Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Wegen des Sturms über Österreich sind bereits einige Verbindungen im Bahn- und Flugverkehr gestrichen worden. | Foto: ÖBB

Sturmtief Sabine
Welche Ansprüche Reisende haben

Der Sturm "Sabine" sorgt aktuell nicht nur für zahlreiche Schäden, sondern verursacht auch einige Ausfälle im Flug und Bahnverkehr. Reisende stehen vor der Frage, welche Rechte sie haben. ÖSTERREICH. Für Flugreisende gilt: "Muss der Flug wegen eines Sturms annulliert werden, besteht wahlweise Anspruch auf die Erstattung des Ticketpreises, eine alternative Beförderung zum Zielort zum frühestmöglichen Zeitpunkt oder auf Umbuchung auf einen späteren Zeitpunkt", weiß ÖAMTC-Juristin Verena...

  • Adrian Langer
Zahlreiche entwurzelte Bäume sorgten für Probleme (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Sturm in Kärnten
Dach der Volksschule abgedeckt

Das Unwetter wütete über Teilen Kärntens. Einige Gemeinden traf es schwer, wie auch Paternion, wo die örtliche Volksschule teils abgedeckt wurde.  PATERNION/FEISTRITZ/STEINDORF. Gestern Nacht verursachten Unwetter mit starkem Sturm und Hagel im Raum Feistritz an der Drau, Nikelsdorf, Paternion und Kamering schwere Schäden. So wurden mehrere Wohnhäuser von entwurzelten Bäume "getroffen" und beschädigt.  In Nikelsdorf wurde zudem ein Wirtschaftsgebäude stark in Mitleidenschaft gezogen, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Am Drauboden wurde ein Pultdach von einem Haus abgetragen | Foto: FF Olsach-Molzbichl
12

Spittal
Unwetter zerstörte Gelände der Feuerwehr-Landesmeisterschaft

BEZIRK SPITTAL (ven). Ein starkes Unwetter fegte am Samstagabend über Oberkärnten hinweg, besonders betroffen war die Region Spittal.  Umgestürzte Bäume Unter anderem musste die Lurnfelderstraße wegen mehrerer umgestürzter Bäume für etwa eine Stunde gesperrt werden. Auch die Gemeindestraße in Tangern musste zwischen Ortsausfahrt und Kläranlage wegen umgestürzter Bäume gesperrt werden.  Die Feuerwehren Lieserhofen, Trebesing, Millstatt, Pusarnitz, Seeboden mussten ebenfalls wegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bis zu 150 cm Neuschnee sind in Kammlagen in Kärnten möglich | Foto: Pixabay/composita
1 2

Wetterwarnung
Einsatzbereitschaft in Kärnten gegeben

Vor allem Autofahrer sollten aufpassen - Glatteis-Gefahr! Starke Niederschläge im Lesachtal, im Oberen Gailtal, im Oberen Drautal und im Mölltal erwartet.  KÄRNTEN. Das Katastrophen-Management des Landes Kärnten ist im Einsatz, denn in diesen Stunden schlägt das großräumige Genua-Tief in Kärnten zu. Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner will keine Panik machen, denn für die Kärntner besteht keine Gefahr: "Wir wollen aber bestens vorbereitet sein." Alle Einsatz-Organisationen sollen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Derzeit schneit es in Villach. Noch im Laufe des Tages könnte es zu Regen werden. Überschwemmungen nicht ausgeschlossen. | Foto: Oskar Höher
1

Erhöhte Bereitschaft in Villach
Überschwemmungen sind möglich!

Schnee, regen und Föhnsturm. Villach spricht vorsichtige Warnung aus. VILLACH. Die Stadt Villach sei in "erhöhter Bereitschaft", heißt es aktuell aus dem Villacher Magistrat. gemeint sind die aktuellen Wettervorhersagen. Sie verheißen viel Niederschlag und dazu warmer Föhnwind - beziehungsweise Sturm. Schon heute soll sich im Laufe des Tages Schnee in regen wandeln, punktuelle Überschwemmungen seien daher "möglich".  Rasche Reaktion „Wir bereiten uns bestmöglich vor und haben zusätzliches Gerät...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Starkregen in den Niederungen könnte am Wochenende zu Problemen führen. Der kleine Krisenstab tagt | Foto: Pixabay/Jan-Mallander
1 1

Wetterwarnung
Reaktionen auf Wetterwarnung für Kärnten

Kleiner Krisenstab tagt und analysiert. Verbund senkt Wasserpegel bei drei Staubecken. KÄRNTEN. Sturm, Starkregen und Schnee - vor allem im Westen Kärntens - prognostiziert die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) für das Wochenende. Während im Westen der Schnee dominieren soll, könnte es im Osten kräftig regnen. In den Karawanken sind erneut Sturmböen möglich. Das ruft Katastrophenschutz-Referent LR Daniel Fellner auf den Plan. Der kleine Krisenstab des Landes tagte und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Baum stürzte auf den Wagen und beschädigte diesen schwer.  | Foto: LPD Kärnten
3

