Unterstützung

Beiträge zum Thema Unterstützung

SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle, VFI Marketingverantwortliche Nina Breitwieser, VFI Mitinhaber Klemens Rauch und SPG Klubmanager Peter Huliak freuen sich über die Zusammenarbeit mit den jungen Fußballern. | Foto: VFI GmbH
2

Läuft wie geölt
VFI Oils for Life unterstützt Welser Fussballnachwuchs

Der Jugend beim Sport unter die Arme greifen – das hat sich das Welser Unternehmen VFI Oils for Life zur Aufgabe gemacht, indem den Clubbeitrag der Nachwuchskicker bezahlen. Für diese Unterstützung bekommt das Firmenlogo ein sichtbares Zeichen in der Huber Arena. WELS. SPG Nachwuchstrainer Christian Heinle zeigt sich erfreut, denn: Seine Kicker-Jungstars bekommen kräftig Unterstützung. Das hiesige Unternehmen VFI Oils for Life greift den Jugendlichen finanziell unter die Arme. So unterstützt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Helge Bauer

Triathlon-Nachwuchs
Start des ersten Trainingscamps dieser Saison

Heute verabschiedeten Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole und Christian Tammegger, Präsident des Kärntner Triathlon Verbandes, den Landesleistungs-Nachwuchs in ein weiteres Trainingscamp in dieser Saison. Von morgen bis einschließlich Samstag werden die jungen Sportlerinnen und Sportler beste Trainingsbedingungen in und rund um Wolfsberg vorfinden. KÄRNTEN. Die Betreuung vor Ort liegt in der Verantwortung des KTRV-Landesleistungstrainers Mario Kapler. Der Schwerpunkt des Camps wird in der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Gruppenleiter kümmern sich um die Kinder der Gruppe. | Foto: Rainbows Salzburg
2

Rainbows
Die Gruppen für Scheidungskinder starten Mitte Oktober

Der Verein "Rainbows" kümmert sich seit 27 Jahren in Salzburg um den Teil unseres Nachwuchses, der untere der Trennung der Eltern leidet. Im Oktober starten wieder die Gruppen und dafür sucht man noch etwas Verstärkung.  SALZBURG. Ab Mitte Oktober starten auch im Pinzgau wieder die Rainbows-Gruppen. In Zell am See und Saalfelden kümmert man sich dabei um Kinder zwischen 4 und 12 Jahren, die unter der Trennung der Eltern leiden. Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle Youth...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Der Döblinger Traditionsverein Vienna und die Malerei Schmidt aus Penzing gehen seit vielen Jahren gemeinsame Wege. | Foto: First Vienna FC 1894

Neues Sponsoring
Malerei Schmidt spendet für Vienna-Nachwuchs

Neue Wege beim Sponsoring geht der älteste Fußballverein Österreichs. WIEN/DÖBLING. Gemeinsam mit der „Malerei Schmidt“ hat die Vienna ein neues Projekt ins Leben gerufen: Wenn sich jemand sein Zimmer, seine Wohnung oder sein ganzes Haus vom Malerfachbetrieb ausmalen lässt, bekommt der Vienna-Nachwuchs 15 Prozent des Auftragsvolumens. "Jede Farbe ist erlaubt. Am besten wären aber natürlich unsere Vereinsfarben blau-gelb", so Nachwuchsleiter Jiri Lenko. Und so einfach läuft es ab: Holen Sie sich...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Die " INN-ovativ KG", die ein Kufsteiner gründete, ist Anbieter von E-Learning Programmen und hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft in Kiel daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt.  | Foto: INN-ovativ
4

