unterstufe

Beiträge zum Thema unterstufe

Erwin Angerer, Parteichef der FPÖ | Foto: privat

FPÖ-Angerer fordert
Man muss für zweite Klasse sorgen

Die FPÖ-Angerer fordern Land und Bund. Man müsse für eine zweite Klasse an der AHS-Unterstufe in Hermagor sorgen. HERMAGOR. „Im Bildungsbereich in Kärnten gibt es großen Aufholbedarf und viele akute Probleme, die gelöst werden müssen“, erklärte heute FPÖ-Parteichef Erwin Angerer in einer Pressekonferenz und sprach damit die aktuelle Lage an der Gymnasium-Unterstufe in Hermagor an. Dort gäbe es bislang nur eine erste Klasse, deren Anmeldungen für den heurigen Schulherbst bei weitem die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
In den Räumlichkeiten der NMS 2 Deutschlandsberg wird die erste Klasse der AHS Unterstufe im kommenden Schuljahr eingerichtet werden. | Foto: Simon Michl
3

Umfrage
AHS-Unterstufe für den Bezirk ist jetzt startklar

Mit der AHS Unterstufe geht ein lang gehegter Wunsch für die Bildungslandschaft im Bezirk Deutschlandsberg in Erfüllung. DEUTSCHLANDSBERG. Am 1. April des Vorjahres haben Deutschlandsbergs Bürgermeister Josef Wallner, Volksanwalt BO Werner Amon (zu jenem Zeitpunkt NAbg.) und der bis vor Kurzem als Bundesrat aktive Hubert Koller parteiübergreifend die AHS-Unterstufe für den Bezirk verkündet. "Wenn man bedenkt, wie erfolgreich sich der Bezirk Deutschlandsberg in Bezug auf Wirtschaftskraft...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das ÖVP-Trio, Julia Majcan, Franz Fartek und Agnes Totter (v.l.), macht sich für Mittelschulen stark. | Foto: ÖVP

Bildung
AHS-Langform löst erneut Debatte aus

Unterbringung einer einzigen AHS-Klasse in der Mittelschule in Feldbach ist umstritten. Wie in der WOCHE-Ausgabe vom 15. Jänner berichtet, startet die AHS-Langform im Herbst mit einer dislozierten Klasse in der Mittelschule in der Ringstraße. Doch quer durch die politische Bank hagelt es Kritik an der Umsetzung. Sogar ÖVP-Abgeordnete lassen Unverständnis durchklingen. Für FPÖ-Abgeordneten Walter Rauch ist klar: Auf lange Sicht sei die AHS in den Räumlichkeiten der Mittelschule zum Scheitern...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Öffnet sich der Schranken zur Unterbringung der Unterstufe im Bundesschulzentrum? Das Ministerium ist am Zug.
2

Bildung
Kompromiss in der AHS-Frage

Nach Hin und Her soll das Platzangebot im Feldbacher BSZ erneut geprüft werden. Der Stadtchef selbst bringt rechtzeitig zum Schulbeginn wieder Bewegung in die Standortdiskussion rund um die AHS-Unterstufe in Feldbach. Josef Ober will das Platzangebot im Bundesschulzentrum erneut prüfen lassen. Er möchte nun "alles daran setzen, dass die Unterstufe im BSZ unterkommt", und nicht – wie vom Bildungsministerium vorgesehen – ab dem Schuljahr 2020/21 als dislozierte Klasse geführt wird. Unterdessen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Rebekka Reithmeier, 
Schülerin der 4C des Wimmer Gymnasiums | Foto: Wimmer Gymnasium
2

Landessiegerin Unterstufe beim Europaquiz 2019
Landessieg fürs Wimmer Gymnasium beim Europaquiz 2019 in der Kategorie Unterstufe

Auch dieses Jahr konnten die Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Burgenland und aus allen Schultypen ab der 8. Schulstufe ihr Allgemeinwissen und ihre Begeisterung in Fragen der politischen Bildung, der europäischen Kultur und des aktuellen Zeitgeschehens unter Beweis stellen. Das Landesfinale des von der Pädagogischen Hochschule organisierten „EuropaQuiz 2019“ erfolgte heuer erstmals in einem Online-Format. Dabei war das Wimmer Gymnasium Oberschützen wie in den Jahren zuvor wieder...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wimmer Gymnasium
Am 10. Oktober ist Tag der Schulen in Wien. | Foto: Votava

10. Oktober
Tag der Wiener Schulen

Am Dienstag, 10. Oktober 2018, findet zum zehnten Mal der "Tag der Wiener Schulen" statt. Dieser soll Schülern und Eltern die Wahl der Schule erleichtern. WIEN. Wohin nach dem Kindergarten oder der 4. Klasse Volksschule? Langsam, aber sicher, taucht diese Frage bei vielen Eltern und Kindern auf. Die Wahl der Schule ist wichtig - und muss wohl überlegt sein. Am Tag der Schulen bieten die Wiener Schulen deshalb die Möglichkeit einmal in den Unterrichtsalltag hineinzuschnuppern.  Am 10. Oktober...

  • Wien
  • Sophie Alena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.