlern-, Weihnachts-,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der Wörgler Verein "komm!unity" hat es sich zur Aufgabe gemacht auch oder gerade wegen der schwierigen Corona-Zeit weiterhin einiges an Unterstützungen zu leisten.  | Foto: "komm!unity"

"komm!unity" Wörgl
Brücken bauen, Mut machen und Unterstützung geben

Der Verein "komm!unity"in Wörgl bietet weiterhin in vielen Bereichen und Altersgruppen Hilfestellungen. Auch wenn vieles nur auf digitalem Weg möglich ist. WÖRGL (red). Speziell in Krisenzeiten werden Ungleichheiten in unserer Gesellschaft und Missstände in vielen Bereichen des Lebens noch sichtbarer. Der Verein "komm!unity" versucht, mit seinen engagierten Mitarbeiter gerade jetzt noch genauer hinzuschauen und dort zu unterstützen, wo Hilfe besonders gebraucht wird oder sich Lücken im System...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
"Miteinander in Mariahilf" hat im vergangenen Jahr bereits ein Gassenfest in der Corneliusgasse umgesetzt. | Foto: GB

Gebietsbetreuung und Bezirk fördern Nachbarschaftsinitiativen im 6ten

Vom Gassenfest bis zum Nachbarschaftsdinner: "Miteinander in Mariahilf" unterstützt Projekte, die Zusammenleben fördern. MARIAHILF. Die Initiative „Miteinander in Mariahilf“ geht ins zweite Jahr: Dabei unterstützen die Gebietsbetreuung und der Bezirk Projekte, die das nachbarschaftliche Zusammenleben fördern. Heuer bereits geplant sind etwa ein "Langer Tisch" am 3. Juni in der Hirschengasse, also ein XXL-Dinner für die Nachbarschaft, und ein Gassenfest in der Esterházygasse am 10. Juni. „Durchs...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Lass dich infizieren! Franz Eberharter - Land Tirol, TGKK | Foto: MUT Agency.
5

Es ist noch nicht zu spät …

... für einen gesunden Start ins Jahr 2016! Schließe dich jetzt der #GesundStecktAn Community an, infiziere dich mit einer großen Dosis Wohlbefinden. Hol’ dir den 30-Tage-Plan auf www.gesundstecktan.tirol, lass’ dich von anderen Tirolerinnen und Tirolern inspirieren und teile deine Tipps für einen gesünderen Lebensstil mit der täglich wachsenden Tiroler Gesundheitsbewegung. Schon bald wirst auch du es spüren: gemeinsam geht vieles leichter. Jetzt einsteigen, frische Motivation holen und andere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.