INN-ovativ
Kufsteiner unterstützt Logistik-Nachwuchs mit seinen Programmen

Die Firma "INN-ovativ" in Kiefersfelden, die ein Kufsteiner gründete, fördert den Logistik-Nachwuchs und unterstützt Berufsschulen mit E-Learning-Programmen. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von E-Learning-Programmen "INN-ovativ KG" mit Sitz in Kiefersfelden, die der Kufsteiner Andreas Rinnhofer Anfang des Jahres 2017 in einem Joint Venture mit der Spedition Dettendorfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LR Tilg hat die Wissenschaftsförderung in Tirol auf sieben Millionen Euro jährlich ausgebaut.
 | Foto: © Land Tirol/Berger

Forschung
Finanzierung von 63 Projekte der Tiroler Hochschulen

TIROL. 63 verschiedene Tiroler Forschungsprojekte dürfen sich über eine Millionenförderung des Landes freuen. Eingesetzt für die Unterstützung, hat sich LR Bernhard Tilg. Vielfalt der Forschungsprojekte Durch die Millionenspritze können Projekte wie der Laserschmelzprozess, die Erforschung der Virengruppe der Phagen, neue Ansätze zu umweltfreundlichen und leistungsstarken Lithium-Ionen Batterien, der Buchberg bei Wiesing in der Bronzezeit, die Klassifizierung des Gebäudezustandes mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Dominik Kohn

Rotes Kreuz St. Valentin sucht Verstärkung

ST. VALENTIN. Das Rote Kreuz ist längst weit über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuzeinrichtungen nicht mehr wegzudenken. Krisenintervention, Hauskrankenpflege, Besuchsdienst, Zu Hause Essen á la carte, Rufhilfe, Pflegemittelverleih, Seniorentreffs und Seniorenreisen, Katastrophenhilfsdienste und Jugendgruppe zählen schon lange zu den täglichen Aufgaben. „All das ist alleine mit den zur Verfügung...

  • Enns
  • Katharina Mader
1

SPÖ Baden macht sich für Wiedereinführung der Badener Geburtenstation stark!

Der Klubobmann der SPÖ Baden Dr. Marcus Meszaros –Bartak kritisiert das Fehlen einer Geburtenstation im neuen Landeskrankenhaus in Baden. Seit dem Jahr 2014 gibt es in Baden keine Geburtenstation mehr. Rund 600 Badener Babies kommen nun in Mödling oder anderswo zur Welt und werden in ihrer Geburtsurkunde nicht mehr Baden als Geburtsort stehen haben. Nachdem nun auch in Waidhofen die Geburtenstation zugesperrt wird, sieht die SPÖ Baden es mehr als an der Zeit, dass es wieder eine Geburtenstation...

  • Baden
  • Marcus Meszaros-Bartak
Birgit und Klaus Ensfellner | Foto: privat

Ein Herz für die Jugend

Für die Trainingsfahrten nach Hainfeld benötigt der ULC Transfer St. Veit einen Bus, welcher regelmäßig von Birgit und Klaus Ensfellner von Taxi Klaus zur Verfügung gestellt wird. Nur somit konnte es ermöglicht werden, dem Nachwuchs ide Trainingsmöglichkeiten zu bieten, diese danken es wiederum mit tollen Leistungen. Nun bedankte sich der Verein bei der Familie Klaus mit einem kleinen Präsent.

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Ignaz Heigl (rechts außen) überreicht TT-Klubchef Franz Sturmlechner (vorne rechts) im Beisein der siegreichen Schnapser die schöne Spende.

Preisschnapsen für die Oberndorfer Tischtennis-Jugend

Wertvolle Unterstützung! Ignaz Heigl, ein passionierter Kartenspieler, veranstaltete zum Jahreswechsel ein Preisschnapsen im Gasthaus Kendler in Oberndorf. Dabei gingen wertvolle Preise an die Sieger, aber auch der Oberndorfer Tischtennisnachwuchs durfte sich über eine schöne Spende freuen. Nach fast acht Stunden und 270 gespielten Bummerln standen die Preisträger unter den 44 Schnapsern fest. Den Sieg holte sich Robert Brandstätter vor Leopold Plank, Franz Iber und Leopold Pfrendl. Den...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.