Unwetter

Beiträge zum Thema Unwetter

Strömende Bäche bahnten sich den Weg in Richtung Dorfzentrum und überfluteten viele Häuser. | Foto: FF-Aldrans und FF-Lans
5

Unwetter in Tirol
Überflutete Straßen in Aldrans

Eine Gewitterfront zog am späten Donnerstagnachmittag über weite Teile Tirols. Aufgrund der starken Regenfälle wurden zahlreiche Straßen in Aldrans überflutet. Die FF-Aldrans konnte gemeinsam mit den Nachbarfeuerwehren FF-Patsch und FF-Lans die Schadenslage abarbeiten. ALDRANS. Ein heftiges Unwetter wütete am Donnerstagnachmittag, den 2. Juli über die Gemeinde Aldrans. Bei der Leitstelle Tirol liefen die Telefone heiß, die ersten Notrufe aus der Aldranser Bevölkerung gingen ein. Zuvor hatte es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
In der Wildschönau traten beim Hagelunwetter mehrere kleine Bäche aufgrund von Verklausungen über die Ufer. | Foto: ZOOM.Tirol
11

Hagel, kleine Überschwemmungen und Muren in der Wildschönau & Bruckhäusl

Die Österreichische Unwetterzentrale warnt auch für heute, Donnerstag, vor Gewittern und möglichen, lokalen Überschwemmungen! Einiges zu tun hatten die Feuerwehren im Abschnitt Wörgl am Mittwochabend. Besonders im Raum zwischen Bruckhäusl und der Wildschönau kam es zu einigen kleineren Überschwemmungen und Murenabgängen, einige Keller mussten ausgepumpt werden. WILDSCHÖNAU/WÖRGL (nos). Am Mittwochabend, dem 23. Mai, ging ein Hagelunwetter über der Wildschönau nieder, das auch zu kleinen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Imposant
1 5 5

Blitzgewitter

Gestern Abend (26.08.2017) gingen wieder einmal, wie heuer schon oft der Fall,  kräftige Gewitter über dem ganz Tirol nieder. Einhergehend mit diesen Gewittern sind natürlich auch die Blitze, die heuer schon in einer Vielzahl vom Himmel rauschten, sichtbar.  Auch in Kappl konnte ich dabei gestern wieder einige dieser Blitze bildlich festhalten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
-fotocredit : ZOOM.TIROL
13

Überflutungen nach starken Unwettern im Bezirk

BEZIRK/HOCHFILZEN. Am Donnerstag zog ein heftiges Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel über das Unterland und Osttirol. Es gab Überflutungen von Straßen, Kellern und Unterführungen (u. a. in Brixen, Westendorf, Fieberbrunn, Hochfilzen). Die Feuerwehren hatten Hochbetrieb bei zahlreichen Einsätzen. In Fieberbrunn stand der Technikraum des Aubades unter Wasser. In Hochfilzen wurde der Campingplatz überflutet. Auch am Freitag zogen Unwetter mit Starkregen und Hagel durch das Unterland, wobei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LH Günther Platter (2.v.li.) verschaffte sich mit (v.li.) Hubert Angerer von der Wildbach- und Lawinenverbauung Gebietsbauleitung Oberes Inntal, dem Imster Bgm. Stefan Weirather und dem Stadtfeuerwehrkommandanten Thomas Friedl ein Bild von den Unwetterschäden in Imst. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Schnelle Hilfe bei aktuellen Unwetterschäden

Dss Land Tirol sichert den Gemeinden rasche Unterstützung bei der Beseitigung der Schäden durch die schweren Unwetter der letzten Tage zu. TIROL. Die Unwetter der vergangenen Tage haben in vielen Gemeinden Tirols zu schweren Schäden geführt. In der Regierungssitzung wurde beschlossen, dass diese betroffenen Gemeinden rasch unterstützt werden. Vor allem Verbauungsmaßnahmen sollen wieder errichtet werden. Imst war von den Unwettern besonders betroffen In Imst kam es am Montag zu Starkregen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Unwetter über Innsbruck

21:55 Uhr: Innsbruck ist wieder "trocken". hoffentlich läufts auch im unterland so glimpflich ab. die wetterwarnungen lassen vermuten, dass es heftig wird. 21:24 Uhr: Niederschlag lässt in Innsbruck momentan spürbar nach. Unwetter zieht Richtung Unterland weiter. Im Westen klart es langsam auf. 21:14 Uhr: In Zirl gibt's laut Facebook leichten Hagel. 10.7.2016; 21:00 Uhr: Das schwere Unwetter, das derzeit über Tirol zieht, hat Innsbruck erreicht. Im Ötztal ist vor kurzem aufgrund der heftigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Ein Anblick wie im Winter: Der Hagelsturm bedeckte die Stadt mit einer weißen, eisigen Decke. | Foto: FFW Kitzbühel
6