Velden
Baum stürzte auf Polizeiwagen

Baum stürzte auf Polizeiwagen. 25-jährige Polizistin musste ins LKH Villach gebracht werden.  VELDEN. Gestern gegen 20:25 Uhr wurde eine Polizeistreife aus Velden wegen eines auf die Köttmannsdorfer Straße (L 99) gefallenen Baumes nach Dieschitz, Gemeinde Velden, beordert. Umgestürzter Baum und PKW Die Beamten sahen (auf Höhe des StrKM 22,9) den umgefallenen Baum und einen unmittelbar davor abgestellten PKW samt Lenker. Sie forderten den Lenker auf, den Gefahrenbereich sofort zu verlassen. Zu...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Im Neighborhood Snowpark kann wieder den ganzen Winter auf Ski und Snowboard gesprungen werden. | Foto: KK

Opening im Neighborhood Snowpark nach dem Sturm

Trotz des Sturms auf der Weinebene startete der Neighorborhood Snowpark in seine neue Saison. Das Unwetter hat auch die Weinebene in Mitleidenschaft gezogen: Erst musste das geplante Opening im Neighborhood Snowpark wegen zu starken Windes abgesagt werden, wenige Tage später zog der Sturm durch die Südweststeiermark und Unterkärnten. Das sieben Meter hohe Einfahrtstor im Neighborhood Snowpark wurde dabei zerstört, das offizielle Opening konnte trotzdem bei besten Bedingungen stattfinden. Bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
4

Nach Unwetterwelle - "Ich habe so eine Woche noch nie erlebt"

Bezirksfeuerwehr-Kommandant Ludwig Konrad spricht im Interview über die Außergewöhnlichkeit der Unwetter letzte Woche. BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Das Tief "Hartmut" brachte in der letzten Woche fast täglich neue Unwetter nach Kärnten. Auch der Bezirk Feldkirchen blieb von den Natur-Ereignissen nicht verschont. Vor allem die Gemeinde Ebene Reichenau und die Stadt Feldkirchen hat es schwer getroffen. Sturm, Hagel und Überschwemmungen beschäftigten die Feuerwehren. Bezirksfeuerwehrkommandant Konrad...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK/Rotes Kreuz
4

Unwetter im Bezirk: Campingplatz in Möllbrücke evakuiert

Am Campingplatz in Möllbrücke sind durch den Sturm Wohnmobile umgestürzt. Drei Menschen sind verletzt. MÖLLBRÜCKE. Das Rote Kreuzt ist derzeit mit 12 Mitarbeitern der Katastrophenhilfseinheit und vier Mitarbeitern des Kriseninterventionsteams im Einsatz. 50 Personen müssen am Campingplatz in Möllbrücke evakuiert werden. Aufgrund des Sturms stürzten Wohnmobile um und drei Personen, darunter ein Kind, wurden durch herabfallende Äste leicht verletzt. Derzeit wird ein Notquartier mit Feldbetten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Beträchtlicher Schaden: Starke Windböen brachten Bäume zum Umstürzen und beschädigten auch Strommasten | Foto: SPÖ Reichenau (2)
2

Unwetter: Ebene Reichenau stark getroffen

In der Gemeinde Ebene Reichenau laufen die Aufräumarbeiten nach dem schweren Unwetter am Sonntag. REICHENAU (stp). Die schweren Unwetter, die in der Nacht von Sonntag auf Montag über Kärnten zogen, haben auch den Bezirk Feldkirchen gestreift. In der Gemeinde Ebene Reichenau waren nach dem Unwetter etwa 30 Haushalte ohne Strom, wie Bürgermeister Karl Lessiak bestätigt: "Der Wind hat Strommasten umgerissen. Im Ortsbereich von Ebene Reichenau ist daher in 20 bis 30 Haushalten der Strom...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Ein entwurzelter Baum fiel auf eine Stromleitung, es fing zu brennen an | Foto: Pixabay
1

Unwetter: Baum fiel in Köttmannsdorf auf Stromleitung

Baum und Wiese brannten, Stromausfall in Wurdach. KÖTTMANNSDORF. Beim Unwetter von heute Abend wurden in vielen Teilen von Klagenfurt Bäume entwurzelt. Aber auch in einem Wald in Köttmannsdorf - dort fiel ein Baum auf eine Stromleitung. Der Baum und die Wiese darunter fingen zu brennen an, was ein Anrainer entdeckte. Die Feuerwehren Köttmannsdorf und Wurdach waren sofort zur Stelle und konnten mit 36 Mann den Brand schnell löschen. In der Ortschaft Wurdach kam es zu einem Stromausfall. Weiteres...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Diese Grafik gibt einen Überblick über das Naturkatastrophen-Risiko im Lavanttal | Foto: www.risikoradar.at
2

