Unterweißenbach

Beiträge zum Thema Unterweißenbach

Geschäftsführer Manfred Huber freut sich gemeinsam mit seinem Team über den Triumph. | Foto: Sonnberg Biofleisch

Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren
Viermal Gold für Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach

Die Firma Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach erhielt beim 24. internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren in Klagenfurt für alle eingereichten Produkte eine Auszeichnung. UNTERWEISSENBACH. Insgesamt weit mehr als 600 Fleisch- und Wurstproben wurden beim Fachwettbewerb in Kärnten unter die Lupe genommen und von einer internationalen Fachjury geprüft. Die Beurteilungskriterien waren unter anderem die Beschaffenheit der Produkte, das Aussehen und die Farbe im Anschnitt sowie...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Foto: Privat

Spende
Baby- und Stilltreff Schönau freut sich über 200 Euro

SCHÖNAU, UNTERWEISSENBACH. Der Baby- und Stilltreff in Schönau darf sich über 200 Euro freuen. Diese Summe spendete die Firma Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach. „Miteinander reden und voneinander lernen“ ist der zentrale Ansatz des Baby- und Stilltreffs, um frischgebackenen Mamis und jungen Müttern zu helfen. Die Hebamme Carmen Höfer beantwortet jeden ersten Montag im Monat von 14 bis 15.30 Uhr in den Spielgruppenräumen alle Fragen rund ums Baby und kontrolliert Gewicht und Größe der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Setzen sich für die Anliegen der Arbeitnehmer ein: Stefan Lumetsberger und sein Vater Franz. | Foto: Privat
2

Sonnberg Biofleisch
Stefan Lumetsberger ist Betriebsratsvorsitzender

UNTERWEISSENBACH, KÖNIGSWIESEN. Bei der Gründung eines Betriebsrates bei Sonnberg Biofleisch in Unterweißenbach wurde der Sohn des Gewerkschaftssekretärs und Arbeiterkammerrates, Franz Lumetsberger, zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Stefan Lumetsberger ist seit mehr als acht Jahren – von der Lehre weg – im Betrieb tätig und seit Mitte April nun auch Betriebsrat. „Es ist mir sehr wichtig, die Anliegen der Arbeitnehmer aufzuzeigen und zu vertreten, aber auch nach gemeinsamen Lösungen zu...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die Schaubäckerei in Tragwein.  | Foto: Bauernkrapfen-Schleiferei
4

Gläserne Wirtschaft
Wenn Unternehmen Orte des Erlebens werden

Immer mehr Unternehmen im Bezirk Freistadt gewähren Besuchern spannende Einblicke in ihren Betrieb. Die BezirksRundSchau Freistadt stellt diese vor. BEZIRK FREISTADT. An Ausflugsmöglichkeiten hat der Bezirk für jede Jahreszeit sowie für Schön- und Schlechtwetter viel zu bieten. Neben klassischen Ausflugszielen wie Wanderwege und Museen, öffnen auch immer mehr Betriebe im Bezirk ihre Türen für Jung bis Alt.  Bauernkrapfen-Schleiferei Tragwein„Als Ortsbäuerin habe ich zahlreiche Ausflüge...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Freistadt
20-Jahre-Jubiläum: Johannes Hinterreither-Kern ist seit 8. Februar 2002 Bürgermeister von Unterweißenbach. | Foto: BRS/Roland Wolf

Kommunales
Aufbruchstimmung in Unterweißenbach

UNTERWEISSENBACH. Am 8. Februar war es genau 20 Jahre her, dass Johannes Hinterreither-Kern sein Amt als Bürgermeister von Unterweißenbach antrat. Zu diesem Jubiläum hat sich die Gemeinde einiges vorgenommen: Viele Projekte stehen am Start, manche werden heuer abgeschlossen.  Belebung des Ortskerns "Ein ganz wichtiges Thema ist für mich die Ortskernbelebung", sagt der 62-Jährige, der mit seiner Familie in der Ortschaft Aglasberg lebt. Gemeinsam mit dem Regionalverband Mühlviertler Alm, zu dem...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Von links: WKOÖ-Bezirksstellenleiter Dietmar Wolfsegger, die Geschäftsleitung von Sonnberg Biofleisch bestehend aus Manfred Huber, Katja Reisinger-Huber und Thomas Reisinger, der Vorstandsdirektor der Sparkasse Pregarten-Unterweißenbach Martin Zwittag und das Aktivteam der JW Freistadt bestehend aus Juliana Gaffl, Christoph
Möstl, Gabriele Rudlstorfer, Miriam Zellinger und Ines Trenda.  | Foto: JW Freistadt
2