Schweres Hagelunwetter ging auf Kitzbühel nieder

Zahlreiche Einsätze bei Unwetter am Samstag; Feuerwehrmann bei Einsatz gestorben. KITZBÜHEL (niko). Am Samstagnachmittag zog ein schweres Unwetter über die Gamsstadt hinweg. Nach starkem Wind und Regen kam auch ein Hagelschauer (Hagelkörner bis zu 3 cm groß). Tragisch verlief ein Einsatz für einen 60-jährigen Feuerwehrmann: Beim Einparken eines Löschfahrzeuges beim Unwettereinsatz erlitt der Mann einen Herzinfarkt. Die Reanimationsbemühungen seiner Kollegen und des Notarztes blieben erfolglos....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In Rum und Thaur beschädigte der Sturm vom Sonntag sämtliche Häuser und Fahrzeuge. Schwere Personenschäden gab es glücklicherweise keine. | Foto: ZOOM-Tirol
10

"Jeder war betroffen" – Unwetter in Thaur und Rum

In Thaur und Rum hat der sonntägliche Hagelsturm große Schäden verursacht. THAUR. (acz). Über 30 Feuerwehreinsätze wurden am Sonntagabend wegen des schweren Unwetters in Thaur verzeichnet. "In Thaur war fast jeder Bewohner vom Sturm betroffen", schildert der örtliche Feuerwehrkommandant Martin Appler die Situation. Hagel und Regen Die Folgen der heftigen Regengüsse und des Hagelsturms waren Murenabgänge, Kellerüberflutungen, umgekippte Bäume und das Überlaufen der Kanalisation. Nicht nur die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner

Noch mehr Hitze, noch mehr Blitze

Spannung ist beim Wetter derzeit garantiert, denn Hitze und Unwetter heißen auch weiterhin die Schlagworte. Auf bis zu 39 Grad klettern die Temperaturen morgen Mittwoch, im Westen steigt bereits am Nachmittag wieder das Unwetterrisiko. Am Donnerstag ist dann verbreitet mit heftigen Gewittern zu rechnen, die größte Gefahr geht wahrscheinlich von Starkregen aus, warnt UBIMET. Tropennächte sind derzeit fast schon zur Gewohnheit geworden, ebenso wie Höchstwerte weit über 30 Grad. „Heute Dienstag...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Blitze vom 17. Juli 12:00 Uhr bis zum 20. Juli 6:00 Uhr | Foto: UBIMET
1

Über 120.000 Blitze an einem Wochenende

Heftige Gewitter sind gestern Sonntag über viele Teile Österreichs gezogen, betroffen waren vor allem das Tiroler Unterland, der Pinzgau und das Pongau sowie weite Teile der Steiermark. Mit dabei waren tennisballgroße Hagelschloßen, schwere Sturmböen, Starkregen und über 120.000 Blitze, fasst der Wetterdienst UBIMET die Ereignisse zusammen. Große Hitze und starke Gewitter waren auch am vergangenen Wochenende tonangebend. Fast die Hälfte aller 121.861 Blitze wurde in der Steiermark registriert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Auch diese Woche werden wir mit vielen Gelegenheiten für Blitzfotos rechnen müssen. | Foto: Marcus Wagner
2

Gewittergefahr in Tirol: Nach der Gluthitze folgen Unwetter

Wie so oft in diesem Sommer schaukeln sich die Temperaturen von Tag zu Tag auf, dieses Mal werden Spitzenwerte von bis zu 38 Grad erreicht. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet. An der Alpennordseite besteht örtlich sogar Unwettergefahr durch Sturmböen, Starkregen und Hagel, warnen die Meteorologen von UBIMET. Die heiße nordafrikanische Luft ist auf dem Weg nach Zentral- und Osteuropa. Die Temperaturen steigen morgen Freitag auf 30 bis 37 Grad, am heißesten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Nachdem die Feuerwehr den Kanal händisch geöffnet hatte, konnte das Wasser rasch abfließen. | Foto: FF Münster
2

Unwetter: Straße in Münster überschwemmt

MÜNSTER. Nachdem Samstagabend um ca. 21:30 ein massives Unwetter mit Starkregen und Sturmböen über Münster hinweggezogen ist, wurde kurz nach 22 Uhr die Feuerwehr Münster alarmiert, um eine überflutete Ortsdurchfahrt wieder freizumachen. Ein bestehender Gully der Bundesstraße konnte die gewaltigen Wassermassen nicht mehr bewältigen. Die Straße wurde ca. 20 cm unter Wasser gesetzt. Die FF-Münster öffnete den Kanal händisch, um ein rasches Abfließen zu gewährleisten. Die kurzzeitige komplette...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Richtig versichert gegen Sturmschäden