Hagel, Sturm und Co.: Neues "Radar" zeigt die Gefahr auf

Mittels Risikoradar kann man das Naturkatastrophen-Risiko bis auf Gemeindebene analysieren. petra.moerth@woche.at LAVANTTAL. Die Wiener Städtische hat ihren Online-Auftritt um den Risikoradar erweitert. Unter www.risikoradar.at können User mittels interaktiver Karte die Entwicklung der Naturkatastrophen und damit das Risiko bis auf Gemeindebene selbst analysieren. Solche Daten sind auch ein wichtiger Teil der Prävention. Gesamt- und Einzelanalyse Die Risiken Sturm, Hagel, Hochwasser und Blitz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Auch im Schillerpark in Villach mussten Bäume entfernt werden, die Schäden aufwiesen | Foto: Stadt Villach
2

Unwetter-Bilanz: 250 Hektar Wald in und um Villach sind vernichtet

Millionenschäden. Der Unwetter-Sommer 2015 hat Villachs Baumbestand schwer zugesetzt. Sonderschichten für die Stadtgärtner. VILLACH (kofi). An die 300 Millionen Euro. So hoch ist der Schaden, den der Hagelsturm im Juli 2015 an Gebäuden und Autos in und um Villach angerichtet hat. Doch auch in den Wäldern hat das Jahrhundert-Unwetter Spuren hinterlassen. "250 Hektar wurden kahlgelegt", sagt der Leiter der Bezirksforstinspektion, Peter Honsig-Erlenburg: "Umgerechnet etwa 300 Fußballplätze." Der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Bäume mussten von den Straßen entfernt werden | Foto: KK
4

Umgestürzte Bäume und überflutete Keller in Ebenthal

Ebenthaler Wehren waren gestern mit etwa 50 Einsätzen beschäftigt. EBENTHAL. Die Marktgemeinde Ebenthal blieb von den gestrigen Unwettern, die auch einige Teile Klagenfurts stark betroffen haben, nicht verschont. Die Feuerwehren der Gemeinde wurden zu so einigen Unwettereinsätzen gerufen. Hauptsächlich handelte es sich um umgestürzte Bäume und überflutete Keller. Bald wurde festgestellt, dass mit den Kräften vor Ort das Auslangen nicht gefunden wird. So alarmierte man auch die Wehren...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Gesammelte Hagelmengen am Hauptplatz, vor dem Hotel Lamm
13

Der Tag danach: Bilder der Hagelschäden in Villach

Dächer, Fenster, Fassaden: Schaden in Millionenhöhe. Ein Rundblick. VILLACH (kofi). Man liest diesen Satz bei so vielen Unglücken, diesmal stimmt er garantiert: der Schaden geht in die Millionen! Bis zu 200 Millionen halten Experten für realistisch. Wer am Tag nach dem großen Hagelunwetter durch Villach geht, sieht unzählige beschädigte Häuserfassaden, hunderte kaputte Fenster, schwer demolierte Dächer. Überall beseitigen die Menschen die Spuren des Desasters. Die Reparaturen werden noch Monate...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Dieses Foto hat Wolfgang Mitterdorfer in Maria Saal aufgenommen | Foto: Wolfgang Mitterdorfer
2 5

Unwetter am Mittwoch in Klagenfurt Land

Einen Feuerwehr-Großeinsatz gab es gestern in Magdalensberg. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Der Großraum Villach war zwar am stärksten betroffen, doch auch in Klagenfurt Land hatten die Einsatzkräfte gestern, Mittwoch, viel zu tun. Kärntenweit waren kurzzeitig 15.000 Haushalte ohne Strom - darunter auch welche am Zollfeld, im Raum Poggersdorf, Radsberg oder im Keutschacher Seental. Feuerwehr-Großeinsatz in Magdalensberg In der Gemeinde Magdalensberg wurde im Rüsthaus der FF Pischeldorf unter Bgm....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Das Dach des Wernberger Gemeindeamtes landete hinter dem Gebäude.
3 2

Unwetter in Kärnten
Dach des Wernberger Gemeindeamtes fiel Sturm zum Opfer

Die Unwetterfront, die über weite Teile Kärntens fegte, machte auch vor der Gemeinde Wernberg nicht halt. Große Teile der Gemeinde für mehrere Stunden ohne Strom. Eine Spur der Verwüstung zog die Unwetterfront von Mittwoch durch die Gemeinde Wernberg. Einige Straßen wurden durch umgestürzte Bäume blockiert. Der Strom war für mehrere Stunden in vielen Ortschaften ausgefallen. Am Sternberg mussten einige Mitarbeiter und Gäste des Gasthauses Mesnerei für mehrere Stunden ausharren. Der Weg nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Markus di Bernardo
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.