Business-Insight
Junge Wirtschaft Freistadt bei Sonnberg Biofleisch

Eine Vision entwickeln, ein klares Konzept erarbeiten und konsequent dranbleiben – an solchen Beispielen orientiert sich die Junge Wirtschaft (JW) Freistadt, weshalb sie kürzlich zum Business-Insight bei Sonnberg Biofleisch lud.  UNTERWEISSENBACH, BEZIRK. Fast 50 Jungunternehmer waren begeistert vom Besuch bei Sonnberg. Was zuerst als Hobby Zuhause am kleinen Bio-Bauernhof mit der Familie gelebt wurde, ist heute einer der bekanntesten Bio-Betriebe in ganz Österreich. Mit dem...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Fleisch- und Wurstprodukte von Sonnberg Biofleisch sind – unter Schutzgasatmosphäre verpackt – länger haltbar. | Foto: Sonnberg Biofleisch

FORSCHUNGSPROJEKT
Innovative Schutzgase sollen Fleisch länger haltbar machen

UNTERWEISSENBACH. Fleisch und Fleischprodukte verderben schnell, wenn sie nicht richtig gelagert oder verpackt werden. Daher landet ein Teil der Lebensmittel im Müll, was ihre Ökobilanz verschlechtert. Ein bundesländerübergreifendes Forschungsprojekt will jetzt untersuchen, ob innovative Gasmischungen dazu geeignet sind, Fleisch in Schutzgasverpackungen länger haltbar zu machen. Einer der Projektpartner ist die Firma Sonnberg Biofleisch aus Unterweißenbach. Schon jetzt werden luftdichte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sonnberg Geschäftsführer Manfred Huber.  | Foto: Transgourmet

Einkaufsführer "Genuss Guide 2020"
Sonnberg Biofleisch gehört zu besten Genuss-Geschäften Österreichs

UNTERWEISSENBACH, INNSBRUCK. Die Genuss-Prominenz Österreichs traf sich vor Kurzem beim Genussfest im Casino Innsbruck, um den "Genuss Guide 2020" aus der Taufe zu heben. Der Einkaufsführer präsentiert die besten Genuss-Geschäfte Österreichs - vom Lebensmitteleinzelhandel, über herausragende Spezialitätengeschäfte bis hin zu Greißlereien. 1.000 Geschäfte sind es insgesamt. Die besten Lebensmittelgeschäfte ÖsterreichsBei der Veranstaltung wurde nicht nur das Buch präsentiert, sondern auch die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Die Bedeutung des neuen gläsernen Schlachthofes wurde im Rahmen der Eröffnung in einer Talkrunde mit Fachleuten diskutiert.  | Foto: Sonnberg/Gutenthaler
3

Sonnberg Biofleisch Unterweißenbach
Respekt vor dem Tier an erster Stelle

Am Sonntag eröffnete Sonnberg Biofleisch den Neubau des Bio-Rinderschlachthofes mit zahlreichen Gästen. UNTERWEISSENBACH. Mit zahlreichen Gästen eröffnete Österreichs größter Produzent von Biofleisch seinen neuen, ganz auf das Tierwohl ausgerichteten Rinder-Schlachthof, bevor der Vollbetrieb startet. Seinen jüngsten Ausbauschritt feierte Sonnberg Biofleisch unter anderem mit einem Bio-Bauernmarkt. Der innovative Schlachthof wurde ganz und gar am Tierwohl ausgerichtet. Was das im Detail bedeutet...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: Mühlviertel Marken GmbH/Stiendl

Die Marke Mühlviertel kooperiert mit Sonnberg Biofleisch

UNTERWEISSENBACH. Dass die Marke Mühlviertel nicht nur für touristische Betriebe, sondern auch für starke Wirtschaftsbetriebe in der Region wertvoll ist, zeigt die jüngste Kooperation mit Sonnberg Biofleisch mit Sitz in Unterweißenbach. In der Linzer Filiale in der Arkade können sich ab sofort Besucher über die Herkunftsregion des Biofleischproduzenten - das Mühlviertel - informieren. Damit sollen den Kunden nicht nur regionale kulinarische Spezialitäten, sondern auch der Wunsch nach "Urlaub im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Lisa Stockhammer
Geschäftsführer Manfred Huber und das Qualitätsmanagement-Team freuen sich über die IFS-Zertifizierung für Sonnberg Biofleisch (v.l.n.r.): Benjamin Anibas, Thomas Reisinger, Manfred Huber, Sascha Kirchhoff, Stefan Huber, Paul Jungmann. | Foto: Sonnberg

Top-Qualitätssiegel für Sonnberg

UNTERWEISSENBACH. Mit dem internationalen IFS-Gütesiegel für optimale Lebensmittelsicherheit wurde der Produktionsbetrieb von Sonnberg Biofleisch ausgezeichnet. Die Zertifizierung setzt einen Meilenstein in der weiteren Ausbreitung von Sonnberg im österreichischen Handel. Nach Spar, Merkur („Ja, natürlich“) und Unimarkt („Natürlich für uns“) wird seit heuer auch Hofer (zurück zum Ursprung) mit Sonnberg Biowurst und Biofleischwaren beliefert. „Wir haben eine Größe erreicht, mit der wir alle...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.