Tipps vom Versicherungs-Experten TIROL/BEZIRK (niko). Sturmböen mit bis zu 120 km/h fegten vorige Woche über Tirol hinweg. Abgedeckte Dächer, umgestürzte Bäume und gesperrte Straßen waren die Folgen. Gerhard Graf, Leiter des Schadenservice bei der Tiroler Versicherung, gibt Tipps, wie man sich auf derartige Unwetter am besten vorbereiten kann. Gartenmöbel sicher verstauen, keine Waldspaziergänge machen, Autos nicht unter Bäumen abstellen: Vor Unwettern weisen die Behörden eindringlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: ZOOM-Tirol

"Blitzspiel"

Ein imposantes Blitzspiel konnte Freitagabend von Wörgl über den Kitzbüheler Alpen beobachtet werden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Riesige Hagelschloße in Waidring - sehr ungewöhnlich für Anfang Mai.
14

Hagelunwetter auch in Waidring

WAIDRING. Über den Kaiserwinkl zog vorigen Freitag Abend ein Hagelunwetter mit Starkwind und traf auch die Region von Erpfendorf bis Waidring. Bis zu tennisball-große Hagelschloße richteten große Schäden in der Natur und an Objekten an; zahlreiche Autos wurden schwer beschädigt; in Waidring wurde auch eine Frau durch ein Hagelkorn am Kopf verletzt. Fotos: www.meinbezirk.at Fotos: Kogler, ZOOM-Tirol, FFW Schwendt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das erste Gewitter dieses Jahres zog mit schwerem Hagel über Schwendt hinweg!
1 18

Schweres Hagelunwetter in Schwendt

SCHWENDT / Freitag, 03.05.2013 gegen 17:45 Uhr zieht ein schweres Unwetter von Westen her über das Ortsgebiet von Schwendt. Ca. 20 Minuten dauerte der Sturm an, enorme Massen an Regen und vor allem Hagel gingen nieder! Bis schlussendlich das gesamte Gebiet mit ca. 10 cm Hagel bedeckt war. Mit dem Schneepflug der Straßenmeisterei musste die Bundesstraße geräumt werden Die Hagelkörner hatten beinahe eine Größe, vergleichbar mit Golfbällen. Die in Blüte stehenden Obstbäume, Gärten und Balkonblumen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Katharina Hetzenauer
12

Unwetter richten großen Schaden an

REGION. Heftige Gewitter sorgten zuletzt für viele Einsätze der Feuerwehren. Am Donnerstag riss in Inzing ein Bach zwei kleine Brücken weg. Am Samstag wurde am Seefelder Plateau die B177 verschüttet, in Zirl gab es große Schäden u.a. an den Glasdächern bei der Gärtnerei Wild, beim Kindergarten und beim Feuerwehrhaus. Zur Vermurung der Seefelder Straße (B 177) sowie der Bahnstrecke: Am 04.08.2012, gegen 16.30 Uhr kam es infolge von heftigen Unwettern zum einem Murenabgang im Bereich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Im Kampf gegen Unwetter

Hinter den Kulissen: Unwetter bedeuten Einsätze für die ASFINAG und das rund um die Uhr. IMST (sz). Die ASFINAG ist nicht nur für die Straßenerhaltung und Sauberkeit auf Schnellstraßen und der Autobahn zuständig, sondern auch für den Schutz ebensolcher. Besonders in den Monaten Juli und August, gibt es viel zu tun. Schutzvorrichtungen "Viele der Schutzvorrichtungen werden von den Autofahrern gar nicht bemerkt", erklärt ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink. Die Rede ist von Murauffangbecken, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
nach 20 Minuten immer noch so groß
5 6

ein Unwetter folgt dem anderen / Video

Kaum zwei Wochen ist es her, dass es gehagelt hatte. Gestern Abend kam ein noch heftigeres Unwetter über ganze Landstriche meiner Heimat. Über den Angerberg - Angath - Wörgl - Kirchbichl - Hopfgarten und Westendorf ging es diesmal nieder. Manche Leute hatten gerade erst die Schäden an Häusern repariert, der Garten hatte sich wieder einigermaßen erholt, schon wurde alles zum 2. Mal zerstört und beschädigt. Zwischen hühnereigroßen Hagelkörnern und manchen bis zur Tennisballgröße war alles dabei....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.